The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Innere Sphäre (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=8)
--- Umfrage: Wahl des größten Feindes der Inneren Sphäre (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1091)


Geschrieben von Hiro-matsu am 03.07.2005 um 16:56:

 

nach ca 30 jahren seit sie eben in der IS aktiv sind, sind sie nur noch eine weitere fraktion, die danach strebt, reichtum und einflussgebiet zu vermehren.
das ist wie, als wolle man "ankh-morpork" erobern!



Geschrieben von Wotan am 03.07.2005 um 20:26:

 

Sie kamen '49 und wir haben jetzt '67. Ich dachte Lyraner könnten besser mit Zahlen ... Zunge raus Augenzwinkern

Wotan



Geschrieben von Hiro-matsu am 03.07.2005 um 20:47:

 

geschockt versteh ich nich. ich hab sogar so gedacht:
50 und jetz ham wir 60 also 67 dann sinds 30...
nja es war na lange nacht



Geschrieben von Masclan am 03.07.2005 um 21:17:

  Sun Tzu

@ Hiro

Sun Tzu

Die zehn Grundsätze der Kriegsführung

Stell dich dem Kampf!
Führe andere in den Kampf!
Handle umsichtig!
Halte dich an die Tatsachen!
Sei auf das schlimmste vorbereitet!
Handle rasch und unkompliziert!
Brich due Brücken hinter dir ab!
Sei innovativ!
Sei kooperativ!
Lass dir nicht in die Karten sehen!

Veränderung liegt im Auge des Betrachters, seine Strategie zu Ändern ohne seinen Grundsätzen untreu zu werden ist durchaus etwas was die Clan´s ausmacht.

Im übrigen kann ich die Timeline nach `67 sowieso nicht nachvollziehen. Das ist mir alles so ungereimt. Bitte verzeiht, aber wie lange hatten die "Blakies" Zeit eine so große Streitmacht aufzustellen um damit den ganzen kernwärtigen Sektor ins Unheil zu stürtzen, und keinen hat das in der ganzen Zeit so richtig interessiert.
Alleine die Kosten um solche Truppen in so kurzer Zeit auszuheben und zu unterhalten, ganz zu schweigen von der Geheimhaltung und das unter den Augen sämtlicher Nachfolgestaaten, die nun wirklich nicht untermilitarisiert waren, ja und dann können die "Blakies" das alles anrichten was sie angerichtet haben.
Ich kann mir zwar gut denken das durch die "Bedrohung" der Clans keiner so recht auf die "Blakies" geachtet hat, aber doch so blind kann man nicht sein das dies die Fortsetzung nach `67 sein sol.

Ob nun Dark Age hin oder her, ich finde das genauso ungereihmt wie die Aussage das sich die Clans einfach auf dem erreichten ausruhen und nun Blumen züchten würden bis an das Ende ihrer Tage.

Das macht so wenig Sinn.

Alleine schon deswegen weil ich mir nicht vorstellen kann, dass wenn zum Beispiel die drei großes Invasionsclan´sich in der IS nicht regen, dass dies die Clan´s in und auf den Heimatwelten einfach so geschehen lassen was dort so passiert.

Bitte belehrt mich wenn ich falsch liege, ich höre mir gerne Eure Argumente an was die "Zahnlosigkeit" der Clans angeht.

Joshua



Geschrieben von Hiro-matsu am 03.07.2005 um 23:13:

 

toll dass du mir das erzählst! ích hab das buch hier irgednwo rumliegen! is nur ne weile her das ichs gelesen hab! und wegen dir such ichs bald noch raus! es geht mir nich um die 10 regeln, sonder die 5 für eine schlacht entscheidenden faktoren!

Zitat:
Ob nun Dark Age hin oder her, ich finde das genauso ungereihmt wie die Aussage das sich die Clans einfach auf dem erreichten ausruhen und nun Blumen züchten würden bis an das Ende ihrer Tage.


wundert mich ja auch!



Geschrieben von Masclan am 03.07.2005 um 23:41:

  Na dann,...............

..............bitte ich darum.

Ich las vor kurzem Sun Tzu -über die Kunst des Krieges (ISBN: 3-933321-44-1), ein harter Brocken aber wenn man sich Zeit nimmt ist es einfach nur genial.

Joshua



Geschrieben von Hiro-matsu am 04.07.2005 um 00:16:

 

harter brocken? was ich hab is ein paar seiten lang. 40 seiten auf englisch, so wie ichs verstanden hab die übersetzung vom original.



Geschrieben von Black Dragon am 04.07.2005 um 07:08:

  RE: Sun Tzu

Toll!
Und über solche Dinge hat ja Sun Tzu wirklich viel zu sagen. Augen rollen
Der ist ja nicht mal Mechkrieger, geschweige den überhaupt ein Krieger. großes Grinsen
Jedenfalls sind Methoden wie er sie verwendet wohl eher der Politik zu zuordnen. Augenzwinkern



Geschrieben von Masclan am 04.07.2005 um 09:09:

  es kommt darauf an

@ Hiro

harter Brocken deswegen, weil sich einige Herrschaften die sich mit den den Kleinigkeiten die zwischen den Zeilen stehen und aus der Muttersprache von Sun-Tzu nicht einfach übersetzen lassen, versucht haben das alles zu interpretieren, das verwirrt manchmal, weil es ebend nur ein Sichtweite ist.


@ Black Dragon

Du hast wenig Ahnung von Geschichte, also unterlasse es über jemanden zu reden den du nicht studiert oder gelesen hast.

In meinem Clan sind Traditionen die Grundlage unseres Daseins, und das bedeutet auch sich derer würdig zu erweisen und nicht mit Füßen zu treten.

Joshua Wolf böse



Geschrieben von Black Dragon am 04.07.2005 um 09:57:

  RE: es kommt darauf an

Frage: War Sun Tzu jetzt irgendwann ein Krieger oder ist das eine andere Person als der Kanzler der konföderation Capella? Zahnlücke
woher sollte er den Ahnung vom Krieg haben wenn er ihn nie erlebt (mitgemacht (gekämpft)) hat? verwirrt



Geschrieben von Count d'Estard am 04.07.2005 um 10:05:

 

Jaja... Sun Tzu der alte Chinese.. können dann auch gleich noch auf Musashis 5 Ringe kommen.. und ich möchte wetten, dass das zum Standard Repertoire im Kombinat gehört, zumindest zu Zeiten von Takashi Kurita. M.E. haben diese Werke einen gewaltigen Haken: Wer nicht denken kann, wie ein Asiate wird noch nicht einmal ein Drittel der Anspielungen und "Zwischenzeiler" verstehen. Ich kanns nicht, trotz jahrelanger Beziehung mit asiatischer Exfreundin ist mir die Mentalität eher immer fremder als verständlicher geworden. Halte es daher eher mit dem alten Clausewitz oder Macchiavelli...



Geschrieben von Masclan am 04.07.2005 um 12:37:

  mag sein

@ Count d´Estrad

Mag sein das viele Dinge einem Abendländer oder auch nur einem vorbeischauenden nur das wohlgemeinte Kratzen an der Oberfläche bleibt, das gebe ich gerne zu, dennoch liegen in der Mentalität kriegführender Völker und deren Nachfahren immer wieder aufkommende Gleichnisse. Deswegen kann auch ein Rat,aus dem Munde von Kriegern und Herrführern weit vor dem Sternenbund über die "Kriegskunst", einem Krieger von heute zumindest hilfreich sein.

Joshua



Geschrieben von Masclan am 04.07.2005 um 12:43:

  RE: es kommt darauf an

@ Black Dragon

Sun-Tzu

Ich möchte Zitieren:

" Auf der anderen Seite ist Sun-Tzu aber auch Pragmatiker, jemand, der nüchtern Vor- und Nachteile einer Situation gegeneinander abwägt, um sich dann für das optimale Verhalten zu entscheiden"

Ich denke auf Clankrieger bezogen heißt das, dass wir bei allem was wir tun, das Wohl und die Ehre unseres Clans an aller Erste Stelle setzen und dabei dennoch immer Vor und Nachteile abwägen und wie kann ich meinem Clan ein noch besserer Krieger sein.

Und auch wenn wir hier von einem Menschen (Sun Tzu) reden der nichts mit diesem Wahnsinnigen aus der Cappella gemein hat, auch wenn er niemals hätte ahnen können was ein Mech ist, so war doch der Krieger der vor tausenden Jahren kämpfte und ein Krieger, genauso so ein Krieger wie wir es heute sind.


Joshua



Geschrieben von Black Dragon am 04.07.2005 um 13:11:

  Weise Worte

großes Grinsen
Aha, sag mal wann hat den dieser Sun Tzu gelebt?



Geschrieben von Masclan am 04.07.2005 um 13:15:

  RE: Weise Worte

@ Black Dragon

Sun Tzu hat vor ca. 2500 jahren gelebt.

genaueres weiß ich aber nicht, ich suche immer noch nach einer Biographie.

Joshua



Geschrieben von Count d'Estard am 04.07.2005 um 13:31:

 

@ Black Dragon:

Zwischen ca. 500 und 300 v.Chr.

@Masclan
Viel Spaß bei der Suche nach einer Biographie... lt. meinem Vorwort von Clavell weiß man, dass er wohl in Wu gelebt hat und die ungefähre Jahreszahl, dass wars dann aber auch schon

-"Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" Carl von Clausewitz



Geschrieben von Waldwolf am 04.07.2005 um 13:37:

  RE: es kommt darauf an

Ich will mal meine Meinung über den Kanzler der Konföderation Capella und Begründer der Xin-Sheng-Bewegung kund tun:

Ich habe inzwischen schon ein paar mal in verschiedenen Kommentaren gelesen, dass Sun-Tzu wahnsinnig sein soll. Das ist er aber kein bißchen!

Ich bin wahrlich kein Freund oder Verehrer von Sun-Tzu, da ich selbst ja auch Clan Geisterbär angehöre...

aber ich habe mich etwas über dessen Geschichte informiert und komme nicht umhin, dessen politische Brillianz anzuerkennen. Er verfolgt eben seine eigenen Machtbesessenen Pläne, die er aber meistens durch kühle Überlegtheit erreichen will oder auch tut.

Er ist in dem Sinne sicher gefährlich und seine Absichten dürften den wenigsten gefallen, aber im Gegensatz zu seinen Vorfahren ist er definitiv nicht verrückt.



Geschrieben von Wotan am 04.07.2005 um 13:41:

 

rein OP:
Er hört Stimmen und leidet unter Paranoia ! Laut MWDA scheint er sich ja auch noch vergöttlicht zu haben.
Nicht wahnsinnig ?

Wotan



Geschrieben von Demos am 04.07.2005 um 13:48:

 

rein OP:
VSD spricht jeden zweiten Satz mit sich selber!
Nicht wahninnig?

Nur weil in der Capellan Solution Trilogie die Stimme von Romano eingebaut wird, hah! So ein Blödsinn!
Andere Autoren haben da viel mehr Sch... verzapft. Z.B. dieser idiotische Traum, nachdem VSD vom Ktana durchbort wurde.
Man muss ja nicht jeden Blödsinn aus den Romanen glauben (siehe Mech-Modelle und "vernichtete" Einheiten)



Geschrieben von Waldwolf am 04.07.2005 um 13:48:

 

Gut, er hat eine wahnsinnige Seite, aber die kann er fast immer unterdrücken.

Ich weiß nicht, ob du die Romane "Die capellanische Lösung" gelesen hast, darin kommt sicherlich auch seine leichte Geistesgestörtheit vor, aber meistens kann er diese verdrängen und wohl überlegt handeln.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH