The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Wie seit ihr zu Battletech gekommen? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=502)


Geschrieben von Tyler am 21.07.2006 um 17:05:

 

Hmm Dann med dich doch einfach bei den Spontanen gefechten da geht auch iummer was kleines:

b2t

Man ich bin lange dabei hab ich den eindruck hab irgenwann mal von den Büchern in ner Zeitschrift gelesen (da muss ich so 14 gewesen sein *schauder* 14 Jahre her) und hab mitd er GDL Trillogie angefdangen ...

Irgendwann so nach nem halben Jahr das TT gekauft udn das RPG ... und dannw ar ich dabei ... hab dann aber 6 oder 7 Jahre Pause gemacht und bin erst durcht das bt.info twobt und Batcom weider richtig eingestigen ...



Geschrieben von Black am 23.07.2006 um 15:36:

 

Naja Angefangen hat BT bei mich mit.

Weg des Ruhms das Buch hat mich so dermassen beeindruckt und führte dazu das Ich jetzt die Bücher lese und das Table Top Zogge ^^"



Geschrieben von Masclan am 24.07.2006 um 09:12:

 

mir brachte in der offiziershochschule ein Kamerad ein Buch mal mit und sagte das es gar nicht schlecht sei.................welch ein Hohn es war der erste Roman mit der Gray D. Legion und ich war entflammt geradezu



Geschrieben von Herforth am 24.07.2006 um 17:38:

 

Ich wurd damals Anfang der 90er von nem Schulkumpel zu einem Spiel bei seiner Freitagsabendsrunde eingeladen... der Rest ist geschichte. Muss so 1991 oder 92 gewesen sein.

Die Gruppe gibts immer noch in fast gleichem Line-Up - nur das wir jetzt anstatt jeden Freitag alle zwei Wochen Samstags spielen. 2010 müssten wir eigentlich 20 Jähriges Bestehen feiern...

Die Bücher gelesen hab ich erst nachdem ich mit zocken angefangen hab.. ich glaub Jadephönix war damals brandneu und mein erste Roman



Geschrieben von Knurrkopp am 29.01.2007 um 23:43:

 

ich habe vor bestimmt 12-13 jahren mal auf einem flohmarkt einen roman in die hände bekommen, glaube das war "das schwert und der dolch" auf einer der letzten seiten war ein hinweis, auf das zur geschichte gehörende spiel mit einer bestellnummer und adresse.
das buch fand ich genial, da wollte ich das spiel ausprobieren und habe bestellt.
der virus ist sehr schnell übergesprungen.
mittlerweile habe ich knapp 150 zinnies und ca.30 plaste ein sich oft im einsatz befindendes bataillon und einen kleinen aber (wie ich meine) feinen spielkreis mit einigen hausregeln, die wohl vielen altgedienten dei haare zu berge stehen lassen würden.
der spass heiligt die mittel großes Grinsen



Geschrieben von Bodyguard am 02.02.2007 um 10:31:

 

Den ersten PC hatte ich 1990. Mein erstes PC-Spiel war The Crescents Hawk Revenge. Ich war hin und weg von dem Spiel. Ein Jahr später machte in Mainz ein Fantasy-Shop auf und die hatten tatsächlich Batttle Tech. Als sich heraustellte, dass in diesem Laden regelmäßig Mittwochs BT gespielt wird, war ich natürlich sofort dabei.

Ich habe es bei ständig wechselnden Mannschaft geschafft niemals in zwei Jahren auf der Siegerseite zu stehen. Egal wieviele gegnerische Maschinen ich abgeschossen habe. Das beste Ergebnis war ein einmaliges Unentschieden.

Die miesen deutschen Übersetzungen der Spielregeln führten zu vielen Regeldiskussionen. Das war ein Vorteil für mich. Ich muß sagen, dass mein (Haupt-)Schulenglisch stark durch die Regelbücher aufpoliert wurde. Von einer schwer erkämpften 4 im B-kurs auf eine leicht verdienten 1 im späteren Fachabi.

Leider liegt mein letztes TT-Game fast 10 Jahre zurück. Aber zum Glück gibt es Megamek. Diablo2 ade, BT du hast mich wieder.

Mal schaun ob ich demnächst Zeit habe um Megamek aufzubohren.

Natürlich bin ich eine Leseratte. Die besten Romane sind der Beginn der Gray Death Legion, sowie En Garde, Riposte, Coupe.



Geschrieben von Dan am 04.02.2007 um 12:20:

 

Hmm, den Thread übersehen, aber bitte dann jetzt halt:

Meinereiner hat 97 Mechwarrior 3 ausprobiert. Und war hin und weg! Dann hat er 99 das 3052er 3031er und 2x das 3058er mit den Schiffen bestellt. Ein Exemplar des 58er liegt noch daheim in Platikhülle, nie aufgemacht. Anno 99 hatte ich erstmals Verbindung mitm Internet im Ferialjob in der Bank, da hab ich mal bei amazon vorbeigeschaut und ein Mad Cat grinst mich an vom 3052er. Sofort gekauft und noch ein bissl was. Dann wars der Roman, wo die 3 Geschichten (Nr 50) drin sind. Dann vor 2 Jahren die Box bestellt und seitdem wartet er noch auf Mitspieler in der Nähe. MM ist kein Ersatz für richtiges TT.



Geschrieben von Sid am 06.02.2007 um 19:05:

 

Bin um 1990 zu BattleTech gekommen als ich von einem Bekannten "Entscheidung am Thunder Rift" geliehen bekommen habe. Da ist dann der Funke übergesprungen. Zuerst habe ich mir die Bücher in der Bücherei ausgeliehen und später selber gekauft. Von dort war es dann auch nur noch ein kleiner Schritt zum TT mit dem ich dann meine Freunde terrorisiert und einige auch angesteckt habe. Komme in letzter Zeit leider eher selten zum Zocken. War aber früher mal im Sternenbund e.V. und hoffe dass ich jetzt, da ich in Hamburg studiere hier mal einen Laden fiinde in dem regelmäßig gespielt wird.



Geschrieben von Vampir am 08.02.2007 um 15:51:

 

Habe mir mal so frei nach dem Motto "Egal was Hauptsache etwas" ein Buch gekauft das Glückliche darunter war Battletech " Falke im Aufwind" das hat eindruck hinterlassen. Seit dem bin ich Süchtig nach Battletech großes Grinsen



Geschrieben von Dr.Zoidberg am 12.02.2007 um 20:01:

 

hat bei mir alles mit "stunde der helden" angefangen!
ist eine richtige sucht geworden...



Geschrieben von Lt.Carmichael am 21.02.2007 um 10:20:

smile bin neu hier

Hi@all


bin auch neu hier und dies ist mein erster Post.

Also, wie kam ich zu Battle Tech?

Alles fing mit den Roman" im Herzen des Chaos" an. obwohl ich nicht viel am Anfang verstanden habe, gefiel er mir trotzdem sehr gut.
Danach im Internet schlau gemacht.
habe später dann in einen Buchladen " Battle Tech- die Welt des
31.Jahrhunderts" gesehen und er standen.
dann kamen zwei Romane: " Gefährlicher Ehrgeiz" und " die Spitze des Dolches" sowie die ersten acht Romane des MW: Da- Zyklus...
mein "neuster" Roman ist/war" Falke im Aufwand".
ach die ersten beiden Bücher der Classic Battle Tech-Reihe habe ich auch verschlungen.
aus den ersten Buch stammt auch mein Nickname, weil ich mich irgendwie mit Matt Carmichael idenfizieren kann. großes Grinsen
ansonsten habe ich mal die Grundbox von Aussen gesehen, aber noch nie das TableTop gezockt.( obwohl es mich schon reizt.)
wie ihr seht, bin ich mehr der Fluff/romanmensch in Bezug auf BT.



Geschrieben von Mechaholic am 27.02.2007 um 14:07:

 

Erstmal ein hallo da bin ich wieder an alle BTecher ( in anderen Foren auch unter KGF oder Goliath aktiv )
Bei mir hat die Sucht im Endeffekt im Jahre 1984 begonnen , als ich die erste Folge der Macross-TV-Serie gesehen habe . Es folgten diverse Modell und dann 1987 das Computerspiel Crescent Hawks Inception (für Atari) und das erste Regelwerk , der Rest ist Geschichte .



Geschrieben von schwarzerMagier am 06.04.2007 um 08:46:

 

angefangen hat alles vor über 15 jahren! mein älterer bruder hat mir erzählt das er und seine freunde bt spielen!
ich fand es immer spannend wenn er davon erzählt hat!
also wollte ich auch spielen!
eines tages durfte ich dann auch!
6 leute jeder gegen jeden! das war voll mein ding! (damals gab es noch keine regelstufe 2 oder gar 3)
wir suchten uns die mechs aus dem hardware handbuch 3025 raus die jeder nehmen wollte mein bruder half mir beim ausfüllen des datenbogens!
mein erster mech war ein PRS-3F Pirscher!
ich hab damals 2 abschüsse geschafft (nen zeus und nen zyklop)
bevor ich dran glauben musste (der kampftitan und der atlas auf einmal war dann doch zuviel)
seit diesem tag bin ich süchtig! ich spiele wann immer es die zeit erlaubt mit so vielen leuten wie möglich!
ja klar ich hab zwischendurch auch andere sachen ausprobiert ( dsa sr usw) aber keines ist so genial wie bt!!!



Geschrieben von Sun Tzu am 06.04.2007 um 12:50:

 

Ich habe damals mit dem Büchern angefangen. Mein erstes Buch war glaube ich das zweite Band der Cappelanischen Lösung, ich weiß jetzt den Titel nicht mehr. Und irgendwann habe ich mir dann auch die Grundbox geholt und jetzt spiele ich, wenn auch nur selten mangels Mitspieler.



Geschrieben von senior-tech am 09.04.2007 um 20:27:

  wie kahm ich zu battletech

ich bin battletech leser der ersten stunde,bin damals so ungefähr bis melissa steiner-davion`s tot gekommen.habe nie gespielt bin durch umzug wieder auf die alten bücher gestoßen und habe alle noch mal gelesen.vor ca. 6 monaten auf den kernspeicher gestoßen und bin begeistert.finde mich allerdings im forum nicht zurecht wer kann mir helfen.



Geschrieben von Martin Wiesner am 09.04.2007 um 22:12:

 

Ein Freund hatte es mir 1992 in der Schule gezeigt und mir sein Regelwerk ausgeliehen. Schon vorher hatte ich mich für Science-Fiction der martialischen Art interessiert, mir fasziniert die Warhammer-Sachen und viele andere Spiele mit futuristisch-archaischen Kampfmaschinen angeschaut.
Mein erstes größeres BT-Turnier war dann auch im Foyer meiner Schule gewesen, wo ich dann auch erstmal lernte, wie man ordentlich verliert großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen :
Wir hatten Spaßfights organisiert, bei denen Hitze nicht berücksichtigt wurde und ich kämpfte mit einem Marodeur gegen einen Kampfschützen. Dabei wurde ich völlig verblasen.
-Egal, seitdem hat mich die Manie nie losgelassen! Zahnlücke

Die Romane haben eigentlich immer nur eine Nebenrolle gespielt, der Hintergrund war mir nie so wichtig wie das technische: Auch heute entwerf ich mir im Gedanken mal immer wieder einen neuen Mech, meist 3025er-Tech!

Martin



Geschrieben von Kurai Moriyama am 21.07.2007 um 09:52:

 

ich bin zu bt gekommen als nen kumpel damals wo h noch in Wismar lebte (mein geburtsort) immer von seiner mechkriegerin erzählt hat, er war damals im raum flensburg stationiert. da hat es mich dann gepackt und hab inn dann solange bedrängt bis ich enlich mal spielen durfte" trotzdem ich bisher immer habe, ausser gegen den pc bei megamek, macht es mir trotzdem spass. was vorallem an dem universum liegt und an den mechs. das liegt nun schon 8 jahre zurück.

die clans hab ich ehrlich gesagt nie gemocht... aber die tech find ich klasse Zunge raus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH