The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Kurzgeschichten (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=5)
--- Kritik zu: "A Cavaliers Legend" (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=891)


Geschrieben von Hägar d. S. am 22.07.2024 um 13:20:

 

Hi,

danke für das neue Kapitel. Ich lese hier regelmäßig mit, wenn auch eher "still". Dein Schreibstil ist wie gewohnt sehr gefällig, die Story fesselt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.



Geschrieben von Ace Kaiser am 23.07.2024 um 23:55:

 

Hi, Hägar.
Es wird auch weitergehen. Ich bin nur gerade mit Trualentis' letztem Kapitel beschäftigt.
^^V
Auf jeden Fall danke für das Lob. großes Grinsen



Geschrieben von Redcooper am 06.08.2024 um 07:14:

 

Moin,

schön dass es weitergeht - kleiner Fehler im letzten Text - der Jägermech ist defintiv kein mittelschwerer Mech cool --> dritte Zeile auf meinem Bildschirm " vorzubereiten sowie zwei der mittelschweren Mechs, die beiden JägerMechs "



Geschrieben von Ace Kaiser am 06.08.2024 um 21:43:

 

Hi, Redcooper.

Freut mich, dass es Dir gefallen hat. ^^

Wie? War der nicht so um 55t? Ich recherchiere das gleich mal.

^^b

Edit: TWOBT-Datenbank sagt 65t. Ich denke, das geht noch als mittelschwer durch. ^^V



Geschrieben von Marodeur74 am 07.08.2024 um 06:23:

 

Die leichtere Alternative wäre der Rifleman mit 60t ! Zahnlücke



Geschrieben von Ace Kaiser am 07.08.2024 um 22:35:

 

Vom Kampfschütze habe ich schon zwei. Ich wollte mal etwas Diversität.

Verdammt, hab vergessen zu checken, ob's ein SternenbundMech ist.



Geschrieben von Hägar d. S. am 12.08.2024 um 07:27:

 

naja, als SternenbundMech mit Luftabwehrkapazität böte sich noch der Lancelot https://www.sarna.net/wiki/Lancelot an. Der hat dann aber mit einem XL-Reaktor und doppelten Wärmetauschern Technik an Bord, mit der die Techniker ggf. etwas überfordert sein könnten.



Geschrieben von Ace Kaiser am 13.08.2024 um 00:08:

 

Danke für den Hinweis. ^^b
Allerdings will ich es auch nicht zu kompliziert machen. Zorn muss schon genug leiden...



Geschrieben von Hägar d. S. am 12.12.2024 um 19:57:

 

Erstmal sorry, dass ich im falschen Thread gepostet habe. So was sollte ich dann doch nicht Mal schnell auf dem Handy machen.
Nimm den Warrior. Den findest du in der IS überall und der hat auch zwei Mann Besatzung.



Geschrieben von Ace Kaiser am 12.12.2024 um 20:24:

 

Ich glaube, ich habe den Kestrel genommen. War ja nur eine zweimalige Erwähnung austauschen. Muss ich nur noch hochladen.

Don't worry, die Threads heißen ja ähnlich. xD



Geschrieben von Hägar d. S. am 13.12.2024 um 13:53:

 

Naja, dann könnte ich bemängeln, dass der Kestrel ein von und für die Wolfs Dragoner gebauter VTOL ist. Vor 3049 dürfte der in der IS kaum außerhalb der Dragoner vorkommen. Aber wer ist schon so kleinlich. 😉



Geschrieben von Ace Kaiser am 13.12.2024 um 16:43:

 

Davon stand da nichts im Sarna.net.
Ich nehme dann wohl doch den Warrior. Gut, dass ich noch nicht geupdated habe.



Geschrieben von Hägar d. S. am 29.12.2024 um 11:55:

 

Erst einmal danke für das neue Kapitel. War wie immer sehr gut zu lesen.
Als der Panther der Dracs auftaucht, schreibst du plötzlich, dass er dem Stadtkoloss folgt?! Du meinst bestimmt den Husar, oder?
Woher eine Milizeinheit in 3043 einen Husar, noch dazu mit einem ER-Laser hat, könntest du ggf. noch aufklären. Oder hattest du das schon? Klar hatte Comstar den Dracs SternenbundMechs übergeben, aber in der Regel nur abgerüstete. Diese Mechs sind aber ganz sicher nicht bei Milizen gelandet. Ok, man war über dem ER-PPC im Marauder II auch nicht wirklich überrascht. Vielleicht kam der Lanzenführer aus einem der Geisterregimenter?
Warum konnte die Wespe dem Tomahawk nicht entkommen? Sie ist in der Regel 50 % schneller (Wasp 6/9/6, Tom. 4/6/4). Waren die MilizMechs in so schlechter Verfassung?
Auf die Idee, das Beil zu werfen, muss man erstmal kommen. 👍🏼



Geschrieben von Ace Kaiser am 29.12.2024 um 14:33:

 

Danke Dir, Hägar.

Ja, das ist ein Typo. Ich wollte ursprünglich den Stadtkoloss nehmen, aber habe dann entdeckt, dass seine Sprungdüsen mein Szenario zerstören. Dann habe ich einen vergleichbar schweren Mech genommen, der im Kombinat vorkommen kann. Dabei halte ich es durchaus für üblich, dass der Husar auf Umwegen zur Miliz gekommen ist und einem fähigen Scoutführer überlassen wurde. Immerhin haben sich Teile eines Schwert des Lichts mit Teilen der Dragoner in der Nähe der Miliz geprügelt.

Die Wespe hatte einfach noch nicht genug Distanz aufgebaut und war aufgrund ihres Alters nicht in der Lage, öfter zu springen, ohne die Abwärme hoch zu treiben. Der Tomahawk hingegen konnte das eine Mal öfter springen, um die gegnerische Maschine einzuholen. Und als die Axt erst mal dringesteckt hat, war es eh kein Problem, um bis zu ihr zu kommen.

Ich habe den Text relativ roh eingestellt und komme jetzt erst zur Überarbeitung. Ich poste nachher eine überarbeitete Fassung, dann verschwindet auch der Stadtkoloss. ^^b


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH