The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- 2er und 5er AKs (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1394)


Geschrieben von Masclan am 02.01.2006 um 13:19:

 

Infanterie und AC 20 ???????????



Geschrieben von Coldstone am 02.01.2006 um 13:19:

 

Dumm nur wenn du durch nen HAus willst und dabei plötzlich nen wütenden SRM Carrier aufschreckst ^^

@Masclan:

Jep. Ne Motorized Inf Einheit kann ZWEI ac 20 als Feldgeschütze mitnehmen. ^^



Geschrieben von Andrew Jacal am 02.01.2006 um 13:24:

 

Spiel Stadt ohne Doublelblind dann hast du das Prob nicht großes Grinsen



Geschrieben von Coldstone am 02.01.2006 um 13:26:

 

^^ ICH Hab das Prob auch nicht, eher meine Gegner ^^

Aber man muss nicht nach Double Blind spielen.

^^

Versteckte Einheiten tun's auch.



Geschrieben von Count d'Estard am 02.01.2006 um 15:12:

 

öhm Andrew... mag ja sein.. aber was macht Dein mech, wenn er ins Haus stürmt und da steht schon die AC ? Abgesehen davon kann man die Field Guns auch ausgezeichnet in Häusern platzieren, dann perlt Deine schöne LRM aussen ab (mal ernsthaft: Wer stellt in der Stadt seine Inf auf die freie Plaine ??). Ich habe in meiner MW Runde den Spielern kürzlich einen Stand U10 Infanterie mitgegeben und bin von der Performance mehr als beeindruckt. Das einzige was denen jemals wirklich Probleme bereitet hat waren MG und ein J.Edgar mit zwei Flamern... ansonsten haben die ausgesprochen tapfer ausgeteilt und wenig einstecken müssen.



Geschrieben von Hiro-matsu am 02.01.2006 um 15:52:

 

seht ihr! noch ein guter verwendungszweck für ac2 und ac5 *sehr subtil aufs topic zurücklenk Zahnlücke *



Geschrieben von Dirty Harry am 02.01.2006 um 17:11:

 

Ja, aber bitte nicht vergessen, dass die Regeln für die Infanteriegeschütze aus dem Maximum Tech sind.

Also Level 3. Augenzwinkern



Geschrieben von Hiro-matsu am 02.01.2006 um 17:41:

 

ja und?
die lvl3 regeln sind doch dazu da, teilweise aufgegriffen zu werden. und solange es ne sinnvolle erweiterung is, is doch alles ok



Geschrieben von Andrew Jacal am 03.01.2006 um 10:54:

 

frage beim Spielen deinen Gegner ob er Tlv 3 zuläßt wenn er sagt nö ist der Keks eh gegessen oder etwa nicht?



Geschrieben von Genyosha am 03.01.2006 um 12:12:

 

Ja, oder die Partie hat sich erledigt. Weil du keine Lust hast, nach seinen Bedingungen zu spielen.
Man muß ja nicht alles schlucken.
Hier ist halt kompromißbereitschaft gefragt.



Geschrieben von Shin Takanabe am 03.01.2006 um 17:16:

 

Dann nehme ich aber arrows und inferno arrows mit......

gecovert von AC2 zu und AC5 (damit ich beim thema bleibe großes Grinsen )

z b Bane......ok da sinds Ultra AC 2 appropos .. ich finde den geil spätestens nach 2 Runden pennt da bei mir jeder gegner



Geschrieben von Tyler am 03.01.2006 um 17:24:

 

oder die hälfte der AK´s bei der Bane...
ne bei der Bane nehme ich die LRM15 vari...



Geschrieben von Stranger am 04.01.2006 um 09:41:

 

jo, die gefällt mir auch besser. Zumal die Clan-LRMs ja keine Mindestreichweite haben. Und: LRMs klemmen nicht.

Was ist eigentlich die logische Erklärung dafür, das AKs eine Mindestreichweite haben? Oder ist das BT-Regel-Logik? Augenzwinkern



Geschrieben von anarchie99_ger am 04.01.2006 um 11:42:

 

jo is sicher das battletech net logitech argument.
bei den lrm haben sie es ja damit erklärt das die scharf machen müssen.
das is zwar absoluter mist, da man da ja die edv der raketen nur ändern müsste um die mindestreichweite zu ändern.
bei den ak is es unlogisch, da die granaten beim verlassen des laufes noch am meisten speed haben, aber was soll es.
es ist halt battletech.



Geschrieben von Dirty Harry am 04.01.2006 um 13:19:

 

Einer der - zugegebenermassen etwas harnebüschene - Beweggründe ist, dass Langwaffen gerade bei großen Schwenkradien wie sie in unmittelbarer Nähe vor einem vorkommen können, nicht so schnell nachgeführt werden können. Leichte Kurzrohrwaffen (z.B. Vergleich Gewehr - Pistole) lassen sich hier schneller in Anschlag bringen.



Geschrieben von jafrasch am 24.01.2006 um 15:26:

 

mal wieder hochschieben...

gibt es eigentlich an krit-potential einen unterschied zwichen einer ultra-ak/2 und einer lbx-ak/2?

was ich meine:

lbx-ak/2: mehr reichweite, -1 mod, max. 2 krits pro salve
ultra-ak/2: mehr schaden, weniger reichweite, kein -1 mod, max. 2 krits pro salve

also ist es krit-technisch gesehen egal ob ich eine lbx oder eine ultra variante der ak/2 einsetze, oder?



Geschrieben von Demos am 24.01.2006 um 16:58:

 

Korrektamente.

Außerdem ist die lbx-2 leichter .
In der 2er Klasse würde ich nur LBX-2 einbauen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH