The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- Duellbereich (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=22)
-- MegaMek (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=29)
--- Start einer IS-Kampagne: Ideen gesucht (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2659)


Geschrieben von Tyler am 19.01.2011 um 20:14:

 

*klugscheiss*
Grabenkriege wären per PN smile
Ich mach sowas offen, das müsstets du doch wissen *klugscheiss off*

Hau rein und viel spass.



Geschrieben von Tyler am 23.01.2011 um 17:43:

 

Melde mich aus der aktiven Debatte erts mal bis Dienstag den 02.02.2011 ab weil ich die Woche KOnferenzen habe und leider noch Abgabefrist, danach tüfetel ich gerne weiter dran.



Geschrieben von Zane am 31.01.2011 um 17:59:

 

Zitat:
Original von McEvedy
Wobei hier ja schon vor der Testphase potenzielle Spieler wegbrechen.


In "Eine schrecklich nette Familie" gibt es eine Folge, in der Bud Bundy immer wieder eine Geisterstimme aus dem Off hört:
"Baue, und er wird kommen."
(Er hämmert aus ein paar Latten einen Torbogen, und heraus tritt sein cooles Alter Ego, das seinen Körper übernehmen will.)


Wenn wir bauen, werden sie kommen. Aber wir sollten etwas besseres nehmen als metaphorische Holzlatten.



Geschrieben von McEvedy am 31.01.2011 um 19:51:

 

Ruf bitte meinen Chef an und sag ihm, er soll mich nicht mit 5 Baustellen zupflastern.... komme zu gar nichts mehr unglücklich

Muss endlich am Wochenende mal die BT-Sicherungen raussuchen und dann weiter mit dem Konzept machen.


So long....



Geschrieben von Tyler am 31.01.2011 um 19:59:

 

p.s.

die derzeitigge problematik zeigt aber den nachteil aller "engen" systeme smile Augenzwinkern



Geschrieben von McEvedy am 01.02.2011 um 17:37:

 

Zitat:
Original von Tyler
p.s.

die derzeitigge problematik zeigt aber den nachteil aller "engen" systeme smile Augenzwinkern


Beziehst du das jetzt auf zeitliche Beschränkungen einiger? Bei mir ist so spielen ist kein Problem, Verwaltung auf Basis der Clankampagne auch nicht, nur um was handfestes zu verfassen... da brauch ich Ruhe smile

Nach einem ganzen Tag E-Arbeiten in einer eisigen und zügigen Tiefgarage bin ich zwar ruhig, wenn ich auf der Couch liege, aber mit geschlossenen Augen schreibt sich so schlecht Augenzwinkern



Geschrieben von Tyler am 01.02.2011 um 18:41:

 

ich bezihe es auf die verwaltung organisation udn dürchführung eines systems smile je enfacher destoi mehr zocken kann man smile



Geschrieben von Zane am 23.02.2011 um 14:54:

 

Also, mal ganz offen, ganz einfach, realitätsfremd und mit wenig Micromanagement.




0. Fluff:
Du bist eine Söldnereinheit. Get rich or die tryin'.


1. Die Fraktionen:
Es gibt die 5 Großen Häuser der IS. Für jedes Haus gibt es 4 Mech- und 1 Panzer-Würfelliste.


2. Die Spieler:
- Man kann theoretisch jederzeit einsteigen.
- Man muss im Forum ein Logbuch über alle Gefechte führen.
- Man muss einer der Fraktionen angehören und kann keine Missionen gegen sie annehmen.


3. Die Startaufstellung:
- 2x 4/4er
- Man darf 1x auf die Medium- und 1x auf die Schwer-Liste würfeln, mit insgesamt 2 Neuwürfen bei Nichtgefallen.
- Das ist die Mindestgröße der Einheit. Falls man durch Gefechts-Verluste darunterfällt und keine Reserve-Einheiten und weniger als 20 RP besitzt, erhält man kostenlos Nachschub bis die Mindestgröße wieder erreicht ist.


4. Ressourcen:
- RPs (Ressourcenpunkte): benötigt für Kauf von Materialnachschub; erhält man durch Gefechte und durch Verkauf
- XPs (Erfahrungspunkte): Erfahrungslevel der gesamten Söldnereinheit; erlaubt Rekrutierung besserer Piloten; erhält man durch Gefechte; Reset alle 6 Monate
- PT (Prestige): für High-Score-Liste der Kampagne; Gewinner erhält 1 beliebige Einheit inklusive Eigenbauten; PT erhält und verliert man in Gefechten; Reset alle 6 Monate


5. Missionstypen:
- Arena: Kampf gegen andere Söldnereinheit (bringt wenig RP, viel PT; Details folgen)
- Standard: offene Feldschlacht gegen einen NPC, der sich aus Würfellisten einer Fraktion seine Streitmacht zusammenstellt (ermöglicht Bergung fremder Einheiten! Details folgen)
- Spezial: Missionen mit engen Vorgaben für NPC und ungewöhnlichen Zielen, die der Spieler erfüllen muss (z.B. Gefangenenbefreiung, Eskorte, Festung, Kämpfe gegen Clans und DarkAge-Einheiten... Details folgen); Zulassung beschränkt je nach XP und PT
- Mini-Kampagnen: Spieler muss mehrere Missionen nacheinander machen ohne Nachschub aufnehmen zu können bzw. ohne reparieren zu können. (Details folgen)


6. Materialnachschub:
- Jede Würfelliste hat eine gleichverteilte Wahrscheinlichkeitsdichte, d.h. es wird immer nur 1Dx gewürfelt.
- Von fremden Fraktions-Listen zu kaufen, kostet das Doppelte.
- Was man erwürfelt, muss man kaufen, zu einem Preis von 0,01*BV. Man kann auch verkaufen, zu 0,007*BV.
- Kröten und Infanterie der Fraktion kann man direkt kaufen, ohne zu würfeln.


7. Personalnachschub:
- Die XP der Einheit bestimmt, wie gut die Piloten sind, die man rekrutieren kann.
- 0-4 XP: Gunnery+Pilot >= 9
5-8 XP: Gunnery+Pilot >= 8
9-12 XP: Gunnery+Pilot >= 7
13-16 XP: Gunnery+Pilot >= 6
usw.
- Nach jeder Mission erhält man kostenlos 1 Pilot.
- Zusätzliche Piloten kosten 10 RP pro Stück.



Geschrieben von Taras Amaris am 23.02.2011 um 15:36:

 

Also zumindest mir gefällt das!

Gruß
Taras



Geschrieben von Andai Pryde am 23.02.2011 um 16:15:

 

Was meinst du damit?
Zitat:
3. Die Startaufstellung: - 2x 4/4er - Man darf 1x auf die Medium- und 1x auf die Schwer-Liste würfeln, mit insgesamt 2 Neuwürfen bei Nichtgefallen. - Das ist die Mindestgröße der Einheit. Falls man durch Gefechts-Verluste darunterfällt und keine Reserve-Einheiten und weniger als 20 RP besitzt, erhält man kostenlos Nachschub bis die Mindestgröße wieder erreicht ist.


Soll das heißen zwei Mechlanzen a 4 Mechs, eine auf der mittelschweren Liste gewürfelt und eien auf der schweren Liste gewürfelt?



Geschrieben von Zane am 23.02.2011 um 17:19:

 

Nein, 2 Piloten und 2 Mechs.

Wenn wir mit kompletten Lanzen anfangen, haben wir wieder das Optimierungsproblem.



Geschrieben von Tyler am 23.02.2011 um 22:23:

 

liest sich nett

reset alle 6 moante finde ich kann man erst mal ausklammern smile
einen spieler hätte ich drüben noch smile oder wir portieren mir isses egal smile



Geschrieben von Zane am 23.02.2011 um 23:34:

 

Nee, wenn wir die Kampagne nicht regelmäßig XP-reseten, hinken die Neulinge mit der Pilotenqualität zu weit hinterher. (Man behält ja seine komplette Einheit. Man verliert nur die XP und damit die Möglichkeit gute Piloten zu rekrutieren.)

Die High-Score-Liste soll den Konkurrenzkampf und Zusammenhalt innerhalb der Kampagne fördern. Und wenn wir die nicht regelmäßig reseten, hinken Neulinge auch da hoffnungslos hinterher.
Außerdem bietet sie die Möglichkeit, in kleinen Dosen (nein, keine Anspielung auf Kröten Zahnlücke ) Eigenbauten und Sondereinheiten reinzubringen.



Geschrieben von Andai Pryde am 23.02.2011 um 23:39:

 

2 Piloten sind mir allerdings zu wenig. Eine Lanze oder zwei hätte ich noch abwechslungsreich und vertretbar gefunden, so ist es mir etwas zu schmal.



Geschrieben von Zane am 24.02.2011 um 13:12:

 

Dann eben eine Lanze für den Anfang. (Die Sache mit 2 kam hier irgendwannmal als Vorschlag.)

Dann brauchen wir aber eine kompliziertere Regelung für das Auswürfeln der Startaufstellung und für die kostenlose Mindestaufstellung.



Geschrieben von Andai Pryde am 24.02.2011 um 14:30:

 

Es geht mir primär darum, dass ich mit der Einheit auch sinnvoll spielen können mag, sowohl in Missionen, als auch stupiden Gefechten. Wenn ich da nur 2 Mechs für habe..ist das arg wenig und Spaß für 30min..bestenfalls...

Verstehe nicht, wo das Dilemma an 2-3 Lanzen wäre und die Frage ist auch, kann man die Söldnereinheit vergrößern, oder bleibt sie auf dem Mechwarrior SNES Niveau? Vielleicht sollte ich dann lieber das spielen...

Ich würde so weit gehen und die Lanze wie folgt auswürfeln, warum das Rad eigentlich ständig neu erfinden, wenn es gut funktionierende Systeme gibt? Und kommt mir nicht mit Abwechslung, bei DEM Konzept.
:
Total Warfare Seite 265:

RandomWeight-Class Tables ->Random Lance Type:
2-3 Light
4-6 Medium
7-10 Heavy
11-12 Assault

(BA + Jäger habe ich draussen gelassen)

dann:
Lance Weight Composition Table:
Light Lance
1 4 Light
2-3 3 Light, 1 Medium
4-5 2 Light, 2 Medium
6 2 Light, 1 Medium, 1 Heavy

Medium Lance
1 1 Light, 2 Medium, 1 Heavy
2-3 4 Medium
4-5 3 Medium, 1 Heavy
6 2 Medium, 2 Heavy

Heavy Lance
1 1 Medium, 3 Heavy
2-3 4 Heavy
4-5 1 Medium, 2 Heavy, 1 Assault
6 3 Heavy, 1 Assault

Assault Lance
1 1 Medium, 1 Heavy, 2 Assault
2-3 2 Heavy, 2 Assault
4-5 1 Heavy, 3 Assault
6 4 Assault


Meine Idee wäre:

Man bestimmt folgendes:

Söldnertruppe hat zwei Lanzen, eine Medium, eine Heavy, die nach der lance Composition Table ausgewürfelt werden und dann die Mechs auf der Fraktionenliste erwürfelt. Minimal Aufstellung sind 4 Mechs + 4 Krieger, alles da drunter wird aufgefüllt, alles da drüber muss erworben oder erobert werden.

Gefechte werden dann mit einer Lanze oder nach Vereinbarung mit zwei geführt. Das bietet Abwechslung, Spielraum, Potential, nicht zu viel Arbeit/Mikromanegment und dennoch genug für alle parteien, um etwas Spaß zu haben. Das Auswürfeln finde ich sehr spaßig und essentiell, endlich mal mit Zeugs arbeiten, dass nicht immer Top ist. Nur die Würfellisten sollten wir selber erstellen, um auch aktuellere Einheiten abdecken zu können.



Geschrieben von Coldstone am 24.02.2011 um 15:30:

 

Da muss ich Andai recht geben.

Nur 2 Mechs ist wirklich witzlos.



Geschrieben von Tyler am 24.02.2011 um 16:41:

 

Da muss ich mal wiedersprechen

Zitat:

Es geht mir primär darum, dass ich mit der Einheit auch sinnvoll spielen können mag, sowohl in Missionen, als auch stupiden Gefechten. Wenn ich da nur 2 Mechs für habe..ist das arg wenig und Spaß für 30min..bestenfalls...

Verstehe nicht, wo das Dilemma an 2-3 Lanzen wäre und die Frage ist auch, kann man die Söldnereinheit vergrößern, oder bleibt sie auf dem Mechwarrior SNES Niveau? Vielleicht sollte ich dann lieber das spielen...


Die 2 Mechs kamen von mri. Und dies aus einem ganz einfachen Grunde NEULINGE könne mit ner Lanze oder gar 3en nix anfangen. Es geht nicht darum diese LANGE zu behalten sondern den Einsteig zu erleichtern.

2-3 Gefechte Mit 2 mechs und man kennt die Grundztüge des PSiels dann gehst hoch auf 4 Mechs etc.

Es ist ganz einfach eine kleine Balancing Übung den Auftieg in die 2 Lanzen Liga schnell zu gestalten so dass sich die alten Hasen nicht unterfordert fühlen und Neulinge nicht erschlagen werden.


Wenn es natürlcih wieder nur die Stasmmspieler ziehen soll ...


und gerade wo BT in D wieder kommen soll sollten wir uns noch mehr auf "Neue" ausrichten.


@ Coldi und Andai
3-5 Gefechte mit kleinen Truppen werdet auch ihr überleben oder?
Augenzwinkern



Geschrieben von Andai Pryde am 24.02.2011 um 17:39:

 

Unter den Gesichtspunkten, absolut, ja.

Ich bedenke immer nicht, dass es schwer ist mit 4 Mechs zu hantieren ^^.

Also sehe ich das richtig "aufrüsten" geht, aber natürlich nicht zu groß.



Geschrieben von Zane am 24.02.2011 um 17:49:

 

Um die übermäßige Belastung von Neulingen mit großen Gefechten zu vermeiden, könnten wir auch einfach an den Missionen drehen:

- Arena: Beide Spieler treten in gleicher Anzahl und etwa gleichem BV an -> 2vs2 möglich
- Standard: Feldschlacht Spieler vs NPC, mit gleichem BV -> 2vs2 möglich
- Spezial und Mini-Kampagnen: Spieler- und NPC-Truppen haben Vorgaben je nach Mission -> große und harte Gefechte

Indem wir also die Missionsgegner variabel machen, können Neulinge sich eingewöhnen. (Kleine Gefechte bringen wenig RP, aber damit müssen sie dann halt leben.)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH