Panzer lvl2 und 3 |
josh
Rekrut
Dabei seit: 27.11.2020
Beiträge: 3
 |
|
Essay writing is difficult for many students. If you want not to worse your paper, you can contact us. If you want to share your ideas and improve task, our experts certainly add it. We have the right solution to any problem you have concerning about essay. Our experts have written texts on the various subjects.
|
|
06.06.2025 12:30 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.370
 |
|
Und mal wieder ist die entsprechende Kiste bei mir in der Vorbereitung...
JES I Tactical Missile Carrier
Erste Intention der Dark Age Konstrukteure muss wohl gewesen sein, erst mal Müll auf den Tisch zu stellen und sich dann darüber Gedanken zu machen, wie man es besser machen könnte. Beim Design scheiterte es auf jeden Fall schon mal (und das wird auch keine Arbeit der Welt mehr retten können...), aber man könnte ja mal versuchen diesen Schrottkasten mit ein paar vernünftigen Schritten aufzuwerten.
Den ersten Schritt beschreitet bereits der offizielle 3081er Upgrade, der berücksichtigt, dass der 165er Reaktor außer Mehrkosten keine negativen Aspekte mit sich bringt (weil das minimale Antriebsgewicht bei Hovern auf 20% der Fahrzeugmasse vorab festgelegt ist). Die Steigerung auf 8/12 nimmt man auch hier mit. Allerdings kann mir keiner erklären, wieso ich zwei unterschiedliche Werfergrößen verbauen soll. Also raus mit den KSR 6 und rein mit noch mehr KSR 4. Die in den Auslegern positionierten Werfer bleiben Einzelstücke, aber der Turm wird mit einem Paar bestückt. Die Munition bekommt noch eine Tonne extra spendiert, wird nun aber ein wenig kritischer. (Allerdings muss ein KSR-Kotzer erst mal neun Angriffsläufe überleben ohne vorher zerblasen zu werden...) Den etwas blutarmen leichten ER-Laser ersetze ich durch einen mittleren und die restlichen 1,5 Tonnen Material gehen in die Panzerung, die sowieso noch mit schwerem Ferrofibrit beglückt wird (was aber trotzdem nicht die Welt an Panzerschutz ergibt...).
Das Ergebnis wird keine Wunder bewirken, dürfte aber ein wenig optimierter sein und nicht bereits beim ersten Angriff platzen, wie bisher.
Zitat: |
JES I Tactical Missile Carrier Adv.
Mass: 50 tons
Tech Base: Inner Sphere
Motive Type: Hovercraft
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D
Production Year: 3075
Dry Cost: 2.885.000 C-Bills
Total Cost: 2.966.500 C-Bills
Battle Value: 1.121
Power Plant: JES 165 Fusion Engine
Cruise Speed: 86,4 km/h
Flanking Speed: 129,6 km/h
Armor: Lexington Ltd. High Grade Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1 Intek ER Medium Laser
8 Holly SRM-4s
1 22mm Gatling Gun Machine Gun
Manufacturer: Joint Equipment Systems
Primary Factory: Panpour
Communications System: Communicator
Targeting and Tracking System: FireScan with IndirecTrack
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Standard 25 points 5,00
Engine: Fusion Engine 165 9,00
Cruise MP: 8
Flank MP: 12
Heat Sinks: Single Heat Sink 10 0,00
Control Equipment: 2,50
Lift Equipment: 5,00
Turret: 0,50
Armor: Heavy Ferro-Fibrous AV - 119 6,00
Armor
Factor
Front 30
Left/Right 23/23
Turret 24
Rear 19
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Spaces Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Machine Gun FR 0 1 0,50
6 SRM-4s FR 18 6 12,00
ER Medium Laser FR 5 1 1,00
2 SRM-4s T 6 2 4,00
SRM-4 Ammo BD 0 1 3,00
Machine Gun Ammo (1/2) BD 0 1 0,50
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 4 Points: 11
8h 5 5 0 0 2 0 Structure: 3
Special Abilities: TUR(1/1/0), SRM 4/4/0
|
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dirty Harry: 16.06.2025 19:39.
|
|
16.06.2025 19:34 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.981
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Allgemein besser als das normale Modell. Wie man einen derart langsamen Hover den Spielern verkaufen wollte ist imo lächerlich. Einheitliche Werfergrössen vereinfachen die Logistik (Persönlich würde ich es langsam besser finden, wenn Raketenmunition, wie in den neuen MW 5 Spielen, für alle Werfer gelten. Heisst eine Tonne Mun hat eine Festgelgte Anzahl Raketen und die wird auf die Werfer verteilt).
__________________ There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.
|
|
17.06.2025 11:45 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.981
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Das ich ein grosser Freund des Manticore bin sollte mittlerweile bekannt sein.
Hier mal zwei Versionen des Panzers die sich bei mir sehr bewährt haben.
Ziel des ganzen war den Panzer haltbarer und weniger critanfällig zu bekommen,
Das wird durch zwei Dinge bewirkt. Haltbarer wird er durch mehr Panzerung. Weniger Critanfällig wird durch ein armored Motive system.
Letzteres wiegt bei IS Panzern aber immerhin 15% des Eigengewichts. Macht bei 60 Tonnen also 9 Tonnen für die haltbarere Aufhängung.
Bei beiden Modellen bleibt die PPK als Hauptwaffensystem ohne Mun erhalten. Wollte erst ne ER einbauen aber die Aufhängung verhindert das. Beide Werfersysteme werden durch MML 7 werfer ersetzt. Der Mittlere Laser entfällt und wird durch ein Pärchen leichte MGs ersetzt. Eines Coaxial zum Turm, das andere Frontwärts. Die Panzerung wird durch Heavy Ferro auf nunmehr 218 platten verstärkt.
Zitat: |
Manticore Special
Mass: 60 tons
Movement Type: Tracked
Power Plant: 240 XL
Cruising Speed: 43.2 kph
Maximum Speed: 64.8 kph
Armor: Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
2 MML 7
1 PPC
2 Light Machine Gun
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communication System: Unknown
Targeting & Tracking System: Unknown
Introduction Year: 3145
Tech Rating/Availability: E/X-X-X-E
Cost: 9,027,600 C-bills
Type: Manticore
Technology Base: Inner Sphere (Advanced)
Movement Type: Tracked
Tonnage: 60
Battle Value: 1,118
Equipment Mass
Internal Structure 6
Engine 240 XL 9
Cruising MP: 4
Flank MP: 6
Heat Sinks: 10 0
Control Equipment: 3.0
Power Amplifier: 0.0
Turret: 2.0
Armor Factor (Heavy Ferro) 218 11
Internal Armor
Structure Value
Front 6 47
R/L Side 6/6 42/42
Rear 6 40
Turret 6 47
Weapons
and Ammo Location Tonnage
Light Machine Gun Front 0.5
MML 7 LRM Ammo (17) Body 1.0
Light Machine Gun Ammo (100) Body 0.5
CASE Body 0.5
Armored Motive System Body 9.0
MML 7 SRM Ammo (14) Body 1.0
2 MML 7 Turret 9.0
PPC Turret 7.0
Light Machine Gun Turret 0.5
|
Dann kam die Überlegung auf dass das Preisschild dieser Variante etwas hoch sein könnte. Also hab ich überlegt was man tun kann um den Preis zu senken.
In diesem Fall hab ich den Reaktor durch ein leichtes Modell ersetzt. Ferner wird eine MML entfernt, die andere aber um zwei Abschussrohre ergänzt und mit Artemis ausgestattet.
Die Panzerung musste auf 9 Tonnen reduziert werden (1 Tonne weniger als beim alten Standard Manticore) ist aber dank Heavy Ferro immer noch 18 Platten stärker als beim Original.
Zitat: |
Manticore Special LB
Mass: 60 tons
Movement Type: Tracked
Power Plant: 240 Light
Cruising Speed: 43.2 kph
Maximum Speed: 64.8 kph
Armor: Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1 PPC
1 MML 9
2 Light Machine Gun
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communication System: Unknown
Targeting & Tracking System: Unknown
Introduction Year: 3145
Tech Rating/Availability: E/X-X-X-E
Cost: 7,522,800 C-bills
Type: Manticore
Technology Base: Inner Sphere (Advanced)
Movement Type: Tracked
Tonnage: 60
Battle Value: 971
Equipment Mass
Internal Structure 6
Engine 240 Light 13.5
Cruising MP: 4
Flank MP: 6
Heat Sinks: 10 0
Control Equipment: 3.0
Power Amplifier: 0.0
Turret: 1.5
Armor Factor (Heavy Ferro) 178 9
Internal Armor
Structure Value
Front 6 38
R/L Side 6/6 35/35
Rear 6 32
Turret 6 38
Weapons
and Ammo Location Tonnage
Light Machine Gun Front 0.5
Artemis IV FCS Turret 1.0
MML 9 Turret 6.0
PPC Turret 7.0
Light Machine Gun Turret 0.5
MML 9 SRM Artemis-capable Ammo (11) Body 1.0
Light Machine Gun Ammo (100) Body 0.5
CASE Body 0.5
Armored Motive System Body 9.0
MML 9 LRM Artemis-capable Ammo (13) Body 1.0
|
__________________ There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.
|
|
21.06.2025 02:36 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.370
 |
|
Ich hatte mir die Manticore ebenfalls erst vor kurzem mal angesehen, bin aber direkt am 3085er Umbau hängen geblieben (hPPK-Variante).
Nur hatte ich die hPPK belassen, dafür den Zielcomputer rausgenommen und die MML7 zur MML 9 aufgewertet, sowie Artemis nachgelegt. CASE ist möglich, wenn man die Panzerung auf schweres Fibrit umstellt. Idee war in dem Fall weiterhin eng am Original zu bleiben.
Andere Option wäre der Wechsel des Artemis gegen einen C3-Diener.
Zitat: |
Manticore Heavy Tank (HPPC) 1.1
Mass: 60 tons
Tech Base: Inner Sphere
Motive Type: Tracked
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D
Production Year: 3074
Dry Cost: 6.164.000 C-Bills
Total Cost: 6.280.000 C-Bills
Battle Value: 1.132
Power Plant: 240 Light Fusion Engine
Cruise Speed: 43,2 km/h
Flanking Speed: 64,8 km/h
Armor: Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1 Heavy PPC
1 MML-9 w/ Artemis IV FCS
1 Anti-Missile System
1 Unknown CASE
Manufacturer:
Primary Factory:
Communications System:
Targeting and Tracking System:
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Standard 30 points 6,00
Engine: Light Fusion Engine 240 13,50
Cruise MP: 4
Flank MP: 6
Heat Sinks: Single Heat Sink 15 5,00
Control Equipment: 3,00
Lift Equipment: 0,00
Turret: 2,00
Armor: Heavy Ferro-Fibrous AV - 188 9,50
Armor
Factor
Front 46
Left/Right 37/37
Turret 38
Rear 30
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Spaces Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Anti-Missile System T 1 1 0,50
Heavy PPC T 15 1 10,00
MML-9 T 5 1 6,00
Artemis IV FCS T - 0 1,00
Ammo Anti-Missile System BD - 1 1,00
Ammo MML-9 LRM A-IV BD - 1 1,00
Ammo MML-9 SRM A-IV BD - 1 1,00
CASE BD - 1 0,50
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 6 Points: 11
4t 3 3 3 0 3 0 Structure: 3
Special Abilities: AMS, CASE, TUR(3/3/3, SRM 1/1/1, LRM 1/1/1, IF 1/1/1), IF 1
|
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dirty Harry: 25.06.2025 14:37.
|
|
25.06.2025 11:59 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.981
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Ne andere Idee zum Manticore die ich hatte war das Armored Motive wegzulassen und dafür die Geschwindigkeit auf 5/8 zu erhöhen.
Dein Modell sieht auch gut aus, aber fehlt da eventuell die Muni für AMS und MML?
__________________ There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.
|
|
25.06.2025 12:42 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.370
 |
|
Irgendein seltsamer Übertragungsfehler. In der Konstruktion ist sie da, beim Eintragen fehlt sie. Hatte ich auch schon bei einer anderen Konstruktion.
Keine Ahnung, wo es dran liegt, aber jetzt erst mal nachgetragen.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
25.06.2025 14:36 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.981
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Die lyranischen Kommandeure waren sehr beeindruckt vom Clan Athena Panzer und traten an einige Rüstungsfirmen heran um ein ähnliches Fahrzeug für ihre Regimenter zu bauen. Coventry Metal Works beantwortete den Ruf mit dem Athena II.
Schwerer als der Clan Athena konnte man dem Panzer nicht weniger als ZWEI Improved Heavy Gauss in die Front montieren. 8 Tonnen Munition lassen ihn genausolange im Feld wie das Original. Einzige Turmmontierte Defensivwaffe ist hier jedoch "nur" eine einzelne Plasma Rifle, die gegen Mechs, Fahrzeug UND Infantrie gleichermaßenj effektiv ist. CASE und schwere Ferrofibrit Panzerung runden das Paket ab. Die Generäle sind begeistert von Coventrys neuem Panzer...... Die Quartiermeister der Regimenter angesichts des Preisschildes eher weniger.
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
|
Athena II
Mass: 100 tons
Tech Base: Inner Sphere
Motive Type: Tracked
Rules Level: Experimental Tech
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-F-E
Production Year: 0
Dry Cost: 21.030.000 C-Bills
Total Cost: 21.210.000 C-Bills
Battle Value: 2.241
Power Plant: 300 Fusion XL Engine
Cruise Speed: 32,4 km/h
Flanking Speed: 54,0 km/h
Armor: Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
2 Imp. Heavy Gauss Rifles
1 Plasma Rifle
1 Unknown CASE
Manufacturer:
Primary Factory:
Communications System:
Targeting and Tracking System:
================================================================================
Equipment Type Rating Mass
--------------------------------------------------------------------------------
Internal Structure: Standard 50 points 10,00
Engine: XL Fusion Engine 300 14,50
Cruise MP: 3
Flank MP: 5
Heat Sinks: Single Heat Sink 10 0,00
Control Equipment: 5,00
Lift Equipment: 0,00
Turret: 1,00
Armor: Heavy Ferro-Fibrous AV - 257 13,00
Armor
Factor
Front 69
Left/Right 51/51
Turret 45
Rear 41
================================================================================
Equipment Location Heat Spaces Mass
--------------------------------------------------------------------------------
2 Imp. Heavy Gauss Rifles FR 4 2 40,00
Plasma Rifle T 10 1 6,00
CASE BD - 1 0,50
@iHGR (32) BD - 0 8,00
@Plasma Rifle (20) BD - 0 2,00
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 9 Points: 22
3t 5 6 5 0 4 0 Structure: 5
Special Abilities: CASE, TUR(1/1/0)
|
|
__________________ There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.
|
|
30.07.2025 17:56 |
|
|
|