| 
 
 
  | 
   
    |  Minniaturen |  | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 
  |  | 
    
     | eildiewil das BTinfo forum offline is und ich das jetz gern wissen möche mach ich den tthreat eben doch auf.
 
 ich würd gern meinen hauptmann im scheme der 15te Arkturus "Stavlos Tieger" bemahlen. große weisse flächen sin ja nich allzu leicht hinzukriegen. kann mir einer n tipp geben?
 
 __________________
 
  Unglaublich, aber wahr?
 
 http://www.holy-war.de/World2/bin/?advertiser=22714
 
 |  |  
  |  02.11.2005 17:40 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fullback   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.08.2005
 Beiträge: 865
 
 
  |  | 
    
     | Die meisten weissen Farben wollen nciht wirklich decken.
 Ob Vallejo oder Citadel spielt mal keine Rolle
 Mal trocknen sie fleckig aus oder wirken irgendwann einfach brockellig und dick auf der Miniatur.
 
 Ein Trick besteht darin mit Farben zu mischen und aufzuhellen, die besser decken als weiss. Meisst ist das mit einem Grau leicht zu erreichen.
 Brau oder Blau funktionieren auch, nutz man aber eher um spezielle visuelle Effekte zu erreichen, (warmes oder kaltes weiss oder verrottet)
 Also dem "Weiss" schon eine helle unterlage zu verschaffen bevor man wirklich "weiss" malt
 
 Wichtig ist es beim "Weiss"-malen auch mit dünnen Farben zu arbeiten und mehrere Schichten zu malen.
 Ebenso sollte man den Pinsel oft zu säubern(besser zu oft als zu wenig)
 UND VIEL GEDULD UND ZEIT HABEN.
 Besser ne halbe Stunde mit nem Arm verbringen, als in 10 min fertig zu sein und sich über das Ergebnis zu ärgern....
 
 __________________
 Spiel Goallineblitz
 
 |  |  
  |  02.11.2005 19:18 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Masclan   Lieutenant General
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.06.2005
 Beiträge: 6.056
 Herkunft: Tessin bei Rostock
 
 
  |  | 
    
     | mir fällt auf das ihr viel mit pinsel abreitet, ich wollte mir zu weihnachten eine kleine Sprühpistole zulegen , wäre das rausgeworfenens Geld?
 
 __________________
 Wenn der Tag kommt werdet ihr wissen was zu tun ist Krieger, schütze deine Brut aber bade dein Schwert im Blut deiner Feinde wenn dies die einzige Möglichkeit ist zu überleben.
 
 »Wahre Achtung beginnt mit der Geste.
 - Tsunetomo Yamamoto -
 
 |  |  
  |  02.11.2005 19:33 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  02.11.2005 19:55 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Timber unregistriert
 
  |  | 
    
     | ***mir fällt auf das ihr viel mit pinsel abreitet, ich wollte mir zu weihnachten eine kleine Sprühpistole zulegen , wäre das rausgeworfenens Geld? ***
 Beantworte ich als Besitzer solch einer Anlage mal: Das waere, vorausgesetzt du wuerdest ein vernuenftiges Geraet erwerben wollen, wohl "rausgeworfen", wenn es denn nur fuer Mech-Minies verwendet wird. Vernuenftige Anlagen, welche auch brauchbare Ergebnisse auf Mech-Minies bringen sind wohl nicht unter 300 Euro (Pistole und Drucklufterzeuger MIT Speicherbehaelter) zu haben, alles andere ist echt Banane. Zweiter und nicht ganz unwichtiger Punkt ist, das die Arbeitsweisen mit dem Geraet erheblich mehr Aufwand fuer Wartung/Instandhaltung benoetigen als die "Handarbeit", auch die verwendeten Farben und die weitere Bearbeitung der bespruehten Mechs ist anders zu handhaben als man es von den ueblichen Malweisen wie oben beschrieben her kennt. Falls du dennoch Interesse hast und zuviel Kohle, schick mir ne PN und ich verrate dir alles, was ich weiss in der Hoffnung, das es dir helfen kann
   |  |  
  |  02.11.2005 19:59 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fullback   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.08.2005
 Beiträge: 865
 
 
  |  | 
    
     | Also ich kann mir kein Urteil über Airbrush erlauben. Ich hab das noch nie benutzt und weiss auch nicht ob es irgendwelche vorteile hätte.
 Da ich aber nicht nur Mechs anmale und es eher so halte wie die meisten Painter nutze ich hauptsächlich nur Pinsel
 
 Auf www.HeavyGauss.com kannst du einige Mech finden die mit Airbrush bemalt wurden.
 
 Ob es zu empfehlen ist weiss ich nicht, aber nötig ist es af keinen Fall.
 
 __________________
 Spiel Goallineblitz
 
 |  |  
  |  02.11.2005 20:03 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Timber unregistriert
 
  |  | 
    
     | Tja, nur muss ich mal sagen, das ich die Arbeiten auf HG im Bereich Airbrush, ganz im Gegensatz zu den Pinselarbeiten, eher nicht so pralle finde, da sich sehr viele dort nur auf das Camo und die allernoetigsten Details in der Weiterverarbeitung beziehen. Viele Maschine mit Airbrush dort sehen einfach "unfertig" aus, da ist deutlich mehr Potential....
 |  |  
  |  02.11.2005 20:45 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fullback   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.08.2005
 Beiträge: 865
 
 
  |  | 
    
     | @Timber
 
 Sehe es ähnlich wie Du, wollte aber, daß sich jeder selbst ne Meinung bildet.
 Für die Grundfarbe mag es ja ganz nutzlich sein und vielleicht das Bemalen beschleunigen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man mit Airbrush ähnlich detailiert malen kann wie mit einem Pinsel.
 
 Nicht, daß ich denke, es wäre nicht möglich. Die Erfahrung die dazu jedoch von Nöten wäre, ist um einiges grösser als für den Gebrauch eines Pinsels.
 
 Nur meine Meinung....
 
 __________________
 Spiel Goallineblitz
 
 |  |  
  |  02.11.2005 21:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wotan   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.05.2005
 Beiträge: 1.760
 Herkunft: Escobas, FWL
 
 
  |  | 
    
     | Habs nur überflogen, wenn's also doch schon irgendwo stand ... sorry. Bei einem dunklen Wash würde ich entschieden von schwarz abraten ! Washs sind selten sauber in den Rinnen. Und Du bekommst sie kaum noch mit weiß gedeckt.
 Also meine letzten Comguards waren weiß grundiert, stark verdünntes Basaltgrau als Wash, dann Sky grey als drybrush und dann viele dünne Schichten weiß, bis ein Farbton erreicht war, der mir gefiel.
 Auf jeden Fall eher mehr dünne Schichten als eine dicke - denn letzteres verzeiht weiß nicht.
 
 Wotan
 
 __________________
 Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
 solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
 
 |  |  
  |  02.11.2005 21:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  02.11.2005 22:37 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | dann hättst du die frage anders stellen solln
  hat sich so ausgelsen, als würdest du dich mit malen auskennen, aber die begriffe noch nie gehört   
 inken is mit einer flüßigen und dünnen farbe die plattenfugen nachziehn, so dass sich da und auf flächen die farbe sammelt. wenn der mech zb rot grundiert hast, und mit schwarz inkst, kriegst du schwarze fugen
 
 bürsten tust du mit nem in farbe getunkten pinsel. den streifst du ab, bis kaum ncoh farbe dran is und fährst dann vorsichtig über die platten des mechs, wobei dei fugen ausgespart werden. wenn du den mech schwarz grundiert hast, und mit rot trockenbürstest, kriegst du ebenfalls schwarze fugen, nur sieht dsa eeben total anners aus wie beim inken.
 richtig angewendet sieht beides gut aus.
 
 __________________
 
  Unglaublich, aber wahr?
 
 http://www.holy-war.de/World2/bin/?advertiser=22714
 
 |  |  
  |  02.11.2005 22:48 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  03.11.2005 00:07 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fullback   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.08.2005
 Beiträge: 865
 
 
  |  | 
    
     | wenn man mal die Grundbegriffe und -techniken verstanden hat, ist ne ordentlich Mini gar nicht sooo schwer....
 
 aber nach oben hin ist alles offen.
 
 Wichtig ist aber erstmal richtiges Equipment, Geduld und Übung
 
 __________________
 Spiel Goallineblitz
 
 |  |  
  |  03.11.2005 00:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 
  |  | 
    
     | Da kaan ich meinen Vorrednern zustimmen- sobald brushen und washen verstanden wurden, ist es nur noch eine Frage der Geduld und Sorgfalt, passable Ergebnisse zu produzieren.
 |  |  
  |  03.11.2005 01:25 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wotan   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.05.2005
 Beiträge: 1.760
 Herkunft: Escobas, FWL
 
 
  |  | 
    
     | Da kann ich einfach nur die Tutorials auf batcom und bt-info empfehlen. Darauf aufbauend hab ich angefangen "richtig" zu malen. Vorher nur mit Revell-Resten ohne Ahnung von Technik gepinselt. Auch nett, aber ohne Tiefen etc.
 Dann einfach rumprobieren, was einem liegt. Und Deine Ergebnisse in den Foren zeigen. Dann kommen schon konstruktive Kritiken, die Dich wieder weiterbringen. Einfach nur Mut !!!
 
 Wotan
 
 __________________
 Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
 solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
 
 |  |  
  |  03.11.2005 11:29 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 
 |