The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » Innere Sphäre » Meistverbreitete Mechs nach Gewichtsklasse » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Meistverbreitete Mechs nach Gewichtsklasse
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jake Kabrinski Jake Kabrinski ist männlich
Lieutenant


images/avatars/avatar-227.jpg

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 430
Herkunft: New Denver, Predlitz, Geisterbären-Dominiu m

Meistverbreitete Mechs nach Gewichtsklasse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte mal fragen was die meistverbreiteten Mechs in jeder Gewichtsklasse sind. Ich habe zwar schon ein paar Ideen, aber da bin ich mir nicht sicher. Ich fang mal an...

Leicht: Locust, Wasp ?

Mittel: Centurion ?

Schwer: JaegerMech ?

Überschwer: ?

Vorschläge bitte

__________________
Colonel Daniel Treydon
2. Alarion-Jaegers
Regimental Commander

Star Captain Jake Kabrinski
283. Battle
Rho Galaxy
CGB
21.03.2006 20:38 Jake Kabrinski ist offline E-Mail an Jake Kabrinski senden Homepage von Jake Kabrinski Beiträge von Jake Kabrinski suchen Nehmen Sie Jake Kabrinski in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sowas ist schwer zu sagen und hängt auch immer mit von den jeweiligen Häusern und der Zeitschiene ab.
3025 dürften es sein:
Wasp, Locust und Stinger bei den Leichten
Feuerfalke, Dunkelfalke bei den Mittelschweren
Kampfschütze, Donnerkeil, Warhammer, Schütze und Marauder bei den schweren
und bei den Assaults würde ich mal Pirscher sagen, so stehts bei ihm zumindestens im HH3025 und alles andere ist entweder zu speziell oder zu selten.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sternencolonel: 21.03.2006 21:26.

21.03.2006 21:25 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, bei Haus Kurita wird gerne der Awesome eingesetzt.

Beu den Davion gerne Victor oder Battlemaster

Haus Steiner setzt auf Banshee, oder ebenfalls Awesome.


Stalker ist aber überall vertreten, das stimmt.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

21.03.2006 22:46 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Tyler
Major


Dabei seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja das ist gerade in der "guten alten Zeit" schwer zu beantworten.

Light: Locust Wasp Stinger (bei Kurita der Jenner, Panther , Valyre bei steiner oder den Davies ...)

Med: Feuerfalke ganz klar gefolgt von den üblichen Verdächtigen Wolverine und Shadow Hawk

Heavy: Da geht es dann los dass jedes Haus seine Vorlieben hat so wie ich es in erinnerung habe
Kurita: Dragon Grand Dragon
Davion: Crusader
Steiner: Banshhee Augenzwinkern (ne keine ahnung)
Marik: Ostsol Ostroc?
Liao: Habne die Hvy´s? Augenzwinkern

Allgemein denke ich dass jedes Haus über Mechs wie Maro udn Archer verfügt, bei Kurita war der Dragon speziell erwähnt als Arbeitstier


Assault:
Tja Kurita (merkt amn ass ich die liebeAugenzwinkern ) Awesome Battlemaster
Steiner Banshee Atlas Zeus
Marik: Stalker
Liao:?
Davion: battlemaster, Victor.

__________________
No Brain ........ No Pain .....
Hunchback IIC 2 (Catman) gains 95 heat, sinks 38 heat and is now at 57 heat.
21.03.2006 23:15 Tyler ist offline E-Mail an Tyler senden Beiträge von Tyler suchen Nehmen Sie Tyler in Ihre Freundesliste auf
Coki Coki ist männlich
Rekrut


Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 13
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt darauf an, welche Timeline und Produkzeitraum (BattleTech Produkte Augenzwinkern ) du als Masstab nimmst. Da gibt es in der Darstellung erhebliche Unterschiede.

Ich zb. Interessiere mich nur für 3025 in der Darstellung bis grob 1988.
Und dafür habe ich zu deiner Frage einen Artikel auch geschrieben und hier veröffentlicht: http://www.kerlin.de/bt/obt_049.php

Coki
22.03.2006 10:07 Coki ist offline E-Mail an Coki senden Homepage von Coki Beiträge von Coki suchen Nehmen Sie Coki in Ihre Freundesliste auf
Wotan Wotan ist männlich
Major


images/avatars/avatar-205.gif

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Escobas, FWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da der gute Mann nicht nach nationaler Gewichtung fragte, sondern absolut, wird es schwer. Die einzelnen Häuser werden ja immer mal wieder erläutert. Aber wie sich das absolut auswirkt ?

Im HH3025 wurde der Locust mal als der am häufigsten produzierte Battlemech überhaupt erwähnt. Da die Fabriken bis 3067 weiter heißlaufen und auch 3067 noch diverse Fabriken Locust-Varianten produzieren (sowohl in der IS als auch in der Peripherie) würde ich mal sagen, geht der Locust ganz klar in allen Zeitlinien als Sieger in der leichten Gewichtsklasse vom Platz.

Bei den Assaults dürfte es mit ähnlicher Begründung auf den Stalker rauslaufen. Der technologische Aufschwung seit 3050 hat zwar zu vielen neuen Modelle geführt. Aber bedenkt, daß der Stalker Jahrhunderte der Produktion Vorsprung hat. Klar gibt es Gefechtsfeldverluste. Aber die gibt es auch bei neueren Modellen - eher noch, weil die wirklich an die vorderste Front und die wichtigsten Schlachten geworfen werden. Und es gibt auch für den Stalker IIRC noch immer mehrere Fabriken in der IS, die munter weiter produzieren.

Aber dann wird es schwierig. Auch bei den mittleren und schweren Mechs wäre ich geneigt die Anzahl der Fabriken ins Auge zu fassen und den Zeitraum der Produktion. Damit kämen Mechs wie P-Hawk, Griffin, Crusader oder Warhammer ins Visier. Aber da gibt es IIRC keine klaren Aussagen.

Wotan

__________________
Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
22.03.2006 10:46 Wotan ist offline E-Mail an Wotan senden Beiträge von Wotan suchen Nehmen Sie Wotan in Ihre Freundesliste auf
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Davion und Liao im Med Bereich der Black jack.

Bei DAvcion im speziellen Enfrcer.

Bei Liao der Vindicator.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

22.03.2006 10:58 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin bei meiner Liste mal von den Aufstellung aus den ganzen alten Scenariobänden ausgegangen und da dominieren, wenn man mal von den Assaults absieht, ganz klar die Unseens (bis auf wenige Exotische ausnahmen wie Goliath und Scorpion). Gerade bei den Schweren dominieren da ja Kampfschütze, Schütze, Warhammer und Marauder als die Standartmechs schlecht hin.

__________________

22.03.2006 11:05 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Demos Demos ist männlich
Captain


Dabei seit: 23.06.2004
Beiträge: 776
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Light: Denke mal, dass sich der Locust den ersten Platz mit der Wasp teilen muss. Ist die nicht noch vor dem Locist in Produktion gegangen? IIRC 2471.

Medium: Klars Votum für den P-Hawk, gefolgt vom Griffin. An Restbeständen dürfte wohl noch eine größere Menge an Shadow Hawks vorhanden sein...

Heavy: Archer! Gefolgt von Warhammer und Thunderbolt

Assault: Stalker.

Die hausspezifischen Vergleiche sind ja wohl interessant, aber haben im Rahmen der GESAMT-Zahlen IMHO keine rechte Aussagekraft.

__________________
"Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!"
22.03.2006 15:53 Demos ist offline E-Mail an Demos senden Beiträge von Demos suchen Nehmen Sie Demos in Ihre Freundesliste auf
Wotan Wotan ist männlich
Major


images/avatars/avatar-205.gif

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Escobas, FWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sternencolonel
...ganz klar die Unseens (bis auf wenige Exotische ausnahmen wie Goliath und Scorpion).


Auch das sind Unseen. Augenzwinkern

Wotan

__________________
Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
22.03.2006 16:02 Wotan ist offline E-Mail an Wotan senden Beiträge von Wotan suchen Nehmen Sie Wotan in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wotan
Zitat:
Original von Sternencolonel
...ganz klar die Unseens (bis auf wenige Exotische ausnahmen wie Goliath und Scorpion).


Auch das sind Unseen. Augenzwinkern

Wotan


Ja, das habe ich doch damit gesagt oder ?
Goliath und Scorpion sind bekannter weise selten, daher die Ausklammerung.

__________________

22.03.2006 17:02 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Wotan Wotan ist männlich
Major


images/avatars/avatar-205.gif

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Escobas, FWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach so ... ich dachte, Du beziehst Dich mit dem Begriff Ausnahme auf das Wort Unseen. Hm, seltsamer Satzbau. großes Grinsen
Oder ich bin einfach zu müde heute - oder das Wetter - oder wasauchimmer. rotes Gesicht

Wotan

__________________
Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
22.03.2006 17:05 Wotan ist offline E-Mail an Wotan senden Beiträge von Wotan suchen Nehmen Sie Wotan in Ihre Freundesliste auf
anarchie99_ger anarchie99_ger ist männlich
Lieutenant


Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 485

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich habe da mal ein paar daten rausgesucht.
sind nur die mechgesamtproduktionszahlen aus den scourcebooks der großen häuser.
von den ganzen büchern wird nur im marik buch genau angegeben, welche mechs, wo, in welcher menge produziert werden.

ps. bin im moment aber zu faul das genau rauszuschreiben.

Dateianhang:
txt mechzahlen.txt (995 Byte, 227 mal heruntergeladen)
22.03.2006 17:18 anarchie99_ger ist offline E-Mail an anarchie99_ger senden Beiträge von anarchie99_ger suchen Nehmen Sie anarchie99_ger in Ihre Freundesliste auf
Demos Demos ist männlich
Captain


Dabei seit: 23.06.2004
Beiträge: 776
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nett, aber IMHO nicht unbedingt aussagekräftig, da ja nicht die Produktionszahlen der letzten Jahrhunderte mit eingeflossen sind...

__________________
"Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!"
22.03.2006 20:55 Demos ist offline E-Mail an Demos senden Beiträge von Demos suchen Nehmen Sie Demos in Ihre Freundesliste auf
anarchie99_ger anarchie99_ger ist männlich
Lieutenant


Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 485

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

tja die wird woll nie einer wissen.
die nachfolgekriege haben halt die mechproduktiongeschädigt.
aber man kann davon ausgehen, das vor den nachfolgekriegen, die produktion in tausenden mechs pro jahr gemessen wurde.

achja davion und steiner werden sicher mindestens 400 mechs pro jahr herstellen, wenn liao schon 400 schafft muss da bei den beiden mehr sein.
22.03.2006 21:18 anarchie99_ger ist offline E-Mail an anarchie99_ger senden Beiträge von anarchie99_ger suchen Nehmen Sie anarchie99_ger in Ihre Freundesliste auf
Wotan Wotan ist männlich
Major


images/avatars/avatar-205.gif

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Escobas, FWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Davion stellt ja laut TRO3025 schon allein mehr als 100 Valkyrien pro Jahr her. Augenzwinkern

Wie gesagt einzige verlässliche Aussagen dürften im TRO3025 zu Locust und Stalker existieren.

Wotan

__________________
Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
23.03.2006 09:44 Wotan ist offline E-Mail an Wotan senden Beiträge von Wotan suchen Nehmen Sie Wotan in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Fabrik stellte 3025 wohl ziemlich genau 130 Valkyres pro Jahr her...

Allerdings sagt die Produktion trotzdem relativ wenig über die Häufigkeit aus. Vor allem da dort verdammt viele Fragezeichen stehen und die wenigen vorhandenen Informationen im Zweifelsfall halt falsch sind (ComStar bzw. der jeweilige Autor weiss halt auch nicht alles).
Der Jenner wurde damals beispielsweise seit fast 200 Jahren nicht mehr gebaut - trotzdem taucht er in fast jeder Liste auf. Und dann meist als einer der eher häufigen Maschinen...
Und es gibt noch etliche andere Beispiele dafür...

__________________

27.05.2006 13:25 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » Innere Sphäre » Meistverbreitete Mechs nach Gewichtsklasse

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH