|
 |
VerCom-Bürgerkrieg: Welche Bücher? |
Devlin Stone
Private

Dabei seit: 18.07.2003
Beiträge: 38
Herkunft: Oelde, NRW
 |
|
|
21.07.2003 21:18 |
|
|
Wickets
Sergeant Major

Dabei seit: 22.04.2002
Beiträge: 311
 |
|
hm, koenntest du die titel dazu schreiben? ausser hunter kann keiner was mit den nummern so anfangen
__________________ in memory of Jim Clark 1936 - 1968

|
|
22.07.2003 00:32 |
|
|
Hunter
Major

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum
 |
|
Auch ich kann damit nix (mehr) anfangen - von den wenigen Romanen die ich in den letzten Jahren gelesen habe war der letzte deutsche Roman "Gezeiten der Macht".
__________________
|
|
22.07.2003 00:50 |
|
|
js
Sergeant Major
Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 238
Herkunft: USA
 |
|
Es ist kein Roman und es existiert nur auf englisch, aber das detaillierteste was es je über den VC Bürgerkrieg geben wird befindet sich in FedCom Civil War.
|
|
22.07.2003 12:15 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
 |
|
najaaaaa ...
so RICHTIG erzählen die nun auch net vom bürgerkrieg. meistens ist das nur ein *göttliche Miliz bekämpfen brutale lyraner*
Eigentlich nichts anderes als die ganzen "Die Brücke am ******** " Filme vom 2.WK
Eine Bürgerkriegskampagne vermisst man leider, oder vielleicht soll ja dieser Christiansen Verschnitt da ne Kampagne sein und ich habs net gemerkt.
|
|
22.07.2003 18:46 |
|
|
Highlander
Lieutenant

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 446
Herkunft: NRW
 |
|
|
22.07.2003 21:15 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
 |
|
Nein ich meine das anders, ich will net wissen was da auf so einen kleinen christiansen plani passiert, und wie da jeder grashalm umgeknickt wird.
mir gefällt da eher das "globale feeling" eines solchen krieges.
Wo man auch den kriegsverlauf, die militärische masse und das drumherum mitkriegt, ein zwei Gettysburg schlachten dazu und komplett ist ein Bürgerkrieg.
Aber doch net diese Christiansen Talkshows von nem hinterwäldlerpanet.
Zur zeit iss Battletech im romanbereich eigentlich nur eine anreihung von Ego Shooter levels, von einer rollenspiel Kampagne wagt man garnet mehr zu sprechen.
|
|
22.07.2003 21:51 |
|
|
Highlander
Lieutenant

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 446
Herkunft: NRW
 |
|
|
22.07.2003 21:59 |
|
|
Faraday77
a.D.

Dabei seit: 25.01.2003
Beiträge: 561
 |
|
na dann freut euch auf endgame, da bekommt ihr das andere extrem zu lesen.
zitat /me beim lesen: "äh, wie?! wieso sind die denn schon dort?! *zensiert* zeitsprung..." *grummel*
|
|
22.07.2003 23:01 |
|
|
AS-Angelfist
Captain

Dabei seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.122
Herkunft: Summer
 |
|
das fm fedcomcivil war ist ganz nett ... gute infos und was ein rpgler herz höher schlagen läßt sogar noch ein paar planeten infos sind dabei ....
__________________ Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
|
|
23.07.2003 15:54 |
|
|
js
Sergeant Major
Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 238
Herkunft: USA
 |
|
Zitat: |
Original von Morgan Ketler
Mich würde her mal das ganze vom Strategischen Punkt sehen, was wurde wie nun erobert von wem.
So mit Karten in den Büchern, damit man nicht immer nach Vorne Blättern muß um zu wissen ja welcher Planet war des den schon wieder. Einfach mal so ein Überblickroman am Ende, der genau aufzeigt wann wie und wo wer zugeschlagen hat und welcher Planet wann und wo den Besitzer gewechselt hat. Damit man im RPG auch mal wieder einige Abenteuer draus machen kann und sagen kann:
"Mitten drin statt nur dabei!"
|
Das ist eine ziemlich genaue Beschreibung vom FedCom CivilWar - bis auf die Tatsache, daß es kein Roman ist...
|
|
23.07.2003 17:53 |
|
|
|
|
 |
|