Panzer lvl2 und 3  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Beim durchsehen der Threads ist mir der 3025 Sektion der Panzer Thread mal wieder aufgefallen und hab mir gedacht: warum gibt es sowas nicht für lvl 2? (ja Hunter Jahres Zahlen und lvl lassen sich nicht gleich setzten aber 3025 sehe ich persöhnlich, mal abgesehen von ComStar, als lvl1). Wahrscheinlich artet das ganze wieder in eine Spielwiese für mich und meine Hoch Geschätzten Kollegen  Dirty Harry aus. wer lust hat mitzumachen ist herzlich eingeladen. wer das net viel soll sich net stören lassen. Wer doch gestört wird hat pech gehabt  
 . Vielleicht kann man ja auch mal eine Maschine die hier vorgestellt wird gebrauchen.  
 
 
hier der anfang (bei namen bin ich vollkomen einfallslos deshalb schreib ich besser keinen dazu) 
 
60t 
Kettenpanzer 
6t IS 
3t Kontrollen 
23t 240 I.C.E. 
1,5t Turm 
11t Standard Panzerung 
 
Panzerung 
45 Front 
35 LS 
35 RS 
30 Turm 
31 Heck 
 
LB-X AK 10 Turm 
3t AK Munition 
2 MG´s Turm 
0,5t MG Munition 
 
 
Dieser Panzer erinnert stark an den Po un bildet im Grunde eine weiter entwicklung. Er soll als billiger Standard Panzer in massen produziert werden. Die Panzerung ist nicht schlecht und da sie standard Panzerung ist ist sie erstens billig und 2. nicht so schwer zu bekommen. Die Bewaffnung wurde in dem Sinn modifiztiert da die AK gegen eine LB-X getauscht wurde. die Munition wurde um eine tonner erhöht um eine längere einsatzt dauer zu erlauben. dies ist auch einer seiner nachteile. er hat nur Munitions abhängige waffen. Die 3t Ak Munition werden meißt in 2 Tonnen Standard und eine Tonne Splittermunition aufgeteilt. Die MG´s sind natürlich gegen infanterie die zwar auf den wichtigen welten nicht mehr oft eingesetzt werden, wenn nicht gerade eine stadt in der nähe ist, aber auf weniger wichtigen planeten werden sie wohl auch noch öfter eingesetzt. Da ich nicht alle Preise habe kann ich den genauen preis nicht ausrechnen aber ich schätze auf weniger als 1,5 millionen was im vergleich zu mach anderem Panzer wohl recht wenig ist. was kostet wohl ein 300 XL im vergleich  
 
 
 
hier noch ein leichter Omni (  
 ) Panzer 
 
10t Kettenpanzer 
1t IS 
0,5t Kontrollen 
2t Omni 70 Standard Fusionsreaktor=7/11 
1t Abschirmung 
0,5t Turm 
3t FF Panzerung 
2t Modulkapazität 
 
Panzerung 
15 Front 
10 LS 
10 RS 
9 Turm 
10 Heck 
 
Primär 
ER-M-Laser Turm 
MG Turm 
0,5t MG Munition 
 
A 
2 ER-M-Laser Turm 
 
B 
ER-L-Laser Turm  
Beagle Sonde 
 
C 
ER-L-Laser Turm 
Wächter ECM 
 
D 
ER-M-Laser Turm 
ZES Turm 
 
E 
KSR-2 Turm 
1t KSR Munition 
 
F 
1t Infanterie 
ER-M-Laser Turm 
 
dieser leichte Panzer ist als schnelle leichte eingreif Panzer truppe mit einiges an Panzerung gedacht. immerhin hält er sogar einen Gausstreffer an der Front aus. Die Geschwindigkeit ist für einen Kettenpanzer sehr hoch. die 2 einzigen nicht konventionellen konfigurationen sind E und F. E hat die KSR-2 wegen der Inferno Munition um zb Wälder in brand zu stecken oder Mechs auf Kritische Temperatur zu bringen. F transportiert einen Trupp Infanteriesten und ihre ausrüstung zur front. der ER-M-Laser deckt die Infanterie dann beim ausstieg und beim rückzug des Panzers 
 
 
20t Kettenpanzer 
2t IS 
1t Kontrollen 
4t 120 GM=6/9 
2t Abschrimung 
0,5t Turm 
5,5t FF Panzerung 
5t Modulkapazität 
 
Panzerung 
25 Front 
20 LS 
20 RS 
18 Turm 
16 Heck 
 
Primär 
2 ER-M-Laser Turm 
LSR-5 Turm 
1t LSR Munition 
 
A 
2 ER-M-Laser Turm 
KSR-4 Turm 
1t KSR Munition 
 
B 
ER-M-Laser Turm 
Blitz-KSR-4 Turm 
1t Blitz-KSR Munition 
 
C 
2 LSR-5 Turm 
1t LSR Munition 
 
D 
KSR-6 Turm 
ER-M-Laser Turm 
1t Munition  
 
E 
2 M-Impulslaser Turm 
Zielcomputer 
 
F 
ER-M-Laser Turm 
ZES Turm 
Beagle Sonde  
Wächter ECM 
 
G 
2 ER-M-Laser Turm 
MG Turm 
0,5t MG Munition  
2t Infanterie
      
      
      Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von General Hartmann: 26.05.2004 21:25. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2004 16:45 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Was den modifizierten Po angeht, war die Preisschätzung ziemlich nah an der Realität. Ausgerechnet habe ich 1.430.400 C-Noten. Größter Knackpunkt wird aber die irre teure LB-X-Kanone sein. Alleine die Kanone ist fast so teuer wie das Chassis selbst. 
 
Was den leichten Omni angeht: Das Heck wird stärker gepanzert als der Turm? Ungewöhnliche Lösung. Begründung? 
Außerdem wird es bei verstärktem Auftreten von doppelt wirksamen Wärmetauschern in Mechs ein ernstes Problem, ein solches Gefährt in die Abschaltung zu rösten. (Bezug ist die Inferno-KSR2)  Ein Direkteinsatz gegen andere Panzer scheint mir wahrscheinlicher.
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2004 21:43 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      stimmt die LB-X Autokannone ist ein kosten knack punkt aber genau sie bietet die vorteile dieses Panzers 
 
es gibt noch genug mechs ohne DW und selbst denen schadet es. aber gegen panzer ist es eben auch effektiv
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2004 21:48 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      stimmt aber viele panzer sind heutzutagr mit RAS ausgerüstet wo eine KSR2 keine so große gefahr ist obwohl sie eine bleibt. ok und es sind auch nicht soviele panzer aber vorallem die teuren. 
 
die hitze kann einem mech nur als ein ärgernis sein und das der Totschläger keine DW ab 2053 hat hat mich auch immer gewundert. danke für die info
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 14:05 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @Hunter 
 
was hälst du eigentlich vom Maunteufel? also dieses super teure Omni fahrzeug. 70 tonnen rießiger XL Reaktor? ich jedenfalls halte nicht viel von ihm. ok gute speed für einen so schweren panzer und die panzerung ist auch nicht schlecht aber dieses teil ist einfach verdammt teuer. deshalb meine alternative die fast das gleiche leisten kann 
 
50t Kettenpanzer 
5t IS 
2,5t Kontrollen 
2t Turm 
6,5t Magna 250 XL=5/8 
3,5t Abschirmung 
10t FF Panzerung 
20,5t Modulkapazität 
 
Panzerung 
50 Front 
34 RS 
34 LS 
31 Turm 
30 Heck 
 
Primär 
Gaussgeschütz Turm 
2t Gauss Munition 
2 ER-M-Laser Turm 
2 MG Turm 
0,5t MG Munition 
 
A 
M-AK 5 Turm 
3t M-AK Munition 
2 ER-M-Laser Turm 
Blitz-KSR-4 Turm 
1t Blitz-Munition 
MG Turm 
0,5t MG Munition 
CASE 
 
B 
Ultra-AK 20 Turm 
3t AK Munition 
2 ER-M-Laser Turm 
CASE 
 
C 
LB-X AK 10 Turm 
3t AK Munition 
S-Laser Turm 
MG 
0,5t MG Munition 
CASE 
 
D 
4 M-Laser Turm 
2 Wärmetauscher 
2 LSR-5 Turm 
2t LSR Munition 
2 Blitz-KSR-4 Turm 
1t Blitz-Munition 
CASE 
 
ich weiß 3,5t weniger modulkapazität und 1,5t weniger panzerung dafür aber einen größeren Turm. ich denke es ist eine gute lösung und wenn ich schätzen müsste würde ich sagen er kostet vielleicht 2/3 des Maunteufels bei fast gleicher leistung
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von General Hartmann: 27.05.2004 17:28. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 16:21 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich halte generell von Fahrzeugen mit XL-Reaktoren nichts. Der Preis steht nämlich in keinem Verhältnis zur zu erwartenden Leistung...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 17:14 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hm aber er ist im vergleich billiger und kann fast das gleiche leisten
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 17:29 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      trotzdem bleibt das Ding immer noch um mindestens Faktor 3 teurer als ein Panzer mit normalem Fusionsreaktor. 
Und glaube mir - der Panzer lebt definitiv nicht dreimal so lange (sondern genauso lange bzw. kurz wie jeder andere Panzer auch), noch hat er eine dreimal höhere Kampfkraft... 
 
Und daher lohnen sich IMHO die Kosten einfach nicht. 
Nur weil er weniger kostet wie ein anderer vollkommen überteuerter Panzer heißt das noch lange nicht dass er deshalb "gut" ist. Es ist bestenfalls der Unterschied zwischen "stark überteuert" und "vollkommen überteuert". Das Problem bleibt das selbe...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 17:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      naja ich würde sagen mehrere millionen C Noten sind schon etwas
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 17:51 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      und? 
trotzdem kostet dein Panzer immer noch das vielfache eines vergleichbaren Panzers ohne XL-Reaktor. 
Der Panzer kostet ohne jegliches Waffensystem stolze 6,6 Millionen. 
 
Ohne XL-Reaktor hat er zwar nur noch etwas über die Hälfte an Modulraum, kostet jedoch weniger als ein Drittel - nämlich knapp unter 2 Millionen...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 18:03 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      willst du einen billigeren standard Panzer? ok du bekommst ihn 
 
55t Kettenpanzer 
5,5t IS 
3t Kontrollen 
10t DAV 220=4/6 
5t Abschirmung 
2t Turm 
11,5t FF Panzerung 
18t Modulkapazität 
 
besser?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 18:09 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ehrlichgesagt beeindruckt mich das jetzt überhaupt nicht... 
In dem Tonnagebereich gibt es etliche Panzer mit ähnlichen Leistungsdaten. Und gerade als Omni ohne irgendwelche besonderen Varianten ist nichts dabei was diesen Panzer interessant oder herausragend macht... 
 
Wenn man schon Eigendesigns bastelt sollten sie auch irgendwetwas besonderes haben. Ansonten kann man nämlich auch gleich den Standardkram nehmen...  
Ist zumindes meine Meinung zu dem Thema Eigenkonstruktionen... 
 
...und Omnifähigkeit zähle ich übrigens nicht zum "Besonderen", da nun absolut keine Leistung darin liegt. Außerdem werden die Designs dadurch IMHO auch eher uninteressanter, da man sich automatisch weniger Gedanken um eine gut einsetzbare Konfiguration macht... insbesondere dann wenn man gleich 10 Alternativkonfigurationen angibt. Dann kann man es nämlich auch gleich weglassen...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 18:25 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ixh glaub dir kann man es bei sowas nicht recht machen deshalb lass ich den versuch
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 18:36 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also wenn es nur mal was anderes sein soll, dann bitte. Nachdem einmal richtig übel von einem schweren Schweber gerammt worden bin, hab ich mal auf die Schnelle den hier zusammengebastelt. 
 
Rammer 
50t Schweber  
Interne Struktur: 5t 
Kontrolle: 2,5t 
Hubsystem: 5t 
Antrieb: 265 Fusion 21t 
Panzerung: 7t Ferrofibrit 
Ausrüstung:  
3 mittlere Laser 
5 KSR2 mit 1t Mun (2 Front, 1 an jeder weiteren Seite) 
 
Panzerungsverteilung: 
Front: 47 
Seiten 29 
Heck: 20 
 
Die Tatsache, daß dieses Fahrzeug nicht über einen Turm verfügt und auch keine wirklich schwere Waffe bei sich hat, juckte bei der Entwicklung wenig. Sein Ziel ist bei einer Geschwindigkeit von 10/15 und 50t Schwungmasse aus möglichst großer Entfernung das Bein eines Mechs zu rammen. Trifft er, liegen die meisten Mechs - bei Begrenzung des Schadens auf ein Bein - am Boden. Die KSRs werden gerne mit Infernos geladen, die im Rumpf durch CASE gesichert werden. Mit dieser Bewaffnung und der Möglichkeit, die Raketen rundum abzuschießen, dient der Rammer sekundär als Panzerschreck.
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 19:41 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     McEvedy  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.09.2003 
	Beiträge: 3.878 
	Herkunft: Hansestadt Bremen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also.... 
 
1.) Würden mich nun mal wirklich Hunter´s Eigenentwicklungen interessieren  
 
 
2.) Fürchte ich zum derzeitigem Zeitpunkt (hmmm klingt sonderbar) wir es nicht wirklich was Neues für die "Ing.s" unter uns geben, es sei den wir entwickeln neue Techniken und Systeme, die dann auch noch ans Spiel (in diesem Zusammenhang TableTop und MegaMek) angepasst sind. 
 
3.) Selbst MWDA bietet nichts Neues, sondern nur Erweiterung. 
 
4.) In meinen Augen kann man dem cBTU nur was Neues bieten, wenn man ein Design/Chassis grafisch UND technisch rausbringt. Oder aber einen 10seitigen Begleittext "Fluff" schreibt. 
 
5.) The next please 
 
 
MfG
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 22:33 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      zu 1. stimme ich vollkomen zu. Hunter bring mal einen eigenen vorschlag damit wir ihn auseinander reisen können oder nicht 
 
es gibt sicher noch lücken zu füllen Mc. aber diese zu erkennen ist das problem
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2004 22:37 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
	
 
 |