The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » Miniaturen » Moderne Kunst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Moderne Kunst
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Moderne Kunst Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es hat doch mal wieder länger gedauert, einen gewissen Bestand neuer Maschinen zu erstellen. Dafür sollten es einige geworden sein, die in diesen annähernd 6 Monaten entstanden sind.

Mein Hauptaugenmerk fiel dieses mal - fast zwangsweise mittlerweile - auf die Hässlichkeiten aus den TROs 3075 und 3085 und damit auf Material aus dem Dark Age. Bei mehr als einer Mini fragt man sich dann (ähnlich wie bei moderner Kunst...), was sich der Künstler respektive der Skulpteur dabei gedacht hat. Das muss nicht auf alles und jeden zutreffen, aber schauen wir mal...

Ich fange in diesem Fall wieder einmal mit den Panzern an und hier bei zwei älteren Kandidaten, die jetzt noch nicht so hässlich sind.

Zu erst einmal ein Goblin, in diesem Fall für die lyranische Garde. Es ist ein neuerer (Zinn-)Goblin und er sieht als IFV gar nicht mal so schlecht aus (da haben sie mittlerweile schlimmere Katastrophen verbrochen...), nur kann mir keiner erklären, wo man in das Ding auch noch einen Zug Infanterie hineinpackt und wie die da wieder rauskommen.
Der Turm wurde, wie so oft, mit einem Magneten bestückt.

Der andere Vertreter dieser alten Generation ist ein Manticore (Zinn). Ich hatte schon einen, also habe ich endlich mal den zweiten für die lyranischen Reguläre bemalt. Ob ich noch einen aus Plastik brauche, weiß ich wirklich nicht.
Der Turm ist natürlich ebenfalls magnetisch.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Goblin frontal links 1.0.jpg
Goblin hinten rechts 1.1.jpg
Manticore frontal rechts 1.1.jpg
Manticore hinten links 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 21:24 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neuer (und spürbar hässlicher) wird es dann mit einem Paar JES I Tactical Missile Carrier. Eigentlich schwebende KSR-Selbstfahrlafetten. Über den Sinn der Konfigurationen kann man bestens sinnieren (siehe Eigenbauthread für Fahrzeuge...), aber selbst die Minis sind eine Strafe. Zu erst einmal habe ich alle Türme deutlich runtergeschliffen. In der originalen Bauhöhe hätten die Piloten nicht mehr viel von der Umwelt gesehen - auch nicht, wo sie hinfahren. Dann wurde der Laser-/MG-Turm separat bemalt und erst kurz vor Schluss eingeklebt, weil man sonst an kaum noch was herankommt. Und zudem wurde auch noch der eigentliche Turm nur auf einen langen Stift gesetzt und mit einer passend engen Bohrung geführt. Reicht auch aus.

Das eine ist ein generisches Tarncamo, das andere Muster gehört zu den 2. Taurischen Lanciers.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
JES I frontal links 1.2.jpg
JES I hinten links 1.3.jpg
JES I frontal rechts 1.0.jpg
JES I hinten links 1.1.jpg
JES I Gruppe frontal links 1.2.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 21:32 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Passend dazu dann der JES II Strategic Missile Carrier - oder vielleicht der Doof Wagon für das BT-Universum. Auch in diesem Fall habe ich die beiden Seitenkästen erst mal weggelassen und separat bemalt, weil man, sollte man sie vorzeitig ankleben, weder an die MML in den Seiten noch an die Ketten dieser Karre herankommt. Zum Glück hatte der Skulpteur auf spindeldürre Auslegerarme für die MML verzichtet, auch wenn man sich jetzt fragen darf, wie man die vernünftig schießen soll, ohne sich selbst zu gefährden.
Vom Stil her ist das RotS, also Republic of the Sphere, und zwar Hastati Sentinels. Um ehrlich zu sein, darf die dieses halftracked Etwas gerne behalten, egal, ob es einem um die 100 Raketen entgegen schießen kann.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
JES II frontal links 1.1.jpg
JES II frontal rechts 1.2.jpg
JES II hinten rechts 1.1.jpg
JES II frontal 1.3.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 21:37 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Damit dann zu den Mechs.

Den Anfang macht in diesem Reigen mal ein Bushwacker, weil es die einzige Plastikmini in dieser Reihe ist, die fertig wurde (so hässlich finde ich den noch nicht einmal...).
Wieder einmal ein Vertreter für die lyranische Garde.
Er wurde geringfügig neu ausgerichtet und die Läufe ausgebohrt, aber damit hat es sich weitgehend mit den Veränderungen.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Bushwacker frontal links 1.1.jpg
Bushwacker frontal rechts 1.1.jpg
Bushwacker hinten links 1.2.jpg
Bushwacker hinten rechts 1.2.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dirty Harry: 28.07.2025 21:43.

28.07.2025 21:43 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Womit wir wieder beim Zinn wären und damit bei diversen Angriffen auf den Sehnerv.

Den Anfang macht mal ein Dola.
Diese Maschine ist eigentlich erst mit den XTROs und dem TRO Prototyp herausgekommen und im Grunde genommen eine Liao zugänglich gemachte Spider mit verbesserten Eigenschaften.

Die Mini an sich sieht nicht schlecht aus, aber der Zusammenbau dieser Mini ist was für Leute mit Gottvertrauen in ihren Klebstoff oder für Leute mit fortgeschrittenen Kenntnissen im Stiften. Es fängt bereits damit an, den richtigen Winkel des Torsos zu bestimmen, die Beine irgendwie auf den Boden zu bekommen (sie sind nicht gleich lang; das rechte ist etwa zwei Millimeter höher als das linke Standbein) und geht über die angemessene Montage der Flügel weiter. Die Arme habe ich zum Schluss durch die Torsoseiten und in die Kugelkalotten der Flügel hindurch gestiftet. Wobei das Messer weiterhin bruchgefährdet bleibt... Außerdem ist die Maschine in meinen Augen topp- und rückenlastig, weswegen es sich empfiehlt eine gefüllte Zinnbase darunter zu setzen.

Das Farbmuster dieser Maschine entspricht Raventhir's Iron Hand aus dem Magistrat Canopus. Die Canopier hatten ebenfalls einige dieser Maschinen zur Verfügung gestellt bekommen.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dola frontal 1.1.jpg
Dola frontal links 1.3.jpg
Dola frontal rechts 1.1.jpg
Dola hinten links 1.1.jpg
Dola hinten rechts 1.0.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 21:53 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ziemlich sicher dem MWDA entsprungen ist dagegen der Valiant.

In meinem Fall habe ich ihn zur Variante -J3 umgebaut, die vermutlich als einzige ein funktionsfähiges Schild mit dem Flammenwerfer daran erklärt. Allerdings wurde dafür der mittlere ER-M-Laser im zentralen Torso durch einen leichten ersetzt und die Knubbelnase plattgeschliffen um die beiden weiteren leichten ER-Laser im zentralen Torso zu erklären. Die Mini wurde so weit wie möglich gestiftet (das frei hängende Kabel zur Axt (wofür eigentlich?!) geht nicht), aber dennoch bin ich mir nicht sicher, wie lange die Figur hält. Der Axtarm ist am Ellenbogengelenk definitiv bruchgefährdet.

Das Farbmuster entspricht wiederum der 1. Fed Suns Armored Cavalry.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Valiant frontal links 1.0.jpg
Valiant frontal rechts 1.2.jpg
Valiant frontal 1.0.jpg
Valiant hinten links 1.0.jpg
Valiant hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 21:59 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den Clans gab es ebenfalls so ein paar ... interessante Kisten.

Zu erst war da mal ein Captain Morgan ...äh, Morrigan. Wer die Mini kennt, weiß worauf ich anspreche.
Um die besoffene Rennpose zu normalisieren, habe ich ihm das Knie im Standbein von hinten angesägt und so lange die Kontaktstelle aufgeschliffen, bis die Figur in eine normale Laufpose zusammengefaltet werden konnte. Nun sieht er eher aus wie die Zeichnung im Buch.

Das Camo ist ein Nachttarnmuster, schließlich sind nur die Xi-Novakatzen auf psychedelische Farbspiele gekommen, der Rest verwendet angemessene Tarnfarben.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Morrigan frontal links 1.0.jpg
Morrigan frontal rechts 1.0.jpg
Morrigan hinten rechts 1.1.jpg
Morrigan links 1.0.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:06 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im gleichen Gewichtsfenster findet man dann auch noch den Ocelot, ebenfalls ursprünglich für die Novakatzen. Allerdings waren die auf umfassende Materiallieferungen der Diamanthaie angewiesen, weswegen die wiederum einen Gutteil der Produktion abgestaubt haben. Was dazu führt, dass meiner farblich für die Sigma-Galaxie der Clan-Weltraumhändler angepasst wurde.

Die Zinnfigur ist an und für sich nicht schwer zu montieren, aber die Farbe leidet eigentlich immer, egal, wie man die Figur anzupacken und zu bewegen versucht. Entweder sind die ausladenden Schulterpolster im 120° Winkel abrieggefährdet oder es trifft die Flügel und deren Spitzen. Da die Figur mit ihrer T-Form auch nicht ideal zu transportieren ist, habe ich den Torso lieber magnetisiert.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Ocelot frontal links 1.1.jpg
Ocelot frontal rechts 1.6.jpg
Ocelot frontal 1.1.jpg
Ocelot hinten links 1.1.jpg
Ocelot hinten rechts 1.2.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:13 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein anderes bizarres Modell ist die Mantis.
Als Solaris-VII-Mech sowieso ein Sonderfall vor dem Herren, war ich mir auch nicht sicher, wo ich sie hinpacken sollte - weswegen ich mich dazu entschloss, sie als ein Experiment ohne bestimmte Zugehörigkeit zu belassen. Da sie (in meinen Augen zumindest...) ohnehin schon eine gewisse Ähnlichkeit zu gewissen Krustentieren zeigt, habe ich sie mal in einem wasserbasierten Motiv bemalt. Wenn ich allerdings sehe, wohin da mittlerweile die CSO-Pinsler gehen, habe ich wohl noch einigen Raum für Verbesserungen (vor allem die Wellen...).

Was die Mini angeht, hätte ich am liebsten IWM mal wieder eine runtergehauen. Die Qualität war - wieder einmal - unter aller Sau und hat reichlich Arbeit mit der Feile erfordert (Passende Rohbilder im Murks ab Werk Thread.).

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Mantis frontal 1.1.jpg
Mantis frontal links 1.2.jpg
Mantis frontal rechts 1.1.jpg
Mantis hinten links 1.1.jpg
Mantis hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:20 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Gipfel in Sachen Hässlichkeit ist wohl der Patriot, aber auch was den Zusammenbau angeht, scheint wer keine Lust gehabt zu haben.

Die Arme dieser Kiste sind wirklich ein Fall für sich. Ich habe in jeden Arm zwei kurze Stifte versenkt, um sie halbwegs sicher zu montieren. Die Klappe am Werfer schreit dennoch weiterhin 'Brich mich ab'. Man kann hier eigentlich nur mit 0,5mm Antennendraht stiften, alles andere baucht das dünne Bauteil aus und selbst dann bin ich mir nicht sicher, wie lange das halten wird. Die Hasenohrantenne auf der anderen Schulter hält zwar auch ohne Stifte (noch...), aber es bleibt die Frage, wie lange...

Farblich ist das hier ein Modell für die 4. Oriente Hussaren.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Patriot frontal rechts 1.0.jpg
Patriot frontal links 1.1.jpg
Patriot hinten links 1.0.jpg
Patriot hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:31 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ebenfalls eine moderne Skulptur könnte der (die?) Helepolis sein.

Eigentlich für die Frühphase der Mechtechnologie herausgebracht, ist dieser Mech eine kubistische Skulptur, die so vermutlich nur in den seltensten Fällen aufs Feld gestellt wird. Entweder, weil das bei einem Artilleriemech keinen Sinn macht, sie weit vorne zu platzieren, oder weil das Design im Auge brennt und es keiner keinem zumuten will.
Für Besitzer der Mini ist vor allem die Kanone ein einziger Grund für Kopfschmerzen. Riesig und diagonal abstehend ist sie ein wunderbarer Hebel um entweder verbogen zu werden oder um im falschen Moment abzubrechen. Ich habe mich dieses Problems mittels Magneten und eines Passstifts zu entledigen versucht. Dass die Kanone nicht exakt nach vorne ausgerichtet bleiben will, nehme ich dafür in Kauf.

Farblich ist das simple Olivgrün typisch für den 1. Sternenbund.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Helepolis Teile 1.0.jpg
Helepolis frontal links 1.1.jpg
Helepolis frontal rechts 1.0.jpg
Helepolis hinten links 1.1.jpg
Helepolis hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:38 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Schwergewicht des Ensembles ist ein Hellstar.

Dieser Awesome -9Q auf Clan und Steroiden ist auf dem Papier eine spritzige Kiste, aber als Mini im Zusammenbau ein Alptraum. Insbesondere die Arme sind mit ihrer Montage ein schlechter Witz (kleine Halbkugel in schlecht sitzende Mulde). Ich habe hier einen 2mm-Draht eingesetzt, der tief in beide Richtungen geht. Auch die Ausrichtung der Seitenkästen an den Torso ist nicht so einfach wie gedacht und damit der Spaß nicht aufhört, hat man ja auch noch diese langen Beine in Pseudolaufpose... In meinen Augen keine Mini für Anfänger.

Das Farbmuster passt zur Beta-Galaxie der Wölfe im Exil.

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Hellstar frontal links 1.1.jpg
Hellstar frontal rechts 1.2.jpg
Hellstar hinten links 1.1.jpg
Hellstar hinten rechts 1.3.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:44 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und dann war da noch ein Trio für die dem Anschein nach alles Schöne verachtenden Amazonen des Magistrat Canopus. Alle drei Maschinen gehen an die 3. Canopischen Füsseliere.

Den Anfang in dieser Gruppe macht ein Eyleuka.
Wieder einmal kann man den Eindruck gewinnen, dass der Skulpteur keine Lust hatte und die miese Qualitätskontrolle bei IWM es nur noch schlimmer macht. Eines der Ärgernisse ist die MML, die hier mal detaillierter dargestellt werden sollte - nur dass ein Raketenpaar in der Lafette vergessen wurde. Ich hatte zu erst befürchtet, dass ich das beim Entgraten weggeschliffen hätte, aber ich habe den Fehler auch bei einer CSO-Mini gesehen. Hier war also kreatives Retuschieren nötig. Bei den nur unzureichend gegossenen Düsen im Rücken hilft das nicht mehr. Das muss dann wohl Gefechtsschaden sein. Besser wird dieser Angriff auf die Sehnerven dadurch auch nicht mehr...

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Eyleuka frontal links 1.1.jpg
Eyleuka frontal rechts 1.5.jpg
Eyleuka hinten links 1.0.jpg
Eyleuka hinten rechts 1.3.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:52 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch so ein fragwürdiges Design ist die Penthesilea, das 75 Tonnen schwere, bewaffnete Güllefass.

Zumindest bei der Mini gibt es mal nicht so viel zu sagen, außer dass man am besten die Antenne mit der Lufthutze darunter erst später montiert, wenn man weiterhin vernünftig am Torso arbeiten will.
Nur dieses Design... verwirrt

Dirty Harry hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Güllefahren.jpg

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Penty frontal links 1.1.jpg
Penty frontal rechts 1.1.jpg
Penty hinten links 1.0.jpg
Penty hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 22:57 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Abschluss in dieser Reihe bildet ein deutlich umgebauter Koschei.

In meinem Fall handelt es sich um einen Koschei -5MC. Dass es von IWM diverse Zusatzbauteile gibt, die den serienmäßig gelieferten -3I zumindest zum -5I aufrüsten sollen, hatte ich erst später mitbekommen, aber dafür habe ich ein paar meiner vorhandenen Bits verbaut. Die RAC in der Riesentrommel (deren Füllung für mich überhaupt den Ausschlag gegeben hat, den Mech zu modden...) stammt eigentlich von einem Pariah, der Laser am Arm wäre eigentlich mal eine PPK für einen Bandit gewesen, die Aufpolsterung des Laser-Quintetts ist eine passend zurecht geschliffene Klappe von einem Celestial Omni und der Lauf für die Snubnose-PPK ist der Überrest eines sauber mittig getroffenen Drehkranz eines Panzerturms, der dann dennoch weggeschnitten und aufgehoben wurde. Hier hat er dann seine Verwendung gefunden.

Damit bin ich dann für dieses mal durch die Liste der neuen Minis durch. Die drei in meinen Augen optisch ... anspruchsvollsten ( Augen rollen ) Minis (Ryoken II, Cygnus, Jupiter) habe ich (zum Glück?) nicht, kann sie daher hier nicht einfügen, aber es gibt auch so schon genug Substitute für diesen Titel.
Mal sehen, was es beim nächsten mal gibt, aber vielleicht werfe ich jetzt auch mal ein paar Plastikminis dazwischen, damit es da nicht zu sehr nur noch nach ein oder zwei Fraktionen aussieht.
Wir werden sehen...

Dirty Harry hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Koschei frontal rechts 1.2.jpg
Koschei frontal links 1.2.jpg
Koschei frontal 1.2.jpg
Koschei hinten links 1.2.jpg
Koschei hinten rechts 1.1.jpg



__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.07.2025 23:12 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.984
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehen alle gut aus. Wobei ich mich beim Dola schon im TRO bild gefragt habe ob der nicht in ein anderes Universum gehört.

Was die neuen Plastik Manticore angeht, so finde ich die durchaus besser. Vorallem das dickere Kanonenrohr verbiegt oder bricht nicht so leicht wie beim Zinnmodell.

Es heisst wohl die Helepolis. War ja ne Belagerungswaffe. Selbiger MEch gefällt mir zusammen mit dem Bushwacker mit am besten von den hier vorgestellten. Die beiden JES sehen gut aus, wobei man mir aber verzeihen möge das ich beim LRM Carrier oder dessen Heavy Version bleibe Augenzwinkern
-.

Köntest ja beim JES I mit den Roten Raketen noch nen Coca Cola schriftzug draufpinseln Augenzwinkern Sehen ja aus wie Sixpacks.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Coldstone: 29.07.2025 17:54.

29.07.2025 17:52 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.371

Themenstarter Thema begonnen von Dirty Harry
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wobei ich mich beim Dola schon im TRO bild gefragt habe ob der nicht in ein anderes Universum gehört.


Geht mir ähnlich. Erinnert schwerwiegend an einen bestimmten Anime, der in den 90ern auf MTV lief (dessen Namen ich schon wieder vergessen habe)...

Wobei man den Ocelot als Pseudo-FLUM ebenfalls in Richtung Macross verorten könnte.

Zitat:
Köntest ja beim JES I mit den Roten Raketen noch nen Coca Cola schriftzug draufpinseln. Augenzwinkern Sehen ja aus wie Sixpacks.


Ich dachte eher an einen Schriftzug wie 'Lipstickwarrior'... Zahnlücke

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
30.07.2025 17:46 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » Miniaturen » Moderne Kunst

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH