The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Donner-LSR u.ä. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Donner-LSR u.ä.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zane Zane ist männlich
Major


Dabei seit: 09.05.2003
Beiträge: 1.464
Herkunft: Ger

Donner-LSR u.ä. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Arsenal in BT erlaubt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, auch und gerade für abstruse Taktiken.
Bsp. Donner-LSR : Ein Mech der da reinstolpert ist so gut wie tot, die Schadenswirkung ist etwa so hoch wie bei einer Arrow lV. Diese Feuerkraft kann noch anders eingesetzt werden.
Für ein (örtlich begrenztes) Flächenbombardement müsste ein Raumjäger im Sturzflug in etwa 2 km (oder mehr) Höhe (ich hab's durchgerechnet) die Donner-LSR abfeuern. Beim Aufprall würde es dann krachen...
Oder man könnte Donner-LSR gegen ein Kriegsschiff einsetzen. Ein guter Pilot könnte damit bestimmt einigen Panzerungsschaden anrichten.
Vielleicht fallen euch noch weitere ungewöhnliche und/oder improvisierte Taktiken ein.
Wenn nicht dann zerreisst mich doch in der Luft ob meiner infantilen Anmaßung euch dermaßen zu belästigen.

__________________
"Watson? Ich kannte mal einen Watson: ein notorischer Mädchenhändler, aber ansonsten ein feiner Kerl!"
(Zitat des Pfarrers in "Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville")
25.08.2003 15:05 Zane ist offline E-Mail an Zane senden Beiträge von Zane suchen Nehmen Sie Zane in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstens:
Ein 'Mech der da reinstolpert ist noch lange nicht tot. Ich habe erst am Samstag erlebt wie ein Withworth einen doppelten Long Tom Schlag verdammt gut weggesteckt hat. Spätestens ein schwerer 'Mech muss einige Minenfelder mehr mitnehmen um wirklich in großen Schwierigkeiten zu sein...


Und die Taktik mit dem Raumjäger und dem Kriegsschiff erscheint mir mehr als zweifelhaft:

Mir ist nämlich schleicherhaft was du mit den Donner-LSR's treffen willst? Genauer als die gewünschte Karte wird es kaum gehen, da Minen absolut nicht für den Flug gedacht sind - und wenn doch nennt man sie Bomben Augenzwinkern
Alleine durch die reine Flugzeit wirst du kaum etwas treffen können... außer dass du großflächig ein paar Minen verteilst...

Ebenso ist mir schleierhaft was du mit Minen gegen ein Kriegsschiff ausrichten willst. Insbesondere die angeblichen Vorteile davon würden mich ja mal interessieren... mir würden nämlich absolut keine sinnvollen einfallen...

__________________

25.08.2003 15:42 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Zane Zane ist männlich
Major


Dabei seit: 09.05.2003
Beiträge: 1.464
Herkunft: Ger

Themenstarter Thema begonnen von Zane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ging es nicht um die Machbarkeit im TableTop (ich spiels gar net ), sondern darum neue Denkansätze aufzuzeigen.
In Punkto Kriegsschiff muss ich zurückstecken (Stravag!) , denn ich hab gerade gelesen das eine Donner-LSR-Salve nur soviel Schadenspotential wie eine Standard-LSR-Salve hat. Der Einsatz gegen ein (langsames) Kriegsschiff bringt also doch keine Vorteile.

__________________
"Watson? Ich kannte mal einen Watson: ein notorischer Mädchenhändler, aber ansonsten ein feiner Kerl!"
(Zitat des Pfarrers in "Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville")
25.08.2003 16:54 Zane ist offline E-Mail an Zane senden Beiträge von Zane suchen Nehmen Sie Zane in Ihre Freundesliste auf
Michael Lee Michael Lee ist männlich
Corporal


Dabei seit: 29.07.2003
Beiträge: 50
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die LongTom macht doch auch nicht mehr Schaden als eine AK-20, oder?
25.08.2003 17:32 Michael Lee ist offline E-Mail an Michael Lee senden Beiträge von Michael Lee suchen Nehmen Sie Michael Lee in Ihre Freundesliste auf
eikyu eikyu ist männlich
Colonel


Dabei seit: 19.04.2002
Beiträge: 2.700
Herkunft: Charakter von udo luedemann

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..eine AK20 macht aber keinen Schaden im Nachbarhexen...
Und was das Thema LSR anbetrifft, die wahrscheinlich wirkungsvollste LSR-Version gegen grosse Objekte ist die Donnerschlag-LSR, den ihr Schaden wird nicht verteilt, sondern trifft eine Zone voll. Das ist natürlich mehr für RPG. TT- mässig ist der Nachteil die geringe Reichweite, das Gewicht, die Verletzlichkeit (gegenüber Raketenabwehrsystemen)...
25.08.2003 20:00 eikyu ist offline E-Mail an eikyu senden Beiträge von eikyu suchen Nehmen Sie eikyu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie eikyu in Ihre Kontaktliste ein
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...und der Fakt, dass es ein Level 3 System ist und daher per Definition höchstens Einzelstücke verfügbar sind.

Die allermeisten anderen Munitionsarten haben i.A. keine echte Verwendung neben ihrer Primäraufgabe, da die Regeln die allermeisten Systeme wirklich eng eingrenzen.
Ich könnte mir zwar zu etlichen Munitionsarten alternative Verwendungen vorstellen, doch da dies meistens von den Regeln in irgendeier Wese behandelt wird ist das meiste nichts anderes als ein recht teures Feuerwerk für Sylvester... einen echten militärischen Nutzen gibt es im allgemeinen nämlich nicht.

Ein paar Minen über 250.000 m²Landschaft zu verteilen (so dürfte die Streuung aus 2 km Höhe nämlich aussehen) hat jedenfalls keinen echten militärischen Nutzen - das ist bestenfalls ein recht gehässiges Geschenk für die Zivilbevölkerung... Afghanistan lässt grüßen...

__________________

25.08.2003 20:36 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
eikyu eikyu ist männlich
Colonel


Dabei seit: 19.04.2002
Beiträge: 2.700
Herkunft: Charakter von udo luedemann

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

könnte man vielleicht mal eine Liste aufbauen, was Level für Level zu was gehört? So langsam steige ich echt nicht mehr durch.
Gut, dann nimm statt Donnerschlag-LSR eben die Standardrakete (LS-SR), ich denke mal, die ist häufiger vertreten als die Donnerschlag (die ja angeblich erst nur auf Solaris getestet wurde).
Die Standardrakete verursacht doppelt soviel Schaden, bei geringerer Trefferwahrscheinlichkeit und Reichweite(statt Zielsystem und Treibstoff, hat sie Sprengstoff geladen).
Für mich siehen die Dinger von der Wirkung her aus, wie ne abgesägte Schrottflinte: wenn du davor stehst, bist du durchlöchert, weiter weg...hast de nur Kratzer
25.08.2003 21:24 eikyu ist offline E-Mail an eikyu senden Beiträge von eikyu suchen Nehmen Sie eikyu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie eikyu in Ihre Kontaktliste ein
Faraday77
a.D.


images/avatars/avatar-67.gif

Dabei seit: 25.01.2003
Beiträge: 561

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

thunderbolts wurden zum ersten mal in unbound veröffentlicht und waren dort one-shot-waffen mit 10 punkten schaden.

@ eikyu: was meinst du mit standard-raketen? die ungelenkten lsr/ksr aus dem tactical handbook?
25.08.2003 21:55 Faraday77 ist offline Beiträge von Faraday77 suchen Nehmen Sie Faraday77 in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch mal das er die ungelenkten Standart-LSR/KSR's meint, die sind auch level 3 und düften über das Versuchsstadium nicht herausgekommen sein. Als alternative dazu hat Kurita schlisslich die MRM's entwickelt und die finden momentan ja auch breiten Einsatz.

__________________

25.08.2003 22:44 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Highlander Highlander ist männlich
Lieutenant


images/avatars/avatar-36.jpg

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 446
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leider lassen die meisten BT-Waffen kaum Spielraum für alternative Anwendungen.

Es gibt nahezu keine Waffe an einem Battlemech, die eine wirklich Breitenwirkung hat. Di emeisten Waffen treffen eben genau eine Schadenzone, und dort wird dann der Panzerschutz vermindert.

Die Folge davon ist, daß die meisten Gefechte auf Kompanie- oder Batallionsebene weniger von den einzelnen Mechs und deren Qualitäten als vielmehr von der angewendeten Taktik bestimmt sind. Wenn beispielsweise zwei mittelschwere Kompanien aufeinandertreffen, ist die Wahrscheinlichkeit IMO recht hoch, daß sie sich gegenseitig nahezu aufreiben, es sei denn, eine von beiden wird mit überlegener Taktik geführt und kann einzelne Lanzen aus der Kompanie abspalten und diese dann schnell mittels überlegener Feuerkraft besiegen.

Die Frage ist also letztendlich, inwiefern man auf der taktischen Seite noch Neuerungen einbauen kann.
Dabei würde mich mal interessieren, mit welchen Taktiken ihr bis jetzt den meisten Erfolg verbuchen konntet.

__________________
Am Ende kann es immer nur einen geben


Beim Exilwolf geklaut: -->
Zunge raus Duell-Bereichs-Initiator des TWoBT-Forums Zunge raus

26.08.2003 09:43 Highlander ist offline E-Mail an Highlander senden Beiträge von Highlander suchen Nehmen Sie Highlander in Ihre Freundesliste auf
Zane Zane ist männlich
Major


Dabei seit: 09.05.2003
Beiträge: 1.464
Herkunft: Ger

Themenstarter Thema begonnen von Zane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu Hunters Einwand mit dem 250'000 m² Minenteppich:
Man schiesst das Zeug nicht in die Landschaft, sondern auf kleine Militärstützpunkte, Landezonen usw.
Vielleicht sollte ein anderer Schwarm vorher Infernobomben abwerfen. Wenn dann in Panik Mechs und Panzer verlegt werden, treten diese ins (Donner-)Fettnäpfchen.

__________________
"Watson? Ich kannte mal einen Watson: ein notorischer Mädchenhändler, aber ansonsten ein feiner Kerl!"
(Zitat des Pfarrers in "Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville")
01.09.2003 17:38 Zane ist offline E-Mail an Zane senden Beiträge von Zane suchen Nehmen Sie Zane in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ÄH nette idee, aber wohl noch nie was von Flugabwehr gehört ?
Wenn die Jäger ausserhalb der Reichweite der Flak bleiben dann werden die Minen nie da Landen wo die hin sollten und die Mengen an Minen die man dafür braucht sind gewaltig da müsste man die Flieger quasi ne halbe Stunde lang kreisen lassen.

__________________

01.09.2003 18:01 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau das meinte ich damit...
Wenn man aus 2km Höhe FASCAM abschießt ist das weit ausserhalb der Reichweite, weswegen der Kram schonmal tierisch streut - und das auch nur als Zugeständnis.
Um genug Minen runterzubringen die auch nur eine annähernd effektive Flächendeckung zu erreichen müsste man dutzende Tonnen Munition verschießen - was natürlich auch entsprechend lange dauert. Einfacher wäre es da allemal einfach einen entsprechenden Bombenteppich zu legen. Damit lässt sich ein ähnlicher Effekt nämlich in wenigen Minuten erreichen....

die 250.000 m² sind übrigens nur die Fläche einer Karte - und das ist in Sachen Streuung noch ein gutgemeintes Zugeständnis. Per Regeln geht es nämlich schlichtweg nicht...
Oder glaubst du etwa, dass Minen (absolut unaerodynamisch) sich aus der Höhe Punktgenau platzieren lassen?

Übrigens:
Bist du dir überhaupt im klaren wie groß ein Flugfeld oder ein Militärstützpunkt sind? Gerade wegen solchen Angriffen sind sie im allgemeinen recht weitläufig gebaut und nehmen daher schnell mal ein Vielfaches dieser Größe an. Gerade da Flugfelder in BT mindestens eine Länge von 600 Metern haben müssen - meist eher deutlich mehr. Und mit allen zugehörigen Gebäuden ist ein kleinerer militärischer Flughafen mal schnell 1 km² groß - sprich 1.000.000 m²...

__________________

01.09.2003 18:13 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Donner-LSR u.ä.

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH