| 
   
    |  Sonntagsfrage |  | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 
  |  | 
    
     | Ok, irgendwie kann ich nicht wiederstehen... also wie würdet Ihr Euch entscheiden ?
 |  |  
  |  11.09.2005 17:51 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | McEvedy   Colonel
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.09.2003
 Beiträge: 3.877
 Herkunft: Hansestadt Bremen
 
 
  |  | 
    
     | Ganz ehrlich, gebt dem Land einen Kaiser......
 
 ...die Wahlalternativen sind mehr als dürftig und (in meinen Augen), egal wer am 18. September (bzw. nach dem Wahlentscheid in Dresden) gewinnt, das deutsche Volk, vertreten durch den Mittelstand, verliert.
 
 
 MfG
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  11.09.2005 18:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Da hast Du durchaus recht... sorry, dass ich die Kaiseralternative vergessen habe...
 |  |  
  |  11.09.2005 19:16 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Masclan   Lieutenant General
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.06.2005
 Beiträge: 6.056
 Herkunft: Tessin bei Rostock
 
 
  |  | 
    
     | Ich dachte gerade ich hätte mich bei dem Thema verlesen, aber wenn ihr schon so lieb darum bittet.
 Da ich Beamter bin, bin zuerst einmal der Meinung das Beamte nicht wählen dürfen sollten. Weil sie Diener des Staates und der Bürger sind. Nicht das sie keine Meinung haben sollten aber so hätte man die Gewähr das die Beamten sich nicht gegenseitig zu regieren versuchten.
 
 Wenn es um die inoffizielle Meinung ginge?????????????Deutschland hat das Pech in Europa zu viel richtig gemacht zu haben, sie machen alles was nur irgendwie ökologisch ist, was uns unsere Verganegnheit Abbitte helfen lassen soll und uns als allein denkenden Idioten darstellt.
 
 Die Spd, Cdu oder auch die Grünen ... was weiß ich noch, alle haben irgendwie Recht, nur leben wir nicht alleine und sind mittlerweile so global eingebunden das wir durch Alleingänge uns mittlerweile dermaßen nach hinten im Wirtschaftswachstum geschossen haben, dass alles über uns lacht.  Unser Problem ist es, keiner macht in Europa was notwendig wäre und so verrecken wir an unseren besten Vorsätzen und gehen zugrunde an unserem schlechten Gewissen.
 
 Ich weiß wirklich nicht wenn ich wählen soll.
 
 __________________
 Wenn der Tag kommt werdet ihr wissen was zu tun ist Krieger, schütze deine Brut aber bade dein Schwert im Blut deiner Feinde wenn dies die einzige Möglichkeit ist zu überleben.
 
 »Wahre Achtung beginnt mit der Geste.
 - Tsunetomo Yamamoto -
 
 |  |  
  |  11.09.2005 19:47 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Tja, und da bist Du wahrlich nicht allein... irgendwie sind alle Alternativen schlecht... hehe, bleibt nur noch PBC, APPD oder Graue Panther
   |  |  
  |  11.09.2005 20:33 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bushwalker   Corporal
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.01.2005
 Beiträge: 67
 Herkunft: Kraichgau
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von McEvedy Ganz ehrlich, gebt dem Land einen Kaiser......
 
 ...die Wahlalternativen sind mehr als dürftig und (in meinen Augen), egal wer am 18. September (bzw. nach dem Wahlentscheid in Dresden) gewinnt, das deutsche Volk, vertreten durch den Mittelstand, verliert.
 
 
 MfG
 |  
 *Handheb*
 
 Also ich gebe bestimmt einen guten Kaiser ab
   
 Evtl. könnte ich mich dazu hinreissen lassen, Clan Vielfrass Amnestie zu gewähren, aber nur evtl.
   
 __________________
 
 
 |  |  
  |  11.09.2005 21:19 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ace Kaiser   Lieutenant General
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 7.087
 
 
  |  | 
    
     | Ich wähle die Partei, die verhindert, dass die CDU die "billige" Atomenergie und den fünfzigtausend Jahre strahlenden Müll wieder auferstehen lassen will.
 Die Partei, die den Kündigungsschutz nicht lockern wird.
 Die Partei, die keine Mehrwertsteuererhöhung plant.
 Die im übrigen auch die Betriebsräte in den Firmen nicht abschaffen will und die Beamten nicht als Melkkühe betrachtet wie ein gewisser Herr Wulff hierzulande.
 Nun ratet mal, wer das ist.
   
 __________________
 Ace Kaiser,
 Angry Eagles
 
 Corrand Lewis,
 Clan Blood Spirit
 
 Ace bloggt!
 
 |  |  
  |  11.09.2005 21:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Crenshaw   Sergeant
 
   
 
  
 Dabei seit: 05.05.2002
 Beiträge: 129
 
 
  |  | 
    
     | naja SPD werde ich bestimmt nicht wählen, die haben noch mehr versprochen als die Opposition und noch weniger gehalten
 
 zum Thema Atomstrom, der Ausstieg war ein Fehler, D war führend in der Atomsparte, ausserdem sind die regenerativen Stromquellen auch nicht die wahren alternativen, wind und solarstrom sind keine "sicheren" Stromquellen (in sinne von immer und vorhersehbar verfügbar), mal davon abgesehen das windkraftanlagen mindestens 20 Jahre laufen müssen um überhaupt mehr Energie produziert zu haben als der aufbau/herstellung verbaucht hat
 zum Thema Kündigungsschutz kann man halten was man will, aber es ist tatsache, das gerade Handwerker sich zweimal überlegen ob sie jemanden einstellen, wenn sie danach die grenze überschreiten
 die SPD betrachtet die Beamten auch als Melkkühe, die Beamten haben kaum ne chance irgendwas durchzusetzen, alleine deswegen weil sie nicht streiken dürfen
 bei der CDU weis man wenigstens was einen erwartet bei der SPD weis ich bloss das teilweise 180Grad wendungen machen und das auch noch als fortschritt verkaufen wollen
 
 SPD wähle ich garantiert nicht, zumal wenn der Kanzler alleine entscheidet es gibt neuwahlen (und alle entscheidungsträger in Parttei und bei den grünen bloss noch abnicken lässt), die vertrauensfrage stellt und verliert und dann mit der gleichen mannschaft wieder antritt, das zeigt mal wieder das er bloss an der macht hängt
 
 wenn ich wähle bin ich mir zwar noch nicht sicher, aber spd bestimmt nicht
 
 Crenshaw
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  11.09.2005 22:25 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Marodeur Corporal
 
   
 Dabei seit: 15.04.2003
 Beiträge: 57
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Ace Kaiser Die Partei, die keine Mehrwertsteuererhöhung plant.
 |  
 Womit die SPD schonmal aus dem Rennen wäre. Immerhin hat ein gewisser "Lehrer aus Kassel" letztens eine taktisch unkluge Bemerkung über eine geplante MwSt-Erhöhung fallen lassen. Und da die Grünen da mit im Boot sitzen...bliebe noch das Gysi/Lafontaine-Projekt...
 
 __________________
 Gruß
 Marodeur
 
 5. Syrtis Fusiliers
 
 
  
 |  |  
  |  11.09.2005 23:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Eigentlich sind damit beide großen Parteien aus dem Rennen... aber im großen und ganzen muss ich Sternencolonel zustimmen, es ist eine Wahl zwischen Teufel und Beelzebub. M.E. ist das Problem einfach, dass wir nur noch drittklassige Politiker haben, denen es zuallererst darum geht, Macht zu haben. Von Verantwortung will eigentlich keiner von denen mehr was wissen. Und das finde ich extrem traurig, treibt es doch die Wähler dem Stammtischparolen brüllenden Braunen und ähnlichen Gesindel in die Arme.
 |  |  
  |  12.09.2005 00:05 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ashura   Captain
 
   
 Dabei seit: 18.07.2005
 Beiträge: 649
 Herkunft: Mainz/K'Town
 
 
  |  | 
    
     | Du meinst wohl eher drittklasige Lehrer, wobei ich mich da immer frage was Lehrer in einer Arbeiterpartei verloren haben?
 
 Gysi/lafontaine, sorry stellt die beiden aber bitte an die Wand um se zu erschiesen, wer wasser predigt und wein säuft hats nicht besser verdient, elendiges pack
 
 Ich sag JA zum atomstrom, es kann dann ruhig neue Reaktoren geben, wie zum Beispiel den den wir den Südafrikanern erst verkauft haben, ist sicherer als die bisherigen, 100% gibt es halt nicht.
 Nieder mit den Windrädern zu teuer von Solarstrom will ich gar nicht reden oder davon das diese Sachen nur leben weil unsere Steuern dafür draufgehn.
 
 __________________
 Der Sainze sucht nicht den Krieg, der Krieg such den Sainze.
 saKhan Emma-o Sainze Clan Fire Mandrill
 
 |  |  
  |  12.09.2005 02:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Crenshaw   Sergeant
 
   
 
  
 Dabei seit: 05.05.2002
 Beiträge: 129
 
 
  |  | 
    
     | das die SPD sich vorstellen kann die MwSTeuer zu erhöhen ist ja bekannt
 das wir bloss drittklassige Politiker haben stimmt zwar nicht, aber die wenigen die was taugen sind verschwindend wenige
 zu Gysi/Lafontaine, das die nicht regieren werden ist klar, selbst wenn sie das zünglein an der waage wären, würde es keine Parteien sich mt ihren wählern verscherzen, an der Partei stört mich primär Lafontaine, Gysi kann man ja noch lautere Ziele unterstellen, aber Gysi tut das meiner Meinung nach primär um sich an Schröder zurächen
 
 langsam aber sich geht mir aber auch der Wahlkampf auf die Nerven, egal wann man den TV einschaltet irgendwo läuft garantiert nen Interview/Diskussionsrunde, es sind zwar Perlen dabei (gab kürzlich nen nette Diskussion zwischen Münte und SToiber, in der Münte einfach alt aussah) aber es wird zuviel
 
 Crenshaw
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  12.09.2005 06:13 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sternencolonel   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 1.569
 Herkunft: Nahe Wolfsburg
 
 
  |  | 
    
     | Naja ich war auch erst skeptsich was den Atomaustieg anging, aber das mit dem Atomstrom ist so eine Sache, zum einen ist die Entsorgung der Überreste  immer noch eine ungeklärte Baustelle die noch verdammt teuer werden kann und es ist keine Wirkliche Alternative für die Zukunft den auch die Uranvorräte der Welt sind begrenzt wer jetzt schon in die Alternativen Investiert wird später mehr davon haben. Ok ich gebe zu auch da muss man immer noch ein Dicken Konventionelles Kraftwerk im Hintergrund laufen haben  um für Ausgleich  zu Sorgen wenn mal kein Wind weht, aber das ist ein technisches Problem.
 Was die Sicherheit angeht, klar mögen Deutsche Kraftwerke sehr sicher sein aber eine 100% Sicherheit gibt es nunmal nicht und spätestens wenn es mal einen grösseren Störfall gibt bei dem ein bisschen mehr Strahlung austritt werden viele ihr JA zum Atomstrom noch bereuen.
 So meine das ist meine Meinung zu dem Thema.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  12.09.2005 06:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ashura   Captain
 
   
 Dabei seit: 18.07.2005
 Beiträge: 649
 Herkunft: Mainz/K'Town
 
 
  |  | 
    
     | Klar wenn in nem A-Kraftwerk wass passiert, dann gleich richtig, die neue Methode soll aber dahingehen praktisch unverwundbar sein, angeblich ist eine unkontrollierte Kernschmelze nicht möglich, ich bin kein Physiker und auch kein Techniker, aber vielleicht stimmts ja.
 Das größte das ich an Windkraft sehe ist halt es kann nicht überall stehen und es werden verdamt zu viele als Ersatz benötigt von größerer Industrei will ich gar nicht reden.
 ich mein Deutschland kauft massiv Strom aus unseren nachbarländern ein, achja ist A-strom
 
 Und Gysi und Lafointaine, ehrlich auf der einen Seite predigen dei soziale Gerechtigkeit, whärend sie in Villen wohnen, das passt nicht. Ich hab kein Problem damit wenn sich die Leute ein schönes Haus bauen und nen großen Garten haben aber ich hab den Scheiß den die Ham gesehn, das passt nciht, vor allem nicht zum programm und mit nem Saarländer wirds ja nur wieder schlimmer, ham mer ja schon 40 Jahre lang gesehn.
 
 __________________
 Der Sainze sucht nicht den Krieg, der Krieg such den Sainze.
 saKhan Emma-o Sainze Clan Fire Mandrill
 
 |  |  
  |  12.09.2005 13:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Crenshaw   Sergeant
 
   
 
  
 Dabei seit: 05.05.2002
 Beiträge: 129
 
 
  |  | 
    
     | naja wie Gysi wohnt weis ich nicht, aber Lafontaine seine Villa vorzuwerfen ist auch nicht der richtige weg, er hat dafür sein leben lang gearbeitet (gut als Politiker bekommt nunmal nicht wenig geld, keine Frage), aber jemanden seine Früchte seiner Arbeit vorzuhalten nur weil er für mehr soziales einsetzt ist mehr als heuchlerisch, ich will nicht wissen in was für häuser andere Politiker bzw die Zeitungsredakteure wohnen (die Kampagne ging doch primär von SPD und BIld aus, oder irre ich mich?)
 fakt ist, beide haben ihr Leben (hart) lang gearbeitet, also habe ich auch kein Problem damit das die in grossen Häusern wohnen, auch wenns sich nicht gerade mit ihren polit. Zielen 100% vereinbaren lässt
 
 Crenshaw
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  12.09.2005 16:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sternencolonel   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 1.569
 Herkunft: Nahe Wolfsburg
 
 
  |  | 
    
     | Auch wenn ich kein Fan von Lafontaine bin muss ich Crenshaw da zustimmen, jemanden vorzuwerfen das er Reich weil er sich für die einsetzt die nicht so viel haben ist mehr als lächerlich.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  12.09.2005 16:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ashura   Captain
 
   
 Dabei seit: 18.07.2005
 Beiträge: 649
 Herkunft: Mainz/K'Town
 
 
  |  | 
    
     | Es ist nicht so das ich denen das nicht gönne oder so aber wie du sagst es lässt sich halt nicht mit dem vereinbvaren wofür sie stehen und selbst der khol wohnt immer noch in seinem Reihenhaus in Oggersheim.
 IRgendwo fehlt mir da die Vorbildfunktion
 
 __________________
 Der Sainze sucht nicht den Krieg, der Krieg such den Sainze.
 saKhan Emma-o Sainze Clan Fire Mandrill
 
 |  |  
  |  12.09.2005 16:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Waldwolf   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.06.2005
 Beiträge: 1.739
 Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium
 
 
  |  | 
    
     | Ich werde mich mit meiner Aussage SEHR beherrschen müssen, um 1. hier nicht einigen auf den Schlips zu treten und 2. weil ich zwar meine Meinung dazu abgeben will, gleichfalls aber keinesfalls einen Streit auslösen möchte...
 
 
 Ich stimme EINDEUTIG zu, dass momentan KEINE Partei in meinen Augen gut ist und ich keine mit Überzeugung wählen werde.
 
 Aber die SPD erachte ich über kurz oder lang als den wirtschaftlichen Ruin für Deutschland - für mich unannehmbar!
 
 Die Grünen mögen zwar in der Aussenpolitik hervorragend sein, aber ich bin definitiv FÜR DEUTSCHE (nicht minderwertige, sprich unsichere ausländische) Atomkraft!!!!! Denn Atommüll ist zwar schwer bis gar nicht entsorgbar, aber die gewonnene Atomenergie ist sehr viel profitabler und Energiebringender als Kohlekraftwerke (alternative Energiequellen können derzeit noch nicht die gleiche Energie gewähren, wie Kohle- oder Atomkraftwerke) und verschmutz mit keinerlei Ausdünstungen die Umwelt
 
 Außerdem verachte ich die Grünen zutiefst für ihre in meinen Augen viel zu schlecht geführte innländische Ausländer- oder Asylpolitik! Außerdem sind viele "Grasrauchende" Grüne so verblödet, dass bei denen der Täterschutz (bei Verbrechen) vor dem Opferschutz steht!!
 
 Von den drecks marxistischen Ultralinken oder den Geistesgestörten kriminellen rechten, will ich gar nicht erst reden.
 
 FDP ist eine Partei für die Wohlhabenden, auch wenn sie gegenwärtig anderes behaupten mögen, zudem glaube ich nicht, dass die allzu regierungsfähig sind.
 
 CDU/CSU sind zutiefst korrupt und oftmals in ihren Entscheidungen verblendet, bzw. liegen einfach nur falsch. Dennoch gestehe ich ihnen zu - trotz der zu erwartenden steuerlichen Nachteile für mich selbst, dass die wirtschaftlich für unser Land momentan die bessere Alternative sind...Aber ich HASSE diesen verwirrten Professor Kirchhof, der keine Ahnung hat, was er für eine Ungerechtigkeit mit 25% Steuersatz für jeden, anrichten würde!
 
 Unterm Strich - alles "tolle" Alternativen!
   
 __________________
 Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
 
 |  |  
  |  12.09.2005 19:00 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | M.E. hängt die Ausländerpolitik/- lage derzeit eher mit einem im Vermittlungsausschuss total vermurksten und kaputtkompromissten AufenthG zusammen.
 |  |  
  |  12.09.2005 19:13 |           |  | 
 |