The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » KF Antrieb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen KF Antrieb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prinzip Eisschiff also? großes Grinsen
Wurde schon mal irgendwo im BT-Universum beschrieben. Um Wüstenplaneten zu terraformen wurden an größere Eisasteroiden Treibwerke und rudimentäre Steuervorrichtungen montiert und das ganze zum Planeten geflogen. Dort montierte man die Triebwerke wieder ab (wenn man die Zeit dazu bekam) und ließ den Brocken auf den Planeten fallen. Das Eis schmilzt und voila, schon hat meinen angenehmen temperierten Swimming Pool in der Wüste. Wie groß allerdings die Löcher sind, die bei den Abstürzen entstehen, stand glaub ich nicht dabei... Augen rollen

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
26.11.2005 12:56 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Jesse Kahanamoku Jesse Kahanamoku ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 649
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, kommt drauf an wie groß der Eisklotz ist. Die meisten sollten beim Eintritt in die Atmosphäre verdampfen. Der Wasserdampf dürfte dann später als Regen runtergehen.

__________________
Sei nicht bamboocha
26.11.2005 13:50 Jesse Kahanamoku ist offline E-Mail an Jesse Kahanamoku senden Beiträge von Jesse Kahanamoku suchen Nehmen Sie Jesse Kahanamoku in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, solange das keine kleinen Brocken sind verdampft da nicht wirklich viel. Alles ab einer gewissen Größe kommt bis auf den Boden runter - und diese Mindestgröße war nicht allzu viel...

Zitat:
Original von Count d'Estard
Mal so ein etwas seltsamer Gedanke... könnte man rein hypothetisch mit einem ausreichend großen K/F Antrieb auch einen Planeten versetzen (über die Folgen auf das Gravitationsgefüge des Systems bin ich mir im klaren, es geht nur um die Möglichkeit)

Geht definitiv nicht.
Ein Planet hat ein starkes Gravitationsfeld was den Aufbau eines stabilen KF-Feldes verhindert. Man braucht ja nicht umsonst Sprungpunkte...

__________________

26.11.2005 15:27 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Jesse Kahanamoku Jesse Kahanamoku ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 649
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du dem Eisbrocken im All ein paar Sollbruchstellen verpasst, könnte das funktionieren. Wäre auf jeden Fall die bessere Alternative im Vergleich zu den Einschlagskratern, Staub etc.

__________________
Sei nicht bamboocha
26.11.2005 16:39 Jesse Kahanamoku ist offline E-Mail an Jesse Kahanamoku senden Beiträge von Jesse Kahanamoku suchen Nehmen Sie Jesse Kahanamoku in Ihre Freundesliste auf
Stranger Stranger ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-462.jpg

Dabei seit: 02.09.2005
Beiträge: 4.904
Herkunft: Südniedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jeder Körper hat ja nun eine eigene Gravitation, je größer, desto mehr. Dewegen wird wohl allgemein beim KF-Antrieb irgendwo eine Obergrenze sein, wo die eigene Masse des Sprungschiffs (und daraus folgend deren Gravi) einen Sprung verhindern würde.

Aber warum einen Asteroiden mühsam aushöhlen und einen Atreib einbauen? Warum nicht ein fertiges Sprungschiff einfach tarnen? Ein paar Felsen ankleben und so...

__________________
Komm nach Gronenland!
26.11.2005 21:17 Stranger ist offline E-Mail an Stranger senden Beiträge von Stranger suchen Nehmen Sie Stranger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Stranger in Ihre Kontaktliste ein
Jesse Kahanamoku Jesse Kahanamoku ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 649
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Stranger, dann nur noch das Ding grau anmalen...

__________________
Sei nicht bamboocha
27.11.2005 02:09 Jesse Kahanamoku ist offline E-Mail an Jesse Kahanamoku senden Beiträge von Jesse Kahanamoku suchen Nehmen Sie Jesse Kahanamoku in Ihre Freundesliste auf
Ref Bekker Ref Bekker ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-270.jpg

Dabei seit: 04.09.2005
Beiträge: 212
Herkunft: Hamburg/ Exil Rostocker

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum dann den Aufwand betreiben ein Schiff als Asteroiden zu tarnen? Ich denke man nimmt sich damit nur das freie Schussfeld. Außerdem "taumeln" Asteroiden doch bzw haben in der Regel doch eine egwisse Rotation. UNd wenn ein Asteroid dann plözlich die FLugbahn ändert fällt das keinem AUf? besonders wenn er dabei über den "Bug" wendet?

Ich denke die ganze Idee kann man mal gepfelgt vergessen.
Steinigt mich (aber nicht mit Asteroiden)!

__________________
Starcaptain Ref Bekker, CO Trinary Beta, 6th Bear Regulars, Omicron Galaxy Clan Ghostbear
27.11.2005 16:51 Ref Bekker ist offline E-Mail an Ref Bekker senden Beiträge von Ref Bekker suchen Nehmen Sie Ref Bekker in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ref Bekker in Ihre Kontaktliste ein
Waldwolf Waldwolf ist männlich
Major


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.739
Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, damit dürfte sich dieser ganze Thread ja erledigt haben.

Selbst wenn man etwas anderes als ein Sprungschiff mittels eines KF-Antriebs zu Raum-/Zeitsprüngen befähigen kann...es lohnt sich einfach nicht so sehr, wie es das mit einem Sprungschiff tut.

__________________
Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
27.11.2005 17:44 Waldwolf ist offline Beiträge von Waldwolf suchen Nehmen Sie Waldwolf in Ihre Freundesliste auf
Count d'Estard Count d'Estard ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-267.jpg

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Count d'Estard
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um das Lohnen gings ja auch eigentlich nicht. Hunter hat die Frage in Bezug auf Planeten jedenfalls ausreichend beantwortet. Alles andere ist möglich und das wollte ich in der Hauptsache wissen. Aber ansonsten: Ja, ich würde auch sagen, der Thread ist abgefrühstückt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Count d'Estard: 27.11.2005 18:19.

27.11.2005 18:19 Count d'Estard ist offline E-Mail an Count d'Estard senden Homepage von Count d'Estard Beiträge von Count d'Estard suchen Nehmen Sie Count d'Estard in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » KF Antrieb

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH