The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (78): « erste ... « vorherige 52 53 [54] 55 56 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen selbstgemachte Schiffe 5 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos Lösen:
Könnte man die letzte Seite mal von den davor lösen? Die hat nämlich herzlich wenig mit der Konstruktion eines neuen Schiffes oder der direkten Diskussion darüber zu tun.
Danke.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
06.06.2006 16:24 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, mit dem hier hab ich wieder einmal ziemlich über die Strenge geschlagen. Sozusagend ein landungs- und dockfähiges Kriegsschiff. Auch vom Preis her... Zahnlücke


Angriffslandungsschiff San Nazaire


Die San Nazaire ist eine Idee für einen hochwirksamen Begleiter der beiden verbliebenen Avalon Kreuzer Haus Davions. Da der Kreuzer einfach zu wertvoll ist, um ihn in Zukunft an einen kleinen gezielten Schlag, z. B. von WoB mit zwei oder drei durchschnittlichen Kriegsschiffen, zu verlieren, sollten die sechs Dockkragen ein paar Sturmlander bekommen, die es wirklich in sich haben. Die bisherige Deckung schien nicht wirkungsvoll genug zu sein, selbst wenn sie bereits aus ein paar der immer noch seltenen Overlord A3 bestehen sollte. Das Ergebnis, was dann allerdings angedacht wurde, sprengte jeden vernünftigen Rahmen. Im Grunde genommen ist es auch nur eine Fingerübung einiger promovierender New Avalon Akademiker, die damit das ultimative Landungsschiff bauen wollten. Herausgekommen ist ein 36.000 Tonnen schweres Stachelschwein, das einige Korvetten im Alleingang in arge Bedrängnis bringen kann.
Kern der schieren Feuerkraft sind mehrere Raumraketenwerfer, wobei es sich bis auf die Heckwerfer um AR10 handelt, bei denen man nie weiß, was sie als nächstes verschießen. Die Magazine beinhalten dabei für jeden Werfer ausreichend Munition für einen einmaligen Einsatz. Raumraketen, die ohnehin die einzigen Großkaliberwaffen auf Landungsschiffen sind, haben zudem die unangenehme Nebenwirkung, dass sie die Panzerung von Kriegsschiffen durchschlagen und interne Schäden anrichten können. Ein Leviathan könnte unter Umständen eher an einem Schwarm dieser Lander verenden als an der schieren Feuerkraft eines anderen Großraumers. Vor allem gegen kleinere Ziele besitzt das Schiff noch ein riesiges Sortiment konventioneller Waffensysteme, angefangen bei Gaussgeschützen über riesige LSR-Buchten bis hin zu schweren Impulslasern. Damit ist das Schiff auch gegen feindliche Jäger ganz gut gesichert, gegen die es sich zudem mit einer ganzen Reihe von eigenen Jagdmaschinen zur Wehr setzen kann. Im Inneren der San Nazaire befinden sich aber noch gefechtsgerüstete Rauminfanteristen und NL-42 Battletaxis, so dass sich ein Gegner auch nicht sicher sein kann, dass dieses Landungsschiff ihm näher kommt, als ihm in irgendeiner Weise lieb sein kann.
Die Defensive beginnt mit ein paar Raketenabwehrsystemen vor der Haut des Landungsschiffes, auch wenn diese ohnehin eine beträchtliche Stärke aufweist. Keine Stelle des Schiffes lässt sich mit einer einzelnen NAK40 aufbrechen oder gar vernichten. Verantwortlich dafür ist eine geradezu massive Strukturelle Integrität, die ebenfalls einige Treffer aushält, bevor sie zusammenbricht.
Als Faktor zwischen Offensive und Defensive bleibt noch die Beschleunigung dieses Ungetüms, die mit bis zu 4G Dauerlast enorm ist.
Natürlich gibt es auch noch ein paar Nachteile. Der größte nichtmonetäre dürfte die unglaubliche Personalstärke sein, die dieses Landungsschiff braucht. Manches Kriegsschiff hat nicht so viel Crew. Bedenkt man zusätzlich, dass es nicht bei dieser einen Crew bleibt und mindestens eine zweite zum Rotieren vorhanden sein muss, müsste man sich zu erst einmal fragen, wo diese herkommen soll. Außerdem ist der Frachtraum recht klein geraten, wenn fast 600 Mann und mehrere Dutzend Raumschiffe mit Ersatzteilen, Munition und Proviant versorgt werden müssen.
Größter Knackpunkt ist und bleibt aber der wahnsinnige Preis dieses Monstrums. Mit mehr als 2,3 Mrd C-Noten Kaufpreis für ein einzelnes Schiff werden die Kosten mancher vollwertiger Kriegsschiffe überschritten (ohne dabei zwangsläufig deren Feuerkraft zu erhalten). Sofern also nicht doch wieder an verschiedenen Stellen massiv abgerüstet wird, wird es wohl nichts mehr werden mit dem ersten Landungsschiff, das den Titel Angriffsraumer zu recht trägt. Sollte sich die Admiralität Haus Davions dennoch für den Bau entscheiden, zeigt es nur, dass sie das Geld nach wie vor mit vollen Händen ausgeben.


AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Angriffslandungsschiff San Nazaire
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: Spheroid DropShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 36.000 tons
Length: 170 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 5
Maximum Thrust: 8
Armor Type: Ferro-aluminum
Armament:
6 AR10 Launcher
24 Gauss Rifle
20 LB 20-X AC
22 LRM 20+ArtIV
24 ER PPC
24 Large Pulse Laser
11 AMS
2 Barracuda
2 LB 10-X AC
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Angriffslandungsschiff San Nazaire
Mass: 36.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 11.700,00
Thrust: Safe Thrust: 5
Maximum Thrust: 8
Structural Integrity: 50 3.600,00
Total Heat Sinks: 516 Double 234,00
Fuel & Fuel Pumps: 612,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 270,00
Fire Control Computers: 294,00
Food & Water: (100 days supply) 287,00
Armor Type: Ferro-aluminum (2.216 total armor pts) 180,00
Standard Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 632
Left/Right Sides: 554/554
Aft: 476

Cargo:
Bay 1: Fighters (1cool with 4 doors 2.700,00
Bay 2: Small Craft (2) with 1 door 400,00
Bay 3: Battle Armor Points/Squads (16) with 1 door 160,00
Bay 4: Cargo (1) 473,50

Life Boats: 20 (7 tons each) 140,00
Escape Pods: 65 (7 tons each) 455,00

Crew and Passengers:
72 Officers (72 minimum) 720,00
325 Crew (0 minimum) 2.275,00
35 Gunners (30 minimum) 245,00
142 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 AR10 (14 KW, 14 WS, 30 B)Nose * * * * 40 2.660,00
4 Gauss Rifle(120 rounds) Nose 6(60) 6(60) 6(60) -- 4 75,00
4 LB 20-X AC(100 rounds) Nose 5(4cool 5(4cool -- -- 24 76,00
4 LRM 20+ArtIV(120 rounds) Nose 6(64) 6(64) 6(64) -- 24 64,00
4 ER PPC Nose 4(40) 4(40) 4(40) -- 60 28,00
4 Large Pulse Laser Nose 4(36) 4(36) -- -- 40 28,00
1 AMS(60 rounds) Nose -- -- -- -- 1 5,50
4 LRM 20+ArtIV(120 rounds) FL/R 6(64) 6(64) 6(64) -- 48 128,00
4 Gauss Rifle(120 rounds) FL/R 6(60) 6(60) 6(60) -- 8 150,00
4 LB 20-X AC(100 rounds) FL/R 5(4cool 5(4cool -- -- 48 152,00
4 ER PPC FL/R 4(40) 4(40) 4(40) -- 120 56,00
4 Large Pulse Laser FL/R 4(36) 4(36) -- -- 80 56,00
2 AMS(84 rounds) FL/R -- -- -- -- 4 16,00
1 AR10 (5 KW, 5 WS, 20 B) FL/R * * * * 40 2.600,00
1 AR10 (5 KW, 5 WS, 20 B) AL/R * * * * 40 2.600,00
4 LRM 20+ArtIV(120 rounds) AL/R 6(64) 6(64) 6(64) -- 48 128,00
4 Gauss Rifle(120 rounds) AL/R 6(60) 6(60) 6(60) -- 8 150,00
4 LB 20-X AC(100 rounds) AL/R 5(4cool 5(4cool -- -- 48 152,00
4 ER PPC AL/R 4(40) 4(40) 4(40) -- 120 56,00
4 Large Pulse Laser AL/R 4(36) 4(36) -- -- 80 56,00
2 AMS(96 rounds) AL/R -- -- -- -- 4 18,00
2 Barracuda(30 msls) Aft 4 4 4 4 20 1.080,00
2 LRM 20+ArtIV(60 rounds) Aft 3(32) 3(32) 3(32) -- 12 32,00
4 Gauss Rifle(120 rounds) Aft 6(60) 6(60) 6(60) -- 4 75,00
2 LB 10-X AC(60 rounds) Aft 1(12) 1(12) -- -- 4 28,00
4 ER PPC Aft 4(40) 4(40) 4(40) -- 60 28,00
4 Large Pulse Laser Aft 4(36) 4(36) -- -- 40 28,00
2 AMS(96 rounds) Aft -- -- -- -- 2 9,00
1 Lot Spare Parts (2,00%) 720,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 1.031 36.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 2.358.423.200 C-Bills
Battle Value: 51.211
Cost per BV: 46.053,06
Weapon Value: 28.827 (Ratio = ,56)
Damage Factors: SRV = 1.610; MRV = 1.328; LRV = 474; ERV = 91
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 490.917
(365.985 Structure, 87.200 Life Support, 37.732 Weapons)
Support Points (SP) = 494.280 (101% of MPV)
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 37 / 37
Damage PB/M/L: 58/58/41, Overheat: 0
Class: DL; Point Value: 512
Specials: sph

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
07.06.2006 15:52 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Andrew Jacal Andrew Jacal ist männlich
Lieutenant


Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 340

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kraß da fällt mir einfach kein anderes Wort ein na ja außer noch Größenwahn ;-).
Wer das ding kauft kann es auch gut an einem Sprungpukt parken.
08.06.2006 01:47 Andrew Jacal ist offline E-Mail an Andrew Jacal senden Beiträge von Andrew Jacal suchen Nehmen Sie Andrew Jacal in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja das Schiff hat das Übliche Problem was solch heftige einheit immer haben, der absolut affige Preis.
Für die Kosten von einem dieser Landungschiffe kann man problemlos ein kleines Kriegsschiff bauen das deutlich mehr kann.

__________________

08.06.2006 09:46 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde versuchen das Ding irgendwie unter 35 kT zu bekommen, man bekommt dann nämlich ~15% mehr Panzerung fürs selbe Gewicht.

Die 2,3 Mrd gehen doch nocht Augenzwinkern
Ich hatte mal eines zusammengeklickert und traute bei den Kosten meinen Augen nicht: 6,4 Mrd
Zusammen mit den Mengen an Crew für solche Dinger wird es schnell ziemlich unsinnig...

__________________

09.06.2006 10:10 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daran merkt man, dass man schon viel zu lange nicht mehr von Hand konstruiert hat. Zahnlücke
Die Panzerungstabelle und ihre Grenzwerte hatte ich ganz vergessen...

Gewichtsabsenkung auf 34.900 Tonnen.
Reparaturmaterialien auf 2% angepasst.
Personalreduktion auf 70 Offiziere, 316 Mann Crew und 30 Gunner.
Lebensmittel für 100 Tage angepasst.
Anzahl der Barracudas in den seitlichen Werfern auf jeweils 16 Stück reduziert.
Frachtraum um 1,5 Tonnen verkleinert.
Panzerung auf erneutes Maximum von 180 Tonnen angehoben. Neue Werte:
Front: 739
Seiten: 639
Heck: 602

Die Kosten senkt das allerdings kaum. Augenzwinkern
Das Schiff kostet immer noch 2.341.203.200 C-Noten.
Immerhin Haus Davions Marine hätte danach noch 17 Mio für ein paar neue Jäger frei. Zahnlücke
Und sollte jemand bei einem derartigen Schlachtschiff überhaupt noch der BV interessieren: 51.936
Er liegt damit noch einmal 700 Punkte höher. Aber wer darauf noch schaut. großes Grinsen Zahnlücke

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
09.06.2006 11:50 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Class/Model/Name: FlyingCoffin 1
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: Spheroid Small Craft
Rules: Level 1, Custom design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 200 tons
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Armor Type: Standard
Armament:
3 Machine Gun
2 SRM 4
1 Large Laser

---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: FlyingCoffin 1
Mass: 200 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 39,00
Thrust: Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Structural Integrity: 9 4,00
Total Heat Sinks: 7 Single ,00
Fuel & Fuel Pumps: 2,50
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 1,50
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (1 days supply) 1,00
Armor Type: Standard (548 total armor pts) 32,00
Standard Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 156
Left/Right Sides: 137/137
Aft: 118

Cargo:
Bay 1: Infantry (foot) Platoons (12) with 2 doors 60,00
Bay 2: Battle Armor Points/Squads (4) with 1 door 40,00
Bay 3: Cargo (1) 2,00


Crew and Passengers:
3 Crew (3 minimum) 3,00
1 Gunners (1 minimum) 1,00
360 Bay Personnel ,00

Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
1 Machine Gun Nose 2 -- -- -- 0 ,50
1 Machine Gun RW 2 -- -- -- 0 ,50
1 Machine Gun LW 2 -- -- -- 0 ,50
Ammo (MG) 100 --- ,50
1 SRM 4 RW(A) 6 -- -- -- 3 2,00
1 SRM 4 LW(A) 6 -- -- -- 3 2,00
Ammo (SRM 4) 25 --- 1,00
1 Large Laser Aft 8 8 -- -- 8 5,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 2,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 14 200,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 20.297.040 C-Bills
Battle Value: 1.204
Cost per BV: 16.858,01
Weapon Value: 1.798 (Ratio = 1,49)
Damage Factors: SRV = 12; MRV = 3; LRV = 0; ERV = 0
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 19.257
(447 Structure, 18.590 Life Support, 220 Weapons)
Support Points (SP) = 3.152 (16% of MPV)
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 14 / 0
Damage PB/M/L: 1/-/-, Overheat: 0
Class: DS; Point Value: 12


EDIT: Etwas Cargo, nur noch 12 Platoons, einiges an waffen und wesentlich mehr Panzerung.

Stimmt die anordnung der Waffen so? Er soll ja ansich nur durch die Atmosphäre stürzen, landen und dann die leute ausschiffen. Aber wie würde er als Sphärisches Landungsschiff dann angegriffen werden?!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sensei: 14.06.2006 15:45.

14.06.2006 13:19 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein passender Namensvorschlag für dieses Schiff wäre "Flying Coffin"
Mit so wenig Panzerung und ohne Waffen ist der leider eine leichte Beute. Hier wäre weniger Zuladung und dafür mehr Panzerung und ein paar Waffen sinvoller. Die Tonnage für die Crew kann man im übrigen verringern, die muss nicht wirklich über vollständige Quartiere verfügen.

__________________

14.06.2006 14:37 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Andrew Jacal Andrew Jacal ist männlich
Lieutenant


Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 340

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sensei
Food & Water: (1 days supply) 1,00


Ist das nicht ein bischen wenig das ist ja schließlich kein Sturmschiff sondern soll ja auch Planeten anfliegen können und wenn der Transport mehr als zwei Tage dauert dürfte die Crew mehr als "angefressen" sein und dann noch kämpfen?
15.06.2006 01:25 Andrew Jacal ist offline E-Mail an Andrew Jacal senden Beiträge von Andrew Jacal suchen Nehmen Sie Andrew Jacal in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sensei

EDIT: Etwas Cargo, nur noch 12 Platoons, einiges an waffen und wesentlich mehr Panzerung.

Stimmt die anordnung der Waffen so? Er soll ja ansich nur durch die Atmosphäre stürzen, landen und dann die leute ausschiffen. Aber wie würde er als Sphärisches Landungsschiff dann angegriffen werden?!


So ist es schon wesentlich besser, ich würde allerdings noch die Waffen Bug/Heck austauschen, der Large laser ist im Bug besser aufgehoben.
Jetzt hat es auch genug Panzerung, vorher wurde ja bereits ein Infanterie Zug mit KSR-Werfern zu einer Ernstzunehmenden Bedrohung.

l
Zitat:
Original von Andrew Jacal
Zitat:
Original von Sensei
Food & Water: (1 days supply) 1,00


Ist das nicht ein bischen wenig das ist ja schließlich kein Sturmschiff sondern soll ja auch Planeten anfliegen können und wenn der Transport mehr als zwei Tage dauert dürfte die Crew mehr als "angefressen" sein und dann noch kämpfen?



mehr ist nicht nötig wenn das Schiff nur als Orbit -> Boden Transporter eingesetzt wird. Für längere Strecken ist das Schiff auch nicht tauglich, die Soldaten haben keinerlei Quartiere.

__________________

15.06.2006 06:40 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andrew Jacal
Ist das nicht ein bischen wenig das ist ja schließlich kein Sturmschiff sondern soll ja auch Planeten anfliegen können und wenn der Transport mehr als zwei Tage dauert dürfte die Crew mehr als "angefressen" sein und dann noch kämpfen?

In einem so kleinen Schiff bringt man keine 364 Personen für deutlich mehr als einen Tag unter - für alles was länger dauert ist das Schiff schlichtweg nicht gedacht: Es soll ausschließlich dazu dienen Infanteristen auf einem Planeten abzusetzen. Und das dauert selten einen Tag oder länger...
Deutlich mehr ist mit Raumbooten schlichtweg nicht möglich, zumindest nicht ohne große Kompromisse. Es gibt nicht umsonst Landungsschiffe mit ähnlichen Eckdaten wie z.B. die Nagumo... wobei selbst dieses keine Quartiere hat und sich deshalb nur für kurze Missionen eignet.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hunter: 15.06.2006 09:22.

15.06.2006 09:22 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Schiff ist wohl am ehesten mit den Truppen Shuttlen aus Star Ship Troopers, oder Alien 2 zu vergleichen.

Nette Idee.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

15.06.2006 13:00 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, wollte nur testen, wie viele man reinquetschen kann. Das Schiff ist dabei nur ein Nebenprodukt.

Zur Verpflegung: da müssen sich die Leute, sobald sie am Boden angekommen sind, wohl um eine Eigenversorgung kümmern.

Und BTW: in nen Sprungschiff mit 10 Dockkragen finden rund 5'208'500 (58'500 + 10x 515'000) in Foot-Platonn Unterbringungen Platz. cool
Praktikabel sind aber höchstens 12-17'000 Passagiere pro Landungsschiff.
15.06.2006 23:45 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willst du mit dieser Vermutung die Umsiedlung der Geisterbären umsetzen?
Wäre in der Tat mal eine interessante Frage, wie viele Sprung- und Landungsschiffe sie gebraucht hätten um in drei bis vier Jahren praktisch ihre gesamte Population aus den Heimatwelten in ihre neuen Besitzungen umzusiedeln.
Aber da braucht man auch noch Fracht, schließlich sollen verschiedene Anlagen und Ausrüstungen auch noch mit...

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
15.06.2006 23:50 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu viele....viel zu viele...

hängt natürlich davon ab, was sie so alles abtransportiert haben. Ob es z.b nur wichtiges Personal betraf oder bis weit in die unteren Kasten reicht.
16.06.2006 02:16 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach langer Zeit mal wieder ein Schiff von mir...
Der Name der Korvette ist Programm - sie ist primär dazu gedacht den Flottenverband mit etlichen Screen-Launchern zu schützen. Die Bewaffnung ist hauptsächlich gegen Raumjäger gerichtet die die wohl größte Gefahr für dieses Schiff darstellen.

AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Screener (Corvette)
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: WarShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 300.000 tons
K-F Drive System: (Unknown)
Sail Diameter: 947 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Armor Type: Ferro-carbide
Armament:
4 Heavy NPPC
10 Barracuda
2 Killer Whale
22 Screen Launcher
24 LRM 20+ArtIV
24 Large Pulse Laser
24 AMS
2 NAC/25
36 AR10 Launcher
2 NL55
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Screener (Corvette)
Mass: 300.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 72.000,00
Thrust: Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Compact (Integrity = 7) 135.750,00
Jump Sail: (Integrity = 3) 45,00
Structural Integrity: 75 22.500,00
Total Heat Sinks: 1.500 Double 1.076,00
Fuel & Fuel Pumps: 5.100,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 750,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (84 days supply) 159,00
Armor Type: Ferro-carbide (408 total armor pts) 449,50
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 75
Fore-Left/Right: 68/68
Aft-Left/Right: 68/68
Aft: 61

Cargo:
Bay 1: Fighters (12) with 3 doors 1.800,00
Bay 2: Small Craft (2) with 1 door 400,00
Bay 3: Cargo (1) with 2 doors 4.807,00

Grav Deck #1: (80-meter diameter) 50,00
Life Boats: 32 (7 tons each) 224,00
Escape Pods: 32 (7 tons each) 224,00

Crew and Passengers:
55 Officers (53 minimum) 550,00
175 Crew (50 minimum) 1.225,00
90 Gunners (90 minimum) 630,00
24 Marine Battle Armor Troopers/Elementals 168,00
34 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 Heavy NPPC Nose 30 30 30 30 450 6.000,00
4 Barracuda(40 msls) Nose 8 8 8 8 40 1.560,00
2 Killer Whale(20 msls) Nose 8 8 8 8 40 1.300,00
2 Screen Launcher(20 scrns)Nose -- -- -- -- 20 280,00
4 LRM 20+ArtIV(60 rounds) Nose 6(64) 6(64) 6(64) -- 24 54,00
4 Large Pulse Laser Nose 4(36) 4(36) -- -- 40 28,00
4 AMS(96 rounds) Nose -- -- -- -- 4 10,00
1 NAC/25(50 rounds) FL/R 25 25 25 -- 170 6.060,00
8 AR10 (20 KW, 20 WS, 40 B)FL/R * * * * 320 10.000,00
4 Screen Launcher(40 scrns)FL/R -- -- -- -- 80 1.120,00
4 LRM 20+ArtIV(60 rounds) FL/R 6(64) 6(64) 6(64) -- 48 108,00
4 Large Pulse Laser FL/R 4(36) 4(36) -- -- 80 56,00
4 AR10 (10 KW, 20 WS, 10 B)L/RBS * * * * 160 5.200,00
4 AMS(96 rounds) L/RBS -- -- -- -- 8 20,00
1 Heavy NPPC AL/R 15 15 15 15 450 6.000,00
6 AR10 (20 KW, 20 WS, 20 B)AL/R * * * * 240 7.800,00
4 Screen Launcher(40 scrns)AL/R -- -- -- -- 80 1.120,00
4 LRM 20+ArtIV(60 rounds) AL/R 6(64) 6(64) 6(64) -- 48 108,00
4 Large Pulse Laser AL/R 4(36) 4(36) -- -- 80 56,00
4 AMS(96 rounds) AL/R -- -- -- -- 8 20,00
2 NL55 Aft 11 11 11 11 170 2.200,00
6 Barracuda(60 msls) Aft 12 12 12 12 60 2.340,00
4 Screen Launcher(40 scrns)Aft -- -- -- -- 40 560,00
4 LRM 20+ArtIV(60 rounds) Aft 6(64) 6(64) 6(64) -- 24 54,00
4 Large Pulse Laser Aft 4(36) 4(36) -- -- 40 28,00
4 AMS(96 rounds) Aft -- -- -- -- 4 10,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 2.728 299.999,50
Tons Left: ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 1.863.421.000 C-Bills
Battle Value: 114.321
Cost per BV: 16.299,9
Weapon Value: 50.384 (Ratio = ,44)
Damage Factors: SRV = 3.337; MRV = 3.178; LRV = 2.262; ERV = 894
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 427.117
(94.398 Structure, 176.475 Life Support, 156.244 Weapons)
Support Points (SP) = 369.695 (87% of MPV)
BattleForce2: Not applicable


__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hunter: 20.06.2006 00:49.

20.06.2006 00:28 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöne Corvette. Hervorragend gepanzert für diese Klasse, wenn auch etwas langsam für eine Corvette.

Aber in annehmbarem Rahmen.

Dafür sind die Waffen sehr gut.

Gefällt mir.

Guter Preis.

Nur kein SPrungsegel.

Das ist ein kleines Manko.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

20.06.2006 00:40 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ops... das hat es auch nur nicht weil der Ingenieur vergessen hat beim Design die Dropdownliste zu benutzen Augenzwinkern

korrigiertes Schiff hochgeladen...

__________________

20.06.2006 00:48 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Coldstone
Schöne Corvette. Hervorragend gepanzert für diese Klasse, wenn auch etwas langsam für eine Corvette.

Aber in annehmbarem Rahmen.

Dafür sind die Waffen sehr gut.

Gefällt mir.

Guter Preis.

Nur kein SPrungsegel.

Das ist ein kleines Manko.


Langsam ist bei Raumschiffen relativ, die Triebwerksleitung gibt die Beschleunigung und damit die Manövrierfähigkeit an.
Dieses Schiff hat eine Beschleunigung die vergleichbar mit einer Vincent ist und die ist ja für für Ihre überlegene Manövirerfähigkeit berümt.

__________________

20.06.2006 08:39 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Schiff liegt beschleunigungstechnisch genau im Mittelfeld von Korvetten... und durch die recht spezielle Aufgabe braucht es eigentlich auch keine bessere Beschleunigung.

Langsam wäre sie erst wenn sie nur 3/5 hätte...

__________________

20.06.2006 14:10 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (78): « erste ... « vorherige 52 53 [54] 55 56 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH