The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (78): « erste ... « vorherige 53 54 [55] 56 57 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen selbstgemachte Schiffe 5 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

ich habe mal versucht ein Kriegsschiff mit Hilfe des
BattleSpace (Excel Spreadsheet) zu konstruieren und würde gerne eure Meinung dazu hören

vermutlich ist das ganze eh totaler Blödsinn, aber ich hätte trotzdem gerne Kritiken



Catapult-Klasse Zerstörer

Beschreibung

Der Catapult-Klasse Zerstörer ist ein Projekt der IS um ein einfaches,
leichtes Patrouillenschiff zu konstruieren, dass die Grenze der jeweilige Reiche sichern soll. Dazu ist es mit Jägern, Raumlandetruppen und einer gemischten Bewaffnung bestückt, um jeder Bedrohung begegnen zu können. Zwei Schwertwal-Werfer und eine ansehnliche Manövrierfähigkeit befähigen dieses Schiff auch, einem anderen
Kriegsschiff Schaden zuzufügen und einen Kampf zumindest zu überleben.

Technologiebasis : Innere Sphäre

Indienststellung : 3066

Tonnage : 485.000 t

Bewegung : 4/6

Treibstoff : 850 t

Länge : 450 Meter

Segeldurchmesser: 1.000 Meter

Lithium-Fusionsbatterien

Panzerung : 318 Punkte Alufibrid (480 t)

Front: 54

Frontseiten: 52

Heckseiten: 53

Heck: 54

Wärmetauscher : 580 einfache



Ausrüstung

12 Schwere ER-Laser

4 leichte Gaussgeschütze

6 Raketenabwehrsysteme

12 LSR 15 mit Artemis FLS

4 SAK/35

8 SL/45

4 mittelschwere SPPK

4 Barracuda-Werfer

2 Schwertwal-Werfer

128 Schuß leichtes Gaussgeschütz (32 Tonnen)

144 Tonnen LSR 15-Munition

180 Tonnen Raketenabwehrmunition

350 Schuß SAK/35- Munition (140 Tonnen)

20 Schwertwal- Marschflugkörper (40 Tonnen)

20 Barracuda- Marschflugkörper (80 Tonnen)





Front

2 Schwertwal-Werfer

1 mittelschwere SPPK

1 leichtes Gaussgeschütz

1 Raketenabwehrsystem

2 LSR 15 mit Artemis FLS



Frontbereich

2 SL/45

1 mittelschwere SPPK

2 schwere ER-Laser

1 Raketenabwehrsystem

1 LSR 15 mit Artemis FLS



Breitseite

2 SAK/35

1 Barracuda-Werfer

2 schwere ER-Laser

1 leichtes Gaussgeschütz

2 LSR 15 mit Artemis FLS



Heckbereich

2 SL/45

1 Barracuda-Werfer

2 schwere ER-Laser

1 Raketenabwehrsystem

1 LSR 15 mit Artemis FLS



Heck

1 mittelschwere SPPK

1 leichtes Gaussgeschütz

1 Raketenabwehrsystem

2 LSR 15 mit Artemis FLS



Strukturelle Integrität :50



Bucht 1: (4 Schotten)

12 Jäger



Bucht 2: (2 Schotten)

Raumlandetruppen



Bucht 3: (2 Schotten)

Fracht (76.006 Tonnen)



Ladung : 76.006 t

Dockkragen : 0

Luft/Raumjäger : 12

Raumboote : 0

Rettungskapseln : 30

Rettungsboote : 00

1 Gravdecks :

1x 90 m



Crew : 208

Passagiere : 0

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
22.06.2006 17:36 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum eigentlichen Schiff kann ich wenig sagen. Aber nen bischen was zum Fluff:

Eine halbe million tonnen ist bestimmt kein einfaches, leichtes schiff.

In der IS bewacht man im normalfall keine grenzen; jedenfals nicht auf die alte art und weise.

Wo ist denn die ganze tonnage hin? Einiges schluckt ja der riesige Frachtraum (wozu ist der so groß?) und die waffen. Aber mann müsste es mal im HM nachbauen.
22.06.2006 18:08 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Schiff verschenkt für seine Größe sehr viel Tonnage an Frachtraum, was die Daten insgesamt für ein modernes Schiff (3066) eher recht dürftig macht. Über 15% der Gesamttonnage ist schlicht zu viel für ein Kriegsschiff was nicht unter die Kategorie "schwer bewaffneter Frachter" fallen will Augenzwinkern

Insbesonders die Bewaffnung ist für moderne Verhältnisse recht dürftig, sowohl die Anti-Schiffs als auch die Anti-Jägerbewaffnung.
Wor allem würde ich bei so wenig Waffen aufgrund der geringeren Reichweite keine SAK/35 einbauen, eine SAK/30 macht mehr Sinn.

__________________

22.06.2006 19:34 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Schiff mal ins HM Aero eingegeben.


AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Catapult
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: WarShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 490.000 tons
K-F Drive System: (Unknown)
Length: 598 meters
Sail Diameter: 1.020 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Armor Type: Improved Ferro-aluminum
Armament:
2 Killer Whale
12 LRM 15+ArtIV
6 AMS
4 Medium NPPC
4 Light Gauss Rifle
8 NL45
12 ER Large Laser
4 NAC/35
4 Barracuda
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Catapult
Mass: 490.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 117.600,00
Thrust: Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Compact (Integrity = 11) 221.725,00
Lithium Fusion Battery 4.900,00
Jump Sail: (Integrity = 4) 54,00
Structural Integrity: 50 24.500,00
Total Heat Sinks: 580 Single 51,00
Fuel & Fuel Pumps: 867,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 1.225,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (72 days supply) 140,00
Armor Type: Improved Ferro-aluminum (318 total armor pts) 479,50
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 58
Fore-Left/Right: 53/53
Aft-Left/Right: 53/53
Aft: 48

Cargo:
Bay 1: Fighters (12) with 4 doors 1.800,00
Bay 2: Battle Armor Points/Squads (26) with 2 doors 260,00
Bay 3: Cargo (1) with 2 doors 76.010,50

Grav Deck #1: (90-meter diameter) 50,00
Escape Pods: 30 (7 tons each) 210,00

Crew and Passengers:
35 Officers (34 minimum) 350,00
145 Crew (108 minimum) 1.015,00
28 Gunners (28 minimum) 196,00
180 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 Killer Whale(20 msls) Nose 8 8 8 8 40 1.300,00
2 LRM 15+ArtIV(80 rounds) Nose 2(24) 2(24) 2(24) -- 10 26,00
1 AMS(84 rounds) Nose -- -- -- -- 1 7,50
1 Medium NPPC Nose 9 9 9 9 135 1.800,00
1 Light Gauss Rifle(80 rounNose 1(cool 1(cool 1(cool 1(cool 1 17,00
1 Medium NPPC FL/R 9 9 9 9 270 3.600,00
2 NL45 FL/R 9 9 9 9 280 3.600,00
2 ER Large Laser FL/R 2(16) 2(16) 2(16) -- 48 20,00
1 LRM 15+ArtIV(40 rounds) FL/R 1(12) 1(12) 1(12) -- 10 26,00
1 AMS(84 rounds) FL/R -- -- -- -- 2 15,00
2 NAC/35(40 rounds) L/RBS 70 70 -- -- 480 16.080,00
1 Barracuda(10 msls) L/RBS 2 2 2 2 20 780,00
2 ER Large Laser L/RBS 2(16) 2(16) 2(16) -- 48 20,00
2 LRM 15+ArtIV(80 rounds) L/RBS 2(24) 2(24) 2(24) -- 20 52,00
1 Light Gauss Rifle(80 rounL/RBS 1(cool 1(cool 1(cool 1(cool 2 34,00
2 NL45 AL/R 9 9 9 9 280 3.600,00
1 Barracuda(10 msls) AL/R 2 2 2 2 20 780,00
2 ER Large Laser AL/R 2(16) 2(16) 2(16) -- 48 20,00
1 LRM 15+ArtIV(48 rounds) AL/R 1(12) 1(12) 1(12) -- 10 28,00
1 AMS(60 rounds) AL/R -- -- -- -- 2 11,00
1 Medium NPPC Aft 9 9 9 9 135 1.800,00
2 LRM 15+ArtIV(80 rounds) Aft 2(24) 2(24) 2(24) -- 10 26,00
1 AMS(84 rounds) Aft -- -- -- -- 1 7,50
1 Light Gauss Rifle(80 rounAft 1(cool 1(cool 1(cool 1(cool 1 17,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 4.900,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 1.874 490.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 4.698.116.800 C-Bills
Battle Value: 30.762
Cost per BV: 152.724,69
Weapon Value: 29.498 (Ratio = ,96)
Damage Factors: SRV = 731; MRV = 710; LRV = 538; ERV = 85
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 271.685
(54.305 Structure, 159.172 Life Support, 58.208 Weapons)
Support Points (SP) = 238.699 (88% of MPV)
BattleForce2: Not applicable


Das Schiff erinnert mich stark an die bekannten Designs aus den verschiedenen TROs. Das ist nicht grundsätzlich negativ zu verstehen, denn viele der hier vorgestellten Designs sind Extremumbauten. Typisch für diese TRO-Konstruktionen scheint mir eine eher geringe Panzerung und ein riesiger Frachtraum. Ich frage mich auch bei offiziellen Konstrukten regelmäßig, ob es sich dabei um ein Kriegsschiff oder einen gepanzerten und bewaffneten Frachter handeln soll.
Der Vorteil einer solchen Herangehensweise ist mit Sicherheit, dass der BV und Produktionspreis eines solchen Schiffes nicht ins Unendliche steigt - eine Seuche vieler Eigenkonstruktionen.

Will man ihn natürlich noch verbessern, geht man zuerst an den Frachtraum. Wenn man ein Kriegsschiff will, braucht er nicht so viel. Augenzwinkern Statt dessen sollten noch ein paar Schiffsklassewaffen hinzukommen. Da nicht mehr so viel Tonnage unbegrenzt zur Verfügung steht, würde ich zu Energiewaffen raten. Vielleicht ist auch die Modifikation der vorhandenen Waffen angesagt. Den leichten Gaussgeschützen trau ich nicht zu viel Leistung zu. Außerdem ist zu bedenken, dass zwischen konventionellen und Schiffsklassewaffen unterschieden werden muss, wenn es um die effektive Reichweite geht. Eine leichte Gauss hat normalerweise eine irre Reichweite, bezieht man sie aber auf Capital Scale ist es 'nur noch' Fern (und nicht mehr Extrem, wie man meinen möchte).
Ein weiterer wichtiger Tausch wären die Wärmetauscher. Doppelte sind bei vielen Energiewaffen (wie vorgeschlagen) fast schon Pflicht, wenn man ordentlich austeilen will. (Nachteil ist natürlich auch klar: Der Preis...)
Da die Jägerabwehr etwas dünn ausgefallen ist (gut, manche Sternenbundschiffe sehen noch weit schlimmer aus), sollten vielleicht noch ein paar Jäger mehr mit an Bord. 6 - 12 Stück vielleicht.
Dockkragen sind hingegen nur etwas für Leute, die nicht auf den Preis schauen wollen. Jeder Dockkragen wiegt zwar nur 1000 Tonnen mehr, kostet dafür aber 2,4 Mrd extra bei Lifu im Bauch.

Aber das alles ist Ansichtssache!

Erst einmal willkommen bei den Bastlern!

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
22.06.2006 19:48 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bekomm irgendwie nur 44k t an cargo rein.

Class/Model/Name: Catapult-Klasse
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: WarShip
Rules: Level 2, Custom design
Rules Set: BattleSpace

Mass: 485.000 tons
K-F Drive System: (Unknown)
Length: 450 meters
Sail Diameter: 1.000 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Armor Type: Improved Ferro-aluminum
Armament:
6 Medium NPPC
4 Light Gauss Rifle
6 AMS
12 LRM 15+ArtIV
4 Killer Whale-T
12 NAC/35
8 ER Medium Laser
2 Barracuda
4 ER Large Laser

---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Catapult-Klasse
Mass: 485.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 116.400,00
Thrust: Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Compact (Integrity = 11) 219.463,00
Lithium Fusion Battery 4.850,00
Jump Sail: (Integrity = 4) 54,00
Structural Integrity: 50 24.250,00
Total Heat Sinks: 580 Single 53,00
Fuel & Fuel Pumps: 867,00
Bridge, Controls, Computer & Attitude Thrusters: 1.213,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (63 days supply) 53,00
Armor Type: Improved Ferro-aluminum (318 total armor pts) 479,50
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 53
Fore-Left/Right: 54/54
Aft-Left/Right: 52/52
Aft: 53

Cargo:
Bay 1: Cargo (44122) with 2 doors 44.122,00
Bay 2: Fighters (12) with 4 doors 1.800,00
Bay 3: Battle Armor Points/Squads (1) with 2 doors 10,00

Grav Deck #1: (90-meter diameter) 50,00
Escape Pods: 30 (7 tons each) 210,00

Crew and Passengers:
38 Primary Engineers (38 suggested) 380,00
97 Secondary Engineers (96 suggested) 679,00
3 Pilots (3 suggested) 21,00
30 Bay Personnel ,00

Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
1 Medium NPPC Nose 9 9 9 9 135 1.800,00
1 Light Gauss Rifle(16 rounNose 1 1 1 1 1 13,00
1 AMS(12 rounds) Nose -- -- -- -- 1 1,50
2 LRM 15+ArtIV(24 rounds) Nose 2 2 2 -- 10 19,00
2 Killer Whale-T(20 msls) Nose 8 8 8 8 40 1.320,00
1 LRM 15+ArtIV(16 rounds) FL/R 1 1 1 -- 10 20,00
1 AMS(12 rounds) FL/R -- -- -- -- 2 3,00
2 NAC/35(20 rounds) FL/R 70 70 -- -- 480 16.040,00
2 ER Medium Laser FL/R 1 1 -- -- 20 4,00
1 Medium NPPC FL/R 9 9 9 9 270 3.600,00
2 NAC/35(20 rounds) L/RBS 70 70 -- -- 480 16.040,00
1 Barracuda(10 msls) L/RBS 2 2 2 2 20 780,00
2 ER Large Laser L/RBS 2 2 2 -- 48 20,00
1 Light Gauss Rifle(16 rounL/RBS 1 1 1 1 2 26,00
2 LRM 15+ArtIV(24 rounds) L/RBS 2 2 2 -- 20 38,00
1 LRM 15+ArtIV(16 rounds) AL/R 1 1 1 -- 10 20,00
1 AMS(12 rounds) AL/R -- -- -- -- 2 3,00
2 NAC/35(20 rounds) AL/R 70 70 -- -- 480 16.040,00
2 ER Medium Laser AL/R 1 1 -- -- 20 4,00
1 Medium NPPC AL/R 9 9 9 9 270 3.600,00
1 Medium NPPC Aft 9 9 9 9 135 1.800,00
1 Light Gauss Rifle(16 rounAft 1 1 1 1 1 13,00
1 AMS(12 rounds) Aft -- -- -- -- 1 1,50
2 LRM 15+ArtIV(24 rounds) Aft 2 2 2 -- 10 19,00
2 Killer Whale-T(20 msls) Aft 8 8 8 8 40 1.320,00
1 Lot Spare Parts (1,55%) 7.500,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 2.508 484.999,50
Tons Left: ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 273.154.318.800 C-Bills
Battle Value: 45.534
Cost per BV: 5.998.908,92
Weapon Value: 37.259 (Ratio = ,82)
Damage Factors: SRV = 1.104; MRV = 1.089; LRV = 840; ERV = 52
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 313.562
(53.474 Structure, 146.746 Life Support, 113.342 Weapons)
Support Points (SP) = 316.125 (101% of MPV)
BattleForce2: Not applicable
22.06.2006 20:02 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Kritik

ja das mit dem Frachtraum ist mir auch aufgefallen, aber ich bin noch Anfänger und benutze ein einfaches Programm wo diese Berechnung drinnen ist, daher verzeiht mir solche Fehler

was die Waffen angeht, okay, dass mit der SAK/30 ist verständlich, aber der Rest der Waffen ist doch nicht schlecht. Immerhin mehr als z.B. eine Essex-hätte
gut, ein paar zusätzlcihe SL oder SPPK wären sicher von Vorteil und man könnte vielleicht noch AR-10 Werfer statt den derzeitigen nehmen

bei den Gaussgeschützen dachte ich auch eher daran, dass sie als Anti-Jäger Waffen dienen und deshalb im Gegensatz zu einem normalen Gaussgeschütz eine größere Reichweite haben ... sie müssen ja nicht die Reichweite der Schiffsgeschütze erreichen, sollen sie ja auch nicht


und was ist das "HM Aero" ?
ich will euch ja nicht mit meiner "primitiven" Planung auf die Nerven fallen

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
22.06.2006 20:50 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HeavyMetal Aero ist ein kostenpflichtiges Konstruktionsprogramm speziell für alle Arten von Flugzeugen und Raumschiffen.
Die HM Software ist die offizielle Software, wenn es um die Erstellung von Record Sheets geht. Mit ihr werden auch die Datenbögen in den Record Sheet Books ausgedruckt.

Selbst gegen Jäger liefert mir das leichte Gauss zu wenig Leistung, zumal man hier nicht so verbissen auf die fehlende Tonnage achten muss. Die 12 Tonnen für die Aufrüstung auf Standardmodelle sollten drinnen sein. Hinzu kommt, dass man auf Extrem erst einmal ein Ziel treffen muss. Der Trefferwurfmodifikator ist eine +8, keine +6...

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
22.06.2006 21:23 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
22.06.2006 21:38 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Senseiich bekomm irgendwie nur 44k t an cargo rein.
liegt vermutlich an der doch recht unterschiedlichen Bewaffnung Augenzwinkern

Zitat:
Original von Blade
12 Schwere ER-Laser
4 leichte Gaussgeschütze
6 Raketenabwehrsysteme
12 LSR 15 mit Artemis FLS
4 SAK/35
8 SL/45
4 mittelschwere SPPK
4 Barracuda-Werfer
2 Schwertwal-Werfer

Zitat:
Original von Sensei
Armament:
6 Medium NPPC
4 Light Gauss Rifle
6 AMS
12 LRM 15+ArtIV
4 Killer Whale-T
12 NAC/35
8 ER Medium Laser
2 Barracuda
4 ER Large Laser


__________________

22.06.2006 22:10 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, hatte dann wohl doch was bei den Waffenbuchten durcheinander gebracht...
24.06.2006 00:40 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt mal Zeit gefunden und das Schiff komplett umgedreht .... und meiner Leidenschaft für Gaussgeschütze freien Lauf gelassen ....



Catapult-Klasse Zerstörer

Beschreibung


Technologiebasis : Innere Sphäre

Indienststellung : 3066

Tonnage : 485.000 t

Bewegung : 4/6

Treibstoff : 850 t

Länge : 450 Meter

Segeldurchmesser: 1.100 Meter

Lithium-Fusionsbatterien

Panzerung : 318 Punkte Alufibrid (480 t)

Front: 54

Frontseiten: 52

Heckseiten: 53

Heck: 54

Wärmetauscher : 580 doppelte



Ausrüstung

16 Schwere ER-Laser

14 leichten Impulslaser

6 Raketenabwehrsysteme

12 LSR 15 mit Artemis FLS

8 SL/45

4 mittelschwere SPPK

2 schwere SGAUSS

8 leichte SGAUSS

8 NAC/35

4 Barracuda-Werfer

144 Tonnen LSR 15-Munition

180 Tonnen Raketenabwehrmunition

40 Barracuda- Marschflugkörper (160 Tonnen)

180 Schuss schwere SGAUSS (360 Tonnen)

90 Schuss leichte SGAUSS (720 Tonnen)

120 Schuss NAC/35 (960) Tonnen


Front

2 schwere SGAUSS

1 Barracuda Werfer

2 LSR 15 mit Artemis FLS

2 leichten Impulslaser

6 Schwere ER-Laser


Frontbereich

1 SL/45

1 mittelschwere SPPK

1 NAC/35

1 LSR 15 mit Artemis FLS

1 Raketenabwehrsystem

2 leichten Impulslaser

2 Schwere ER-Laser

2 Schwere ER-Laser


Breitseite

3 leichte SGAUSS

2 NAC/35

1 Barracuda Werfer

2 LSR 15 mit Artemis FLS

1 Raketenabwehrsystem

1 leichten Impulslaser


Heckbereich

3 SL/45

1 mittelschwere SPPK

1 leichte SGAUSS

1 NAC/35

1 LSR 15 mit Artemis FLS

1 Raketenabwehrsystem

2 leichten Impulslaser

6 Schwere ER-Laser


Heck

1 Barracuda Werfer

2 LSR 15 mit Artemis FLS

2 leichten Impulslaser

2 Schwere ER-Laser


Strukturelle Integrität :50



Bucht 1: (6 Schotten)

12 Jäger



Bucht 2: (2 Schotten)
2 Raumboote



Bucht 3: (2 Schotten)

Fracht (7.993 Tonnen)



Ladung : 7.993 t

Dockkragen : 1

Luft/Raumjäger : 12

Raumboote : 2

Rettungskapseln : 20

Rettungsboote : 10

1 Gravdecks :

1x 90 m



Crew : 239

Passagiere : 0

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
29.06.2006 18:25 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also hier regt sich dann doch einige Kritik in mir.

1. Kriegsschiffe können nur in Schritten a 10.000t konstruiert werden. Also entweder 490.000 oder 480.000t, nicht aber was dazwischen. Kann sein, dass es in den alten TROs anders steht. Aber laut Aerotechkonstruktionsregeln sind die Zwischenwerte nicht mehr drin.

2. Alufibrit auf einem Kriegsschiff? Na gut, ich geh mal von verbessertem Alufibrit aus, was anderes wird für diese Art von Schiffen nicht angeboten und da ist es noch so ziemlich die schlechteste Wahl: Deutlich teurer als Standard und kaum mehr Wirkung. Da finde ich ist Lamellares Ferrokarbid eine wirklich lohnende Investition, auch wenn es teuer wird.
Davon einmal abgesehen ist mir die Panzerung sowieso wieder zu schwach ausgefallen. Selbst ein paar NAK 10 beißen sich da ruckzuck durch.

3. Die Treibstoffmenge ist für ein Kriegsschiff absolut nicht ausreichend. Das bißchen hat der Kahn nach 3 Wochen im All aufgebraucht. Meiner Ansicht nach ist alles unter 2000 Tonnen ein schlechter Witz und selbst das ist verdammt wenig.

4. Auch wenn es den Preis und den BV mörderisch in die Höhe treibt: Bau mehr Wärmetauscher ein! Du bekommst jetzt schon gehörig Probleme, wenn du mehr als 2 Zonen auf einmal feuern lässt. Die gegnerischen Jäger bedanken sich schon mal vorab und greifen auf der abgelegenen Seite an...

5. Ersatzteile? Rettungsboote? Rettungskapseln? Fehlanzeige oder nicht eingebaut?!?

6. Die Bewaffnung gefällt mir gar nicht. Hauptgrund: Die Gaussgeschütze. So interessant diese Waffen am Boden sind, so schlecht sind sie im Weltraum. Sie sind bleischwer, bieten verglichen mit den entsprechenden Schiffskanonen nur eine mediokre Leistung und einzig und allein der Reichweitengewinn bringt es nicht. Auf Extrem muss man erst mal was treffen und in den meisten Fällen artet das in reines Glücksschießen aus. Anstelle der Schiffsgauss würde ich für große Reichweite schwere Schiffs-PPKs vorziehen und die freiwerdende Tonnage in zusätzliche Wärmetauscher investieren. Bei hoher Feuerkraft geht nichts über NAK30. Gleiche Wirkung wie eine H-SGauss bei halber Tonnage!
Die Flak ist auch nicht besonders stark ausgefallen, die paar Zonen mit dem Sechstett schwerer Laser mal ausgenommen. Auch da würde ich unter Umständen nachbessern und als beste Alternative schwere Impulslaser anbieten - vor allem wegen des Trefferbonus.
Rakabwehr ist immerhin schon vorhanden, aber ich würde hier und da noch ein paar zusätzliche installieren. Jeweils ein einzelnes könnte zu wenig sein.

7. Die Personaldecke ist arg knapp bemessen. Ich gebe zu, dass das ohne die Hilfe der entsprechenden Programme oder passenden Regelwerke nicht so ohne weiteres ersichtlich ist, aber sie liegt bei nur etwa 80% des benötigten. Auf Kosten des Frachtraums wären also noch ein paar Mannschaften mehr ganz ratsam.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dirty Harry: 29.06.2006 20:26.

29.06.2006 20:23 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Kritik .... ich hab es mit dem Battle-Space-Konstruktionsprogramm von twob.de gemacht

1) war mir dabei nicht bewust
2) ich hab einfach bei etwas vergleichbarem Übernommen, aber klingt logisch
3) okay, auch klar
4) laut dem Programm ist das ausreichend
5) äh Frachtraum 20 Rettungskapseln 10 Rettungsboote ... genauer lesen
6) es ging mir eben genau darum, auf Reichweite zu spielen ... und mal ein Schiff zu konstruieren ohne schwere SPPKs
und die FLAK ist immerhin wesentlich besser als bei einem SBS und gleicht ähnlichen IS-Schiffen gleicher Größe
7) ich hab da schon gekürzt und zudem einen haufen Techs und Astechs für die Jäger und genau jene maximale Anzahl die beim Programm vorgeschlagen wurde

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
29.06.2006 20:54 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
eikyu eikyu ist männlich
Colonel


Dabei seit: 19.04.2002
Beiträge: 2.700
Herkunft: Charakter von udo luedemann

Themenstarter Thema begonnen von eikyu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Made
Bergungskriegssschiff
600.000 Tonnen
3/5 BP
SI:61

abwerfbares Sonnensegel
"Towing Adapter"
10.000 Tonnen Treibstoff (253 Tage)
731,5 Tonnen Standardpanzerung (Bug 60, seiten je 55, Heck 49)
2 100m Gravdecks
1,5% Ersatzteile
30 Rettungsboote
30 Rettungskapseln (84 benötigt)

35 Offiziere
130 Crew
31 Kanoniere
120 Steerage Passengers
150 Marines
34 Baypersonal (=500 Personen)
750 Tonnen Lebensmittel (300 Tage ausreichend)

2 Raumjäger und 6 Beiboote (2 Tore)
60.000 Tonnen und 10 Tonnen Frachtraum (4 Tore), 510 Tonnen für 500 Tonnen Treibstoff
8 Dockkragen

Waffen je Zone:
3 NL55
5 ER-S-Laser
2000 einzelwärmetauscher

Kosten: 8.217.514
BV: 39.825

Die Made ist ein einzigartiges Schiff von dem es bisher nur eins gibt jedoch ein zweites in Planung ist. Es ist nicht für den Kampf gedacht hat aber genug Waffen um sich gegen Piraten zu verteidigen.
Bergungsschiffe wie der Octopus können zwar andere Schiffe bergen, bei Kriegsschiffen wird es aber schwierig, zumal diese Bergungsschiffe nicht in der Lage sind dafür zu sorgen, das die geborgenen Schiffe auch in ein anderes System geschaft werden können (wenn Dockkragen zerstört).
Die primäre Aufgabe ist klar: nach einer Schlacht zwischen Kriegsschiffen soll die Made aufräumen. Ein Kriegsschiff welches antriebslos im All treibt kann leicht in die Gravitation eines Planeten gelangen oder von Kometen weiter beschädigt werden. Die Made soll so ein Schiff abfangen und auf einen anderen Kurs bringen. Es kann aber auch ein solches Schiff ausschlachten. Ja es ist sogar möglich einen Kriegsschiffteil in ein anderes System zu transportieren sofern die Antriebsspulen für das KF-Triebwerk nicht mehr vorhanden ist (Beispielsweise bei einen Rumpfbruch, das man nur den vorderen Teil transportiert). Um ein Schiff abzutransportieren hat die Made 7 Dockkragen am "Bauch" was ebenfalls ungewöhnlich ist. Ein Dockkragen befindet sich am Bug, mit der Hilfe des "Towing Adapters" kann es an einen anderen Kriegsschiff fest machen und darüber Personal austauschen.
Ein weiterer Punkt ist der riesige Frachtraum der immerhin 10% des gesamten Schiffes ausmacht und in der Lage ist auch Kriegsschiffwaffen aufzunehmen (wichtig beim Ausschlachten).
Personel hat die Made 150 Infanteristen an Bord, die einerseits für die Sicherheit, andererseits aber auch als Prise an Bord eines fremden Schiffes Dienst tut. Die 120 "Passagiere" sind alles Techs. Davon sind 15 für den Austausch gedacht, die restlichen sind 5 Mastertechs sowie 20 5er Teams.
Grosse Kriegsschiffschlachten sind eigentlich nicht zu erwarten, aber selbst bei kleineren Kämpfen kann das "ausschlachten" des zerstörten Schiffes rentabel sein, wenn man bedenkt das eine einzelne Kriegsschiffwaffe Millionen kostet.

Dieses Schiff ist im normalen Spiel nicht rentabel, aber im RPG durchaus interessant. Ursprünglich dachte ich das ich nur den Antrieb transportieren möchte, der ist aber vermutlich irgendwie mit den KF-Spulen verbunden. Teile eines zerbrochenen Kriegsschiffes können aber sicherlich irgendwie noch wiederverwertet werden.
Die 500 Tonnen zusätzlicher Treibstoff im Frachtraum sind für die Beiboote und Jäger gedacht, die zusammen in einen Hangar warten.
Die 10 Tonnen sind für Verbrauchsmaterialien der Techs (Schweissstäbe, Gasflaschen...).
Ich denke, der Treibstoff reicht bei einer solchen Aktion aus...
02.07.2006 14:15 eikyu ist offline E-Mail an eikyu senden Beiträge von eikyu suchen Nehmen Sie eikyu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie eikyu in Ihre Kontaktliste ein
Ashura Ashura ist männlich
Captain


Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 649
Herkunft: Mainz/K'Town

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Find die Idee die dahintersteckt richtig Klasse, ich denke das Schiff dürfte auch für Piraten interessant sein um Schiffe zu kapern. Augenzwinkern Das einzige was ich befürchte, wäre das Problem der Flugzeite in BT, ich befürhte, as das Schiff in einem System schon direkt vorhanden sein müsste sobald es zum Gefecht kommt. Denn wenn das erst noch drei wochen Flugzeit zum Sprungpunkt im eigenen System braucht und dann nochmals solange oder so ähnlich um zum zu bergenden Schiff zu kommen wirds das kaum bringen.

__________________
Der Sainze sucht nicht den Krieg, der Krieg such den Sainze.
saKhan Emma-o Sainze Clan Fire Mandrill
02.07.2006 14:37 Ashura ist offline E-Mail an Ashura senden Beiträge von Ashura suchen Nehmen Sie Ashura in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja über Gerüchte und so erfährt man doch immer, wo wann gekämpft wird und kann sich auf den WEg machen

und ich nehme an, es hat auch ein LF-Batterie, denn ansonsten würde das abwerfbare Sprungsegel nicht sonderlich sinnvoll sein

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
02.07.2006 16:18 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Idee ist wirklich innovativ, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Allerdings würde das Schiff für Piraten wirklich interessant werden. So einen großen Beutegreifer hatten die noch nie... (Allerdings würden sie ihn auch nie besonders lange unterhalten können. Augenzwinkern )
Das Thema 'zeitnahe Bergung' könnte allerdings wirklich zu einem Problem werden. Selbst wenn es einige Wochen dauern würde, bis ein Schiff in den Gravitationsbereich eines Planeten gelangt, braucht die Made unter Umständen noch länger um zum Ort des Geschehens zu gelangen. Außer sie nähme jede Ladestation auf dem Weg mit (oder riskiert des Öfteren eine übereilte Schnelladung).

Mit anderen Worten:
Wir brauchen mehr von den Schiffen. Augenzwinkern

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
02.07.2006 17:31 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oder du stationierst sie einfach nur dort wo du sicher sein kannst das der Gegner Kriegsschiffe einsetzt und du einige hast. In den VS 3067 würd ich da z.B. Kathil, Galax, New Avalon und vielleicht noch Robinson und New Syrtis nennen. Fünf dieser Schiffe sind mit Sicherheit nicht so schwierig zu unterhalten und auch andere Staaten brauchen nicht in jedem System solche Schiffe, eben nur in den wichtigsten.
02.07.2006 20:11 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, hier der gewünschte Truppentransporter. Das Schiff ist darauf ausgelegt in einem Verband mitzufliegen und innerhalb dessen bereits ein Bataillon Gefechtspanzer ins Feld zu tragen. Die Panzerung wurde zwar überproportional stark ausgelegt, erreicht aber keine Rekordwerte. Größtes Sorgenkind ist die Eigenverteidigung. Um die Gesamtkosten nicht ins Unendliche steigen zu lassen, wurde vor allem an den Schiffswaffen gespart. Die vorhandenen sollten ihm aber einen Schutz wie manch größeren Schiff geben - dass es mit Sturmschiffen nicht mithalten kann, war von vorne herein nicht zu erwarten. Ein paar eigene Jäger sollen zudem helfen die Bedrohung klein zu halten. Der Frachtraum bietet immerhin noch mehr als 500 Tonnen für zusätzliche Ausrüstung, Ersatzteile und Munition.


AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Roadhouse 'Farpoint'
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: Spheroid DropShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 4.600 tons
Length: 86 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Armor Type: Standard
Armament:
4 PPC
13 Large Pulse Laser
12 LRM 15
12 AMS
8 ER Large Laser
2 Medium Pulse Laser
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Roadhouse 'Farpoint'
Mass: 4.600 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 897,00
Thrust: Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Structural Integrity: 14 129,00
Total Heat Sinks: 173 Double 95,00
Fuel & Fuel Pumps: 141,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 35,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (100 days supply) 219,00
Armor Type: Standard (856 total armor pts) 50,00
Standard Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 244
Left/Right Sides: 214/214
Aft: 184

Cargo:
Bay 1: Battle Armor Points/Squads (64) with 4 doors 640,00
Bay 2: Fighters (4) with 2 doors 600,00
Bay 3: Cargo (1) with 2 doors 516,00

Life Boats: 34 (7 tons each) 238,00
Escape Pods: 40 (7 tons each) 280,00

Crew and Passengers:
7 Officers (7 minimum) 70,00
29 Crew (0 minimum) 203,00
9 Gunners (9 minimum) 63,00
392 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
4 PPC Nose 4(40) 4(40) -- -- 40 28,00
2 Large Pulse Laser Nose 2(1cool 2(1cool -- -- 20 14,00
2 LRM 15(80 rounds) Nose 2(1cool 2(1cool 2(1cool -- 10 24,00
2 AMS(120 rounds) Nose -- -- -- -- 2 11,00
2 ER Large Laser FL/R 2(16) 2(16) 2(16) -- 48 20,00
2 Large Pulse Laser FL/R 2(1cool 2(1cool -- -- 40 28,00
2 LRM 15(80 rounds) FL/R 2(1cool 2(1cool 2(1cool -- 20 48,00
2 AMS(120 rounds) FL/R -- -- -- -- 4 22,00
2 ER Large Laser AL/R 2(16) 2(16) 2(16) -- 48 20,00
2 Large Pulse Laser AL/R 2(1cool 2(1cool -- -- 40 28,00
2 LRM 15(80 rounds) AL/R 2(1cool 2(1cool 2(1cool -- 20 48,00
2 AMS(120 rounds) AL/R -- -- -- -- 4 22,00
3 Large Pulse Laser Aft 4(39) 3(27) -- -- 30 21,00
2 Medium Pulse Laser 8 4,00
2 LRM 15(120 rounds) Aft 2(1cool 2(1cool 2(1cool -- 10 29,00
2 AMS(120 rounds) Aft -- -- -- -- 2 11,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 46,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 346 4.600,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 490.228.256 C-Bills
Battle Value: 7.501
Cost per BV: 65.355,05
Weapon Value: 8.485 (Ratio = 1,13)
Damage Factors: SRV = 356; MRV = 260; LRV = 48; ERV = 0
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 50.374
(13.905 Structure, 30.820 Life Support, 5.649 Weapons)
Support Points (SP) = 50.419 (100% of MPV)
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 15 / 14
Damage PB/M/L: 11/11/7, Overheat: 0
Class: DM; Point Value: 75
Specials: sph, if

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
06.07.2006 10:51 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir mal die Aufgabe für deinen Panzertransport gestellt.

Leider doch recht teuer, aber gut geschützt.

Der Screen Launcher ist ein Bonus, womit er sich ein wenig schützen kann.

Zitat:

AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Botany Bay Troop Carrier
Tech: Inner Sphere / 3067
Vessel Type: Spheroid DropShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 12.000 tons
Length: 118 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Armor Type: Ferro-aluminum
Armament:
18 Large Pulse Laser
15 ER PPC
10 LB 20-X AC
12 LRM 15+ArtIV
36 AMS
1 Screen Launcher
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Botany Bay Troop Carrier
Mass: 12.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 3.120,00
Thrust: Safe Thrust: 4
Maximum Thrust: 6
Structural Integrity: 24 576,00
Total Heat Sinks: 286 Double 141,00
Fuel & Fuel Pumps: 317,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 90,00
Fire Control Computers: 53,00
Food & Water: (82 days supply) 167,75
Armor Type: Ferro-aluminum (1.637 total armor pts) 86,00
Standard Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 467
Left/Right Sides: 409/409
Aft: 352

Cargo:
Bay 1: Heavy Vehicles (51-100T) (36) with 4 doors 3.600,00
Bay 2: Light Vehicles (to 50T) (12) with 2 doors 600,00
Bay 3: Fighters (6) with 3 doors 900,00
Cargo (1) with 2 doors 503,25

Life Boats: 15 (7 tons each) 105,00
Escape Pods: 20 (7 tons each) 140,00

Crew and Passengers:
7 Officers (6 minimum) 70,00
12 Crew (0 minimum) 84,00
20 Gunners (17 minimum) 140,00
12 Marine Battle Armor Troopers/Elementals 84,00
360 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
3 Large Pulse Laser Nose 3(27) 3(27) -- -- 30 21,00
3 ER PPC Nose 3(30) 3(30) 3(30) -- 45 21,00
2 LB 20-X AC(100 rounds) Nose 2(24) 2(24) -- -- 12 48,00
2 LRM 15+ArtIV(104 rounds) Nose 2(24) 2(24) 2(24) -- 10 29,00
6 AMS(600 rounds) Nose -- -- -- -- 6 53,00
1 Screen Launcher(10 scrns)Nose -- -- -- -- 10 140,00
3 Large Pulse Laser FL/R 3(27) 3(27) -- -- 60 42,00
3 ER PPC FL/R 3(30) 3(30) 3(30) -- 90 42,00
2 LB 20-X AC(100 rounds) FL/R 2(24) 2(24) -- -- 24 96,00
2 LRM 15+ArtIV(104 rounds) FL/R 2(24) 2(24) 2(24) -- 20 58,00
6 AMS(600 rounds) FL/R -- -- -- -- 12 106,00
3 Large Pulse Laser AL/R 3(27) 3(27) -- -- 60 42,00
2 ER PPC AL/R 2(20) 2(20) 2(20) -- 60 28,00
1 LB 20-X AC(50 rounds) AL/R 1(12) 1(12) -- -- 12 48,00
6 AMS(600 rounds) AL/R -- -- -- -- 12 106,00
2 LRM 15+ArtIV(104 rounds) AL/R 2(24) 2(24) 2(24) -- 20 58,00
3 Large Pulse Laser Aft 3(27) 3(27) -- -- 30 21,00
2 ER PPC Aft 2(20) 2(20) 2(20) -- 30 14,00
2 LB 20-X AC(100 rounds) Aft 2(24) 2(24) -- -- 12 48,00
2 LRM 15+ArtIV(104 rounds) Aft 2(24) 2(24) 2(24) -- 10 29,00
6 AMS(600 rounds) Aft -- -- -- -- 6 53,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 120,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 571 12.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 1.153.494.720 C-Bills
Battle Value: 17.887
Cost per BV: 64.487,88
Weapon Value: 15.485 (Ratio = ,87)
Damage Factors: SRV = 640; MRV = 448; LRV = 82; ERV = 0
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 110.617
(63.691 Structure, 36.150 Life Support, 10.776 Weapons)
Support Points (SP) = 45.691 (41% of MPV)
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 28 / 27
Damage PB/M/L: 19/19/10, Overheat: 0
Class: DL; Point Value: 179
Specials: sph



__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

06.07.2006 12:59 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (78): « erste ... « vorherige 53 54 [55] 56 57 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH