The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (78): « erste ... « vorherige 63 64 [65] 66 67 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen selbstgemachte Schiffe 5 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,005 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von 2 auf 4 ist aber ein ziemlich derber Sprung. Immerhin liefern die Techs danach etwa das zweieinhalbfache an Instandhaltungsleistung als zuvor.

Erklärt aber vielleicht endlich mal, wieso das bei den Sternenbundschiffen funktioniert. Augenzwinkern


Außerdem mal wieder ein Schiff. Vor allem mal eines für die Clans, weil ich für die eigentlich nie baue. Zahnlücke


Polarhai

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei diesem neuen Zerstörer um ein Schiff der Diamanthaie. Dabei ist dieses Schiff für Handelsfahrten weniger geeignet als für eine vernichtende Eskorte in potentiell feindseliges Gebiet. Die Konstruktion nimmt sich den Conqueror zum Vorbild, wenn auch in geringfügig anderer Form. Der Polarhai ist zu allererst leichter als die bekannte auf der Kimagure basierende Konstruktion der Schneeraben. Desweiteren ist sie zwar schneller, dafür aber leichter bewaffnet. Dieser Nachteil wurde jedoch nicht als solcher gesehen, da sich das Aufgabenfeld eines Polarhais geringfügig von dem eines Conqueror unterscheidet. Um einen Konvoi effektiv abschirmen und beschützen zu können, muss er auch in der Lage sein, ihm vorauszufliegen oder schnell zu wenden. Aus diesem Grund wurde eine höhere Beschleunigungsrate als sinnvoll erachtet (aus diesem Grund ist das Schiff auch deutlich pummeliger als die fragile Kimagure, die sich bei schnellen Wendemanövern zu verbiegen drohte). Die Bewaffnung konzentriert sich beim Polarhai ebenfalls abwechselnd in den einzelnen Zonen. Front, Heck und Breitseiten beinhalten die schweren Schiffswaffen, mit denen sich das Schiff mit anderen Kriegsschiff anlegen kann. In den Seitenbereichen hingegen drängt sich eine massive Jägerabwehr, die mit ihrer schieren Feuerkraft auch Landungsschiffe gefährden kann, die dem Polarhai zu nahe kommen.
Zur Verteidigung des Schiffes stehen sowohl mehrere Raketenabwehrsysteme in allen Bereichen als auch eine starke Panzerung zur Verfügung. Allerdings hätten sich viele Diamanthaie die deutlich effizientere lamellare Ferrokarbitpanzerung gewünscht, doch geriet die zu teuer und hätte von außerhalb zugekauft werden müssen, weswegen auf gewöhnliches Ferrokarbid vertraut wird. Die Menge sollte immer noch ausreichen um sich mit anderen Schiffen aus der Sternenbundzeit anlegen zu können - und den Sieg davonzutragen. Außerdem besitzt die Maschine immerhin Startplätze für einen vollen Trinärstern Luft-/Raumjäger. Einen Kimagure oder Conqueror kann sie damit zwar genauso wenig beeindrucken wie einen Leviathan oder Thera, aber für ihre Klasse bietet sie damit überlegene LRJ-Deckung. Gegen überhebliche Enterversuche stehen außerdem noch 20 Strahlen Elementare bereit - volle vier Sterne.
Schwächen scheint der Polarhai von daher erstaunlich wenige zu besitzen. Eine dürfte jedoch sein, dass die ebenfalls mitgeführten Beiboote die selben Startsysteme und Tore wie die Jäger verwenden. Die Schienen zur Ansteuerung des Startsystems müssen jedesmal über Weichen umgeschaltet werden, wenn ein entsprechendes Schiff ein- oder ausgeschleust werden soll. Bisher musste ein gemischter Maschineneinsatz nie einem Ernstfall erprobt werden, aber man geht davon aus, dass so etwas zu heilosem Chaos führen wird. An Verbesserungen wird im Rahmen des zweiten Schiffes bereits gearbeitet.
Wie viele Schiffe dieser neuen Klasse sich die Diamanthaie leisten werden, ist nicht bekannt. Dass es nicht allzu viele sein werden, ist jedoch abzusehen, denn diese Kriegsschiffe werden nur wenig Profit erwirtschaften - ein Argument, das jeden Diamanthai in der Seele schmerzt.


AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Polarhai
Tech: Clan / 3067
Vessel Type: WarShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 450.000 tons
K-F Drive System: (Unknown)
Length: 571 meters
Sail Diameter: 1.005 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 5
Maximum Thrust: 8
Armor Type: Ferro-carbide
Armament:
8 NAC/30
8 NL55
8 Barracuda
48 ER Large Laser
40 Large Pulse Laser
40 ER PPC
40 LRM 20+ArtIV
28 Gauss Rifle
16 AMS

---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Polarhai
Mass: 450.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 135.000,00
Thrust: Safe Thrust: 5
Maximum Thrust: 8
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Compact (Integrity = 10) 203.625,00
Lithium Fusion Battery 4.500,00
Jump Sail (Detachable): (Integrity = 4) 52,00
Structural Integrity: 65 29.250,00
Total Heat Sinks: 1.710 Double 1.146,00
Fuel & Fuel Pumps: 4.590,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 1.125,00
Fire Control Computers: 160,00
Food & Water: (120 days supply) 285,00
Armor Type: Ferro-carbide (569 total armor pts) 585,50
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 108
Fore-Left/Right: 94/94
Aft-Left/Right: 94/94
Aft: 85

Cargo:
Bay 1: Fighters (30) with 4 doors 4.500,00
Small Craft (4) 800,00
Bay 2: Battle Armor Points/Squads (20) with 1 door 200,00
Bay 3: Cargo (1) with 1 door 9.002,50

DropShip Capacity: 4 Docking Hardpoints 4.000,00
Grav Deck #1: (97-meter diameter) 50,00
Life Boats: 20 (7 tons each) 140,00
Escape Pods: 45 (7 tons each) 315,00

Crew and Passengers:
50 Officers (42 minimum) 500,00
150 Crew (85 minimum) 1.050,00
60 Gunners (60 minimum) 420,00
5 1st Class Passengers 50,00
10 2nd Class Passengers 70,00
200 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 NAC/30(60 rounds) Nose 60 60 60 -- 200 7.048,00
2 NL55 Nose 11 11 11 11 170 2.200,00
4 Large Pulse Laser Nose 4(40) 4(40) 4(40) -- 40 24,00
4 ER PPC Nose 6(60) 6(60) 6(60) -- 60 24,00
4 LRM 20+ArtIV(84 rounds) Nose 6(64) 6(64) 6(64) -- 24 38,00
2 Gauss Rifle(56 rounds) Nose 3(30) 3(30) 3(30) -- 2 31,00
2 AMS(96 rounds) Nose -- -- -- -- 2 5,00
2 Barracuda(40 msls) FL/R 4 4 4 4 40 2.760,00
6 Large Pulse Laser FL/R 6(60) 6(60) 6(60) -- 120 72,00
6 ER PPC FL/R 9(90) 9(90) 9(90) -- 180 72,00
12 ER Large Laser FL/R 12(120)12(120)12(120)12(120) 288 96,00
6 LRM 20+ArtIV(180 rounds) FL/R 10(96) 10(96) 10(96) -- 72 132,00
5 Gauss Rifle(160 rounds) FL/R 8(75) 8(75) 8(75) -- 10 160,00
2 AMS(96 rounds) FL/R -- -- -- -- 4 10,00
2 NAC/30(60 rounds) L/RBS 60 60 60 -- 400 14.096,00
2 NL55 L/RBS 11 11 11 11 340 4.400,00
4 Large Pulse Laser L/RBS 4(40) 4(40) 4(40) -- 80 48,00
4 ER PPC L/RBS 6(60) 6(60) 6(60) -- 120 48,00
4 LRM 20+ArtIV(84 rounds) L/RBS 6(64) 6(64) 6(64) -- 48 76,00
2 Gauss Rifle(56 rounds) L/RBS 3(30) 3(30) 3(30) -- 4 62,00
2 AMS(96 rounds) L/RBS -- -- -- -- 4 10,00
6 Large Pulse Laser AL/R 6(60) 6(60) 6(60) -- 120 72,00
6 ER PPC AL/R 9(90) 9(90) 9(90) -- 180 72,00
12 ER Large Laser AL/R 12(120)12(120)12(120)12(120) 288 96,00
2 Barracuda(40 msls) AL/R 4 4 4 4 40 2.760,00
6 LRM 20+ArtIV(180 rounds) AL/R 10(96) 10(96) 10(96) -- 72 132,00
5 Gauss Rifle(160 rounds) AL/R 8(75) 8(75) 8(75) -- 10 160,00
2 AMS(96 rounds) AL/R -- -- -- -- 4 10,00
2 NAC/30(60 rounds) Aft 60 60 60 -- 200 7.048,00
2 NL55 Aft 11 11 11 11 170 2.200,00
4 Large Pulse Laser Aft 4(40) 4(40) 4(40) -- 40 24,00
4 ER PPC Aft 6(60) 6(60) 6(60) -- 60 24,00
4 LRM 20+ArtIV(84 rounds) Aft 6(64) 6(64) 6(64) -- 24 38,00
2 Gauss Rifle(56 rounds) Aft 3(30) 3(30) 3(30) -- 2 31,00
2 AMS(96 rounds) Aft -- -- -- -- 2 5,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 4.500,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 3.420 450.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.582.953.000 C-Bills
Battle Value: 163.594
Cost per BV: 89.141,12
Weapon Value: 68.760 (Ratio = ,42)
Damage Factors: SRV = 5.198; MRV = 4.676; LRV = 2.989; ERV = 883
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 369.385
(67.021 Structure, 179.112 Life Support, 123.252 Weapons)
Support Points (SP) = 379.230 (103% of MPV)
BattleForce2: Not applicable

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
22.11.2006 14:53 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier stört mich die Anordnung der Schiffsgeschütze.
Bug, mit dem Bug Vorran anzugreifen ist selten eine gute Idee, die Chance das man sich schnell einen Hässlichen Treffer einfängt ist einfach viel zu hoch.
Heck, ins heck gehören zwar schon Waffen, aber eher Sekundärartillery, man sollte nicht mit dem Heck zum Gegner kämpfen.
Breitseiten, prinzipiell nicht schlecht leiden aber unter dem eingeschränkten Schussfeld und dienen daher nur zur Verstärkung der Front- und Heck-Seitenschussfelder.

__________________

24.11.2006 08:43 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grundlegend ist die Bewaffnung für einen Zerstörer, ein Clanmodell zudem, viel zu leicht. Ein zwangsweises Eingeständnis an höhere Beschleunigungswerte. Die Anordnung hatte ich mal mit Absicht so gewählt. Wollte alle Bereiche rund um das Schiff gleichermaßen abdecken. Andererseits wollte ich nicht mehrere hundert oder Tausend Tonnen in einen extragroßen Rechner stecken, denn in den Front- und Heckseiten stecken jeweils 39 konventionelle Waffensysteme. großes Grinsen Hört sich zwar nach Verschwendung an, aber auch Kleinvieh macht ja Mist. Von daher sollte selbst dort ausreichend Feuer vorhanden sein.
War Teil der Grundidee.

Worüber man reden könnte, wäre die Frage, was man wo reinsetzt. Ein paar schwere Schiffskanonen im Heck erscheinen mir selbst im Nachhinein etwas übertrieben.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
25.11.2006 16:22 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Masclan Masclan ist männlich
Lieutenant General


images/avatars/avatar-472.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 6.056
Herkunft: Tessin bei Rostock

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich farge mich immer wo nur die miniaturisrung geblieben ist, mehre hundert Tonnen für einen rechner???, oder eine Zielsystem in einem mech genauso ein schwachsinn das das Teil mehre Tonnen schwer ist, Zielsuchsystem heute sind in Kampfflugzeugen oder Panzern extrem leicht.... und hunderte jahre Später wiegt das tonne und auch noch hunderte Tonnen, kommt mir nicjht jetzt mit logitech, das ist schwachsinn einfach

__________________
Wenn der Tag kommt werdet ihr wissen was zu tun ist Krieger, schütze deine Brut aber bade dein Schwert im Blut deiner Feinde wenn dies die einzige Möglichkeit ist zu überleben.

»Wahre Achtung beginnt mit der Geste.
- Tsunetomo Yamamoto -
25.11.2006 17:01 Masclan ist offline E-Mail an Masclan senden Beiträge von Masclan suchen Nehmen Sie Masclan in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Masclan: Asche
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo LEute!

Ich will auch mal wieder mitmischen. Hier kommt der Entwurf eines modifiziertes Sprungschiffes, den ich für eine Geschichte gemacht habe ...am Anfang wollte ich es mit MGs und leichten Lasern ausrüsten und die PPKs austauschen, aber dann änderte ich meine Meinung und heraus kam das da ...



VIXEN
Modifizierter Invader-Klasse Transporter

Die VIXEN war das Schiff von Kapitän Garth Aran, bevor er es seinem Neffen Jesar vermachte. Der alte Raumfahrer ließ im Laufe seines Lebens und seiner Karriere einige Veränderungen daran machen. Unter anderen wurde die Panzerung verstärkt und einige zusätzliche Waffensysteme installiert. Zwar ist die VIXEN damit immer noch kein
Kriegsschiff, aber es reicht aus, um Geschäfte auch in weniger sicheren Territorien nachzugehen.

Technologiebasis : IS
Indienststellung : 2631
Tonnage : 152.000
Beschleunigung : 0,1g
Treibstoff : 70 t
Länge : 505 Meter
Segeldurchmesser: 1.024 Meter

Panzerung : 45 Punkte
Front: 8
Frontseiten: 8
Heckseiten: 7
Heck: 7
Wärmetauscher : 116 einfache

Bewaffnung
Front
1 M-Laser

Frontseite
1 PPK

Heckseite
1 KSR-2

Heck
1 M-Laser

Strukturelle Integrität : 1

Bucht 1: (1 Schotten)
Fracht

Bucht 2: (1 Schotten)
2 Beiboote

Bucht 3: (4 Schott)
Fracht

Ladung : 898 t
Dockkragen : 3
Luft/Raumjäger : 0
Raumboote : 0
Rettungskapseln : 6
Rettungsboote : 0
Gravdeck : 1x 65 m

Crew : 24

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
25.11.2006 20:39 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß, dass auch das Standartinvader ne PPC hat, aber ich weiß nicht, was sie sich dabei gedacht haben. Zur verteidigung kann sie zumindest nicht da sein. Selbst das schwächste Small Craft hat genügend Panzerung um einer KSR2 oder auch ein m-laser ne Weile zu widerstehen. Und ne PPC in der Front kann man leicht umfliegen.

Investier lieber in ein oder 2 ordentliche LRJ. Oder in ordentliche bewaffnung und Ausbildung für die Besatzung.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sensei: 26.11.2006 03:27.

26.11.2006 03:26 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vor allem hat eine derartige Bewaffnung vor ~3055 (wenn die Kriegsschiffe langsam wieder auftauchen) eher genau den gegenteiligen Effekt als man haben will - das Sprungschiff wird zu einem gültigen militärischen Ziel, wodurch man viel eher eine Zerstörung riskiert als wenn es unbewaffnet wäre. Vor allem ist die Bewaffnung und Panzerung derart schlecht das man es sowieso gleich lassen kann... mit den wenigen und kleinenGeschützen hält man sich nichtmal leichte Jäger vom Leib...

__________________

26.11.2006 12:25 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja ich dachte auch eher an eine Bewaffnung die sich mit der eines Tramp-Klasse Sprungschiffes vergleichen lässt

die sind doch im Vergleich zu anderen Sprungschiffen der IS (mal abgesehen von COm-Star Schiffen) schwer bewaffnet ...

aber der Einwand mit den M-Lasern und den KSR stimmt schon .... für schwerere Geschütze bzw. Raketen würde doch mindestens einen Landungsschiffdockkragen opfern müssen, um realistisch zu bleiben, oder ?


hat vielleicht jemand eine gute Idee für sinnvolle Geschütze ?

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
26.11.2006 12:44 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar.

Ich hab bei meinem Invader die PPCs lediglich durch Large Pulser ersetzt.

Man sollte nicht vergessen das die BNewaffnung des Invaders nicht dazu gedacht ist andere Schiffe anzugehen, sondern als Meteor Abwehr eingerichtet wurde.

__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

26.11.2006 13:07 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blade
hat vielleicht jemand eine gute Idee für sinnvolle Geschütze ?

Nimm Jäger - die sind sinnvoller als ein bewaffnetes Sprungschiff.

Denn was bringt dir eine Bewaffnung wo man nichtmal einen einzelnen mittelschweren Jäger stoppen kann? Es bringt nichts wenn man mehrere Runden brauch um ihn zu stoppen - soviel Panzerung hat ein Sprungschiff nämlich nicht. Und Jäger kommen selten allein...

In der Inneren Sphäre sollte man sich einfach darauf verlassen das sich der Gegner an die üblichen Gepflogenheiten hält - sprich Sprungschiffe tabu sind.
Und wenn er es nicht macht hat man sowieso ein Problem - egal ob mit Waffen oder ohne. Es macht höchstens einen Unterschied wenn man eine größere Menge Jäger mitführt... dummerweise geht das extrem zu Lasten der Transportkapazität. Und die könnte man genauso nutzen um etwas zu transportieren was einen beschützt.

__________________

26.11.2006 13:23 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Coldstone Coldstone ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.933
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das einzige was ich mal gemacht hab war ein Versuch einen Invader für eine moderne Armee etwas haltbarer zu machen. ich hba damals zwar auch die Bewaffnung verstärkt, aber die Impuls Batterie dient wirklich eher der Metoer Abewehr, die bei mir nun rundum ist.

Aber meteore und ähnliches würden bei der dünnen Armor des Invader auch massiven Schaden anrichten, weshalb ich die ebenfalls verstärkt habe.

Gebaut wurde dabei allerdings bius jetzt lediglich der Prototyp.

Macht im Vergleich zum Original Invader einen Preisunterschied von 10 Millionen C-Bills aus.


Zitat:

AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Class/Model/Name: Invader (LPL Variant) Modern
Tech: Inner Sphere / 2631
Vessel Type: JumpShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 152.000 tons
Length: 505 meters
Sail Diameter: 1.024 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 0
Maximum Thrust: 0
Armor Type: Lamellor Ferro-carbide
Armament:
7 Large Pulse Laser
1 ER Small Laser
---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Invader (LPL Variant) Modern
Mass: 152.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 1.824,00
Thrust: Safe Thrust: 0
Maximum Thrust: 0
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Standard (Integrity = 4) 144.400,00
Jump Sail: (Integrity = 4) 50,00
Structural Integrity: 1 1.013,50
Total Heat Sinks: 105 Single ,00
Fuel & Fuel Pumps: 51,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 380,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (129 days supply) 22,00
Armor Type: Lamellor Ferro-carbide (101 total armor pts) 84,00
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 21
Fore-Left/Right: 16/16
Aft-Left/Right: 16/16
Aft: 16

Cargo:
Bay 1: Cargo (1) with 1 door 252,00
Bay 2: Small Craft (2) with 2 doors 400,00
Bay 3: Cargo (1) with 1 door 252,00

DropShip Capacity: 3 Docking Hardpoints 3.000,00
Escape Pods: 6 (7 tons each) 42,00

Crew and Passengers:
4 Officers (4 minimum) 40,00
18 Crew (10 minimum) 126,00
2 Gunners (2 minimum) 14,00
10 Bay Personnel ,00
Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 Large Pulse Laser Nose 2(1cool 2(1cool -- -- 20 14,00
1 Large Pulse Laser FL/R 1(9) 1(9) -- -- 20 14,00
1 Large Pulse Laser AL/R 1(9) 1(9) -- -- 20 14,00
1 Large Pulse Laser Aft 1(9) 1(9) -- -- 10 7,00
1 ER Small Laser Aft 0(3) -- -- -- 2 ,50
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 72 152.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 491.828.063 C-Bills
Battle Value: 2.038
Cost per BV: 241.328,78
Weapon Value: 3.356 (Ratio = 1,65)
Damage Factors: SRV = 66; MRV = 58; LRV = 0; ERV = 0
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 18.178
(9.772 Structure, 6.792 Life Support, 1.614 Weapons)
Support Points (SP) = 27.460 (151% of MPV)
BattleForce2: Not applicable


__________________
There's not to make reply
there's not to reason why
there's but to do, and die.
Into the valley of death rode the 600.

26.11.2006 13:42 Coldstone ist offline E-Mail an Coldstone senden Beiträge von Coldstone suchen Nehmen Sie Coldstone in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coldstone in Ihre Kontaktliste ein
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zuerst wäre wohl die Frage zu beantworten, wogegen man sich schützen will. Ob gegen LRJ oder gegen Enterversuche. Bei letzterem sollte eine gut Trainierte Besatzung (die hat dazu eh genug zeit) mit einer ordentliche Bewaffnung und einigen Extras ( z.b. automatische/verngesteuerte geschütztürme in erwartetten "Enterkorridoren") schon ordentlich was reißen können.
26.11.2006 14:38 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Ideen sind alle ganz und gar nicht übel .....
das mit der guten Besatzung gegen Enterversuche habe ich gar nicht so wirklich bedacht, und interne, automatische Geschütze haben auch was ... das übernehme ich gerne alles dankbar für meine Storie

bei der Bewaffnung ging es mir auch eher darum, einem Gegner ein weniger leichtes Ziel zu bieten bzw. mit einer Überraschung zu trumpfen .... wenn das anfliegende Raumboot plötzlich abgeschossen wird, kann das einen Enterversuch schon an der Wurzel ausrotten bzw. wenn man die Enterer an Bord bezwingt und ihnen mit Schiffswaffen Verstärkung oder Rückzugsmöglichkeit abschneidet

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
27.11.2006 10:47 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht wäre ein Tramp-Klasse auch wesentlich einfacher ... hat schließlich von grundaus mehr Waffen ....dummerweise ist die zu der Zeit, zu der ich das angehen will, gerade in Reparatur :-)

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
27.11.2006 10:51 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab einen zweiten Versuch gestartet .... L/R-Jäger inklusive


VIXEN
Modifizierter Invader-Klasse Transporter

Die VIXEN war das Schiff von Kapitän Garth Aran, bevor er es seinem Neffen Jesar vermachte. Der alte Raumfahrer ließ im Laufe seines Lebens und seiner Karriere einige Veränderungen daran machen. Unter anderen wurde die Panzerung durch eine Eisen-Aluminum-Panzerung ersetzt und einige zusätzliche Waffen installiert. Weiters wurde aus einem schwer beschädigten Dockkragen, eine Art Hangarbereich gebaut, in dem eine Lanze Luft/Raumjäger Platz findet. Zwar ist die VIXEN damit immer noch kein Kriegsschiff, aber es reicht aus, um Geschäfte auch in weniger sicheren Territorien nachzugehen.

Technologiebasis : IS
Indienststellung : 2631
Tonnage : 152.000
Beschleunigung : 0,1g
Treibstoff : 70 t
Länge : 505 Meter
Segeldurchmesser: 1.024 Meter

Panzerung : 50 Punkte (Eisen-Aluminum)
Front: 9
Frontseiten: 8
Heckseiten: 8
Heck: 9
Wärmetauscher : 116 einfache

Bewaffnung
Front
2 L-Impulslaser

Frontseite
1 leichtes Gaussgeschütz
1 L-Impulslaser

Heckseite
1 L-Impulslaser

Heck
2 L-Impulslaser

Strukturelle Integrität : 1

Bucht 1: (1 Schotten)
Fracht

Bucht 2: (1 Schotten)
2 Beiboote

Bucht 3: (4 Schott)
Fracht

Ladung : 898 t
Dockkragen : 3
Luft/Raumjäger : 6
Raumboote : 0
Rettungskapseln : 6
Rettungsboote : 0
Gravdeck : 1x 65 m

Crew : 24

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
27.11.2006 12:04 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bevor jemand was sagt, bin selbst auf zwei Fehler draufgekommen ...

ein normales Gaussgeschützt statt den leichten
und mittlere Impulslaser ebenfalls statt den leichten

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
27.11.2006 12:30 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Sensei
Sergeant Major


Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 207
Herkunft: FF/O

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um mal gleich wieder zu kritisieren: 6 Raumjäger sind jetzt fast wieder übertrieben.

Ansonsten: genhemigt! großes Grinsen
27.11.2006 19:52 Sensei ist offline E-Mail an Sensei senden Beiträge von Sensei suchen Nehmen Sie Sensei in Ihre Freundesliste auf
Blade Blade ist männlich
Sergeant Major


images/avatars/avatar-413.jpg

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 270

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann reduziere ich es einfach auf 4 .... sind ja quasi Privatleute, die können sich eh kaum mehr leisten

__________________
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht fürchten <SunTzu>
27.11.2006 20:04 Blade ist offline E-Mail an Blade senden Beiträge von Blade suchen Nehmen Sie Blade in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.316

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

Ich komme in keiner Weise auf so ein Ergebnis und ich hab da mehrere Punkte, die mich stören:

1. Woher kommt auf einmal die ganze Tonnage für Frachtraum etc? Das Original Invasor mit seinen 4 PPCs hat gerade 550 Tonnen Frachtraum. Und da ist noch nichts an neuen, schweren Systemen verbaut worden. Wie kommst du alleine schon an der Stelle auf über 800 Tonnen Freiraum?
2. Wo werden denn bitte die L-/RJ untergebracht? Kleben die irgendwo am Rumpf oder wie werden die transportiert? Ein Deck mit Startvorrichtungen für 4 L-/RJ wiegt 600 Tonnen!!! Wo ist das?!?
3. Auf einmal ist da noch ein Grav-Deck. Das macht noch mal 50 Tonnen aus dem Nichts.

Woher also nimmst du die ganze freie Tonnage um das hier zusammenzustückeln???

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
28.11.2006 01:31 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
eikyu eikyu ist männlich
Colonel


Dabei seit: 19.04.2002
Beiträge: 2.700
Herkunft: Charakter von udo luedemann

Themenstarter Thema begonnen von eikyu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir den Invader (PPC Variante) vorgenommen aus HM-Aero.
Der hat übrigens nur 2 PPKs, nicht 4 großes Grinsen
11 Tonnen konnte ich frei schaufeln durch überschüssige Wärmetauscher.
66 Tonnen indem ich die Besatzung von 4/19/1 auf 3/11/1 runtersetze
Dann habe ich noch die 549,5 Tonnen Frachtraum, welche ich verwenden könnte... und natürlich noch eine Rettungskapsel die weg kann.
Macht also an Freiraum insgesamt: 633,5 Tonnen.

Dafür könnte ich:
zwei Jäger einbauen
Standardpanzerung auf 82,5 Tonnen bringen
60 Tonnen mehr Treibstoff (nun 110 Tonnen, für 55 Brenntage)
und hätte nur 251,5 Tonnen Frachtraum.
Der BV ist dann aber schon um 240 Punkte gestiegen...was vermutlich die Betriebskosten dann auch etwas erhöht (die Anschaffungskosten sind nur um n paar hunderttausend C-Noten grösser)

Die Erklärung für Blades Umänderungen kann ich mir nur erklären, wenn ich einen Dockkragen entferne. An einen solchen könnte ich aber ein Landungsschiff mitnehmen, welches mir Profit einbringt. Oder aber auch ein Leopard-JT...
28.11.2006 05:01 eikyu ist offline E-Mail an eikyu senden Beiträge von eikyu suchen Nehmen Sie eikyu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie eikyu in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (78): « erste ... « vorherige 63 64 [65] 66 67 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleSpace und AstroTech » selbstgemachte Schiffe

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH