| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Meine liebste Einheitengröße |          |  Was ist Eurer Meinung nach die optimale Einheitenstärke für eine richtig schöne BT- Schlacht ?
 |  |  
  |  08.03.2005 10:15 |           |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Black Dragon   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.05.2005
 Beiträge: 982
 Herkunft: Rottenburg
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Meine liebste Einheitengröße |          |  Lanzenkämpfe sind einfach das Beste wie ich finde.
 Genug Mechs und gleichzeitig noch gut auf dem Wohnzimmertisch zuspielen!
   
 __________________
 Ich bin der Schwarze Drache, Bewahrer des Bushido.
 
 Ich bin der böse Claner der Freigeborenen den Lutscher klaut!
   
 Klickt hier um einem armen Vampier Blut zu spenden.
 Danke
   
 |  |  
  |  23.05.2005 08:24 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AS-Angelfist   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2003
 Beiträge: 1.122
 Herkunft: Summer
 
 
  |  | 
    
     | für eine rpg schlacht reicht das battalion
 für tt reicht schon eine kompanie
 aber zum lesen ist am besten ein regiment
 
 also sage ich mal battalion
 
 __________________
 Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
 
 Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
 
 |  |  
  |  08.03.2005 15:58 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eikyu   Colonel
 
   
 Dabei seit: 19.04.2002
 Beiträge: 2.700
 Herkunft: Charakter von udo luedemann
 
 
  |  | 
    
     | Lanze gegen Lanze. Da behält man noch die Übersicht.
 Im Kampf Spieler gegen Spieler ist es relativ kurz, in Geschichten kann man so die Aktion jedes Einzelnen noch beschreiben.
 
 Ok, ne richtig grosse Schlacht geht natürlich erst ab Batalion gegen Batalion los...
 Wie lange es wohl dauert bis zwei Spieler mit den normalen Standardregeln Regiment gegen Regiment spielen...
 |  |  
  |  08.03.2005 17:02 |           |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von eikyu Wie lange es wohl dauert bis zwei Spieler mit den normalen Standardregeln Regiment gegen Regiment spielen...
 |  
 Es dauert jedenfalls schon bei ca. 2 Bataillonen auf jeder Seite nach den Standardregeln recht lang...
 |  |  
  |  08.03.2005 17:22 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sternencolonel   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 1.569
 Herkunft: Nahe Wolfsburg
 
 
  |  | 
    
     | Ganz klar Kompanie, da fängt es so langsam an das man wirklich taktieren muss.
 Battalion ist zwar noch weitaus intressanter, aber wer sowas mal mitgemacht hat lässt ganz schnell wieder die Finger davon.
 Duelle sind Öde (meine Meinung).
 Und bei Lanzenkämpfen hat man sehr schnell keine Chance mehr wenn der Gegner es schafft früh einen Mech auszuschalten.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  08.03.2005 17:22 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Vanderwahn   Captain
 
   
 Dabei seit: 21.06.2004
 Beiträge: 655
 Herkunft: Ironhold
 
 
  |  | 
    
     | Kompanie gegen Kompanie. Hier behält man am besten den Überblick!
 Ich habe einmal eine Schlacht in Battalionsgröße gespielt und es dauert sehr sehr lange...
       |  |  
  |  08.03.2005 17:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hiro-matsu   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.01.2005
 Beiträge: 1.283
 Herkunft: Dieburg
 
 
  |  | 
    
     | ab battalion fängt die herausforderung doch erst an! aber nur mit kombinierten truppen! dann noch 2 verbündete und 3 gegner mit gleicher truppenstärke! und am stück durchspieln! das fetzt und fordert die fähigkeiten!
 
 ansonste duell! kurz und bündig! wenn man nich mehr zeit hat!
 
 __________________
 
  Unglaublich, aber wahr?
 
 http://www.holy-war.de/World2/bin/?advertiser=22714
 
 |  |  
  |  08.03.2005 17:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Herforth   Sergeant Major
 
   
 Dabei seit: 12.08.2004
 Beiträge: 214
 Herkunft: Solingen
 
 
  |  | 
    
     | Für unsere Gruppe hat sich eine Kompanie pro Nase als richtig erwiesen. Man hat eine große taktische Flexibilität, und der typische zweite Runde Verlust durch Gaussglückstreffer in den Kopf wiegt nicht ganz so schwer. Mit unserer neun bis zehn Spieler Gruppe kommt man schnell auf ziemlich viele Einheiten, obwohl wir immer eine GS als Grundlage nehmen, und nicht Stückzahl, also 20-30k pro Seite, mit gemischten Truppen. Das bei einer Spielzeit von 12-18 h, dann geht das auch.
 
 __________________
 "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"
 Konrad Adenauer
 
 Unsere Spielgruppe im Netz
 Freie Solinger Battletechrunde
 
 |  |  
  |  08.03.2005 18:45 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Dirty Harry   Colonel
 
   
 
  
 Dabei seit: 11.03.2004
 Beiträge: 3.373
 
 
  |  | 
    
     | Ich denke, eine Kompanie ist auch immer gut, wenn man den entsprechenden Gegner ausspielen will.
 
 Mit einer Kompanie kann man einem Wobbie/Comstar Spieler 2 Level II lassen und Clanner nutzen zwei Sterne.
 
 Eine Kompanie Mechs (auch gemixt mit Panzern und Inf. ist möglich...) ist meiner Ansicht nach ein guter Ansatz.
 
 __________________
 Krieg ist ein Überdruß an Frieden
 
 |  |  
  |  09.03.2005 19:03 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andai Pryde   Colonel
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2003
 Beiträge: 4.866
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Duell ist ok, aber auf Dauer Öde.
 Lanze ist auch ok, aber das Taktische Element ist noch sehr begrenzt.
 Kompanie ist ein sehr gutes Mittelmaß, man kann gut Taktieren, einiges fahren udn auch mal ein,zwei Mechs verlieren, ohne gleich ganz am Arsch zu sein.
 Battailon macht tierisch fun, ist taktisch sehr herausfordernd, aber auch zeitraubend und anstrengend
 Regiment: muss man mindestens einmal gespielt haben, aber mit genügend zeit und siteplayern.
 
 __________________
 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
 
 "Ich treffe alles, was ich sehe!"
 Starcolonel Kurt Sehhilfe, Clan SeeBug
 
 |  |  
  |  09.03.2005 21:55 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bushwalker   Corporal
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.01.2005
 Beiträge: 67
 Herkunft: Kraichgau
 
 
  |  | 
    
     | Ich habe für Kompanie gestimmt.
 
 Allerdings meine ich damit gemischte Einheiten, also Mechs und Panzer, evtl. Infantrie oder VTOL's.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  10.03.2005 18:22 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | drustran   Lieutenant
 
   
 Dabei seit: 23.03.2003
 Beiträge: 338
 Herkunft: Sian
 
 
  |  | 
    
     | Am liebesten ist mir das kompaniespiel, da es erst richtige Tiefe reinbringt und den Glücksfaktor von Würfeln abschwächt.. würde aber auch mal gerne Bat- oder Reg-size Kämpfe versuchen!
 
 __________________
 In Memorian an zwei gute Freundinnen. Möge es ihnen wohlergehen, wo immer sie auch sind!
 
 |  |  
  |  10.03.2005 18:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andai Pryde   Colonel
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2003
 Beiträge: 4.866
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Ah gemischte Einheiten *sabber* MAcht aber erst aufr Batebene richtig fun
  Und Jäger bitte nicht vergessen   
 __________________
 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
 
 "Ich treffe alles, was ich sehe!"
 Starcolonel Kurt Sehhilfe, Clan SeeBug
 
 |  |  
  |  10.03.2005 20:46 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AS-Angelfist   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2003
 Beiträge: 1.122
 Herkunft: Summer
 
 
  |  | 
    
     | und super fiese luuft raumjäger die nur auf ihre chance warten einen teil deiner kräfte zu staub zu zerblasen
   
 __________________
 Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
 
 Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
 
 |  |  
  |  11.03.2005 11:10 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AS-Angelfist   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2003
 Beiträge: 1.122
 Herkunft: Summer
 
 
  |  | 
    
     | jo hab ihn durch
   das ende ist etwas ... öhmm abgehackt aber ein teil kommt ja noch
   
 und die umgebauten panzer erinnern mich immer wieder an den manteufel ...... warum bloß
   
 __________________
 Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
 
 Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
 
 |  |  
  |  11.03.2005 11:50 |           |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Vanderwahn   Captain
 
   
 Dabei seit: 21.06.2004
 Beiträge: 655
 Herkunft: Ironhold
 
 
  |  | 
    
     | Ja gemischte Einheiten beleben das Spiel ganz schön.
   Obwohl ich lieber bei reinen Mech Einheiten oder aber Mechs und Elementaren bleibe.
   |  |  
  |  11.03.2005 23:18 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
 
 |