The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit)
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Fullback 21.09.2005 09:38
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Wandi 28.10.2005 16:51
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Dirty Harry 21.09.2005 11:39
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Chambara 21.09.2005 11:39
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Fullback 21.09.2005 14:10
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Waldwolf 21.09.2005 18:20
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Hiro-matsu 21.09.2005 15:15
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Dirty Harry 21.09.2005 19:13
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Waldwolf 21.09.2005 20:11
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Hiro-matsu 21.09.2005 21:24
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Chambara 21.09.2005 22:28
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Chambara 21.09.2005 22:58
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Sternencolonel 21.09.2005 23:05
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Chambara 21.09.2005 23:13
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Sternencolonel 22.09.2005 07:12
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Dirty Harry 22.09.2005 11:31
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Genyosha 22.09.2005 12:18
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Waldwolf 22.09.2005 12:19
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Shin Takanabe 22.09.2005 12:26
 RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Dr.Merkwürdig 03.10.2005 12:47
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fullback Fullback ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-285.gif

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 865

Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits!

Aus gegebenen Anlass möchte ich hier zu einer Gemeinschaftsarbeit aufrufen.

In einem anderen Thread wurde darüber diskutiert, ob ein nennenswerter "Rückstoss" beim Abfeuren einer HeavyGausss entsteht.
Tatsache ist natürliche das viele Grössen/Werte natürlich nicht einmal vorliegen und es sich somit nur um Schätzwerte im besten Fall handeln wird.

Weiter muss ich zugeben, daß ich zwar bestimmt einmal in der Lage war dieses Problem bei einem Bier auf nem Bierdeckel auszurechnen, mir aber heute bestimmte Formeln und Zusammenhänge nicht mehr ganz geläufig sind.
Also hoffe ich mal, daß sich hier auch ein paar andere Leute sich ein wenig daran beteiligen könnten.
Magnetismus ist allerdings auch noch nie wirklich meine Stärke gewesen....

Ob der Ansatz jetzt richtig ist, kann ja auch noch diskutiert werden

Ich denke wir fangen mal damit an welche Kraft auf dem Projektil wirkt um es auf Überschall zu beschleunigen.

Also überlegen wir mal in welcher Zeit das Projektil die Gauss verlässt.
und welche Kraft auf das Projektil wirkt.

Annahme: Der "Lauf" der Gauss = 10 m
Wir setzen auch eine Gleichmässige Beschleunigung vorraus.
V0 = 0 m/s
Vt = 1 062 Km/h = 1 062 000 m/h = 17 700 m/min = 295 m/s
m = 250 kg
s = 10 m

dV = V0 +Vt = Vt

s = Vt / 2 * t <=> t = (2 * s) / Vt

t= 20 m / 295 m/s = 0.068 s = 68 ms (Mili Sekunden)


Kaftwirkung auf Kugel

2. Newton´sche Axiom

F = m * a a = Vt / t

F = 250 kg * 295 m/s / 0. 068 s
= 1 084 558. 824 kg*m/s^2

= 1 084 kN (Kilo Newton)
Weiter müsste es jetzt mit Impulserhalten oder Massenträgheit gehen, hab aber JETZT keine Zeit mehr um weiterzumachen, vielleicht später heute.


PEINLICH!!!!!

__________________
Spiel Goallineblitz

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Fullback: 21.09.2005 14:20.

21.09.2005 09:38 Fullback ist offline E-Mail an Fullback senden Beiträge von Fullback suchen Nehmen Sie Fullback in Ihre Freundesliste auf
Wandi Wandi ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-47.gif

Dabei seit: 18.05.2002
Beiträge: 946
Herkunft: Kiel

RE: Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fullback
Hallo allerseits!

Aus gegebenen Anlass möchte ich hier zu einer Gemeinschaftsarbeit aufrufen.

In einem anderen Thread wurde darüber diskutiert, ob ein nennenswerter "Rückstoss" beim Abfeuren einer HeavyGausss entsteht.
Tatsache ist natürliche das viele Grössen/Werte natürlich nicht einmal vorliegen und es sich somit nur um Schätzwerte im besten Fall handeln wird.

Weiter muss ich zugeben, daß ich zwar bestimmt einmal in der Lage war dieses Problem bei einem Bier auf nem Bierdeckel auszurechnen, mir aber heute bestimmte Formeln und Zusammenhänge nicht mehr ganz geläufig sind.
Also hoffe ich mal, daß sich hier auch ein paar andere Leute sich ein wenig daran beteiligen könnten.
Magnetismus ist allerdings auch noch nie wirklich meine Stärke gewesen....

Ob der Ansatz jetzt richtig ist, kann ja auch noch diskutiert werden

Ich denke wir fangen mal damit an welche Kraft auf dem Projektil wirkt um es auf Überschall zu beschleunigen.

Also überlegen wir mal in welcher Zeit das Projektil die Gauss verlässt.
und welche Kraft auf das Projektil wirkt.

Annahme: Der "Lauf" der Gauss = 10 m
Wir setzen auch eine Gleichmässige Beschleunigung vorraus.
V0 = 0 m/s
Vt = 1 062 Km/h = 1 062 000 m/h = 17 700 m/min = 295 m/s
m = 250 kg
s = 10 m

dV = V0 +Vt = Vt

s = Vt / 2 * t <=> t = (2 * s) / Vt

t= 20 m / 295 m/s = 0.068 s = 68 ms (Mili Sekunden)


Kaftwirkung auf Kugel

2. Newton´sche Axiom

F = m * a a = Vt / t

F = 250 kg * 295 m/s / 0. 068 s
= 1 084 558. 824 kg*m/s^2

= 1 084 kN (Kilo Newton)
Weiter müsste es jetzt mit Impulserhalten oder Massenträgheit gehen, hab aber JETZT keine Zeit mehr um weiterzumachen, vielleicht später heute.


PEINLICH!!!!!


hmm mathematiker ....

Voraussetzung : KEINE
Behauptung : Mathematiker sind Spassbremsen
Beweis .,... Mal Angenommen Mathematiker hätten Spass ... dann würden sie kein Mathe studieren smile

__________________
"Listen fledgling, to tales of glory,to the rise of a Clan from the ashes of empires,the honor of resilience and victory against the odds.This is the tale of the Jade Falcons."
28.10.2005 16:51 Wandi ist offline E-Mail an Wandi senden Homepage von Wandi Beiträge von Wandi suchen Nehmen Sie Wandi in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Logikfehler am Start. Augenzwinkern

Die Geschwindigkeit beträgt nicht irgendwas nahe Lichtgeschwindigkeit. Es reicht, wenn es 295 m/s sind. Augenzwinkern

Außerdem würde ich die Lauflänge kürzen. 10m würde bedeuten, dass die Kanone fast so lang ist wie die meisten Mechs hoch sind. Und das selbst bei der laufenden Boombox (a.k.a. Fafnir). 6m Lauflänge sollten ausreichend sein, schließlich dürften noch andere Teile die Gesamtlänge der Waffe beeinträchtigen.

Nach deinem Zeitansatz käme man dann auf

12m / 295m/s = 0,04677966 s.

Knappe 5 Hunderdstel sind noch schlimm genug, obwohl dabei von einer linearen Geschwindigkeit ausgegangen wird.

Newtons Axiom verändert sich dann ebenfalls

F = 1813020.83 N,
also etwa 1,8 MN.

Das sollte dann die Kirche fürs erste wieder im Dorf lassen. Augenzwinkern

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
21.09.2005 11:39 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Chambara
Sergeant Major


Dabei seit: 22.07.2003
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Vt = 1 062 Km/h = 1 062 000 m/h = 63 720 000 m/min = 3 823 200 000 m/s


des is net richtig. eher des:

1062 km/h = 1 062 000 m/h = 17700 m/min = 295 m/s, etc., etc.

sers

Chambara
21.09.2005 11:39 Chambara ist offline Beiträge von Chambara suchen Nehmen Sie Chambara in Ihre Freundesliste auf
Fullback Fullback ist männlich
Captain


images/avatars/avatar-285.gif

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 865

Themenstarter Thema begonnen von Fullback
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

boah genau....... war gestern nacht wohl doch zu spät dafür..........!!!!

Klar geh ich dabei von einer Lineare Beschleunigung aus, wie soll man es denn auch sonst machen?

Klar sind 10m ein wenig viel, aber genau das wollte ich ja eigentlich mit euch diskutieren.
Selbst 6m finde ich noch recht heftig, da man dann ja immer noch von 6m linearer Beschleunigung ausgeht.
Wie sieht denn wohl das Verhalten eines Gauss Projektils aus? Ist es eine gleichmässige Beschleunigung?
Ist es eine Art Kettenreaktion mit mehreren Spulen die die Geschwindigkeit immer weiter erhöhen?

Was denkt ihr?

__________________
Spiel Goallineblitz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fullback: 21.09.2005 14:27.

21.09.2005 14:10 Fullback ist offline E-Mail an Fullback senden Beiträge von Fullback suchen Nehmen Sie Fullback in Ihre Freundesliste auf
Waldwolf Waldwolf ist männlich
Major


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.739
Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fullback

Ist es eine Art Kettenreaktion mit mehreren Spulen die die Geschwindigkeit immer weiter erhöhen?

Was denkt ihr?


Dazu sage ich mal einfach ja. Es sind zig winzige Elektromagneten, die die Kugel in Sekundenbruchteilen auf die endgültige Laufaustrittsgeschwindigkeit beschleunigen.

__________________
Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
21.09.2005 18:20 Waldwolf ist offline Beiträge von Waldwolf suchen Nehmen Sie Waldwolf in Ihre Freundesliste auf
Hiro-matsu Hiro-matsu ist männlich
Major


images/avatars/avatar-409.gif

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 1.283
Herkunft: Dieburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es giebt einen rückstoss!
die magneten stossen das projektil weg! die masse des projektils will beschleunigt werden, das mit den tennisbällen und dem einkaufswagen sollte doch einleuchtend sein.
ich bin jetz niemand der physik kann, oder können will, habs abgewählt, aber so weit komm wenigstens noch ich! wenn du was wegschubst, dann wirst du auch ein stück weggeschubst, nur eben stemmst du dich dagegen!
wenn die magneten was wegschubsen, drücken die gegen die kugel, die kugel will nich, massenträgheit muss überwunden werden.

die frage wäre jetz noch, fullback wörtlich zu nehmen, ob
Zitat:
ein nennenswerter "Rückstoss"


__________________

Unglaublich, aber wahr?

http://www.holy-war.de/World2/bin/?advertiser=22714
21.09.2005 15:15 Hiro-matsu ist offline E-Mail an Hiro-matsu senden Beiträge von Hiro-matsu suchen Nehmen Sie Hiro-matsu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hiro-matsu in Ihre Kontaktliste ein
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dem stimme ich zu. Die Beschleunigung wird ähnlich wie bei einem Linearmotor erfolgen.

Um die Frage nach dem Rückschlag zu beantworten, wäre es jetzt allerdings nötig, den Impuls einer Autokanone zu berechnen. Zumindest bei einer AK20 - einer Ultra erst recht - muss man auf ähnliche energetische Werte kommen.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
21.09.2005 19:13 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Waldwolf Waldwolf ist männlich
Major


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.739
Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dirty Harry
Dem stimme ich zu. Die Beschleunigung wird ähnlich wie bei einem Linearmotor erfolgen.

Um die Frage nach dem Rückschlag zu beantworten, wäre es jetzt allerdings nötig, den Impuls einer Autokanone zu berechnen. Zumindest bei einer AK20 - einer Ultra erst recht - muss man auf ähnliche energetische Werte kommen.


Was hat denn ein Gaussgeschütz mit einer Autokanone gemein? Der Rückstoß einer Autokanone basiert doch auf der Explosion des Sprengstoffs in der Hülse...

__________________
Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
21.09.2005 20:11 Waldwolf ist offline Beiträge von Waldwolf suchen Nehmen Sie Waldwolf in Ihre Freundesliste auf
Hiro-matsu Hiro-matsu ist männlich
Major


images/avatars/avatar-409.gif

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 1.283
Herkunft: Dieburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja! genau! ruß und dreck werden durch den druck in eine bestimmte richtung gelenkt. das projektil ebenso. bei teilchenbeschleunigern is es das gleiche! nur eben ohne ruß und dreck

__________________

Unglaublich, aber wahr?

http://www.holy-war.de/World2/bin/?advertiser=22714
21.09.2005 21:24 Hiro-matsu ist offline E-Mail an Hiro-matsu senden Beiträge von Hiro-matsu suchen Nehmen Sie Hiro-matsu in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hiro-matsu in Ihre Kontaktliste ein
Chambara
Sergeant Major


Dabei seit: 22.07.2003
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum thema gauss und es enstehen keine kräfte außer im projektil:

Zitat:
http://www.oz.net/~coilgun/theory/electroguns.htm


ein auszug:

Zitat:
...The problems relate to mechanical containment of the percussive expansion force which tends to blow the rails apart, the electromagnetic analog of barrel pressure in a chemical gun, with the important difference that the railgun maintains more or less constant pressure throughout the acceleration. Instead of chemical corrosion, there is the destructive effect of high brush current density and the related metal vapor arc...


es gibt tonnen von material im netz, einfach googlen nach coil, rail gun, etc. und man bekommt genug links

sers

Chambara
21.09.2005 22:28 Chambara ist offline Beiträge von Chambara suchen Nehmen Sie Chambara in Ihre Freundesliste auf
Chambara
Sergeant Major


Dabei seit: 22.07.2003
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

noch ein nachtrag:

wenn man die "offiziellen" angaben von 1-2 Mach Schallgeschwindigkeit und 125kg projektilmasse zum rechnen nimmt, kommen lächerlich niedrige kinetische Energiewerte heraus, die einen fragen lassen warum man Gauss rifles verwendet.

die kinetische Energie ist primär für den damage verantwortlich (der rückstoß ist eine frage des Impulses) und wenn die größenordnungsmäßig bei mach 1 gauss speed um den faktor 5-10 kleiner ist als bei heutige tank gun DU-geschossen, muß man sich schon fragen, wozu gauss?

sers

Chambara
21.09.2005 22:58 Chambara ist offline Beiträge von Chambara suchen Nehmen Sie Chambara in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja ist halt BT Physik, die funktioniert etwas anderst.

__________________

21.09.2005 23:05 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Chambara
Sergeant Major


Dabei seit: 22.07.2003
Beiträge: 216

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Naja ist halt BT Physik, die funktioniert etwas anderst.


das sollte sie lieber nicht.
außerdem: IMHO sollte gute sci-fi solche offensichtlichkeiten net ignorieren.
deswegen auch das wort science in science fiction.
den ansonsten könnte man gleich magische mana kanonen und schwarze loch werfer implementieren, wenn die BT physik schon bei solchen sachen anders läuft als unsere heutige.

sers

Chambara
21.09.2005 23:13 Chambara ist offline Beiträge von Chambara suchen Nehmen Sie Chambara in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na dann versuch doch bitte mal solche sachen wie den Sprungantrieb physikalisch zu erklären, oder die Mechpanzerung. Da stellt man ganz schnell fest das man unsere Naturgesetze nicht 1zu1 darauf anwenden kann.
Ich denke auch mal nicht das sich die Spieldesigner über sowas einen Kopfgemacht haben. Es geht um taktisches Spiel was Spass machen soll und nicht um eine Physikalisch korrekte Simulation.

meine Meinung zu dem Thema.

__________________

22.09.2005 07:12 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt doch sicherlich auch vielfach darauf an, was ich aus der kinetischen Energie mache.
Wichtiger Punkt hierbei ist die Flächenpressung. Wenn ich die Energie über eine große Fläche ableite, kann es sein, dass gar nichts passiert. Wird sie über einen Stecknadelskopf eingeleitet, wird sie so ziemlich alles penetrieren, was ihr im Weg steht.
Ich konnte mich noch nie damit anfreunden, dass Gaussgeschütze runde Kugeln wie in der Frühzeit der Feuerwaffenentwicklung verwenden. Wenn man dagegen ein gerichtetes, finnenstabilisiertes Geschoss mit Spitzkopf annimmt, dürfte selbst eine vermutet niedrige kinetische Energie vernichtende Wirkung zeigen.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
22.09.2005 11:31 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Genyosha Genyosha ist männlich
Major


images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meine der Gaussprototyp in Koblenz hat so Pfeilgeschosse.
22.09.2005 12:18 Genyosha ist offline E-Mail an Genyosha senden Beiträge von Genyosha suchen Nehmen Sie Genyosha in Ihre Freundesliste auf
Waldwolf Waldwolf ist männlich
Major


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.739
Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Macht ja einfach auch nur Sinn...

__________________
Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
22.09.2005 12:19 Waldwolf ist offline Beiträge von Waldwolf suchen Nehmen Sie Waldwolf in Ihre Freundesliste auf
Shin Takanabe
Private


Dabei seit: 21.12.2004
Beiträge: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im einem Buch ist eine Gauss abgebildet mit einem Projektil daneben ... Maxtech oder das BT Regelwerk (zu faul zum nachsehen habe die bücher im auto weil ich gleich nach Österreich fahre)
Das Projektil sieht aus wie ein normales Gewehrprojektil, also eine Spitze vorn...und ich glaube nicht das sich die dinger aufpilzen beim aufschlag auf die mechpanzerung wie bodystoppermun. ich denke mal da wird das schadenspotential der Gauss liegen.(zum Rechnen habe ich hier echt keinen Bock)

__________________
Du suchst den Gegner? .....HINTER DIR!!!!!
22.09.2005 12:26 Shin Takanabe ist offline E-Mail an Shin Takanabe senden Beiträge von Shin Takanabe suchen Nehmen Sie Shin Takanabe in Ihre Freundesliste auf
Dr.Merkwürdig
Rekrut


Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 12

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Shin Takanabe
Im einem Buch ist eine Gauss abgebildet mit einem Projektil daneben ... Maxtech oder das BT Regelwerk (zu faul zum nachsehen habe die bücher im auto weil ich gleich nach Österreich fahre)
Das Projektil sieht aus wie ein normales Gewehrprojektil, also eine Spitze vorn...und ich glaube nicht das sich die dinger aufpilzen beim aufschlag auf die mechpanzerung wie bodystoppermun. ich denke mal da wird das schadenspotential der Gauss liegen.(zum Rechnen habe ich hier echt keinen Bock)


Allerdings, Mechs sind ja relativ harte Ziele, also würde aufpilzende Munition keinen Sinn ergeben, die ist ja eher für weiche Ziele gedacht. Heutige Panzer verschießen Pfeilgeschosse (APFSDS - Armor Piercing Fin Stabilised Discardable Sabot): Geschosse, die aussehen wie Nadeln mit kleinen Stabilisierflossen und einer Hülle zum Abdichten (die wird bei Gaussgewehren wohl eher wegfallen, weil das Geschoss ja nicht durch Gase vorangetrieben wird), die beim Verlassen des Laufs abgeworfen wird.

Spitze Geschosse sind einfach sinnvoller, weil Druck = Kraft/Fläche, und es ist der Druck auf die Panzerung, der sie schließlich durchbohrt.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Dr.Merkwürdig: 03.10.2005 12:47.

03.10.2005 12:47 Dr.Merkwürdig ist offline E-Mail an Dr.Merkwürdig senden Beiträge von Dr.Merkwürdig suchen Nehmen Sie Dr.Merkwürdig in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Dr.Merkwürdig in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Datenanalyse HeavyGauss (Teamarbeit)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH