Taras Amaris  
      
      Lieutenant
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 23.03.2010 
	Beiträge: 523 
	Herkunft: Hessen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Hebekraft von Rotorflüglern | 
                        | 
        
        
      Hallo zusammen, 
mal eine ganz blöde Frage: 
 
Wie viel kann ein Helikopter heben und transportieren (ohne die Beschränkung des Laderaumes)? 
 
Außerdem schein es Regeln zu geben wieviel Gewicht ein Mech bewegen (also stemmen, tragen, werfen usw.) kann.  
 
Hab zwar jetzt alle Regelbücher die es gibt, konnte dazu allerdings nichts finden (wobei es auh sein könnte dass ich einfach blind bin). 
 
Für eine Beantwortung wäre ich sehr dankbar. 
 
Gruß 
 
Taras
      
      
  __________________ Wahnsinn und Genie liegen oft näher beieinander als man denkt. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.07.2010 22:27 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     eikyu  
      
      Colonel
        
  
        
  
	Dabei seit: 19.04.2002 
	Beiträge: 2.700 
	Herkunft: Charakter von udo luedemann 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      BT-Regelwerk, Seite 82, Stichwort "Frachttransporter" 
- ... Battlemech oder Fahrzeug...ungeschützter Fracht mit einer Tonnage bis in Höhe des Eigengewichts der Einheit beladen werden... 
- ... Außenfracht...von bis zu einem Viertel ihres Eigengewichts... von ihrer Bewegungsrate für Gehen 3 BP oder die Hälfte ihrer Bewegungsrate für Laufen abziehen... welcher Verlust geringer ausfällt. 
- ... mehr als ein Viertel... Hälfte... Gehen... fortbewegen 
 
Außenfracht abwerfen/legen kostet ein BP, wenn sie fällt bekommt sie Sturzschaden 
 
MaximumTech, Seite 35, Stichwort Bombenangriff/Senkrechtstarter: 
Zusammenfassung in diesem Fall: 
für je 5 Tonnen Eigengewicht kann 1 Bombe (eine Tonne) mitgeführt werden, also bei einen 30 Tonnen Senkrechtstarter wären das 6 Bomben/Tonnen. 
Für jede dieser zusätzlichen Tonne mitgeführter Ladung muss man 1 BP bei "Gehen" abziehen, wäre also beim 30 Tonnen Senkrechtstarter mit 6 zusätzlichen Bomben ein Minus von 6 BP Gehen (nehmen wir an er hatte vorher 10/15, hat er nun 4/6). 
 
Vermutung: 
Das mit den Bombenregeln bezieht sich nur auf Bomben, übernimmt man beide Regeln ergibt sich daraus, das man den Senkrechtstarter soweit mit Aussenfracht beladen kann, bis er bewegungsunfähig wird, beziehungsweise sein Eigengewicht erreicht ist, je nachdem was schneller erreicht ist.  
Allerdings verliert der Senkrechtstarter halt für jede Tonne Aussenfracht auch einen Bewegungspunkt und nicht wie bei Fahrzeugen und Mechs nur einen bestimmten Wert (-3 BP Gehen, bzw. hälfte Gehen)
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.07.2010 06:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Fullback  
      
      Captain
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.08.2005 
	Beiträge: 865 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wenn du alle neuen Regelbücher nun hast, sollte es auch kein Problem sein, entsprechende Regeln zu finden. Man müsste eigentlich nur einmal den Index oder sogar nur das Inhaltverzeichnis benutzen müssen. 
 
Zur Frage wieviel ein Heli transportieren kann:  TW: S.261 
Achja, Heli unterliegen den Regeln für Vehicles. 
 
Wieviel Mechs tragen oder werfen können ebenfalls TW: S.261 und TO: S.92 
 
 
Eigentlich werden mit den nun neuen Regelwerken kaum Fragen offen gelassen.
      
      
  __________________ Spiel Goallineblitz  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.07.2010 10:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
	
 
 |