| 
   
    |  seltsame konstruktionen?! |  | 
 	
  | 
    
     | Waldwolf   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.06.2005
 Beiträge: 1.739
 Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium
 
 
  |  | 
    
     | Ich gebe Wotan voll und ganz recht! Ich selbst benutze die amerikanischen Sheets und selbst wenn ich deutsche habe, handhabe ich sie von den Lokationen wie die amerikanischen. Ist "einfacher".
 
 Aber die deutschen Panzerdiagramme sind logisch (wo ist doch gleich links, da wo der Daumen rechts ist...), die amerikanischen sind es hingegen (fast schon erwartungsgemäß) nicht.
 
 __________________
 Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
 
 |  |  
  |  27.10.2005 15:46 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | (K)Nightwish   Lieutenant
 
   
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 392
 Herkunft: 49828 Neuenhaus
 
 
  |  | 
    
     | @Tostan
 
 Jepp, mit diesen Bezeichnungsmix komme ich immer durcheinander...
 Und beim Standardmaro droppe ich auch immer, denn in die Regionen in die ich die Heatscale pushe, erwartet man gewöhnlich weissglühenden Stahl, also nichts für explosive Sachen...
 Das Selbe Spiel übrigens beim Warhammer und Varianten
   Wenn ich Ammo an Bord habe, vergesse ich es häufig, auf die Hitze zu achten, und dann KAWUMM...
 
 __________________
 Ziel im Krieg ist es nicht, für sein Land zu sterben, sondern dass der Gegner für seines stirbt!
 
 |  |  
  |  27.10.2005 16:56 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tostan   Captain
 
   
 Dabei seit: 22.07.2004
 Beiträge: 816
 Herkunft: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | hm, das vermeide ich normalerweise....
 
 a, man trifft nix mehr
 b, der mech schaltet sich schnell mal aus, wird dadurch immobile, und der Gegner kann einfach geziehlte Schüsse setzen ... weg isser
 |  |  
  |  27.10.2005 17:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | (K)Nightwish   Lieutenant
 
   
 
  
 Dabei seit: 18.10.2005
 Beiträge: 392
 Herkunft: 49828 Neuenhaus
 
 
  |  | 
    
     | Ist mir erstaunlicherweise noch nie passiert, noch nicht mal bei Megamek...
 Ne, so extrem heize ich nur auf, wenn ich sehr gute Trefferchancen mit allen Waffen habe, dito beim F-Jenner oder anderen Modellen ohne Explosionsgefahr, und natürlich nicht wenn noch andere Gegner in Schussweite sind...
 Es ist halt nur blöd, zu gewinnen, und dann geht die Muni hoch, gerade nachdem man den entscheidenden Treffer gelandet hat...
 
 __________________
 Ziel im Krieg ist es nicht, für sein Land zu sterben, sondern dass der Gegner für seines stirbt!
 
 |  |  
  |  27.10.2005 17:27 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andrew Jacal   Lieutenant
 
   
 Dabei seit: 24.10.2005
 Beiträge: 340
 
 
  |  | 
    
     | Grasshopper GHR-5J
 70 tons  IS level 2
 
 Movement: 4/6/4
 Engine: 280
 Heat Sinks: 22
 
 Internal: 107
 Armor: 208/217
 HD:  3    9
 CT: 22   30 (13)
 RT: 15   20 (10)
 LT: 15   20 (10)
 RA: 11   22
 LA: 11   22
 RL: 15   26
 LL: 15   26
 Medium Laser  [LA] 3 Heat
 Medium Laser  [RA] 3 Heat
 AMS  [RT] 1 Heat
 ER Large Laser  [CT] 12 Heat
 Streak SRM 2  [HD] 2 Heat
 
 AMS Ammo (12)  [LT]
 Streak SRM 2 Ammo (50)  [RT]
 Streak SRM 2 Ammo (50)  [RT]
 
 2 Tonnen Streak SRM 2 Mun voll beknackt da ist der 25ér ja besser und nur  eine Tonne AMS stöhn wer den mist erfindet sollte darin eingemauert werden.
 |  |  
  |  28.10.2005 01:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Genyosha   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.07.2005
 Beiträge: 2.255
 
 
  |  | 
    
     | Ja, die Konfig war absolut Sche....!
 Den habe ich gehasst, da lieber den 3025 oder die neue Version mit der PPC.
 |  |  
  |  28.10.2005 01:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tostan   Captain
 
   
 Dabei seit: 22.07.2004
 Beiträge: 816
 Herkunft: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Grottig finde ich den |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Andrew Jacal 2 Tonnen Streak SRM 2 Mun voll beknackt
 |  
 Tja, ist wohl ein kommunikationsproblem gewesen, der Erfinder wollte KSR2 haben, und der Hersteller meint "Blitz sind doch viel bessser, und die halbe tonne mehrgewicht passt doch auch noch .....
   
 
 Denn mit normalen KSR2 sind 2t ganz praktisch, wegen Inferno/NARC etc. Ammo ....
 
 (was mich schon länger stört: wieso gibts keine halben Tonnen Munition? (ausser bei MGs natürlich) Vorallem bei den kleinen Waffen wäre das öfter unheimlich praktisch....
 |  |  
  |  28.10.2005 08:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eikyu   Colonel
 
   
 Dabei seit: 19.04.2002
 Beiträge: 2.700
 Herkunft: Charakter von udo luedemann
 
 
  |  | 
    
     | Die seltsamste Konstruktion ist für mich der Ostscout. Nur einen mittelschweren Laser, gute Panzerung und Bewegung. Aber die Sensoren sind Level3+
 
 Halbe Tonne Munition für KSR2, wäre schön. Ich vermute die Erfinder haben nicht mit der Salvenanzahl gerechnet, sondern mit der Rakettenanzahl.
 
 Bei KSRs kaufste im 100er Pack, bei LSRs im 120er Pack (ok, bei KSR6 passt das nicht ganz).
 Das MG haste nur in einer Grösse, die Raketten in 3 bzw. 4 verschiedenen Grössen. Da ist es leichter zu sagen, Rakettenmunition immer nur in ganzen Tonnen.
 Auch wenn da de Orion gegen verstösst. Aber das war ja noch in der Anfangszeit
 
 
 Ganz nebenbei seid ihr hier im 3025er Bereich. Da gab es offiziel Clans und Blitzraketten noch nicht in der IS
   |  |  
  |  28.10.2005 09:11 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wotan   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.05.2005
 Beiträge: 1.760
 Herkunft: Escobas, FWL
 
 
  |  | 
    
     | Der Ostscout war schon seltsam. Aber so Dinge wie ein Scorpion ... 10 HS und dann eine Pep ...
   
 Wotan
 
 __________________
 Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
 solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
 
 |  |  
  |  28.10.2005 10:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eikyu   Colonel
 
   
 Dabei seit: 19.04.2002
 Beiträge: 2.700
 Herkunft: Charakter von udo luedemann
 
 
  |  | 
    
     | wieso, der ist doch gut. Insbesondere auf Eisplaneten
   Auf Wüstenplaneten ist der natürlich etwas arg sonnebrandgefärdet. Aber ansonsten...
 |  |  
  |  28.10.2005 10:22 |           |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Am besten find ich beim 3025er Scorpion noch den Fluff, wonach die Wärmetauscher in den Beinen liegen.
 
 __________________
 Sei nicht bamboocha
 
 |  |  
  |  28.10.2005 10:40 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Count d'Estard   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 07.02.2005
 Beiträge: 898
 Herkunft: Bremen
 
 
  |  | 
    
     | Was peps und HS angeht... naja, ich sag nur Rifleman: 10HS und 2 Large Laser + 2Ak5
 |  |  
  |  28.10.2005 12:27 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Wotan   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.05.2005
 Beiträge: 1.760
 Herkunft: Escobas, FWL
 
 
  |  | 
    
     | Wie war das doch gleich mit dem Davion-Umbau des Rifleman ? ACs raus, Peps rein ? 2 Peps, 2 LL und 2 ML bei wievielen HS.
   
 Wotan
 
 __________________
 Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
 solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
 
 |  |  
  |  28.10.2005 14:29 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Genyosha   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.07.2005
 Beiträge: 2.255
 
 
  |  | 
    
     | Ich kannte jemanden, der hat dieses Teil mit vorliebe gespielt.
 |  |  
  |  28.10.2005 14:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Demos   Captain
 
   
 Dabei seit: 23.06.2004
 Beiträge: 776
 Herkunft: München
 
 
  |  | 
    
     | Vor allem auf Solaris mit einem Alphaschlag
   
 Aber ich z.B. liebe in '25 den Rifleman. Das Design hat einfach style...
 
 __________________
 "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!"
 
 |  |  
  |  28.10.2005 17:49 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | nicht besonders berauschend, nehme ich an.
 
 __________________
 Sei nicht bamboocha
 
 |  |  
  |  28.10.2005 18:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Demos   Captain
 
   
 Dabei seit: 23.06.2004
 Beiträge: 776
 Herkunft: München
 
 
  |  | 
    
     | Sagen wir es mal so:
 Die Walküren mussten Überstunden machen
   
 __________________
 "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!"
 
 |  |  
  |  28.10.2005 18:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Martin Wiesner Sergeant
 
   
 
  
 Dabei seit: 25.11.2003
 Beiträge: 83
 Herkunft: Ostenfelde
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde "schlechte" Mechs vom Spielspaß her vor allem in Kampagnen interessant, wo man sich weiter steigern kann.
 -wie z.B. in MW3, wo man mit `nem BUSHWACKER anfängt und erst allmählich die Möglichkeit bekommt, entweder diesen Mech zu verbessern oder neue, bessere Mechs zu ergattern.
 Hätte man nämlich  schon gleich zu Anfang gut durchkonstruierte Mechs, wäre der Reiz des Steigerns (durch Tuning oder neue Mechs) nicht mehr da...
 Aber auch taktisch sind solche Mechs nicht uninteressant:
 Sie können in Spezialsituationen (KAMPFSCHÜTZE bei Kälte, STADTKOLOSS bei Hitze, SKORPION im Sumpf etc.), aber auch in normalen Gefechten durch ihre meist starke Spezialisierung gut abschneiden: der STADTKOLOSS stellt für die meisten anderen leichten Mechs eine starke Bedrohung dar, weil er eine in alle Richtungen schwenkbare AK/10 hat, der SKORPION ist einer der schnellsten Mechs, die eine PPK tragen und der KAMPFSCHÜTZE hat neben der Flak-Peilung (die aber leider LVL3 ist) ebenfalls wie der STADTKOLOSS eine im Verhältnis zum Gewicht gewaltige Bewaffnung, die zum größten Teil in alle Richtungen schwenkbar ist. Nimmt er die Nachteile durch einen Alphaschlag in Kauf, erreicht er fast die Schlagkraft eines TODESBOTEN, was durchaus ein Trumpf in kritischen Situationen ist.
 
 Martin
 
 __________________
 ...und immer dran denken: Links ist rechts, wo der Daumen dort ist !!!
 
 |  |  
  |  28.10.2005 21:24 |         |  | 
 |