EigenKreationen Mechs Level 2      |
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.247
 |
|
Ich denke, der Knackpunkt dieser Varianten ist dann tatsächlich das kompakte Gyroskop.
Es ist in der Tat eine nette Lösung, aber keine, die man bereits 3050 auflegen kann. Später ja, aber laut TM ist es erst 3068 verfügbar.
Von daher würde ich bei einer rein 3050 angesiedelten Variante bereits glücklich sein, wenn ich auf die Raketen verzichten kann. Zwei Med Pulser reichen bereits als defensive Sekundärwaffen, erst recht, wenn man sie bei der Gelegenheit auch mal am linken Arm montieren kann. Der leichte Pulser hat als Anti-Infanterie-Waffe mittlerweile mehr Begründung als bei der Erstauflage des Mechs im Umfeld des damaligen BattleMech Kompendiums.
Auch die Idee, ihn in ein Netzwerk einzubinden und von hinten böse wirken zu lassen ist nicht verkehrt.
Es ist halt nur, dass der Awesome in der von dir präsentierten Form kaum mehr als ein weiteres Rework post 3068 ist...
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
18.11.2022 19:17 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.906
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Ohne Compact kriegt man maximal 21 Tauscher in den Awesome hinein. Ich würde bei dieser variation dann zwei Mepus in den CT und einen Standard Small im Kopf installieren. Das Guardian im rechten Bein bleibt besthen. Oder unter Beibehaltung des small Pulse im Kopf würde dann das C3 Slave im Bein seinen Platz finden. Auch ein AMS wäre im Kopf möglich, wobei die Mun dafür dann aber im Bein gelagert werden muss.
__________________ We cherish, too, the poppy red
that grows on fields where valor led;
It seem to signal to the skies
that blood of heroes never dies.
|
|
19.11.2022 06:34 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.247
 |
|
Wie in den meisten Fällen, wenn ich mich mal wieder hier melde, habe ich eine passende Mini in der Arbeit, daher...
Grand Titan
Dass der Grand Titan bereits vom Start weg ein total verbuggtes Design war, dürfte weitgehend bekannt sein. Die Konstrukteure hatten es in der Erstveröffentlichung geschafft, 7 Tonnen Übergewicht einzuplanen. Das wurde im eigentlichen Record Sheet zwar beseitigt, aber der Schaden war bereits angerichtet. Dementsprechend besitzt die Zinnfigur auch die Wegwerf-KSR, die später komplett gestrichen wurden. Daher bin ich für diesen Umbau von 2 Prämissen ausgegangen:
1. Nur Waffen, die auch 3055 bereits verfügbar sind.
2. Keine drastischen Wechsel der bekannten Bestückung. Wo eine Waffe ist, sollte ein passendes Gegenstück in der Überarbeitung zu finden sein. Mit anderen Worten sollte es jetzt auch die Möglichkeit geben, die beiden Blitz-KSR 2 zu installieren.
Der hierfür nötige Ansatz ist eigentlich sehr einfach: weg mit den ganzen Pulslasern. Bleischwer und keine Reichweite sind gleich zwei Eigenschaften, die der Mech nicht braucht. Ersatz findet sich in zwei schweren ER-Lasern sowie zwei mittleren und leichten Standard-Lasern (nicht vergessen: die ER-Mediums und -Leichten kamen erst 3058!). Da die leichten vorher schon im Rücken steckten, bleiben die Ersatzwaffen weiterhin nach hinten ausgerichtet. Alleine dieser Wechsel liefert 7 Tonnen Spielraum, die in diesem Fall natürlich für die Blitz-KSR 2 gebraucht wurden. Allerdings schenke ich mir die Einwegvariante und gebe eine Tonne Munition mit (4 Tonnen wieder weg). Der Rest wandert in dringend benötigte Wärmetauscher, die allesamt im Reaktor verschwinden. Letzte Änderung wäre lediglich das Verschieben der AMS-Munition. Es war noch nie eine gute Idee Munition in der Torsomitte zu lagern...
Das Ergebnis hat eigentlich gleich zwei Vorteile: erstens hat der Mech endlich mal eine sinnvolle Reichweitenbewaffnung als der reine Kurzstreckenschläger vorher und zweitens lässt er sich reichweitenbasiert sehr entspannt spielen, wobei er auf der Kurzdistanz immer noch mehr Feuerkraft austeilen kann als vorher. Nur von Alphaschlägen redeten wir früher schon nicht und jetzt erst recht nicht. Die Panzerung hätte zwar auch verstärkt werden können, aber wenn er jetzt nicht sofort auf seine Gegner zurennen muss, halten die 18 Tonnen vielleicht auch jenen Tick länger.
Zitat: |
Grand Titan T-IT-N10MS
Mass: 100 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-E
Production Year: 3054
Dry Cost: 28.660.333 C-Bills
Total Cost: 28.944.333 C-Bills
Battle Value: 1.971
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 400 Fusion XL Engine
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Unknown Standard Armor
Armament:
1 LRM-15 w/ Artemis IV FCS
2 ER Large Lasers
2 SRM-6s w/ Artemis IV FCS
2 Medium Lasers
2 Streak SRM-2s
2 Small Lasers
1 Anti-Missile System
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 152 points 5,00
Internal Locations: 2 CT, 2 LT, 2 RT, 2 LA, 2 RA, 2 LL, 2 RL
Engine: XL Fusion Engine 400 26,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double Heat Sink 15(30) 5,00
Gyro: Standard 4,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA+H R: SH+UA+LA+H
Armor: Standard Armor AV - 288 18,00
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 31 42
Center Torso (rear) 19
L/R Torso 21 31
L/R Torso (rear) 11
L/R Arm 17 29
L/R Leg 21 38
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Medium Laser RA 3 1 1,00
2 ER Large Lasers RA 24 4 10,00
Streak SRM-2 RA 2 1 1,50
LRM-15 LA 5 3 7,00
Artemis IV FCS LA - 1 1,00
Medium Laser LA 3 1 1,00
Streak SRM-2 LA 2 1 1,50
SRM-6 RT 4 2 3,00
Artemis IV FCS RT - 1 1,00
(R) Small Laser RT 1 1 0,50
SRM-6 LT 4 2 3,00
Artemis IV FCS LT - 1 1,00
(R) Small Laser LT 1 1 0,50
Anti-Missile System HD 1 1 0,50
@SRM-6 (Artemis) (15) RT - 1 1,00
@Anti-Missile System (12) RT - 1 1,00
@Streak SRM-2 (50) RT - 1 1,00
@LRM-15 (Artemis) (16) LT - 2 2,00
@SRM-6 (Artemis) (15) LT - 1 1,00
Free Critical Slots: 0
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 10 Points: 20
4 4 5 2 0 4 2 Structure: 4
Special Abilities: AMS, SRCH, ES, SEAL, SOA, IF 1 |
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
07.01.2023 01:58 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.906
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Sieht sehr gut aus. Persönlich würde ich wohl aber die beidem 2er Werfer entfernen und die 4 Tonnen dazu nutzen die beiden ER Large Laser durch Standard PPCs zu ersetzen. ERs wären zwar möglich, würden meiner Meinung nach aber die Wärmetauscher zu sehr belasten.
Mein eigener Ansatz für den Grand Titan nutzte statt der Large Pulser Stupsnasen PPCs. Aber deavon reden wir 3055 noch nicht.
Einer von mir. Ich fand ja den Comstar Archer aus dem Tukkayid Buch durchaus interessant. Aber was mich störte waren der XL Reaktor sowie die Munition in den Beinen. Meine Überlegung war wie man die Stabilität zurückgewinnen konnte, die den Archer seit jeher auszeichnete. Nun ein um eine Stufe schwächerer Standard Reaktor wiegt nur 1 Tonne Mehr als das 280 XL Aggregat, also dachte ich mir in der Rolle eines Raketen supporters brauchen wir nich unbedingt mehr speed. Die Waffen blieben identisch, nur das wir nun zwei doppelte Wärmetauscher verbauen müssen, die in den Armen bei den Med Lasern Platz finden. Um den Standard Reaktor unterzubringen mussten wir allerdings die Panzerung nochmals um eine Tonne abschwächen, aber für einen reinen Raketensupporter imo ein nicht zu schwerwiegender Tausch.
Zitat: |
Archer ARC-CCS
Mass: 70 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D
Production Year: 3070
Dry Cost: 6.881.940 C-Bills
Total Cost: 7.241.940 C-Bills
Battle Value: 1.655
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 210 Fusion Engine
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Unknown Standard Armor w/ CASE
Armament:
4 LRM-15s w/ Artemis IV FCS
2 Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 107 points 3,50
Internal Locations: 1 HD, 2 CT, 4 LA, 3 RA, 2 LL, 2 RL
Engine: Fusion Engine 210 9,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double Heat Sink 10(20) 0,00
Heat Sink Locations: 1 LA, 1 RA
Gyro: Standard 3,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA+H R: SH+UA+LA+H
Armor: Standard Armor AV - 168 10,50
CASE Locations: 1 LT, 1 RT 1,00
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 22 24
Center Torso (rear) 7
L/R Torso 15 21
L/R Torso (rear) 6
L/R Arm 11 16
L/R Leg 15 21
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Medium Laser RA 3 1 1,00
Medium Laser LA 3 1 1,00
2 LRM-15s RT 10 6 14,00
Artemis IV FCS RT - 2 2,00
2 LRM-15s LT 10 6 14,00
Artemis IV FCS LT - 2 2,00
@LRM-15 (Artemis) (24) RT - 3 3,00
@LRM-15 (Artemis) (24) LT - 3 3,00
Free Critical Slots: 1
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 6 Points: 17
3 3 5 4 0 3 1 Structure: 6
Special Abilities: CASE, SRCH, ES, SEAL, SOA, IF 4
|
Dann dachte ich an den Comstar Pheonix Hawk aus demselben Buch. Da dachte ich mir dann, wozu Artemis systeme? Sicherlich machen sie den Mech unabhängiger, aber der Pheonix Hawk braucht einen Partner. Also dachte ich mir nehmen wir die Artemis raus und geben ihgm zwei weitere Tonnen Mun mit. Dadurch konnte ebenso die Panzerung um zwei Tonnen verstärkt werden, auf nunmehr 200 Punkte. Immer noch nicht soviel wie beim klassischen Archer, aber durch CASE und Standard Reaktor immer noch sehr stabil. Und ein guter Partner für den CS Pheonix Hawk (den ich übrigens genial finde).
Zitat: |
Archer ARC-CCS2
Mass: 70 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D
Production Year: 3070
Dry Cost: 6.235.940 C-Bills
Total Cost: 6.715.940 C-Bills
Battle Value: 1.677
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 210 Fusion Engine
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Unknown Standard Armor w/ CASE
Armament:
4 LRM-15s
2 Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 107 points 3,50
Internal Locations: 1 HD, 2 CT, 4 LA, 3 RA, 2 LL, 2 RL
Engine: Fusion Engine 210 9,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double Heat Sink 10(20) 0,00
Heat Sink Locations: 1 LA, 1 RA
Gyro: Standard 3,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA+H R: SH+UA+LA+H
Armor: Standard Armor AV - 200 12,50
CASE Locations: 1 LT, 1 RT 1,00
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 22 31
Center Torso (rear) 8
L/R Torso 15 22
L/R Torso (rear) 8
L/R Arm 11 20
L/R Leg 15 26
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Medium Laser RA 3 1 1,00
Medium Laser LA 3 1 1,00
2 LRM-15s RT 10 6 14,00
2 LRM-15s LT 10 6 14,00
@LRM-15 (Narc) (32) RT - 4 4,00
@LRM-15 (Narc) (32) LT - 4 4,00
Free Critical Slots: 3
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 7 Points: 17
3 3 4 3 0 3 0 Structure: 6
Special Abilities: CASE, SRCH, ES, SEAL, SOA, LRM 2/3/3, IF 3
|
Im BV gibt es nur einen Unterchied von 22 Punkten. Denke mal da kann jeder für sich selbst entscheiden welche der beiden Varianten man den nun einsetzt. Persönlich würde ich den 2. bevorzugen. Zusammen mit dem CS P Hawk versteht sich
__________________ We cherish, too, the poppy red
that grows on fields where valor led;
It seem to signal to the skies
that blood of heroes never dies.
|
|
11.01.2023 14:05 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.247
 |
|
Wenn man so viele Artemis verbauen muss, wird NARC in der Tat langsam interessant. Speziell bei diesem Archer wird es aber vor allem wegen der Munitionierung und extra Platten von Bedeutung sein.
Da aber LSR 15 für gewöhnlich den besten Schnitt von allen LSRs liefern, könnte er eventuell auch ohne Partner noch immer funktionieren.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
21.01.2023 10:39 |
|
|
Coldstone
Colonel

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2.906
Herkunft: Friedberg, Hessen, Terra
 |
|
Der Sha Yu ist ein gut konstruierter Stealth Mech, jedoch wurde berichtet das Mechkrieger dazu neigten ihn über Gebühr zu überhitzen, indem sie in den Nahkampf gehen und mit allen 4 ER Laser zuschlugen. Dies fürhte zu höher als nötigen Verlusten. Um diese Neigung der Mechkrieger zu beheben wurden bei einigen Sha Yu die beiden mittleren ER Laser zugunsten weiterer Wärmetauscher entfernt. Als reiner Sniper hoffte man die Neigung besagter Mechkrieger zu unterdrüclen. Man wird sehen ob dieser kälter laufende Sha Yu sich durchsetzen kann.
Zitat: |
Sha Yu SYU-2L
Mass: 40 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D
Production Year: 3070
Dry Cost: 7.646.333 C-Bills
Total Cost: 7.646.333 C-Bills
Battle Value: 1.270
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 280 Fusion XL Engine
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Unknown Stealth Armor
Armament:
2 ER Large Lasers
1 Guardian ECM Suite
1 TAG
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 67 points 2,00
Internal Locations: 4 LT, 4 RT, 3 LA, 3 RA
Engine: XL Fusion Engine 280 8,00
Walking MP: 7
Running MP: 11
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double Heat Sink 15(30) 5,00
Heat Sink Locations: 1 LT, 1 RT, 1 LA, 1 RA
Gyro: Standard 3,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA R: SH+UA
Armor: Stealth Armor AV - 104 6,50
Armor Locations: 2 LT, 2 RT, 2 LA, 2 RA, 2 LL, 2 RL
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 12 14
Center Torso (rear) 5
L/R Torso 10 13
L/R Torso (rear) 5
L/R Arm 6 9
L/R Leg 10 11
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
ER Large Laser RA 12 2 5,00
ER Large Laser LA 12 2 5,00
Guardian ECM Suite CT 0 2 1,50
TAG HD 0 1 1,00
Free Critical Slots: 0
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 3 Points: 13
7 2 2 2 0 2 0 Structure: 2
Special Abilities: ECM, STL, TAG, ENE, SRCH, ES, SEAL, SOA
|
Wqas jedoch einige Analysten in Aufruhr versetzt hat ist eine Abwandlung dieser Variante. Diese benutzt offensichtlich ER Laser, die Clan Standards entsprechen. Die leichteren Laser sorgen dafür das diese Variante erheblich besser geschützt ist, da die freie Tonnage für eine Aufwertung der Panzerung benutzt wurde. Bisher sind nur zwei dieser Exemplare im Haus Hiritsu aufgetaucht. Unser Geheimdienst versucht noch herauszufinden woher diese Laser stammen, aber es wurde von KEINEN Kontakten zu Diamandhai Händlern berichtet. Dies impliziert das die Cappelaner in der Lage sind diese Laser selbst herzustellen. Unser Geheimdienst versucht weiterhin dies zu verifizieren.
Zitat: |
Sha Yu SYU-2C
Mass: 40 tons
Tech Base: Mixed
Chassis Config: Biped
Rules Level: Experimental Tech
Era: Clan Invasion
Tech Rating/Era Availability: X/X-X-X-X
Production Year: 3070
Dry Cost: 7.786.333 C-Bills
Total Cost: 7.786.333 C-Bills
Battle Value: 1.603
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 280 Fusion XL Engine
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Unknown Stealth Armor
Armament:
2 (CL) ER Large Lasers
1 Guardian ECM Suite
1 TAG
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 67 points 2,00
Internal Locations: 4 LT, 4 RT, 3 LA, 3 RA
Engine: XL Engine 280 8,00
Walking MP: 7
Running MP: 11
Jumping MP: 0
Heat Sinks: (IS) Double Heat Sink 15(30) 5,00
Heat Sink Locations: 1 LT, 1 RT, 1 LA, 1 RA
Gyro: Standard 3,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA R: SH+UA
Armor: Stealth Armor AV - 136 8,50
Armor Locations: 2 LT, 2 RT, 2 LA, 2 RA, 2 LL, 2 RL
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 12 17
Center Torso (rear) 6
L/R Torso 10 15
L/R Torso (rear) 5
L/R Arm 6 12
L/R Leg 10 20
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
(CL) ER Large Laser RA 12 1 4,00
(CL) ER Large Laser LA 12 1 4,00
Guardian ECM Suite CT 0 2 1,50
TAG HD 0 1 1,00
Free Critical Slots: 2
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 5 Points: 16
7 2 2 2 0 2 0 Structure: 2
Special Abilities: ECM, STL, TAG, ENE, SRCH, ES, SEAL, SOA
|
__________________ We cherish, too, the poppy red
that grows on fields where valor led;
It seem to signal to the skies
that blood of heroes never dies.
|
|
29.01.2023 13:44 |
|
|
|