| 
      | 
  
 
 
  
   
      Phoenix Con V  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Phoenix Con V  
04.11. - 06.11.05  
Jugendzentrum Mühle 
An der Neustadtmühle 3 
38100 Braunschweig  
 
Szenariobeginn am 04.11.05 gegen 21 Uhr, 
Anreise selbstverständlich schon vorher möglich. 
Ende am 06-11.05 gegen 16 Uhr. 
 
Preise pro Person wie gehabt inkl. 5 Mahlzeiten & Übernachtungsmöglichkeit: 
 
Frühbucherrabatt bis:  30.09.2005     20,- €  
Frühbucherrabatt bis:  14.10.2005     22,- €  
Bei Anmeldung ab dem: 15.10.2005   25,- €  
 
Gespielt wird in Teams von je 4 Personen 
 
 
Fragen und/oder Anmerkungen bitte über die Mailingliste: 
 
Abonnieren: PhoenixCon-subscribe@yahoogroups.de 
Nachricht senden: PhoenixCon@yahoogroups.de  
 
Alle Informationen zu Con findet ihr nochmal gesammelt auf unserer Homepage http://www.phoenixguard.de/.
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.09.2005 19:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      News-Flash vom 04.06.3025  
 
 
Argyrodit in größeren Mengen gefunden 
Trasjkis – Auf dem Planeten Trasjkis in der Illyrischen Pfalz wurde in einer alten Kupfererzmine eine größere Lagerstätte reinen Argyrodits gefunden. Argyrodit ist ein Erz, aus dem sich mit modernen Verhüttungsmethoden das Element Germanium gewinnen lässt.  
 
Germanium ist ein Element, dass in dieser Reinheit nur selten vorkommt, üblicherweise beträgt der Germaniumanteil 1,5 g/t. Germanium, ein Halbmetall mit der Ordnungszahl 32 war als Halbleiter das führende Material in der Elektronik, bis es vom Silizium verdrängt wurde und heute nur noch in der Hochfrequenztechnik und der Germanium-Kohlenstoff-Silizium Technologie eine Rolle spielt.  
 
Seine zweite Hauptanwendung findet es in der Infrarotoptik in Form von Fenstern und Linsen-Systemen aus poly- oder monokristallinem Germanium sowie optischen Gläsern mit Infrarotdurchlässigkeit, so genannten Chalkogenidgläsern. Einsatzgebiete hierfür sind militärische und zivile Nachtsichtgeräte. 
 
Weitere wesentliche Verwendungen liegen in der Herstellung von Glasfaserkabel-Lichtwellenleitern und Polyesterfasern: In modernen Lichtleitfasern der Telekommunikation und für Laserwaffensysteme wird mit Hilfe von Germaniumtetrachlorid eine Germanium-Beschichtung des inneren Faserkerns zur Erreichung der Totalreflexion von Lichtwellen herbeigeführt. 
 
In der Polyesterchemie kommt Germaniumdioxid als Katalysator bei der Herstellung von bestimmten Polyesterfasern und -granulaten zum Einsatz, speziell für recyclingfähige PET-Flaschen, PET = Polyethylenterephthalat.  
 
Bei Germanium lässt sich, im Gegensatz zu Stahl, nicht durch Neutronenstrahlung die Kristallstruktur zerbrechen. Es fängt den Stoß des Neutrons elastisch auf. Diese Entdeckung findet Nutzung in Reaktoren, insbesondere beim Kearny-Fuchida-Antrieb.  
 
Aufgrund dieser Nutzungsmöglichkeiten ist davon auszugehen, dass das einzelne Battailon BattleMechs, das die Illyrische Pfalz zur Verteidigung ihrer vier Systeme einsetzt, demnächst wohl häufiger Einsätze gegen interessierte Piraten durchführen muss.
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tallassia: 04.09.2005 19:41. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.09.2005 19:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      News-Flash vom 16.08.3025  
 
 
Illyrische Pfalz in Bedrängnis 
Seit den Meldungen über Germaniumfunde geraten die Schutztruppen der  
Illyrischen Pfalz zunehmend in Bedrängnis.  
 
Piratenüberfälle häufen sich und die planetaren Milizen können den  
Piraten bisher nur wenig entgegensetzen, die wenigen Mechs der  
Illyrer sind ständig im Einsatz und zeigen aufgrund mangelnder  
Wartung erste Schwächen.  
 
Erst vorige Woche landete plötzlich ein Schiff der Leopard-Klasse,  
dem sofort 4 Piratenmechs entstiegen und direkt auf die Stadt Trakys  
zumarschierten. Nur Dank dem heldenhaften Einsatz und dem  
Einfallsreichtum der planetaren Miliz unter Leutnant Kuczienewski  
konnten die Piraten vertrieben werden, denn die illyrischen Mechs  
waren zu diesem Zeitpunkt mehrere Tagesreisen entfernt.  
 
Die planetare Miliz hatte in den letzten Wochen mithilfe der  
Bevölkerung in allen Hauptzugangsstrassen Mechgruben angelegt, denen  
bereits auf dem Hinweg zwei Piratenmechs zum Opfer fielen. Die beiden  
verbliebenen Mechs waren für diese Art Falle scheinbar zu leicht, sie  
passierten die Gruben, ohne dass diese einstürzten. Leutnant  
Kuczienewski und seine Leute lockten diese jedoch in die Strassen der  
Vorstadt und konnten sie dort durch Hinterhalte, Minen, Stolperfallen  
und ähnliche Guerillataktiken soweit beschädigen, dass die Piraten  
flohen. Leider wird dieser Teil der Stadt wohl noch auf Wochen  
unbewohnbar bleiben, so dass wir derzeit Quartiere für die  
vertriebene Bevölkerung suchen. Die planetare Miliz sucht  
Freiwillige, um die entstandenen Lücken schnellstmöglich zu füllen.
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.09.2005 19:40 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Auch wenn der Einsatsbefehl noch folgt, hier schonmal die Materialanforderungen für dieses Jahr. ;o) 
---------------- 
 
 
Infos zu den Aufstellungen 
 
Zugelassen für den Phoenix Con 2005 sind alle 3025er Maschinen, sowie die MMNET Feldumbauten. Im Zweifelsfall gilt: Mech und Fahrzeuge, die in der Preisliste stehen sind zugelassen. 
 
 
Dises Jahr brauch ihr für unseren Con 7 erweiterte Lanzen. 
 
- 4 Aufstellungen: je 6 Mechs: 1 leichten, 2 mitleren, 2 schweren und 1  
überschweren 
 
Bedingungen:  
1.  innerhalb einer Aufstellung darf kein Mech doppelt gestellt werden (also auch keine 2 verschiedenen Varianten) 
2. es darf keine Variante innerhalb der 4 Lanzen doppelt sein 
(also z.B. ein Maro M in der 1. und ein Maro R in der 2. wären ok) 
3. nur Mechs sind erlaubt 
 
 
- 3 Lanzen: "Scout, Kampf, Kommando", die ihr euch für insgesammt  
68.000.000 C-Noten anhand unserer Preistabelle (siehe " Download")  
zusammenstellen könnt. 
 
Bedingungen:  
1. in jeder Lanze müssen min. 4 Mechs sein 
2. pro. Lanze Scout, Kampf sind max. 1 zusätzliches Fahrzeuge erlaubt bei Kommando 2 
 
Bitte vergesst nicht anzugeben, ob eine Maschine bei MechDiscount,  
MechBuster oder MechRoyal gekauft werden soll.
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.09.2005 18:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      moin, 
 
 
wir brauchen jetzt dringend von Euch mal ne Meldung wer mit welchem Teams beim Con teilnehmen möchte oder noch Teams sucht - und dann benötigen wir natürlich noch eure Aufstellungen  
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.10.2005 23:52 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tallassia  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 06.06.2002 
	Beiträge: 198 
	Herkunft: bei Braunschweig 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da wir noch keine ausreichende Menge an Teamanmeldungen haben um das für eine größere Teamanzahl geplante Szenario sinnvoll umzusetzen verzichten wir auf dessen Durchführung. 
 
Dafür veranstalten wir eine Battletech Party mit freiem Eintritt! 
 
Gespielt werden darf alles was Spaß macht – Szenarien wie Mechball + Max Dungeon haben wir dabei, für Chapterfights und Co. Stehen ausreichend Tische zur Verfügung… 
 
Wir freuen uns schon auf Euch 
Eure Phoenix Guard
      
      
  __________________ mfg Jan F. Rehse 
CO Phoenix Guard 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.10.2005 23:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
	
 
 |