|
 |
Herbst 2021 |
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.286
 |
|
Wie es scheint, brennt auch Anime Curiosity auf eine neue Saison. Jedenfalls haben sie schon jetzt ihren Überblick zusammen, was für die Seite ungewöhnlich früh ist.
Hier
Nachdem die letzte Saison ein tiefer Griff ins Klo war, kann es ja eigentlich nur besser werden. Zumindest gibt es einige Fortsetzungen (wie z.B. 86 oder das Cafe zum anderen Universum), genügend Mechaserien und reichlich zwischendrin.
Ich denke, ich werde einen Haufen Serien starten und dann wieder (umfassend?) aussortieren.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
22.09.2021 17:04 |
|
|
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.243
 |
|
Ein paar interessante Sachen bei.
Man wird sehen, ob es eine Löschorgie wie in der auslaufenden Season wird.
|
|
23.09.2021 00:20 |
|
|
Ace Kaiser
Lieutenant General

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 7.023
 |
|
Wohoooo! Folge 12 von Mushoku Tensei ist gerade erschienen!
Der magische Pantylover startet damit hoffentlich in eine neue Season! Go, Rudeus!!!
__________________ Ace Kaiser,
Angry Eagles
Corrand Lewis,
Clan Blood Spirit
Ace bloggt!
|
|
04.10.2021 17:21 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.286
Themenstarter
 |
|
Die Serie musste ich mir erst mal wieder neu ziehen. Das war eine des Frühjahrs, bei der mir der Rechner den Dienst versagt hat.
Andere Serie, die schon seit drei Wochen läuft: Heike Monogatari.
Im klassischen Japan des Adels angesiedelt, zwar auch Supernatural (die Protagonistin kann in die Zukunft sehen), vor allem aber klassisches, politisches Intrigenspiel inmitten von Zeremoniell und japanischem Ehrgefühl. Interessante, nicht unbedingt leichte Kost und mal keine Schulmädchen in Sailoruniformen.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
04.10.2021 21:39 |
|
|
Ace Kaiser
Lieutenant General

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 7.023
 |
|
Es gibt immer noch Serien, die ich nicht ganz gesehen habe. Oder nicht mal angefangen. Scheint so, als würde Heike sich lohnen.
Muss ich mir Sorgen machen, dass ich "Heike" in Gedanken japanisch prononciert habe anstatt wie den deutschen Frauennamen Heike?
__________________ Ace Kaiser,
Angry Eagles
Corrand Lewis,
Clan Blood Spirit
Ace bloggt!
|
|
04.10.2021 21:59 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.286
Themenstarter
 |
|
Nö. Es soll ein alter japanischer Clan sein. Gesprochen hört es sich eher nach Häke an.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
05.10.2021 00:16 |
|
|
Ace Kaiser
Lieutenant General

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 7.023
 |
|
Vielleicht schaue ich doch noch rein...
__________________ Ace Kaiser,
Angry Eagles
Corrand Lewis,
Clan Blood Spirit
Ace bloggt!
|
|
05.10.2021 20:35 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.286
Themenstarter
 |
|
Langsam kann man sich mal an einen ersten Überblick machen...
Zu erst einmal die Splitcour Sendungen, die also vorher schon angelaufen waren und nur noch fortgesetzt werden.
Mushuko Tensei
86 Eighty Six
Isekai Shokudou 2
Hanyou no Yashahime
Man weiß, was man bei denen bekommt, daher kein langes Gerede darum, wobei bis auf die Inuyashafortsetzung alle Serien zu den besten der Saison zählen dürften (was schon wieder ein bestürzendes Licht auf den Rest wirft ...
).
Ansonsten hätten wir da:
- Shinka no Mi: Irgendwo bekanntes Konzept. Ganze Klasse wird gemäß Isekailogik transferiert, bis auf einen, der per Zufall über die OP-Schnellentwicklungsfrucht stolpert und von da an als solitärer Söldner mit seinem rosa Gorilla/rosa Modell (in einer natürlich völlig perversen Gilde...) agiert. Solitärer Isekai hatte man mit dem Schildhero allerdings besser abgeliefert bekommen. Und die Solistenidee dürfte seit dem anderen Isekai mit seinem Loli Vampire und durchgeknallten Bunnymädel ebenfalls nicht neu sein. Mit anderen Worten: reicht für den Montag, aber man sollte sich nichts davon erwarten.
- Shin no Nakama: Abgesägter Held macht seine Apotheke im Nirgendwo auf und wird dabei gleich von einer gleichfalls abgesägten Prinzessin bedrängt. Wobei der Heldentruppe nach dem Ausstieg des Protagonisten Zweifel kommen, ob er wirklich hätte abgesägt werden sollen oder nur ein Stolperstein für einen aufstrebenden Antagonisten war.
Zumindes nicht ganz so nervig wie der Isekaiapotheker der letzten Saison, aber ich sehe auch noch keine steile Entwicklung zu 'muss ich unbedingt sehen'. Ziehen, sehen, wegschmeißen.
- Sekai Saikou no Ansatsusha, Isekai Kizoku ni Tensei suru: Golgo 13 verschlägt es als Isekai in ein Pseudomittelalter, in dem er mit einem Harem von Killerweibern den dortigen Helden eliminieren soll, bevor er die ganze WElt ins Chaos stürzt. Really..? Auch hier gilt Kopfschütteln, Hirn ausschalten, ziehen, sehen und wegschmeißen.
- Komi-san can't communicate: Eindeutig eine der witzigeren Serien der Saison. Komi-san ist die Venus der Schule. Leider hat sie eine absolute Sprachstörung und jeder Versuch mit anderen verbal zu kommunizieren endet im Desaster. Ihr Sitznachbar, der eher durch Zufall auf dieses Problem kommt, versucht ihr zu helfen, aber so leicht ist das eben nicht. Nette Serie, aber als Netflixprodukt schwer zu finden.
- Deep Insanity: Born in Abyss lässt grüßen. Am Südpol hat sich eine neue Welt aufgetan und einerseits wollen die Unternehmen an die schönen neuen Rohstoffe heran, andererseits ist das Gebiet ein Desasterarea, nachdem dortige Prospektoren schnell mutieren. Also Battleorgie in fantastischen Welten. Nicht schlecht, aber auch irgendwie nicht gut genug.
- Sakugan: Tengen Toppen Gurren Lagan trifft auf noch mehr Born in Abyss: TTGL ist kein Wunder, schließlich ist einer der Zeichner von dort auch für die Serie hier verantwortlich. Dafür findet sich in der zu erforschenden Tiefe immer mehr unbekannte Monster. Also hat man es mit einer naseweisen Göre und einem behäbigen, als Vater agierenden Mineur zu tun, die sich mit ihrem transformierbaren Mecha in die unbekannten Höhlensysteme stürzen. Noch eine der besseren Serien der Saison, vor allem aber das einzige, was man donnerstags mitnehmen kann.
- Blue Period: Hier bin ich noch nicht weit gekommen, sieht aber so aus, als würde sich ein Jungkünstler dem schwierigen Weg der modernen Kunst öffnen wollen. Während also Arte mehr auf der Entwicklung der selbstbewussten Frau Wert gelegt hat, wird hier mehr auf die blaue Periode Picassos Bezug genommen. Bisher allerdings nur eine Folge gesehen, Urteil daher noch offen.
- Taishou Otome usw.: Sohn einer reichen japanischen Großfamilie in den 1920ern wird bei einem Unfall zum Krüppel, ist daraufhin für den Vater nutzlos und wird von ihm auf ein abgelegenes Landhaus abgeschoben. Kein Wunder, dass der Depressionen entwickelt. Die Kur kommt in Form eines als Braut/Hausmädchen/Therapeutin abgetretenen Sonnenscheins, der ihn aus seiner selbstgegrabenen Hölle ziehen muss. Wobei alsbald klar wird, dass die anderen Familienmitglieder genauso psychotherapeutische Behandlung nötig hätten. Kann man wahrscheinlich nur mit einem gewissen liberalen Verständnis der archaischen japanischen Clankultur mitnehmen, ansonsten halt mal wieder aus der Abteilung Otome.
- Saihaten no Paladin: ein anderer Lichtblick in dieser Saison. Fantasywelt, in der ein Junge sich zu fragen beginnt, warum er das einzige lebende Wesen im weiten Umfeld ist, das von gleich drei OP-Geistern (Obermagier, superbemutternde Mumie, Kampfgottskelett) erzogen wird. In jedem Fall dürfte er wohl eine Erziehung genießen, die dafür sorgt, dass er als Jungpaladin im OP-Modus in die Welt hinauszieht. Wir schauen mal, ob er sich nicht doch wieder als abgelegter Sohn des lokalen Obergottes erweißt und sich dann entscheiden muss, wie er weiter agiert. Ganz ordentlich und gut zum mitnehmen.
- Lupin III., Part 6: Da weiß man, was man hat, selbst wenn es die mittlerweile x-te Fortsetzung sein sollte.
- Senpai ga Uzai Kouhai no Hanashi: Büro-romcom. Sie ist eine halbe Portion, die wegen ihres Alters ohnehin die meiste Zeit mit einem Kind verwechselt wird, er der joviale Fortgesetzte, der zudem auch noch wie ein Bodybuilder daherkommt. Sie mag ihn nicht, aber eigentlich doch... Als Abwechslung mal gut für zwischendrin.
- Mieruko-chan: Sie kann Geister sehen - und will es nicht. Womit ihr Unglück beginnt, denn die Geister wollen gesehen werden um von ihr Besitz ergreifen zu können, womit die Protagonistin einen täglichen Spießrutenlauf hinlegen kann. Mal etwas andere Horrorcomedy und alleine schon deshalb akzeptabel.
- Tesla Note: Alleine schon die miese CGI-Grafik sorgt dafür, dass diese Agenten und Ninjastory sehr weit oben auf meiner Abschussliste steht. Ansonsten das übliche aus diesem Genre.
- Tsuki to Laika to Nosferatu: Romeo und Julia treffen auf Vampire im Weltraum. Pseudorussisches Raumfahrtprogramm bildet eine Vampirin als Versuchstier für den ersten bemannten Raumflug aus. Die macht mit, weil sie hoch hinaus will und ihren Zielen hinterher strebt. Er ist ihr persönlicher Ausbilder, der gegen die Willkür der Vorgesetzten und andere Voreingenommenheit kämpft und sich garantiert nicht ihr entziehen wird.
Wieso hab ich bei dem kruden Setting das Gefühl, es mit einer modifizierten Form von 'Plan 9 from outer space' zu tun zu haben? So seltsam, dass man es auf jeden Fall mal mitnehmen kann.
Mit anderen Worten immer noch genug Serien, in die man mal hineinschauen kann, aber die meisten sind bereits die Nachfolger oder zweiten Teile bereits bestehender Serien. Die neuen (oder was sich dafür schimpft) sind dagegen zumeist ziemlich mau.
Man wird durch den Winter kommen, aber ob es einen vom Hocker reißt ... ich weiß nicht.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
23.10.2021 18:32 |
|
|
Ace Kaiser
Lieutenant General

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 7.023
 |
|
Senpai ga uzai hat ein Release? Danke für den Hinweis.
Komi hatte ich selbst schon gesehen. Sind schon mal zwei mehr, die ich sehen will.
__________________ Ace Kaiser,
Angry Eagles
Corrand Lewis,
Clan Blood Spirit
Ace bloggt!
|
|
23.10.2021 19:49 |
|
|
|
|
 |
|