Übersicht Mecha/SciFi Anime |
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
 |
|
Übersicht Mecha/SciFi Anime |
 |
Hier entsteht eine Übersicht über Animeserien die sich um ScieFi und sogenannte Mecha Anime dreht.
"Mecha" steht im anime für alle mechanisierten meist mit waffen bestückte Einheiten im meist futuristischen umgebungen. Hierbei handelt es sich angefangen bei U-booten über Panzer bis zu den vielseitigen Robotern in allen grössen.
Hier soll jetzt aufgelistet werden welche serien / Filme es gibt, eine kleine beschreibung, anzahl der folgen, link zur forumsdiskusion (wenn vorhanden, wenn nicht kann einer einen thread darüber aufmachen), Sprache(n) etc.
Das ist alles noch im aufbau und ich mache jetzt zum anfang erstmal alle die hier im forum schon angesprochen wurden, al so ich brauche eure hilfe um das hier zuisammenzu bringen, es entstehen noch weitere sektionen (Fantasy anime etc)
|
|
08.06.2003 21:58 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
Macross Saga
Von unwissenden oft als Battletech Abklatsch abgetan ist es doch eher der Vorreiter von Battletech und hat auch die Rechte an den Unseen Designs von Battletech
Es gibt folgende Serien:
Macross 1 (eine serie und ein zusammfassender Film)
eine Serie aus den späten 70ern aber für damalige Verhältnisse Super Qualität. Es stürzte ein Riesiges Raumschiff auf die Erde, und die erde spaltete sich in 2 Lager. Was aus einer missglückten Weltregierungsbildung nach dem Absturz entstand.
15 Jahre später kehrten die ausserirdischen wieder und bombardierten die Erde. Die einzigsten Überlebenden: die menschen auf der neugebauten SDF Macrossdie Macross wurde während einem Zeitraum von 6 Monaten wo sie durch einen missglückten Hypersprung am rande des sonnensystems auftauchte und wieder zurückkehren wollte zur Erde, etliche male von den ausserirdischen angegriffen. Dabei stellte sich heraus, dass es 2 arten von ihnen gab: die Zentraedi und Meltraedi, männlich und weiblich, die sich auch verbittert gegeneinander kämpfen, diese ausserirdischen sind so gross wie eine Valkyrie den "Transformern" der Erde.
Auf der erde angekommen machen sie eine grausame entdeckung: Die erde ist völlig verwüstet und keiner hat überlebt. Auf einer neuen Inselstadt die im meer auftauchte fanden sie den Ursprung der ausserirdischen, und ein stück ihrer Kultur. Viel Zeit zum nachdenken blieb ihnen aber nicht da es auf der Erde einen Angriff der meltraedi gab, und die zweite überraschung folgte zugleich als die zentraedi überraschenderweise die Meltraedi vertrieben und der macross den waffenstillstand anboten.
Dann kommt es zum showdownzwischen meltraedi und Zeltraedi im erd orbit, und die Macross mit einem kurzen waffenstillstand zwischen den fronten. Und dann kommt es mit super Musikalischer begleitung (Lieder (kultur) senken bei den ausserirdischen den Kampfeswillen.) zum Showdown.....
Name des (die story ist etwas abgewandelt) Films: Macross I - Remember of Love
Macross 2 (eine serie und ein zusammfassender Film)
80 Jahre nach Macross 1 ist alles Friede freude Eierkuchen, angreifende feinmde werden mit leichtigkeit durch Musik geschlagen und die Erde iss wieder ein Strahlender Fleck Heimat.
Das änderte sich als eine neue Art von ausserirdischen auftaucht, die zwar auch durch Lieder den Kampfeswillen verliert, aber selbst haben sie sängerinnen die ihnen den kampfeswillen stärken, so passiert es was undenkbar war: die erde verliert eine Raumschlacht. Wovon die normalen bürger natürlich nichts wissen, das militär zieht eine desinformationspolitik durch. Hauptperson ist hier ein kriegsreporter der eine solcher sängerin der Ausserirdischen "kidnappt" und sie vom militär der erde ungesehen zur erde bringt, da lernt diese sängerin die kultur der Erde kennen und begreift dasses nicht nur Kriegslieder sondern auch liebeslieder gibt, und in ihr steigen zweifel auf ob der weg den ihr volk einschlägt der richtige ist. Es kommt wie es kommen muss zum showdown auf der erde (alle vertzeidigungslinien wurden durchbrochen) ....
Name des (die story ist etwas abgewandelt) Films: Macross II - Lovers again
Macross Plus (4 Teilige OVA Serie)
Die Erde hat viele Kolonien gegründet auf einer dieser Kolonien wird ein aufbrausender Valkyrie Pilot als Testpilot neuer prototypen "strafversetzt" Dieser Pilot der sich und seine mitpiloten in gefechten gerne unnötige risiken aussetzt fasst diese versetzung als Beförderung auf, da es sein Heimatplanet ist, und er als testpilot die maschiene so belasten kann wie er will.
Dort trifft er dann seine alte jugendfreunding und seinen alten jugendfreund, aber vor 7 jahren gab es einen bruch, wie und warum klärt sich erst im Vierten Teil.
Der jugendfreund und jetzt ärgster Rivale ist auch ein Testpilot für einen Valkyrie prototyp der nur durch gedanken gesteuert wird. Er selbst testet einen rund erneuerten valkyrie Typ,
die Jugendfreundin ist managerin einer KI, diese KI ist sängerin, die bekannteste sängerin der erde. Aber sie ist nur eine Quasi KI da immernoch die alte jugendfreundin die impulse gibt.
Macross 7 anzahl unbekannt
Ich weiss nicht v iel über die serie und auch net warum sie Macross 7 heisst (wenn man die Macruss plus OVA´s als je einen film sieht ist es wirklich nummer 7)
Macross Zero anzahl unbekannt
siehe forum:
http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=416
Allgemeine Diskusion: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=169
Macross Plus Lieder:
http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=192
Vision of Escaflowne:
26 Teilig
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=173
Neon Genesis Evangelion:
24 Teilig mit 3 endszenarien die nie zufriedenstellend sind
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=174
Gundam
Hat ähnlich wie Macross viele serien die bekanntesten sind Gundam Wing und Gundam Seed (die neueste)

Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=172
Cowboy Bebop:
SciFi Kopfgeldjäger Serie
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=286
Candidate for Godess
ähnlich wie Gundam
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=438
Venus Wars
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=175
Saber Rider
Forum: http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=450
full metal panic
name: full metal panic
genre: sf/mecha
staffeln: 1, 24 folgen
sprache: japanisch mit engl. oder deutschen (fan-)subs
wo bekomme ich es her: p2p oder import
die nächtliche russische taiga in der nicht allzu fernen zukunft. ein jeep fährt mit höchstgeschwindigkeit durch den schnee, passagiere sind ein fahrer und ein verängstigtes junges mädchen. plötzlich eine raketenexplosion, der wagen kommt vom weg ab. das mädchen und eine cd werden aus dem wagen geschleudert, der mann liegt tot im auto. eine hind taucht auch und feuert mit der gatling in das wrack, das mädchen kauert sich schreiend auf dem boden zusammen. im cockpit der hind ertönt eine zielerfassungswarnung, doch zu spät: ein knapp 1,50m langes messer trifft den helikopter hind, der daraufhin auf das mädchen zu stürzen droht. rettung naht in form eines humanoiden m9 armor slave-roboters (auch kurz as genannt), der sich enttarnt, die hind greift und kurzentschlossen in das nächste wäldchen befördert.
wieso der ganze aufwand? ganz einfach - das mädchen gehört zu den sogenannten whispered. whispered sind menschen, in deren gehirnen daten über extrem fortschrittliche technologie (black technology genannt) gespeichert sind, die sich natürlich diverse waffenhändler und organisationen gerne aneignen würden.
und damit kommen wir zum eigentlichen beginn der serie: das während in russland eingesetzte team von m9-piloten der geheimnisvollen organisation mithril wird zum schutz einer weiteren whispered, chidori kaname, abgestellt. da diese noch schülerin ist, wird der held sousuke als neuzugang in die klasse der whispered eingeschleust und so nimmt das chaos seinen lauf...
die serie wechselt häufig zwischen ernsten und lustigen situationen und die geschehnisse nehmen auch die ein oder andere überraschende wendung. der hauptplot ist sousukes auftrag, chidori zu beschützen, wobei er es mehrfach mit seiner nemesis, dem söldner gauln, zu tun bekommt (logischerweise die krassesten fights der serie *g*).
fazit: eine der besten serien in letzter zeit. design, animation, hauptplot und musik sind sehr gut und stimmig, die charas sehr detailliert. leider bleiben viele fragen offen (z.b. woher haben die whispered ihr wissen oder was genau ist der lambda drive) - hoffen wir, das bald die nächste staffel erscheint. ach ja, einen manga gibt es auch noch, der wurde bis dato aber nur in japan und den usa veröffentlicht.
vandread
name: vandread
genre: sf/mecha
staffeln: 2 (first und second stage) zu je 12 folgen
sprache: japanisch mit engl. (fan-)subs
wo bekomme ich es her: p2p oder import
irgendwann in ferner zukunft. die menschen haben weit weg von der erde kolonien gegründet, zu denen auch mejeeru gehört. kurz nach der ankunft dort haben sich die männer jedoch kollektiv auf den planeten taraaku abgesetzt (wieso genau erfährt man nicht) und männer und frauen sind sich nun spinnefeind (beliebte propagandafilme bei den männern: frauen sind dämonen und fressen die lebern der getöteten männer *lol*).
hibiki ist ein arbeiter der 3. kategorie und träumt davon, ein bangaata-pilot (mechas der männer, von den frauen dreads genannt) zu werden. dazu schleicht er sich sich beim start des neuen, von einer besonderen energiequelle angetriebenen schlachtschiffes der männer an bord - welches dummerweise jedoch kurz darauf von einem mit weiblichen piraten besetzten schiff angegriffen und geentert wird. nur hibiki und zwei andere mechapiloten (einer gibt sich als doktor aus, der andere als steuermann) bleiben an bord.
der general der männer will das schiff lieber vernichten, als es an die frauen zu verlieren, feuert zwei schiffskiller-torpedos darauf ab und das verhängnis nimmt seinen lauf: die energiequelle des schlachtschiffes absorbiert die energie der explosionen, läßt die beiden schiffe miteinander verschmelzen und schleudert sie so weit von ihren beiden heimatplaneten weg, das die rückreise bei maximalschub knapp 9 monate dauert.
damit nicht genug, werden unsere helden bereits wenige minuten nach ihrer ankunft von fremdartigen robotdrohnen angegriffen, denen auch die neuen jäger der frauen wenig entgegenzusetzen haben. hibiki eilt ihnen zu hilfe, doch auch er kämpft auf verlorenen posten. der jäger diitas (eins der mädels) kollidiert mit ihm und das wunder geschieht - der bangaata und der jäger fusionieren und werden zum vandread, denen die roboter nichts entgegen zu setzen haben.
nach dem ende des kampfes trifft man auch ob der gefahr durch die roboter eine übereinkunft: die männer übernehmen positionen an bord des schiffes und man macht sich gemeinsam auf die lange heimreise, den vorurteilen der männer und frauen untereinander zum trotze.
fazit: gut. liebenswerte bis skurrile charaktere (z.b. diita, die total verrückt auf hibiki ist und ihn immer "mr. alien" nennt oder der droide pyoro), ein großer übergeordneter und viele witzige subplots, seeehr viel action und gerenderte kampfsszenen gehen eine interessante und vor allem kurzweilige symbiose ein, auch wenn die genretypischen klischees nicht fehlen. beide staffeln schildern die heimreise der crew.
ps. ach ja, laßt euch nicht von dem komischen zeichenstil in folge 1.2 schocken, die ist zum glück die ausnahme.
|
|
08.06.2003 23:04 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
Neue Serien:
Kenran Butoh Sai The Mars Daybreak

In der zukunft iss der Mars terraformt worden, aber wie fast immer, gibt es Unabhängigkeitsstreitereien zwischen der Erde und dam Mars.
Gram ist ein Junger Mann, der mit einem kleinen jungen aus der nachbarschaft immer wieder auf der suche nach arbeit ist. Eines Tages kommt ein mann und will, dass ihm Gram den weg ins lagerhaus der erdstreitkräfte zeigt, weil er da mal gearbeitet hat. Gram lehnt ab, der mann iss ihm zu suspekt. Aber der nachbarsjunge hat das gespräch belauscht und zeigt dem mann den weg. Als Gram dies erfährt folgt er ihnen. im Lagerhaus angekeommen, sind sie auch schon aufgeflogen und das militär ist hinter ihnen her. zur gleichen zeit, greift das legendäre piratenschiff "Ship of Aurora" das Lagerhaus an (Die städte sind abwärts pyramidenmässig ins meer reingebaut) um Nahrung zu klauen. Es dringt wasser ins Lagerhaus ein, der nachbarsjunge kann fliehen, aber Gram wird in die tiefe gezogen. Sein Stein den er um den hals trägt, fängt an zu leuchten, und auf einmal findet er sich in einem sehr starken Mech wieder, und wird vom Piratenschiff nach einem kleinen gefecht mit dem erdstreitkräften geborgen, und schliesst sich ihnen an. Das seine Freundin auf seiten der erdstreitkräfte ist, macht die sache noch komplizierter...
[7 Folgen bisher unlicensed]
Vom Feeling her erinnert es einem stark (mehr oder weniger) an Cowboy bebob besonders, da Gram, Spike sehr ähnlich sieht.
Uninhabitated Planet Survive

Luna ist ein Mädchen, die alleine mit ihrer roboterkatze Chako im 22.jh auf dem mars lebte, ihre Mutter starb als sie 6 war, und 2 jahre später starb ihr Vater bei einem Unfall. Mit 14 iss sie dann zur Erde gezogen, aber die Erde ist nur noch ein wüster Planet und alle menschen leben in riesigen Kuppeln. Auf einem Schulausflug zu einem anderen Planeten geraten sie in einen Graviton Sturm und die klasse wird zur sicherheit aufgeteilt und in die rettungsshuttle geschickt. Bevor das mutterschiff sich mit einem Warpsprung aus dem sturm retten konnte. klinkte sich das rettungsshuttle von luna aus, und sie wurden durch den sturm zu einem nicht kartographierten Planeten getragen auf dem sie auf einer insel notlanden. Da sind sie nun 4 Jungs, eine Katze und 3 Mädchen auf einer einsamen Insel auf einem einsamen Planeten, und versuchen zu überleben.
[26 von 52 folgen bisher rausgekommen unlicensed]
Planet ES

2075 ist Weltraum Schrott (Debris) ein grosses Problem geworden. Hachimaki ist ein Astronaut der seit 3 jahren Debris einsammelt, und sein grösster Traum ist es, einmal selber ein raumschiff zu besitzen. Und auf einmal kommt eine Frau in sein Leben (seine neue partnerin beim Debris einsammeln) und seine ansichten und träume kommen ganz schön ins wanken...
[26 Folgen, abgeschlossen unlicensed]
Twin spica

Als Asumi ein jahr war, crashte eine bemannte rakte in ihre Stadt und ihre Mutter erlitt schwere Verbrennungen, und erlag diesen 4 jahre später. Als asumi mit der asche ihrer Mutter auf einen grossen Hügel klettert um ihrer Mutter den ausblick zu zeigen trifft sie "Lion-San" (er hat einen grossen Löwenkopf auf) er ist derjenige der damals in der rakete saß und ist jetzt ein geist. Asumi freundet sich mit ihm an, und will ab jetzt ein "Rocket driver" werden. Jahre später geht sie dann auch zur RaumfahrtsUni.
[10 von 20 folgen unlicensed]
Bakuretsu Tenshi

Spielt im Japan der zukunft. erinnert sehr stark an Neon Genesis Evangelion (die main characktere sehen sehr stark nach Shinji Asuka und Rei aus)
Die Story issen bissel schwer zu beschreiben
naja da gibt es mechs, cyborgs, und leichtbekleidete Mädels. Aber die animation ist erstklassig, kommt ja auch von Gonzo (Blue submarine No6; Hellsing; Chrno Crusade; Full metal Panic; Last Exile)
[6 von 24 folgen unlicensed]
Kono Minikuku Mo Utsukushii Sekai

Takemoto lebt bei seinem Onkel, Tante und seiner cousine, die einen kleinen Laden (food service) betreiben, bei dem er mit seinem klassenfreund Ryou halbtags arbeitet. Eines Abends liefern sie essen aus, und sehen ein grelles licht, dass an ihnen vorbei fliegt sich aufsplittet und im Wald landet, sie fahren gleich dahin, und finden ein nacktes mädchen dass aus einen kokon steigt. ein Monster greift an, und takemoto verwandelt sich in einen "Superheld" un besiegt das monster um Hikari (der name des mädchens) zu retten. Aber das mit dem verwandeln iss in 6 folgen bisher erst einmal passiert, der schwerpunkt liegt bisher auf das alltägliche leben. Paar tage später findet Ryou Hikaris Schwester Akari im wald.
Besonders das intro hat mich angetan ziemlich gute Musik, die animation iss auch nicht schlecht (GAINAX)
[6 folgen raus unlicensed]
|
|
16.05.2004 00:22 |
|
|
eikyu
Colonel
Dabei seit: 19.04.2002
Beiträge: 2.700
Herkunft: Charakter von udo luedemann
 |
|
Starcom
Wenn schon Saber Rider hier steht, dann kann man auch Starcom mit rein nehmen. Wobei Starcom nur SF ist, nichts mit Mecha zu tun hat.
Ungefähres Alter: seid 1987
Episodenanzahl: 13 (oder mehr?)
Hier geht es um das alte Spiel: gut gegen Böse.
Starcom ist dabei die gute Seite, eine Art Weltraumarmee. Man bekommt aber irgendwie nicht das Gefühl das es wirklich militär ist, der Umgangston ist eher so, das man es als Polizei ansehen möchte.
Die Bösen...Shadow Force...werden angeführt vom Emperor Dark. Seine Truppe besteht primär aus Robotern, aber auch aus Menschen die Starcom hassen.
Um das ganze für die Zuschauer zu erleichtern gibt es auf beiden Seiten Hauptdarsteller, wobei nicht immer alle innerhalb einer Folge auftauchen.
Leider gibt es nur 3 Kaufvideos, aber das Spielzeug entschädigt da wieder.
In den Filmen (jeweils 25 bis 30 Minuten) werden unterschiedliche Themen gezeigt, aber immer mit der Shadow Force als Gegner/ Bösewicht. Nur in einer Episode gab es mal Ausserirdische, dabei wurde allerdings auch klar, das die Menschen noch keinen Kontakt mit anderen Rassen hatten.
Das Spielzeug wurde recht Filmgetreu wiedergegeben. Das "Magna-Lock" (Magnete an den Füssen der Figuren, auch an einigen Fahrzeugen, sowie kleine Metallplätchen, um Beispielsweise ein Fahrzeug an einen Jäger nur durch die Magneten zu befestigen)
und das "Power-Deploy" (entweder durch Magnete oder durch Knopfdruck werden Fahrzeuge aufgeklapt, Waffen ausgefahren, bei der Basis rotieren gar Kanonen. Nur durch Federn etc wird das ganze bewegt. Keine Batterien notwendig, deshalb einzigartig) sind Markenzeichen für alle Fahrzeuge, und die beiden Basen. Die Figuren sehen Torsomässig alle bis auf die Bemahlung recht gleich aus, was aber irgendwie nicht stört.
http://www.nemesisworld.com/starcom/home.html
|
|
16.05.2004 08:28 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
Gundam X
Irgendwann in Ferner Zukunft wollen die Kolonien aus dem Gundam Universum ihre Unabhängigkeit (mal wieder). Wie das so üblich ist, fängt man einen verheerenden Krieg an.
Die kolonien standen vor ihrem Finalen Sieg gegen die Erde, als die Erde ihre Geheimwaffe "GUNDAM" auspackte. Wie üblich haben die Gundams bessere panzerung und waffen, gegenüber den normalen MS. Der Gundam Typ X9900 konnte über eine Atenne vom mond mit energie gespeist werden, so dass er einne immense feuerkraft hatte (so wie die Waffe von Zero bei Gundam Wing, oder ein kleiner ableger der nemesis waffe aus gundam Seed)
Als Letzten Akt der verzweiflung liessen die militärs ihre kolonien auf die erde stürzen und 10 Milliarden Menschen starben.... (die tragen mal wieder dick auf)


Gundam X spielt 15 Jahre nach diesem Krieg, wo die wenigen überlebenden sich immer noch bekämpfen MS gibt es zuhauf und Gundams sind rar gesät. Hier setzt die Story an, als ein junge einen (den letzten?) Gundam X9900 findet, und die antenne auf dem mond ist auch noch aktiv....
Bisher gibt es 22 von 36 folgen (DVD Version) als Fansubs, der Titel ist von 1996 und wurde noch nicht lizensiert.
Da er schon so "alt" ist kommt irgendwie der Charme von old Type Animes like Macross rüber.
|
|
16.05.2004 12:32 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
Madlax
Madlax ist vom Director und Char designer von "Noir" das sieht man auch an etlichen Paralellen. dreht sich um ein Weibliches "Team" (was aber erst spät zusammentrifft) eine jüngere und eine ältere. Die eine ist Tochter eines Aristokraten, und hat ihre Eltern bei einem mysteriösen unfall for 12 jahren verloren. Sie lebt ein einem Fiktiven Land in Europa. die andere ist eine Auftragskillerin (eher Agentin) die in einem fiktiven Land in asien (Dschungelgebiet) aufträge für die Regierungspartei und die rebellen erledigt. In dem Land herscht seit 12 Jahren Bürgerkrieg.
Nicht nur die Chars erinnern an Noir auch, bei der Musik kommt auch sofort das Noir feeling auf
|
|
02.06.2004 18:34 |
|
|
Count d'Estard
Captain

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen
 |
|
Ende der 80´er7 Ang der 90´er lief auf SuperChannel eine Serie Namens Thundersub... hat irgendjemand eine Ahnung, wieder Originaltitel lautete ? Habe bis heute im Netz nicht darüber finden können...
|
|
23.02.2005 14:45 |
|
|
Crenshaw
Sergeant

Dabei seit: 05.05.2002
Beiträge: 129
 |
|
aber natürlich wissen wir das
Japanese name: Uchu Kubo Blue Noah
English name: Spacecraft Carrier Blue Noah or Thundersub
Dates: October 13, 1979-March 30, 1980
Number of episodes: 24
Production Company: Office Academy
Broadcaster: Yomiuri-TV
Crenshaw
__________________

|
|
23.02.2005 17:07 |
|
|
Count d'Estard
Captain

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen
 |
|
Besten Dank,
werd dann mal sehen, wo ich Episoden herkrich
|
|
23.02.2005 17:51 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
Trigun

Episodes: 26
Year: 1998 (01.04.1998 till 30.09.199
Companies: Nippon Victor, MADHOUSE (MADHOUSE)
Auf dem fernen Wüstenplaneten Gunsmoke leben die Menschen mehr oder weniger wie im Wilden Westen, alltäglichkeiten wie Taschenrechner und CD Player sind Lostech, dafür ist es aber Möglich Personen in der größe von Battlemechs zu züchten (wenn auch offensichtlich nicht sehr häufig) In dieser Befremdlichen Welt lebt Vash, der immer seltsame, immer fröhliche beste Revolverheld auf dem Planeten mit einem Kopfgeld von 60 Billionen $$. Und er kann keiner Fliege etwas zu leide tun.
Was als harmlose Komödie beginnt schlägt ziemlich bald in eine Tragödie um, in einer Weise wie nur die Japaner es fertig bringen. Der Anime und die Mangas sind inzwischen alle in Deutschland erhältlich, wahrscheinlich kennen alle den Anime schon, ich poste ihn nur der Vollständigkeit halber
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
24.10.2005 03:53 |
|
|
mr-grudenko
Private

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 30
 |
|
Mobile Suite Gundam: 8th Mobile Suit Team
Originaltitel: "Kidô senshi Gundam: Dai 08 MS shôtai"
Fernsehserie von 1996 mit 13 Folgen (+ ein Film)
http://www.imdb.com/title/tt0159569/
Die Serie spielt UC0079 in der zweiten Kriegshälfte. Der frisch beförderte Lt. Amada übernimmt das Kommando über das 8th MS Team, das auf dem chinesischen Festland gegen dortige Zeon Streitkärfte eingesetzt wird. Als weitere Komplikation kommen noch örtliche Rebellen, die weder UN noch Zeon mögen, hinzu.
Die Serie ist IMHO ein weitgehend gelungener Versuch, das Gundam (UC) Setting "von unten" zu betrachten.
Metal Armor Dragonar
Originaltitel: "Kiko Senki Dragonar"
Fernsehserie von 1987-1988 mit 48 Folgen
http://www.animenewsnetwork.com/encyclop...ime.php?id=2185
Ziemlich deutlicher Gundam Rip-off, bis hinein in Sachen wie Charakterdesing, Farbgebung etc. (IIRC von derselben Produktionsfirma): Vereinte Erdarmee prügelt sich 2087 mit der unabhängigen Kolonie Giganos auf dem Mond, die aufgrund ihrer "Metal Armor" Mechas militärisch überlegen sind. Dann läuft deren Chefentwickler zur Erdregierung über und es werden auf einer Raumstation drei als "Dragonar" bezeichnete Mecha Prototypen gebaut. Als Giganos Streitkräfte versuchen das Schiff an einer neutralen Kolonie abzufangen, kommte es zu Kämpfen, bei denen drei jugendliche Koloniebewohner die Dragonars finden und gegen die Angreifer einsetzten. Allerdings wird die gesamte Kolonie von den Giganos Schiffen zerstört, worauf die drei Piloten zusammen mit den Flüchtlingen auf den Schiff zur Erde fliegen. Dort werden sie kurzerhand von Erdmilitär rekrutiert (sie haben halt Kampferfahrung mit den Dragonars) und schippern an Bord eines Flugzeugträgers an verschiedene Kriegsschauplätze (Norwegen, Nordamerika, Ostasien).
Wie gesagt, alles sehr Gundam-mäßig, wobei die Mecha-Designs gerade in der zweiten Serienhälfte eigentlich nur noch abgefahren bis lächerlich werden (Die Dragonars sind schon 25 m hoch, einige Feindmaschinen im Samurailook kommen locker auf 40 bis 50m).
(Mobile Police) Patlabor on Television
Originaltitel: "Kido Keisatsu Patlabor"
Fernsehserie von 1988 mit 47 Folgen
http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=59
Patlabor ist ja eher durch die (tollen) drei KinofIlme bekannt, und in der Serie sieht man deutlich, wo die Grundlage dafür gelegt wurde. Allerdings liegt in vielen Folgen der Schwerpunkt eher bei Ironie und Humor (allein schon, wenn die 2. Abteilung für Spezialfahrzeuge mal wieder in Ausübung ihrer Pflichten großangelegten Flurschaden anrichtet oder eine herrliche Hommage an die alten Gerry Anderson Fernsehserien) und ist auch stärker um die Pilotin Izumi angelegt.
__________________
"I'm sorry to be so excitable, I'm bleeding through the ears." (John Simpson, BBC, 2003)
|
|
08.06.2006 08:37 |
|
|
Mechaholic
Rekrut

Dabei seit: 27.02.2007
Beiträge: 11
Herkunft: RLP
 |
|
Dougram :
72teilige TV-Serie aus dem Jahr 1982/83 , Quelle für die allseitsbeliebten Mechs S-Hawk , Wolverine , Griffin ,Skorpion, Thunderbolt , Goliath und Battlemaster. Zu der Serie gab es ein Tabletopsystem , das doch sehr an das spätere BT erinnert (Hexgelände , Zugfolgen , Sichtlinien etc.)
Crusher Joe :
TV + Movie aus dem Jahren 1982-85 , Quelle für den Locust , den Galleonpanzer , Leopard-Dropship , den Samurai-ASF und den Corsair-ASF
Armored Trooper Votom :
80teilige TV-Serie 1983-85 mit reichlich BA-Einsatz->Name
Genesis Survivor Rayearth
3Teilige OVA 1992 Androiden/BAs/Supertanks
Bubblegum Crisis OVA:
8 Teilige OVA aus dem Jahr 1987-88 , einer der Klassiker für Hardsuits vs von bösem Megakonzern entwickelten Androiden .
Bubblegum Crash :
3 Teilige OVA aus dem Jahr 1990 , animationstechnisch schwächere Fortsetzung der orginal OVA
Bubblegum Crisis 2040
TV Serie mit 48 Folgen aus dem Jahr 1997-99 , Basiert auf den Figuren der Orginal OVA , hat aber ein völlig neues ( schlechteres ?) Charakterdesign und orientiert sich nur noch rudimentär an der Handlung des Orginals .
Orguss :
72-Teilige TV-Serie aus dem Jahr 1984-86 , Mecha-Seifenoper vom Feinsten ( wers gerne etwas albern und schmalzig mag ) Für den damaligen Zeitpunkt gute Animation , stilistisch im Berech der Macross-saga anzusiedeln . Charakterdesign von Mikimoto
Orguss 02 OVA:
3 Teilige "Fortsetzung" der TV-Serie aus dem Jahr 1993 , die 250 Jahre nach den Ereignissen der TV-Serie spielt . Deutlich härtere Handlung als in der TV-Serie .
Voices of a distant star : 40 minütiger Film aus dem Jahr 1996/97 ; Sehr philosophischer Film über den vergeblichen Versuch , eine Freundschaft über Krieg und Lichtjahre Distanz zu bewahren . Sehr schöne (wenn auch kurze ) Mechasequenzen . Besonderheit : Der Film wurde von einem einzelnen Künstler hergestellt .
__________________ It´s a real big tunafish !
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Mechaholic: 20.03.2007 14:42.
|
|
28.02.2007 14:49 |
|
|
Cooli
Rekrut
Dabei seit: 18.04.2010
Beiträge: 0
 |
|
Ich habe eine Frage und zwar:
Ich suche schon seit Jahren eine Mech Serie die vor einiger Zeit auf Tele5 lief.
Ich erinnere mich nur an einen kleinen teil einer Episode und zwar.
Es wird ein neuer Mech getestet dieser wird von einem Piloten gesteuert und fliegt so schnell das er dann abstürtzt weil die Kontrolle verloren geht.Das Cockpit wenn sich der Pilot reinsetzt fangen linen von den aufgelegten Handflächen weg an zu leuchten. Es ist wohl im Weltall da die Characktere auch auf einen Raumschiff sind. Sie haben Raumanzüge mit einem Zeichen an welches kann ich leider nicht sagen. Der Test fand soweit ich noch weis auf einer geheimen Basis statt die in einem Berg war oder auf dem Mond.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG
|
|
18.04.2010 09:43 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
Also die einzige Serie mit mechas die laut ANN auf tele 5 lief war Gundam Wing

Die Beschreibung kann passen, erinner mich aber net so genau, is schon ne jahrzehnt her.
Wenn dir die Serie gefallen hat, dann schau am besten auch Gundam Seed oder Gundam 00
hier die liste der Animes die auf Tele 5 liefen:
http://www.animenewsnetwork.com/encyclop...any.php?id=1203
|
|
18.04.2010 11:55 |
|
|
Cooli
Rekrut
Dabei seit: 18.04.2010
Beiträge: 0
 |
|
Gundam ist es leider nicht das weis ich da ich Gundam Wing Seed 00 schon mehrmals durchgesehen habe.
ANN hat auch nicht alle Animes Yugioh ist nicht aufgeführt obwohl es ein Anime ist.
MFG
|
|
18.04.2010 12:57 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
hmmm
also mondbasis und so fällt mir noch zegapain ein

Ansonsten Testbasis und abstürzen, da hab ich Macross Plus

mit glühenden Händen und abstürzen kann ich noch mit fafner dienen ^^

aber wüsste net ob die überhaupt auf tele 5 liefen
wie sah die serie denn aus? eher älter? Vom charackterdesign her, zu welchen stil würdest du es packen (im vergleich zu den serien die du schon gesehen hast)
Wie sehen die mechas aus? mehr gundammäßig, battletechmäßig (macross) oder mehr dünn mehr fett etc.
|
|
18.04.2010 13:08 |
|
|
Sun-Ku Wan
Lieutenant
Dabei seit: 07.04.2002
Beiträge: 581
Herkunft: Neubrandenburg
Themenstarter
 |
|
hmmmmmmmmmmmmm
ich hab mich mit dem deutschen animemarkt seit langen nicht mehr befasst, und die einzigen mecha animes die damals kamen war Gundam Wing, Escaflowne (passt nicht zur beschreibung) und ..... Aber du meinst nicht Neon Genesis Evangelion oder?
Das das Cockpit aufleuchtet wenn man eintritt is so ne macke die viele cockpits von animes haben ^^ fällt dir noch was ein?
hier nochmal ne auflistung von Anidb:
http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?sho...s.include=mecha
|
|
18.04.2010 13:49 |
|
|
|
|
 |
|