The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Gesellschaftsgeneräle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gesellschaftsgeneräle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Gesellschaftsgeneräle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier nun der erst versprochene Textabschnitt von dreien, zum Thema Gesellschaftsgeneräle.

Die Lyranischen Commonwealth Streitkräfte ( LCS )
..... Eines der Hauptprobleme des lyranischen Militärs sind die sogenannten Gesellschaftsgeneräle. Schon früh in der lyranischen Geschichte wurde dieser Titel für wichtige Persönlichkeiten ohne sonstigen offiziellen Titel eingeführt – eine ausgesprochen unglückselige Entscheidung, da die Gesellschaftsgeneräle bald anfingen, sich ihrem Titel entsprechend militärisch zu kleiden und die Gesellschaft der echten Generäle zu suchen. Da sie jedoch abgesehen von möglicherweise ein paar Jahren in einer planetaren Miliz keinerlei militärische Erfahrung besaßen, verfügten diese Generäle über keinerlei Konzept von Militärtaktik oder –strategie. Statt dessen spielten sie Soldat, während die erfahrenen Offiziere murrend zusahen: Sie planten Paraden und entwarfen überladene und unpraktische Uniformen. Bald wurden eine Reihe vormals erstklassiger Einheiten als Drillformationen für besondere Anlässe mit polierten und leuchtend lackierten Mechs missbraucht. Gleichzeitig waren die echten Militärs gezwungen, sich in der höfischen Gesellschaft zu bewähren, um ihre Position zu halten. Der Zustrom von Gesellschaftsgenerälen und die Verteilung von Beförderungen, als wären es Gastgeschenke, sorgte schnell für ein Übergewicht an hohen Offizieren. Zu viele Offiziere verlangten nach Kommandoposten, und welcher Einheit man zugeteilt wurde, hing nicht mehr von der persönlichen Befähigung ab, sondern von Beziehungen. Gute Offiziere, deren Leistungen keine Anerkennung fanden, verloren den Mut, verließen die LCS und gründeten Söldnereinheiten. Häufig nahmen sie ihre besten Untergebenen gleich mit. Und der Rest der Truppe erkannte die Lage schnell. Wenn ein Infanterieschütze nach sechs Monaten Dienstzeit glaubt, dass er mehr von Strategie und Taktik versteht als sein Kommandeur, macht das einen katastrophalen Einbruch der Kampfmoral unausweichlich. Und wenn er dabei auch noch recht hat, steckt die Armee in enormen Schwierigkeiten........
01.02.2004 19:47 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Lyranischen Commonwealth Streitkräfte ( LCS )
...Katrina Steiner hat, wie schon mehrere ihrer Vorgänger, Schritte unternommen, Training und Kaliber der LCS zu verbessern, und insbesondere die Allianz mit Haus Davion hat frischen Wind in die Ränge der LCS gebracht. Die Erfolge im Vierten Nachfolgekrieg beweisen, welches Potential in den LCS steckt, aber die Erfahrungen dieses Krieges haben auch gezeigt, dass es noch Jahre dauern wird, die katastrophalen Folgen der letzten Jahrhunderte dauerhaft auszulöschen. Hinzu kommt ein Ausrüstungsproblem. Die lyranischen Streitkräfte führen eine ungewöhnlich große Anzahl schwerer Mechs ins Feld und sind dadurch in solchen Situationen im Nachteil, die Schnelligkeit und Beweglichkeit verlangen. Auch dieses Problem ist geschichtlich bedingt. Zu Zeiten des Sternenbundes lieferten die lyranischen Fabriken besonders gute schwere Maschinen, was dazu führte, dass sie vor allem Aufträge für Kampfmaschinen dieser Größenklasse erhielten. Als der Sternenbund zerbrach, hatte das Lyranische Commonwealth zwar die Kapazität, gewaltige Mecharmeen zu produzieren, jedoch fast ausschließlich schwere Mechs. Jahrelang wurde die Lyranische Militärstrategie auf diese notgedrungen einseitige Versorgungslage hin abgestimmt, bis die nachrückenden jüngeren Offiziere sich nicht mehr klar machten, warum ihre Einheiten diesen Aufbau hatten, und zu dem Schluß kamen, dass nur schwere Kampfkolosse wert waren, zum Einsatz zu kommen. Das hatte vorhersehbare Auswirkungen. Als das Commonwealth die Möglichkeiten zur Herstellung leichterer Maschinen endlich geschaffen hatte, gab das Oberkommando diese nicht mehr in Auftrag, sondern ließ die Fabriken für die Herstellung schwerer Maschinen umrüsten. Das somit fortwährend verstärkte Übergewicht an schweren Mechs führte dazu, dass häufig ihre pure Schlagkraft der einzige Vorteil war, den Steiner-Einheiten hatten. Inzwischen hat das Oberkommando den Wert gemischter Mecheinheiten zwar erkannt, aber der Mangel an leichten Kampfkolossen zwingt sie häufig noch immer, mit diesem Handicap zu leben.
Trotzdem sind die LCS mit 79 Mechregimentern die drittgrößte und dank der leistungsstarken Wirtschaft des Commonwealth die bestausgerüstete Armee der Inneren Sphäre. Reformen in der Kommandostruktur haben bereits eine spürbare Verbesserung gebracht, und die geplante Vereinigung mit der AVS wird ohne Zweifel einen weiteren Leistungsschub bedeuten.
01.02.2004 19:48 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein weiterer Textausschnitt zu Thema Gesellschaftsgeneräle u. durch sie beeinflusste Hohe Offiziere...

Ausgehuniform
Hohe Offiziere des Commonwealth sind zudem berüchtigt dafür, ihre Ausgehuniformen nach persönlichem Geschmack abzuwandeln. Zu den häufigeren Variationen gehören extravagante weiße oder schwarze Manschetten, auf denen die Rangabzeichen des Trägers in Gold oder Silber aufgestickt sind. Manche Offiziere tragen ihren höchsten Orden auf dem Akademietuch. Eine weitere beliebte Mode unter hohen Offizieren besteht darin, das Akademietuch mit Streifen für Auszeichnungen oder Ehrungen während der Akademiezeit zu versehen. Seit mehreren Jahren haben sich hohe Offiziere aus der Skye-Föderation auch angewöhnt, eine smaragdgrüne Uniformjacke zu tragen.

Katrina Steiner hat das Abwandeln der Ausgehuniformen zwar nicht verboten, hält aber sehr wenig von dieser Mode. Ihre Haltung macht sie durch das Tragen einer Ausgehuniform deutlich, die weder Epauletten noch Fangschnüre, Orden, Akademietuch oder irgendwelche sonstigen Verzierungen aufweist, nicht einmal Streifen auf den Manschetten oder der Uniformhose. Sie trägt auch kein Rangabzeichen.

Die edle Schönheit des Archon, kombiniert mit der Strenge dieser Uniform, läst die hohen Offiziere in ihrem Pomp stutzerhaft und lächerlich erscheinen. Aber die meisten von ihnen sind derart von sich eingebildete Idioten, dass sie weder etwas von der verdeckten Mißbilligung des Archon bemerken noch davon, wie lächerlich sie sich machen.
01.02.2004 19:49 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So. Hier sind nun die versprochenen Texte. Sorry das ich es in drei Etappen gepostet habe. Macht es aber übersichtlicher. großes Grinsen
Die Texte sind nicht von mir entworfen sondern sind aus dem Mächte der Inneren Sphäre, 1 zu 1 übernommen. Alle drei zeigen deutlich die Probleme mit Gesellschaftsgenerälen.

An jeden der das zum Anlass nehmen will über Steiner zu lästern. Ich weiß das dieses, mein Haus, nicht Perfekt ist. Das ist aber keines ( P..S.: auch kein Clan ) großes Grinsen cool großes Grinsen
Das Mächte der Inneren Sphäre gilt übrigens bis 3031 (vieles ist aber immer gültig) darum geht es nicht um die so Umstrittene Katrina sondern ihre Oma. In ihm wird praktisch alles beschrieben und auch sehr genau. ( Religion,Politik,Kultur,Militär,Wirtschaft etc.)
01.02.2004 19:52 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
Striker Striker ist männlich
Lieutenant


images/avatars/avatar-24.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 552
Herkunft: Von dahoam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde mich mal interessieren wie es jetzt ist. Da zur Zeit des Vereinten Commonwealth die Lyranische Armee ja stark geändert/ modernisiert wurde.
Ich glaube kaum, das es zu dieser Zeit noch viele gegeben hat, oder sagen wir eher, daß neue nachgekommen sind. Also dürfte es so schlimm garnicht mehr sein.
Ja man mag es kaum glauben aber seit dem VC soll es tatsächlich Scoutmechs geben, die weniger als 60 Tonnen wiegen. großes Grinsen
Die LAS und AVS untescheiden sich in Taktik und Aufbau nicht mehr so viel.
Als Dank dafür gab man den Davies das Wissen über Geld und Handel Zahnlücke

__________________
Die Antwort ist 42


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Striker: 01.02.2004 21:42.

01.02.2004 21:42 Striker ist offline E-Mail an Striker senden Homepage von Striker Beiträge von Striker suchen Nehmen Sie Striker in Ihre Freundesliste auf
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Währe echt schön wenn das so währe. Is aber nicht so.
Ein Regent, ob Archon, Koordinator,Kanzler etz. Kann nicht alles einfach so abschaffen. Das Problem mit den Gesellschaftsgenerälen besteht schon ein wenig länger.
So ein paar Hundert Jahre. Wie lange genau, müste ich nachlesen. Würde irgendeiner der Regenten so etwas abschaffen gibt es einen Aufstand des Adels.
Stelle dir vor jemand würde heutzutage beschliesen das ab sofort jeder deutsche Politiker keine ''Diäten'' mehr bekommt. Natürlich in den richtigen ausmasen.
Keine wirklich schöne Vorstellung Zahnlücke Zahnlücke

Also leichte Maschinen hatten sie sonst ja auch schon ein Paar. Kommando,.... Na ja und vieleicht noch ein paar. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
01.02.2004 22:20 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
js js ist männlich
Sergeant Major


Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 238
Herkunft: USA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TAS Dreadnought
An jeden der das zum Anlass nehmen will über Steiner zu lästern. Ich weiß das dieses, mein Haus, nicht Perfekt ist. Das ist aber keines ( P..S.: auch kein Clan ) großes Grinsen cool großes Grinsen


Was? Haus Davion ist nicht perfekt? Das zeigt nur wie verblödet Ihr Elsies seid! Augenzwinkern großes Grinsen
02.02.2004 09:59 js ist offline E-Mail an js senden Beiträge von js suchen Nehmen Sie js in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TAS Dreadnought
Das Problem mit den Gesellschaftsgenerälen besteht schon ein wenig länger.
So ein paar Hundert Jahre. Wie lange genau, müste ich nachlesen.

So ungefähr seit der Gründung des Lyranischen Commonwealth...

__________________

02.02.2004 10:27 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Striker Striker ist männlich
Lieutenant


images/avatars/avatar-24.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 552
Herkunft: Von dahoam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja aber während des VC hat sich das Militär eher nach den Militär der VS gerichtet. Gesellschaftsgeneräle hatte es da bestimmt nicht leicht. Ich will nicht sagen daß es gar keine mehr gibt, aber bestimmt weniger, oder sie haben wieder weniger Einfluß.
Ich weiß es ja nicht wie es jetzt ist. Deswegen sagte ich ja wäre einmal Interessant.
Militärs nutzen bestimmt die Umstellung um die GG an Macht zu beschneiden.

Zitat:
Was? Haus Davion ist nicht perfekt? Das zeigt nur wie verblödet Ihr Elsies seid!


Man muß ja dazu nichts sagen, die Worte alleine beschreiben das Niveau auf dem sich die Davies befinden. Irgendwo da unten, wo es einer Küchenschabe noch an die Knie reicht.

__________________
Die Antwort ist 42


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Striker: 02.02.2004 14:19.

02.02.2004 14:17 Striker ist offline E-Mail an Striker senden Homepage von Striker Beiträge von Striker suchen Nehmen Sie Striker in Ihre Freundesliste auf
Michael Lee Michael Lee ist männlich
Corporal


Dabei seit: 29.07.2003
Beiträge: 50
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube schon, daß es die noch gab. Als Adam Stiner das erste mal von Christifori hörte, dachte er als erstes, daß dieser ein "Prominentengeneral" sei. Kann also nicht sooo selten sein
02.02.2004 16:42 Michael Lee ist offline E-Mail an Michael Lee senden Beiträge von Michael Lee suchen Nehmen Sie Michael Lee in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Außerdem gibt es nicht nur einige davon in den LCS, sondern haufenweise. Und gerade hohe Generäle bekommt man nicht so ohne weiteres von ihren Positionen weg - insbesondere dann nicht, wenn sie genügend Connections haben. Und davon sollte der durchschnittliche Gesellschaftsgeneral reichlich haben...
So einfach lässt sich ein komplettes Militär nicht reformieren - nicht wenn die komplette Führungsriege "verseucht" ist. Ich würde jedenfalls nicht an meinem eigenen Stuhlbein sägen - und mich mit Händen und Füßen wehren dass es auch kein anderer tut!

__________________

02.02.2004 17:51 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Striker Striker ist männlich
Lieutenant


images/avatars/avatar-24.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 552
Herkunft: Von dahoam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr versteh mich falsch, ich sag ja nicht das alle weg sind, ich sag nur sie KÖNNTEN viel an Macht verloren haben. Und alle sind ja nun auch kein GG irgendwer muß ja den Krieg führen. Und das alle GG sind wiederspricht sich ja damit, daß es eine Aktive Armee ist. Ich will aber nicht abstreiten daß es ein Problem ist oder, dass das Problem beseitig ist.

__________________
Die Antwort ist 42


02.02.2004 18:14 Striker ist offline E-Mail an Striker senden Homepage von Striker Beiträge von Striker suchen Nehmen Sie Striker in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem wird immer noch vorhanden sein - zwar nicht ganz so extrem wie zuvor, aber da ist es definitiv noch.
Und dank Kati dürfte es aber sich wieder verschlimmert haben, da während des Bürgerkriegs eine "korrekte" Meinung weitaus mehr zählte als militärischer Sachverstand...
Außerdem sind ja nicht alle Gesellschafts"generäle" vollkommen inkompetent - viele werden werden nur die zweite oder dritte Wahl sein. Zum Überleben reicht es - auch wenn ein wesentlicher Teil des militärische Potentials dadurch gewiss verschenkt wird...

Zitat:
Original von Striker
Militärs nutzen bestimmt die Umstellung um die GG an Macht zu beschneiden.

Dieser Satz ist übrigens ein Widerspruch in sich.
Erstens sind alles Militärs - ob "richtiger" General oder Gesellschaftsgeneral. Den Rang und entsprechende Machtbefugnisse haben beide...
Und zweitens sollte es klar sein, dass im Zweifelsfall ein Gesellschaftsgeneral deutlich bessere Verbindungen besitzt und dadurch erheblich mehr Möglichkeiten hat um seinen Widersacher durch einige Intigen oder ein nettes Komplott zu Fall zu bringen. Nicht umsonst sind Gesellschaftsgeneräle eine Krankheit, der man nicht wirklich Herr werden kann...

Und hätten das Davion-Generäle radikal geändert wäre der Bürgerkrieg schon 20 bis 30 jahre vorher ausgebrochen...

__________________

02.02.2004 18:56 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In den schweren zeiten haben mit Sicherheit einige Militärs die Gunst der Stunde genutzt. Aber sie haben den GG's gegenüber einige Nachteile.
1. Sie haben nicht so die ahnung von dem ''am Stuhl sägen''.Ist eher politiker und GG sache.
2. Die GG's haben mehr Geld und kaufen sich den weg schon frei. Wie sie sich auch in ihre Position gekauft haben.
3. Dadurch das sie so viele Leute kennen (meist Adel oder Politik) ist es nicht sehr leicht für Militärs an ihren Stühlen zu sägen.

@Striker
Verstehen tue ich dich aber schon. Auserdem glaube ich das unser Davie kleine Komplexe hat. Sonst würde er nicht so ein übersteigertes Selbstwertgefühl haben. großes Grinsen großes Grinsen

@Hunter
Das mit der Zeit könnte schon ca. hinkommen. Zahnlücke
02.02.2004 19:10 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich weiß nicht 20-30 Jahre früher?
02.02.2004 19:10 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
TAS Dreadnought TAS Dreadnought ist männlich
Corporal


images/avatars/avatar-130.jpg

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 63
Herkunft: Skye

Themenstarter Thema begonnen von TAS Dreadnought
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von General Hartmann
also ich weiß nicht 20-30 Jahre früher?

Wie meinst du das???
Also das Problem giebt es 100%ig schon so lange.
Lese das aber noch mal genau nach. Freude
02.02.2004 19:17 TAS Dreadnought ist offline E-Mail an TAS Dreadnought senden Beiträge von TAS Dreadnought suchen Nehmen Sie TAS Dreadnought in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Hanse Davion in den frühen 30ern angefangen hätte die Gesellschaftsgeneräle geschlossen rauszuschmeißen hätte es definitv nur Tage später heftige Aufstände im Lyranischen Teil gegeben...
Insbesondere weil als fast nur Davion-Generäle als Ersatz da gewesen wäre. Und ich glaube kaum dass sich das auch nur ein Gesellschaftsgeneral hätte gefallen lassen...

__________________

02.02.2004 20:03 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Zane Zane ist männlich
Major


Dabei seit: 09.05.2003
Beiträge: 1.464
Herkunft: Ger

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man hätte ja sortieren können: Die Guten ins Armeechen, die Schlechten ins Pensiönchen.
Und wen man so nicht wegkriegt, der wird wegbefördert, ganz weit weg von Truppen-befehlskompetenz (z.B. Nachschub, Koordination, Verbindungsoffizier oder eine brandneue Kommission).
Als Ersatz für die fehlende Hälfte der Generäle befördert man dann halt ein paar Oberste.

__________________
"Watson? Ich kannte mal einen Watson: ein notorischer Mädchenhändler, aber ansonsten ein feiner Kerl!"
(Zitat des Pfarrers in "Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville")
03.02.2004 09:42 Zane ist offline E-Mail an Zane senden Beiträge von Zane suchen Nehmen Sie Zane in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du willst Gesellschaftsgeneräle an Stellen wie Koordination oder Logistig abschieben? Bist du des Wahnsinns?
An diesen Stellen richten Versager mitunter erheblich mehr Schaden an als direkt an der Front...
Außerdem ist "Wegbefördern" eines Generals ja wohl die dümmste Idee überhaupt. Durch eine Beförderung bekommt er nämlich nur noch mehr Einfluss und Macht.
Außerdem scheinst du dir der Außmaße nicht ganz bewusst zu sein. Du müsstest einen gar nichtmal so kleinen Teil aller Generäle entlassen - das überlebt kein Militär. Es ist ja nicht so dass es nur eine Handvoll Gesellschaftsgeneräle gibt...
Und es sind nicht nur Generäle die so "gesellig" veranlagt sind. Die Anfänge davon dürften sich schon bei Major und Oberst finden lassen...
Da kann man nicht mal kurz ein "paar" nach Leute befördern um die Lücken zu füllen. Es würde sie bestenfalls verlagern. Und ob das alles dann überhaupt was bringt ist was ganz anderes...

Man kann in einer Armee nicht mal so kurz bei den Hohen Offizieren und Generälen ausmisten. Und erst recht nicht im latenten Kriegszustand, in dem sich die Innere Sphäre seit Jahrhunderten befindet...
Und insbesondere die Jadefalken sind kein Nachbar der solche interessanten Umstrukturierungen im Militär ungenutzt lassen würde...

Das Problem ist außerdem tief in der Lyranischen Gesellschaft und im Militär verankert. Da gerade das Militär im Regelfall äußerst konservativ ist wird man solch ein Problem kaum so einfach lösen können...
Ein Gesellschaftsgeneral gehört halt schlichtweg zum Lyranischen Militär wie ein Überschwerer 'Mech.

__________________

03.02.2004 11:10 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
Zane Zane ist männlich
Major


Dabei seit: 09.05.2003
Beiträge: 1.464
Herkunft: Ger

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit wegbefördern meinte ich eine "Seitwärtsbeförderung" in ein unkritisches Aufgabengebiet, vielleicht noch mit einem bombastischen Titel wie "hoher Kommisar für Bierbeschaffung".

Wenn man die LCS und die AVS- Offiziere zusammen hätte arbeiten lassen, wären die Gesellschaftsoffiziere schnell durch ihre Inkompetenz auf- und durchgefallen; Degradierung, Strafversetzung usw. => sukzessives Ausmisten

Was wenn man die Generäle in Kriegsspielen gegeneinander hätte antreten lassen? Dann wird peinlich offensichtlich wer es nicht drauf hat. Und dann haben Gesellschaftsgeneräle auch eine viel geringere Vorbildfunktion für die mittleren Offiziere, weil sie eben eine offensichtliche Blöße haben.
Bei den Clans ist diese Geisteshaltung Standard geworden: Hat der Vorgesetzte es nicht drauf, tut man alles um zu zeigen, dass man besser ist als er, bis hin zum Besitztest um den Kommandeurstitel.

__________________
"Watson? Ich kannte mal einen Watson: ein notorischer Mädchenhändler, aber ansonsten ein feiner Kerl!"
(Zitat des Pfarrers in "Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville")
03.02.2004 16:13 Zane ist offline E-Mail an Zane senden Beiträge von Zane suchen Nehmen Sie Zane in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Gesellschaftsgeneräle

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH