| 
 
 
  | 
   
    |  Womit BT Figuren am besten kleben? |  | 
 	
  | 
    
     | khark unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Womit BT Figuren am besten kleben? |          |  Hi,
 
 ich bin jetzt soweit, das ich alle Figuren von ihrer Farbe befreit habe und sie wieder zu bemalen.
 Danach werde ich natürlich wieder die Arme etc. ankleben.
 
 Deshalb meine Frage: Mit welchem Kleber macht man das am besten? Reicht normaler Uhu Kleber oder sollte es schon der feste Revell Kleber (Nicht der dünne mit der langen Spritznadel dran) sein?
 
 MfG Khark
 |  |  
  |  08.07.2002 13:51 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lutz Naudet unregistriert
 
  |  | 
    
     | Am besten ist UHU Sekundenkleber Gel.
 
 Der füllt auch kleinere Lücken und hält auch was aus. Nur nicht zu viel auftragen und aufpassen das die Finger nicht zusammenkleben.
   |  |  
  |  08.07.2002 14:04 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sternencolonel   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 1.569
 Herkunft: Nahe Wolfsburg
 
 
  |  | 
    
     | Kann ich nur bestätigen !
 Den benutze ich selbst, was besseres gibt es nicht.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  08.07.2002 15:12 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lutz Naudet unregistriert
 
  |  | 
    
     | Und noch ein kleiner Tipp für Problemstellen.
 
 Manchmal hat man ja so Teile die irgendwie nicht richtig halten wollen, da kann man sich die Eigenschaft des Sekundenkleber das er mit Feuchtigkeit ausbindet zunutze machen.
 
 Man dreht den Wasserhahn auf, dann fügt man die Teile zusammen und hält die Klebestelle unter das Wasser. Die äußeren Schichten Sekundenkleber binden sofort ab! (Also nix zwischen den Fingern haben bitte
  )  ) So halten auch Sachen die man sonst Minutenlang festhalten muss recht fix.
 
 So kann man auch problemlos Sekundenkleber den man an den Fingern hat abbinden und dann abrumbeln, nur hier wieder drauf achten das man mit den Flossen nirgendwo dran pappt.
 
 Generel ist eine Sekundenklebernaht umso stabiler je dünner der Klebefilm und je höher der Anpressdruck ist.
 |  |  
  |  08.07.2002 17:57 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hunter   Major
 
   
 
  
 Dabei seit: 18.01.2002
 Beiträge: 2.455
 Herkunft: das alte TWoBT Forum
 
 
  |  | 
    
     | solange es ein Klebstoff mit Cyanacrylat (Reaktionskelbstoff) ist, ist die Marke eigentlich egal.
 Auch Loctite ist wunderbar geeignet - nur hat der Uhu-Kleber den Vorteil, das man die äußerst praktische Gelform an fast jeder Strassenecke bekommt. Geben tut's das auch von praktisch allen anderen Firmen - nur muss man das dann erstmal finden...
 
 Besonders gut hält das Zeug übrigens bei den Zinnfiguren, die noch mit der alten, weicheren Legierung hergestellt wurden. Mit etwas Pech hat man nichtmal Zeit für kleinere Korrekturen der genauen Position...
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  08.07.2002 18:06 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | khark unregistriert
 
  |  | 
    
     | Danke für die Tipps, dann werd ich doch mal gucken ob wir sowas noch zu Hause haben.
 |  |  
  |  08.07.2002 18:11 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Dark_Templar   Sergeant
 
   
 Dabei seit: 01.05.2002
 Beiträge: 96
 Herkunft: sag ich nicht ist noch geheimer als das kürtzel ROM
 
 
  |  | 
    
     | und falls du dich mal verklebt haben soltest ich habe bei meinem Hollander mit erschrecken feststellen müssen das sich scher (hoffe das wird so geschrieben) sehr negativ auf klebestellen auswirken besonderst bei armen
   
 __________________
 Der Schwarze Drache sieht und hört alles
 
 |  |  
  |  31.07.2002 21:27 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | StephanPryde   Private
 
   
 
  
 Dabei seit: 20.05.2003
 Beiträge: 23
 Herkunft: Bell(Eifel)
 
 
  |  | 
    
     | Kleber von GW?
 Kann ich nur von abraten, das einzige, was der super klebt sind Hautfetzen!!
 Ich benutze Das Blitz Gel von Pritt für Metall
 Und den flüssigkleber von Revell für Plastik!
 
 __________________
 Ich hasse Signaturen!!
 
 |  |  
  |  20.05.2003 20:27 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andre   Sergeant Major
 
   
 Dabei seit: 19.01.2003
 Beiträge: 253
 Herkunft: Tharkad
 
 
  |  | 
    
     | Ich benütze Loctite Industriekleber.
 
 Sonst hätte ich bei der Sagittaire einen Nervenzusammenbruch bekommen.Lieber Kleben brechen kleben brechen bis es paßt, als kleben und alles fällt wieder in sich zusammen.
 
 __________________
 Andre "der Plattmacher" Steiner
 
 Kommandeur  der  Powerforce
 
 |  |  
  |  05.07.2003 22:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Andre   Sergeant Major
 
   
 Dabei seit: 19.01.2003
 Beiträge: 253
 Herkunft: Tharkad
 
 
  |  | 
    
     | Ich habe es über die Firma wo ich arbeite besorgt.
 
 Wir bestellen es direkt bei Loctite.
 
 Ich schau mal ob ich was besorgen kann.Dann kann ich dir was schicken.
 
 __________________
 Andre "der Plattmacher" Steiner
 
 Kommandeur  der  Powerforce
 
 |  |  
  |  06.07.2003 13:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | VonUnten Rekrut
 
   
 Dabei seit: 10.10.2005
 Beiträge: 6
 
 
  |  | 
    
     | Auch wenn der Thread schon etwas älter ist...ich hab da ein klitzekleines Problem
   
 Habe jetzt einige Mech Zinnfiguren bekommen die ich zusammenbauen wollte. Allerdings hält kein Kleber die Teile zusammen.
 Folgendes habe ich bereits versucht:
 
 Waschen und Trocknen der Figuren
 Leichtes Ankratzen
 Verschiedene Klebersorten (Uhu Sekundenkleber GEL, UHU normalen Sekundenkleber, UHU Alleskleber, Patex, ja sogar Plastikkleber *g*)
 wenig Kleber..viel Kleber
 
 Die Arme und Rümpfe fallen einfach immer wieder ab. Ich hab da echt keinen Rat mehr worans liegen könnte.
 |  |  
  |  02.11.2005 11:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | AS-Angelfist   Captain
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2003
 Beiträge: 1.122
 Herkunft: Summer
 
 
  |  | 
    
     | also normaler superkleber sollte eigentlich immer halten
 solange die klebe stelle mit einer kleinen feile oder messer freigekratz wurde
 
 kleber drauf
 je nach kleber etwas fst andrücken und warten
 von kleber zu kleber unterschiedlich lange
 aber pass auf deine finger auf
   
 __________________
 Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
 
 Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
 
 |  |  
  |  02.11.2005 12:14 |           |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 
 |