Leicht Reaktoren  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also ich hab mal wieder ne Frage zur Hardware. Ich wollte mal die genauen Regeln für Leicht Reaktoren wissen da ich glaub ich gelesen hab das ein abreisen einer Torso Seite nicht zu Vernichtung des Reaktors führt wie beim XL. Das Standard Reaktor gewicht multipliziert man glaub ich mit 0,7
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.01.2004 16:35 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Sie belegen zusätzliche 2 Bauteilzeilen pro Seitentorso, wiegen 2/3 eines normalen Reaktors und kosten das 3-fache eines normalen Reaktors. 
 
Die Zerstörung eines seitlichen Torso führt übrigens auch bei einem XL-Reaktor nicht zur "Vernichtung" der Einheit.  Alles was passiert ist dass der Reaktor abschaltet (halt 3 Reaktortreffer). Danach geht zwar nichts mehr - aber wirklich "vernichtet" ist was anderes...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.01.2004 17:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      wo finde ich eigentlich eine Preistabelle für die Reaktoren
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.01.2004 17:34 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Chambara 
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 22.07.2003 
	Beiträge: 216 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      der light reaktor wiegt 3/4 eines normalen reaktors. der preis stimmt. 
 
seas 
 
Chambara
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.01.2004 23:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      wenn bei einem Mech mit Leicht Reaktor eine Torso Seite zerstört wird produziert er 10 Wärmepunkte mehr pro runde oder? das kann aber bei manche Mechs zu echten Problemen führen. und wenn die Reaktoren 3 mal teurer sind als Standard Reaktoren wie teuer sind dann XL Reaktoren im Vergleich lohnt es sich von den C-bill kosten her einen Leicht Reaktor zu benutzen?  
 
für die, die sich wundern das ich nicht weiß um wie viel ein XL Reaktor teurer ist dem sei gesagt das ich die meisten meiner Regelbücher über ebay habe. die meißten sind von vor 1990
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.01.2004 09:57 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      richtig erkannt - ich halte von Leichten Reaktoren auch nicht allzu viel. Die Vorteile sind gegenüber den Kosten einfach zu gering... 
Ein XL-Reaktor kostet "nur" das vierfache. 
 
Und dass du die meisten Quellenbücher über eBay hast hindert eigentlich nicht daran sich aktuelle zuzulegen. Dort machen auch oft genug aktuelle Regelwerke und Quellenbücher die Runde  
 
Wenn du BT wirklich ernsthaft spielen willst solltest du dir durchaus mal die Anschaffung eines aktuellen Regelwerks in Betracht ziehen. Es hat sich nämlich auch regeltechnisch einiges getan in den letzten 15 Jahren...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.01.2004 11:40 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich weiß ja un such schon aber wenn man keine Kohle hat kann man sich auch nicht´s kaufen  
   
   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.01.2004 13:20 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     js  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 02.05.2002 
	Beiträge: 238 
	Herkunft: USA 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein Leichter Reaktor hat den unschätzbaren Vorteil, daß ein Torsoseite zerstört werden kann ohne den Mech gleich mit auszuschalten. Allein aus diesem Grund halte ich den Leichten Reaktor für sehr vorteilhaft. 
Natürlich bezieht sich das nur auf IS Mechs. Die Clans haben keine Leichte Reaktoren und brauchen auch keine.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.01.2004 10:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      dafür ist allerdings der Tonnagegewinn nur sehr gering. 
Da kann man IMHO nämlich oftmals gleich einen Standardreaktor einbauen. Neben einem gewaltigen Kostenersparnis und äußerst geringen Nachschubproblemen (wenn überhaupt) hat man einen 'Mech der deutlich zäher ist...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.01.2004 11:09 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @ Hunter aber bei einem Mech wie Zeus oder Victor macht das schon mal seine 10-15 Tonnen aus 
 
@ sagrund weil ich hier mit anderen BattleTech fans über die Vor- und Nachteile der Verschiedenen Möglichkeiten "sprechen" kann. Und die paar leute die bei mir in der Gegend spielen haben auch nicht immer zeit über jede Möglichkeit zu diskutieren während ich hier 20 Minuten warte, währen dessen kann ich was lesen oder Hausaufgaben machen, und Hunter hat schon eine Antwort gepostet  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.01.2004 17:01 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      errmm... nein  
 
 
Es sind lediglich um die 5 Tonnen - außer mein Gedächtnis bezüglich dem Gewicht von Reaktoren verlässt mich vollkommen  
 
Und das ist gerade bei einem Überschweren 'Mech nicht wirklich viel...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.01.2004 18:39 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     eikyu  
      
      Colonel
        
  
        
  
	Dabei seit: 19.04.2002 
	Beiträge: 2.700 
	Herkunft: Charakter von udo luedemann 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      also ein 300er Reaktor (hat der Atlas, der Marodeur, der Orion...) wiegt 19 Tonnen. 
2/3 wären ungefähr 13 Tonnen (also 6 Tonnen ersparniss) 
3/4 wären aufgerundet 14,5 Tonnen (also 4,5 Tonnen Ersparniss). 
 
Weis jetzt nicht ob das soooo viel bringt. Mir wäre n XL-Reaktor lieber, nimmt zwar geringfügig mehr Platz ein, aber ist auch leichter. 
Bei n 19 Tonnen Reaktor reicht die freie Tonnage eines XLers dann aus, um ne AK, oder ne grosse LSR einzubauen. 
So reicht es gerade mal für n schweren Laser aus
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.01.2004 19:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     js  
      
      Sergeant Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 02.05.2002 
	Beiträge: 238 
	Herkunft: USA 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein XL beim vollgepanzertem überschweren Mech macht nicht unbedingt viel Sinn. Sowas soll meistens möglichst standfest sein. Ein IS XL ist dann ein Nachteil. Ein leichter Reaktor hingegen möglicherweise nicht - es kommt darauf an was man damit anstellt.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.01.2004 11:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     General Hartmann  
      
      Major
        
  
        
  
	Dabei seit: 20.11.2003 
	Beiträge: 2.025 
	Herkunft: Rheinland-Pfalz 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      mit einem Leicht Reaktor machen die CASE Systeme aber auch in kurzen gefechten einen unterschied
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.01.2004 12:42 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Warum denken die meisten bei Leichtreaktoren immer gleich an die überschweren Brocken?  
 
Sicher, die Gewichtsvorteile werden erst richtig deutlich, wenn man sich mit einem Riesending herumschlägt. Ein Charger mit Leichtreaktor wird erst richtig interessant. (Auch wenn man dafür die LSR strippen muss...)  
 
Aber mindestens genauso interessant ist meiner Ansicht nach ein 35 bis 45 Tonnen schwerer Mech mit hoher Geschwindigkeit und entsprechend großem Reaktor. Bei so leichten Büchsen macht auch ein Zugewinn von 1 oder 2 Tonnen schon was aus. Abgesehen davon kann man so leichte Mechs einfach nicht stark genug panzern, daß sie (mit einem XL-Reaktor) lange genug leben.  
 
Ich bin der Ansicht, daß ein Leichtreaktor erst hier seine Vorteile ausspielt.
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.03.2004 22:59 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hunter  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.01.2002 
	Beiträge: 2.455 
	Herkunft: das alte TWoBT Forum 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Dass ein oder zwei Tonnen zusätzlicher Tonnage die Mehrkosten dann aber auch wirklich wert sind würde ich nicht unterschreiben... 
Ich würde es mir dreimal überlegen ob ich mir einen beinahe dreimal so teuren 'Mech kaufe, bei dem ich womöglich sogar noch Probleme habe an passende Ersatzteile ranzukommen. 
 
Ein Streitross würde ich nicht wirklich interessant finden. Für den Preis wäre die Feuerkraft einfach lächerlich. Das Preis/Leistungsverhältnis ist selbst mit XL schon nicht das beste. Ein entsprechend modifizierter Paladin leistet nämlich das selbe - bei einem nahezu halbierten Preis...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.03.2004 14:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Faraday77 
      
      a.D.
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 25.01.2003 
	Beiträge: 561 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von eikyu 
Edit: ich weis nicht, ob sich ein Leicht-Reaktor genauso leicht in einen Mech einbauen lässt, wie Endostahl, ich meine als Feldumrüstung. Ich glaube aber nicht. | 
  
  
 
es dürfte einfacher und weniger zeitaufwendig sein, im feld einen xl-reaktor einzubauen als das gesamte (!) skelett eines meches durch endostahl zu ersetzen. dazu kommt noch, das der reaktor weniger crits benötigt als endo.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.03.2004 16:10 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
	
 
 |