|
 |
Large Naval Vessel Construction Rules |
Sternencolonel
Major

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg
 |
|
Large Naval Vessel Construction Rules |
 |
So um gleich mal zur Sache zu kommen, vor einigen Tagen habe ich beschlossen an einem Projekt weiter zu arbeiten, zu welchem ich schon ende letzten Jahres meine ersten Notizen gemacht hatte und was dann aufgrund von akutem zeitmangel erstmal zurückgestellt wurde. Regeln für die konstruktion von grossen Wasserfahrzeugen für Battletech, um genau zu sein von Schiffen in mit einer Grössenordnung von 500-85.000t.
Ein solide Grundgerüst für die Konstruktion steht schon, aber bei den Details und den Regeln für den Einsatz im Spiel hapert es noch ein wenig. Daher würde ich euch bitten, wenn Ihr intresse und Ideen zu dem Thema habt, diese hier zu posten.
Ein besonderer Knackpunkt dabei ist die Geschwindigkeit der Schiffe, zwar sind selbst solche Oceanriesen recht schnell aber sie sind nicht in der Lage abzubremsen oder zu beschleunigen wie normale BT Fahrzeuge, wie ich das Problem regeltechnisch löse weiss ich noch nicht.
__________________
|
|
11.02.2004 21:02 |
|
|
AS-Angelfist
Captain

Dabei seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.122
Herkunft: Summer
 |
|
die geschwindigkeit ist in der tat ein prob ....
vielleicht so in der art wie bei den erweiterten regeln von aero2 ? mit den speed punkten in die jeweilige richtung ?
__________________ Airborne Ranger Leutnant Markus van Roose vorläufiger Kompanie Chef bei den Dantons Chevaliers
Unmögliches Erledigen wir sofort , Wunder dauern etwas länger
|
|
11.02.2004 21:10 |
|
|
McEvedy
Colonel

Dabei seit: 06.09.2003
Beiträge: 3.872
Herkunft: Hansestadt Bremen
 |
|
Beschleunigen
1. Zug - 1 Feld
2. Zug - 2. Felder
3. Zug - 3. Felder
4. Zug - 4. Felder (max.?)
usw.
Bremsen
s. Beschleunigen, halt nur andersrum
Stoppen
Ein Wurf W6 mal x (letzten verbrauchten BP gerechnet auf/durch Faktor Masse) auf die Felder die das Schiff bis zum Stillstand braucht.
Wobei dann wieder die Frage, was bei Wenden?
Da ich grad von MW4Mercs bißchen Richtung cBT zurückkehre, interessieren mich alle Projekte zum Erhalt des cBTU
MfG
__________________
|
|
11.02.2004 23:54 |
|
|
Sternencolonel
Major

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg
Themenstarter
 |
|
Ich werde heute gegen abend mal eine meine bisherigen Ausarbeitungen ins Netz stellen, dann sich sich jeder mal ein Bild davon machen.
__________________
|
|
12.02.2004 08:07 |
|
|
js
Sergeant Major
Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 238
Herkunft: USA
 |
|
|
12.02.2004 09:34 |
|
|
Sternencolonel
Major

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg
Themenstarter
 |
|
Danke da scheinen ein paar nette Ideen dabei zu sein, allerdings wird es bei meinen Regeln nicht möglich sein Naval Klasse Waffen einzubauen, die haben meiner ansicht nach nichts auf dem Boden bzw. auf dem Wasser zu suchen.
__________________
|
|
12.02.2004 12:22 |
|
|
|
|
 |
|