The World of BattleTech
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Fragen über Fragen... mein Omni » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 4 5 [6] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fragen über Fragen... mein Omni
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja da man sie aber nich oft einsetzt wird es wohl nicht so wichtig sein Augenzwinkern . aber was anderes da es nur 2,5 tonnen sindgibt es nich viele möglichkeiten aber hier ein paar

Primär
ER-M-Laser
Wächter ECM

A
ER-M-Laser
Beagle Sonde

B
Blitz-KSR-2
1t munition

C
ER-M-Laser
ER-L-Laser
ZES

D
2 MG´s
0,5t munition
ER-M-Laser

E
M-Impulslaser
ER-L-Laser

F
5 ER-L-Laser

was was ist und wozu es gut ist wird wohl klar sein

hier aber 2 varianten die nich so üblich sind

G
1,5t Infanterie
ER-M-Laser

in zweier gruppen sollen sie kleine truppen (also einen Zug) zur Front bringen. der ER-M-Laser unterstütz die Infanterie hierbei und gibt genug feuerkraft um Infanterie und andere Leichte schweber abzuschrecken

H
ZES
K³ dienereinheit
ER-L-Laser

zur einweisung von Artiellerie schlägen mit etwas feuerkraft zu selbstverteidigung
17.04.2004 16:59 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erstmal füge ich noch eine variante für den 10 tonner hinzu

I
2 ER-M-Laser

und nun zu dem 25-ig tonner

25t
2,5t Hubsystem
1,5t Kontrollen
2,5 IS
2t 70-iger Omni Standard Reaktor=8/12
1t Abschirmung
1t Turm
6t FF Panzerung
8,5t Modulkapazität

Primär
PPK Turm
Wächter ECM
zum Fernkampf un für den einsatz hinter den feindlichen linien

A
S-Impulslaser
Beagle Sonde
zum kampfin beengten verhältnissen wie in einer siedlung

B
Blitz-KSR-6
1t KSR Munition
2 ER-M-Laser
ZES

das wird erst mal reichen
17.04.2004 21:33 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
Hunter Hunter ist männlich
Major


images/avatars/avatar-105.gif

Dabei seit: 18.01.2002
Beiträge: 2.455
Herkunft: das alte TWoBT Forum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den 25-Tonner kannst du ruhig auf 9/14 beschleunigen - bei Schwebern hat der Reaktor (inklusive Abschirmung) nämlich ein Mindestgewicht von 20% der Gesamttonnage. Deshalb hat das Fahrzeug übrigens auch 1 Tonne weniger Modulraum.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hunter: 17.04.2004 21:56.

17.04.2004 21:56 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Homepage von Hunter Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hunter in Ihre Kontaktliste ein
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aha naja danke
17.04.2004 22:11 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Name: Fox
Gechicht: 20t
Interne Struktur: 1t 14Z Endostahl
Reaktor: 4t 4Z 140-iger Leenex Leicht
Gyro: 2t
Cockpit: 3t
Wärmetauscher: 0t 15Z
Sprungdüsen: 0t
Panzerung: 3t Standard
Waffen: 7t 18Z (Max.)

Zeilen
1 K
2 TM
4 RT
4 LT
3 RA
2 LA
1 RB
1 LB

Panzerung
6 K
10 TM
2 TMR
8 RT
2 RRT
8 LT
2 LRT
4 RA
4 LA
6 RB
6 LB

Primär
ER-PPK

A
S-Impulslaser

B
Blitz-KSR-6
1t Blitz-KSR munition
CASE
1 ER-M-Laser

C
6 ER-L-Laser
2 M-Impulslaser

D
2 ER-M-Laser
2 MG´s
M-Impulslaser
0,5t muni
Beagle Sonde

E
ER-S-Laser
Wächter ECM
ER-L-Laser (R)

F
LSR-5
Artemis lV
2t Muni
2 ER-M-Laser

G
3 ER-M-Laser
7 Sprungdüsen

H
Wächter ECM
Beagle Sonde
ZES
2 ER-L-Laser
2 ER-M-Laser

I
2 Blitz-KSR-2
1t Muni
3 ER-M-Laser


Name: Protector
Tonnage: 35t
6,5t 250-iger XL Reaktor
2t Endostahl
2t Gyro
3t Cockpit
10 DW=Doppel Wärmetauscher
15t Modulkapazität
6,5t FF Panzerung

dann bleiben 17 freie zeilen

1 K
6 RT
2 TM
6 LT
1 RA
1 LA

Panzerung
9 K
18 TM
5 TMR
14 RT
2 RTR
14 LT
2 LTR
10 RA
10 LA
16 RB
16 LB

Primär
ER-PPK (RT)
7 Sprungdüsen (je 3 in den torso seiten und eine in der torso mitte)
RAS (Kopf)
2t RAS munition (LT/TM)
Wächter ECM (LT)
ER-L-Laser RTR

A
S-Impulslaser (RT)
ER-M-Laser (K)
FLC (TM)
Blitz-KSR-4 (LT)
1t Blitz-KSR Muni (LT)
CASE

B
Blitz-KSR-6 (TM)
1t Blitz-KSR Muni (LT)
CASE (LT)
ER-M-Laser (LA)
ER-M-Laser (RA)
ER-L-Laser (LT)
ER-L-Laser (RT)
6 Sprungdüsen (je 3 in jeder torso seite)
RAS (K)
2t RAS Munition (RT)
CASE RT

C
ER-S-Laser (RT)
3 MG´s (LT)
0,5t MG muni (LT)
CASE (LT)
Beagle Sonde (TM)
2 ER-M-Laser (RT)
M-Impulslaser (K)
ZES (RT)

D
M-AK 5 (RT)
2t M-AK Munition (LT)
CASE (LT)
ER-M-Laser (LA)
ER-M-Laser (RA)
ER-L-Laser TMR

E
7 Sprungdüsen (je 3 in den seiten und eine in der mitte des torsos)
M-Impulslaser (RA)
M-Impulslaser (LA)
2 ER-M-Laser (RT)
2 ER-M-Laser (LT)
M-Impulslaser K
ER-L-Laser RTH
ER-L-Laser LTH

F
Artemis lV FLS (K)
LSR-5 (TM)
Artemis lV FLS (RT)
LSR-5 (RT)
Artemis lV FLS (RT)
LSR-5 (LT)
2t LSR Munition (LT/RT)
CASE (LT)
CASE RT
ER-M-Laser (TM)
ER-M-Laser (RT)
ER-M-Laser (LT)

G
Blitz-KSR-6 (RT)
Blitz-KSR-6 (LT)
2t Blitz-KSR muni (RT/LT)
7 Sprungdüsen (wie immer)
ER-L-Laser TM

H
KSR-6 (RT)
Artemis lV-FLS (RT)
KSR-6 (LT)
Artemis lV-FLS (LT)
7 Sprungdüsen (wie immer)
2t KSR Munition (RT/LT)
ER-M-Laser (TM)
ER-L-Laser TM

I
K³ Master Computer (RT)
LSR-10 (LT)
Arteimis lV-FLS (LT)
2t LSR Muni (LT)
ER-M-Laser (RA)
ER-M-Laser (LA)

J
Blitz-KSR-6 TM
1t munition RT
CASE RT
K³ master LT
ER-M-Laser LT
ER-M-Laser RT
RAS TM
2t RAS Munition RT
ER-L-Laser HK

K
ER-PPK RT
K³ Master LT
RAS K
2t Munition TM
ER-L-Laser RRT

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von General Hartmann: 25.04.2004 11:53.

25.04.2004 11:52 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
Binks
Sergeant


Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 111

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie schnell sollen diese Dinger sein?

Zum Protector I:
Ich glaube nicht, dass der jemals eingesetzt wird Augenzwinkern . Wenn er abgeschossen (und das ist bei diesen Panzerungswerten nicht unwahrscheinlich) wird fällt das ganze K3-Netzwerk auseinander.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Binks: 25.04.2004 13:26.

25.04.2004 13:25 Binks ist offline E-Mail an Binks senden Beiträge von Binks suchen Nehmen Sie Binks in Ihre Freundesliste auf
Dirty Harry Dirty Harry ist männlich
Colonel


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.372

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Recht einfach anhand der Reaktorgrößen zu erkennen:

Fox: 7/11/(-)

Protector: 7/11/(-)
Der Reaktor des Protector ist übergroß ausgelegt. Eigentlich würde ein 245 ausreichen. Allerdings würde das bedeuten, daß einer der Wärmetauscher nicht in der Nähe des Reaktors montiert werden kann. Die Einbußen in Modulraumkapazität waren verglichen mit der halben Tonne Gesamtgewicht zu groß. Ob dieser Schritt absolut regelkonform ist, kann ich noch nicht einmal sagen. Allerdings wäre dann der Mackie nicht einmal in den Büchern aufgetaucht, auch wenn dort bereits erwähnt wird, daß die bei ihm verwendeten Systeme Prototypen sind.

Sprungfähigkeit ist in beiden Fällen optional.

__________________
Krieg ist ein Überdruß an Frieden
25.04.2004 18:56 Dirty Harry ist offline Beiträge von Dirty Harry suchen Nehmen Sie Dirty Harry in Ihre Freundesliste auf
Sternencolonel Sternencolonel ist männlich
Major


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dirty Harry
Recht einfach anhand der Reaktorgrößen zu erkennen:

Fox: 7/11/(-)

Protector: 7/11/(-)
Der Reaktor des Protector ist übergroß ausgelegt. Eigentlich würde ein 245 ausreichen. Allerdings würde das bedeuten, daß einer der Wärmetauscher nicht in der Nähe des Reaktors montiert werden kann. Die Einbußen in Modulraumkapazität waren verglichen mit der halben Tonne Gesamtgewicht zu groß. Ob dieser Schritt absolut regelkonform ist, kann ich noch nicht einmal sagen. Allerdings wäre dann der Mackie nicht einmal in den Büchern aufgetaucht, auch wenn dort bereits erwähnt wird, daß die bei ihm verwendeten Systeme Prototypen sind.

Sprungfähigkeit ist in beiden Fällen optional.


Um Die Frage mit der Reaktorgrösse zu beantworten:

NEIN das ist nicht Regelkonform !!!

Den Mackie als Vergleich heran zu ziehen geht nicht da das der absolut erste Mech war und alle seiner Systeme Prototypen waren, im übrigen wird meines Wissens nach auch extra erwähnt das der Mackie nicht nach den üblichen Regeln gebaut wurde.

__________________

25.04.2004 19:07 Sternencolonel ist offline E-Mail an Sternencolonel senden Beiträge von Sternencolonel suchen Nehmen Sie Sternencolonel in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

für einen Mech seiner gesichts klasse hat er fast das maximum an panzerung. due wirst kaum einen anderen 35-ig tonner finden der so gut gepanzert ist wie der Protector. außerdem sieh dir mal die I konfi genau an. sie stütz sich vor allem auf die LSR und ist zu zusammenarbeit mit der F Konfoguration gebaut. ganau das gleiche bei J und K sie sollen mit anderen konfis zusammen arbeiten die der ihrigen sehr ähnlich sind.

K mit Primär und J mit B genau wie die I mit der F konfi zusammenarbeitet. sie sind zwar alle ähnlichaber nicht gleich das hat auch noch einen vorteil. ohne aufmerksames beobachten werden gegnerische Meckrieger die K nicht von der Primär konfi unterscheiden können außer die primären setzten alle 3 gleichzeitig die Sprungdüsen ein
25.04.2004 20:14 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
General Hartmann General Hartmann ist männlich
Major


Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 2.025
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von General Hartmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Name: Bärenklaue
Tonnage: 55t
Klasse: IS Omni Vierbeiner
Reaktor: 275-iger CoreTek 8t XL 6Z=5/8
IS: 5,5t Standard
Gyro:3t
Cockpit:3t
11 DW
Panzerung: 12,5t Standard (ich glaub viel mehr geht auch nicht)
22,5t Modulkapazität

Zeilen
1 K
2 TM
9 RT
9 LT
2 je Bein

Panzerung
9 K
30 TM
20 RT
20 LT
20RHB
20RVB
20LHB
20LVB
6 TMR
5 RRT
5 LRT

Primär
Gaussgeschütz RT
CASE RT
ER-S-Laser LT
2t Gauss muni im RT

A
ER-PPK
LB-X AK 10 RT
2 AK muni RT
CASE RT
ER-M-Laser
DW LT

B
M-AK 5 RT
3t M-AK muni 2 RT/1 LT
4 M-Impulslaser LT
CASE RT
ER-M-Laser K

C
ER-PPK RT
LSR-20 und Artemis lV LT
4t LSR munition LT
CASE LT

D
K³ Master LT
ER-PPK RT
S-Impulslaser LT
RAS K
2t RAS munition TM/RT
ER-M-Laser

E
K³ Master LT
K³ Master RT
ER-PPK RT
5 Sprungdüsen 1 RVB 1 RHB 1 LVB 1 LHB 1 TM
ER-L-Laser K
25.04.2004 21:54 General Hartmann ist offline E-Mail an General Hartmann senden Beiträge von General Hartmann suchen Nehmen Sie General Hartmann in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 4 5 [6] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
The World of BattleTech » BattleTech Foren » BattleTech » Fragen über Fragen... mein Omni

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH