Die besten Flufftext/Romantext Fehler |
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.252
 |
|
Der Demolisher hat bei den AK 20 ein Kaliber von 185 mm.
(K)Nightwish hat Recht, die Sache mit den Hülsen ist witzig, besonders wenn man bedenkt, wie groß die sind. Es kann auch sein das nur der Boden der Granate über bleibt, der ausgeworfen wird. Das ist beim Leo II so.
Ich frage mich nur, wie das mit den bewegten Massen bei so Großkalibrigen Waffen ist? Da muß das Gyro schon gut arbeiten, um den Rückstoß einer AK 20 bei einem Hunchback aufzufangen.
|
|
06.11.2005 18:54 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
rofl, denkt ihr auch an eine neue regel zur abwehr von infanterie im selben feld? *g*
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
06.11.2005 19:29 |
|
|
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.252
 |
|
Kannst du das mal erläutern? Wo ist nur das Sche... Regelwerk???
|
|
06.11.2005 20:02 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
als Level 3 Sonderregel. Jede konventionelle Infanterieeinheit, die sich ohne zu Swarmen im selben Feld wie ein Mech befindet der eine Ak abfeuert, muss pro Ak einen Trefferwurf erschwert um 1für ak2, 2 für ak5 etc. schaffen, sonst werden sie von der erschwernis*w6 hülsen erschlagen und verlieren so viele soldaten.
Ein Zug infanterie, der sich ein Feld mit einem standard Hunchback teilt der seine Ak feuert, müsste beispielsweise 4(Grundwert)+4(Ak20)=8 also besser als 8 Würfeln, sonst kriegt er 4W6 Schaden.
Nein, ich denke nicht allen ernstes dadran mit dieser Regel zu spielen^^
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
06.11.2005 20:14 |
|
|
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.252
 |
|
Danke für die Info, der Figurenkoffer steht auf dem Speicher, da sind auch die Regeln drin.
Klingt witzig, zum spielen nicht so sinnvoll.
Obwohl so ein Hülsenregen sehr unangenehm sein soll.
|
|
06.11.2005 20:18 |
|
|
(K)Nightwish
Lieutenant

Dabei seit: 18.10.2005
Beiträge: 392
Herkunft: 49828 Neuenhaus
 |
|
Autsch...
...müsste man mal ausprobieren...
__________________ Ziel im Krieg ist es nicht, für sein Land zu sterben, sondern dass der Gegner für seines stirbt!
|
|
06.11.2005 20:20 |
|
|
Waldwolf
Major

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.739
Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium
 |
|
Nein.
__________________ Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!"
|
|
06.11.2005 20:41 |
|
|
Wandi
Captain

Dabei seit: 18.05.2002
Beiträge: 946
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
Genyosha: Die gleicher Errinerung wie eikyu habe ich auch. Die Romane und meistens wurde bei AK 20 von 120 mm gesprochen .. sorry wenn du das schwachsinnig findest aber ich hab die romane net geschrieben
So hab einfach ma Peter Smith gefragt :
[21:25:30] <@Peter> Autocannons can be big bore, low ROF. Or they can be small bore, high ROF. Or they can be multi-barrel.
[21:25:51] <@Peter> There's no hard and fast rule on their size. Only their damage potential.
ROF = rate of fire
__________________ "Listen fledgling, to tales of glory,to the rise of a Clan from the ashes of empires,the honor of resilience and victory against the odds.This is the tale of the Jade Falcons."
|
|
06.11.2005 21:32 |
|
|
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.252
 |
|
Wer auch immer dieser Peter Smith ist.
|
|
06.11.2005 21:54 |
|
|
Wandi
Captain

Dabei seit: 18.05.2002
Beiträge: 946
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Genyosha
Wer auch immer dieser Peter Smith ist. |
Soweit ich weiß arbeitet er für Fan Pro LLC. Herb A. Beas war nich da sonst hätte ich den gefragt
__________________ "Listen fledgling, to tales of glory,to the rise of a Clan from the ashes of empires,the honor of resilience and victory against the odds.This is the tale of the Jade Falcons."
|
|
06.11.2005 23:58 |
|
|
Genyosha
Major

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.252
 |
|
|
07.11.2005 00:24 |
|
|
Demos
Captain
Dabei seit: 23.06.2004
Beiträge: 776
Herkunft: München
 |
|
Ich habe den Eindruck, dass sich die Klaiberstandardisierung erst mit der zweiten Hälfte der Romane durchgesetzt hat.
Davor war immer das Schadenspotenzial als 'Kaliber' definiert.
Großes Kaliber u. langsame Schussfolge = niedrigeres Kaliber mit höherer Schussfolge. So stand es auch noch in etlichen Quellenbüchern.
__________________ "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!"
|
|
07.11.2005 09:36 |
|
|
Count d'Estard
Captain

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen
 |
|
...tja, das kommt eben dabei raus, wenn keine Autoren von "Military Sci Fi" solche Bücher schreiben, wie der gute John Ringo ja nicht müde wird zu betonen...(ich muss immer noch lachen). Abgesehen davon scheint Kaliberstandardisierung ´halt der Schrecken der IS zu sein... wär ja auch fürchterlich, wenn am Ende der Gegner die eigene Mun nutzen könnte. Wobei ich denke, dass die Clans da der IS etwas voraus sein dürften.
|
|
07.11.2005 09:47 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von Count d'Estard
wär ja auch fürchterlich, wenn am Ende der Gegner die eigene Mun nutzen könnte. |
Moment, tun wir das nicht sowieso schon in den Kampagnen?^^
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
07.11.2005 10:23 |
|
|
Count d'Estard
Captain

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen
 |
|
Nein, niemals nicht
|
|
07.11.2005 10:24 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
gibt es eigentlich leute die so spielen? bzw sich wirklich nach den miniaturen und dem fluff text richten und sich zum beispiel weigern die lrm20 eines as7d durch die eines cptl c4 zu ersetzen?
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
07.11.2005 10:25 |
|
|
Wandi
Captain

Dabei seit: 18.05.2002
Beiträge: 946
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Demos
Ich habe den Eindruck, dass sich die Klaiberstandardisierung erst mit der zweiten Hälfte der Romane durchgesetzt hat.
Davor war immer das Schadenspotenzial als 'Kaliber' definiert.
Großes Kaliber u. langsame Schussfolge = niedrigeres Kaliber mit höherer Schussfolge. So stand es auch noch in etlichen Quellenbüchern. |
Tjo finds nur (persönlich) irgendwo sinnlos
Hey meine Waffe macht zwar laut "Regeln" mehr schaden als deine
Aber du hat nen 200mm rohr das 5mal schiesst
und ich hab nen 175 mm Rohr das 20mal schiesst.
Einheitliche Beschreibung würds auch den Hobby Autoren einfacher machen
__________________ "Listen fledgling, to tales of glory,to the rise of a Clan from the ashes of empires,the honor of resilience and victory against the odds.This is the tale of the Jade Falcons."
|
|
07.11.2005 10:31 |
|
|
Kazuma
Sergeant

Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 131
Herkunft: Aachen
 |
|
irgendwo ist es dadurch aber auch ein stückweit realistischer, schließlich ist es in good ol' rl auch so, das es verschiedene waffen verschiedener kaliber gibt, die ähnlichen Schadne verursachen. Andererseits gab es bei bt einst den Sternenbund, der gewiss auch als große Industrienorm fungiert hat, wodurch sich auch standards bei bt leicht erklären lassen
__________________ Die Söldner und Hilfstruppen sind unnütz und gefährlich, und wer seine Macht auf angeworbene Truppen stützt, der wird nie fest und sicher dastehen
|
|
07.11.2005 10:34 |
|
|
Count d'Estard
Captain

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 898
Herkunft: Bremen
 |
|
k.A.... das seh ich noch nicht mal beim RPG wirklich eng. Das einzige, was ich da hin und wieder verwende ist die Balance Regel...
|
|
07.11.2005 10:35 |
|
|
|