Eigenkonstruktionen Panzer Clans (Level 2 & 3)  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Gerade aus der MFUK-Bastelbude haben es noch einige andere Sachen nicht in die üblichen Regelwerke geschafft, z.B. Plasmarifle oder Mechtaser. 
Und aus dem Tactical Handbook haben es einige andere Sachen auch nicht bis ins MaxTech geschafft. Die Claw oder Mace sind da gute Beispiele. 
 
Nur... 
 
Die Abteilung Technik hat nicht viel mit der Entwicklung von Panzern zu tun!!! 
 
 
Und um wieder zurückzukommen, vielleicht mal wieder ein Vorschlag. 
 
 
          BattleTech Vehicle Technical Readout 
                      VALIDATED 
 
Type/Model:    Schweinehund  
Tech:          Clan / 3060 
Config:        Tracked Vehicle 
Rules:         Level 2, Standard design 
 
Mass:          70 tons 
Power Plant:   210 Firebox Fusion 
Cruise Speed:  32,4 km/h 
Maximum Speed: 54,0 km/h 
Armor Type:    Compound FM3 Ferro-Fibrous 
Armament:       
  1 Arrow IV System  
  2 Series 2f ER Medium Lasers 
  1 Type KOV LB 10-X AC  
  2 Type AP40 Light Machine Guns 
  4 Series XII Heavy Machine Guns 
Manufacturer:  Arcadia BattleMech Plant CM-T4 
  Location:    Arcadia 
Communications System:  HCFA 3035 2.0 
Targeting & Tracking System:  Hunter (3) Dedicated TTS 
 
-------------------------------------------------------- 
Type/Model:    Schweinehund  
Mass:          70 tons 
 
Equipment:                                 Items    Mass 
Int. Struct.:  35 pts Standard               0      7,00 
Engine:        210 Fusion                    0      9,00 
Shielding & Transmission Equipment:          0      4,50 
    Cruise MP:   3 
     Flank MP:   5 
Heat Sinks:     10 Single                    0       ,00 
Cockpit & Controls:                          0      3,50 
Crew: 5 Members                              0       ,00 
Turret Equipment:                            0      1,50 
Armor Factor:  211 pts Ferro-Fibrous         1     11,00 
 
                          Internal    Armor 
                          Structure   Value 
   Front:                     7         50  
   Left / Right Sides:        7      41/41  
   Rear:                      7         31  
   Turret:                    7         48  
 
Weapons and Equipment    Loc  Heat  Ammo   Items    Mass 
-------------------------------------------------------- 
1 Arrow IV System        Front    0   20     2     16,00 
1 ER Medium Laser        Turret   5          1      1,00 
1 ER Medium Laser        Turret   5          1      1,00 
1 LB 10-X AC             Turret   0   20     2     12,00 
1 Light Machine Gun      Right    0  100     2       ,75 
1 Light Machine Gun      Left     0          1       ,25 
1 Heavy Machine Gun      Front    0   50     2      1,00 
1 Heavy Machine Gun      Front    0          1       ,50 
1 Heavy Machine Gun      Front    0          1       ,50 
1 Heavy Machine Gun      Front    0          1       ,50 
1 C.A.S.E. Equipment     Body                0       ,00 
-------------------------------------------------------- 
TOTALS:                          10         15     70,00 
Items & Tons Left:                           4       ,00 
 
Calculated Factors: 
Total Cost:        4.211.325 C-Bills 
Battle Value:      871 
Cost per BV:       4.835,05 
Weapon Value:      1.337 / 1.337 (Ratio = 1,54 / 1,54) 
Damage Factors:    SRDmg = 37;  MRDmg = 26;  LRDmg = 15 
BattleForce2:      MP: 3T,  Armor/Structure: 0 / 8 
                   Damage PB/M/L: 5/4/3,  Overheat: 0 
                   Class: GH;  Point Value: 9 
                   Specials: artA 
 
 
Das Modell soll ein Zwischenstück zwischen dem Padilla und dem Huey bilden. Der Padilla war den Clans viel zu aufwändig mit seinem XL-Reaktor, während der Huey als extremer Kriecher teils mit Landungsschiffen erst ins Einsatzgebiet gebracht werden musste. Der Schweinehund soll keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, aber auch nicht restlos hinter die restlichen Truppen zurückfallen. 20 Schuss Munition reichen für einen Einsatz aus. Um bei einem Gegenangriff nicht zu unterliegen, wurde er mit einem Waffenarsenal als Sekundärbewaffnung bestückt, das allgemein ausreichen sollte, um sich die meisten Feinde vom Hals zu halten. 
Als Name war eigentlich etwas erhabeneres vorgesehen, jedoch dauerten die Beratungen der Khane zu lange. Der wenig liebevolle Namen geht auf die Technikerkaste zurück, die die verschachtelte Bauweise - ein Merkmal aus dem Ares - innigst verfluchte. Der Namen wurde von den freigeborenen Kriegern übernommen und setzte sich fest.
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 18:54 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Demos  
      
      Captain
        
  
        
  
	Dabei seit: 23.06.2004 
	Beiträge: 776 
	Herkunft: München 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Dirty Harry 
Gerade aus der MFUK-Bastelbude haben es noch einige andere Sachen nicht in die üblichen Regelwerke geschafft, z.B. Plasmarifle oder Mechtaser. 
Und aus dem Tactical Handbook haben es einige andere Sachen auch nicht bis ins MaxTech geschafft. Die Claw oder Mace sind da gute Beispiele. | 
  
  
 
Einspruch: 
MechTaser gibt es für BA seit Combat Equipment, fürMechs im Solaris MapPack. 
Ebenso eine gewaltige Anzahl an Nahkampfwaffen im Map Pack. 
Ist natürlich alles L3 und wurde im Gegensatz zum MFUK-Stuff "entschärft". 
 
Netter Panzer, aber der Name...
      
      
  __________________ "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 19:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Zitat von Demos: 
Netter Panzer, aber der Name...  | 
  
  
 
Stimmt.  
Aber auf die schnelle ist nichts besseres eingefallen.  
 
Also die mangelnde Phantasie durch passenden Fluff ersetzen.  
  
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 19:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Count d'Estard  
      
      Captain
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2005 
	Beiträge: 898 
	Herkunft: Bremen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Panzerung ok (8/10), Speed Geschmackssache, aber bei der Tonnage kaum besser zu haben (7/10) aber die Bewaffnung... die löst bei mir irgendwie ein negatives Bauchgefühl aus. Selbst wenn man einbezieht, dass sich die Arrow unter Lvl 3 auch Point Blank schiessen lässt erscheint mir das ganze irgendwie als nichts halbes und nicht ganzes. Ich hätte wahrscheinlich lieber LRM als die Arrow eingebaut oder evtl. eine LB 20 statt der 10... somit 5/10 
 
Insgesamt 20/30 abgesehen von der Bewaffnung ein netter Panzer
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 19:56 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Fullback  
      
      Captain
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.08.2005 
	Beiträge: 865 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Sorry Count wenn ich dir widerspreche, aber gerade von der Bewaffnung her ist der Panzer ein echte Schmuckstück. 
 
Arrow IV ist niemals dazu gedacht Point Blank zu schiessen, sondern lässt sich am besten mit Homing Missles verwenden. 
Der Schweinehund soll bestimmt auch nie direkten Feindkontakt haben, sondern eher als Mobile Artillerie genutzt werden. 
 
Da BAs und Fahrzeuge nicht an die Ehrenregeln deshalb von mir für die Bewaffnung 8/10. 
Panzerung absolut ausreichen 9/10 soll sich ja auch nicht unbedingt mitten ins Getümmel schmeissen. 
Und Speed, naja was will man mehr verlangen 8/10.
      
      
  __________________ Spiel Goallineblitz  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 23:25 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Genyosha  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 2.255 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Der Schweinehund ist interessant. 
Selbst wenn er sich die "3" fängt, dann ist er nicht wehrlos, da er die Nahbereichsverteidigung im Turm hat. 
Das im Verbund mit der recht dicken Panzerung, gleicht die 3/5 Geschwindigkeit m.M. nach gut aus.  
Außerdem soll er nicht im dicksten Gewühl eingesetzt werden. 
 
8/10
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.12.2005 23:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jake Kabrinski  
      
      Lieutenant
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 01.05.2005 
	Beiträge: 430 
	Herkunft: New Denver, Predlitz,  Geisterbären-Dominiu
m 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Type/Model:    Odin Heavy Jump Tank 
Tech:         Clan/3060 
Config:        Hovercraft 
Rules:         Level 3, Standard design 
 
Mass:          50 tons 
Power Plant:   Type 165 XL  
Cruise Speed:  86,4 km/h 
Maximum Speed: 129,6 km/h 
Jump Jets:     4 Standard Jump Jets 
Jump Capacity: 120 meters 
Armor Type: Mk. VI Ferro-Fibrious 
Armament:       
  1 EMRG "Galaxy" Series Gauss Rifle  
  2 Kolibri Series Medium Pulse Laser  
  2 Series 2e Machine-Guns 
Manufacturer:  Kirin Armory 4 
  Location: Kirin    
Communications System:  Build 1750/4 Tacticom 
Targeting & Tracking System:  AL2200 
 
  --------------------------------------------------------------------------- 
 
--- 
==Overview:== 
   
Der Odin wurde von Khan Malavai Fletcher als Ersatz für ihre alten Kanga- 
Sprungpanzer in Auftrag gegeben. Er wurde paralell zum Hephaestus entwickelt und auch mit Sprungdüsen gebaut. Nachdem es gelungen war den AL2200-Computer des Kanga zu kopieren ging der Odin in kleine Produktion. Es wurden 100 Stück gefertigt die den Einheiten zugeteilt wurden die im Krieg gegen die Geisterbären schwere Verluste erlitten hatten. Allerdings untersagte der neue Höllenrösser-Khan James Cobb den Weiterbau dieses effektiven, aber sehr teuren Hover-Panzers. 
 
-------------------------------------------------------- 
Type/Model:    Odin  
Mass:          50 tons 
Construction Options:  Fractional Accounting 
 
Equipment:                                 Items    Mass 
Int. Struct.:  20 pts Standard            0       5,00 
Engine:        165 XL                         0       6,00 
    Cruise MP:  8 
    Flank MP:  12 
    Jump MP:   4 
Heat Sinks:      0 Single                    0       ,00 
Cockpit & Controls:                          0       2,50 
Crew: 4 Members                            0       ,00 
Lift Equipment:                              0       5,00 
Turret                                                   1,00 
Armor Factor: 115 pts Ferro-Fibrious  0      6,00 
 
                                           Armor 
                                           Value 
   Front:                              38 
   Left / Right Sides:             15/15 
   Rear:                               14  
   Turret:                            33 
 
Weapons and Equipment    Loc  Heat  Ammo   Items    Mass 
-------------------------------------------------------- 
1 Gaus Rifle                      Turret    0   32     -            16,00 
2 Medium Pulse Laser         Front     0   -        -            4,00 
2 Machine Gun                  Turret   0  150     -            2,50 
4 Standard Jump Jets                                  -            2,00 
-------------------------------------------------------- 
TOTALS:                           0          9     50,00 
Items & Tons Left:                           6       ,00 
 
Calculated Factors: 
Total Cost:        1.950.000 C-Bills 
Battle Value:      2.235
      
      
  __________________ Colonel Daniel Treydon 
2. Alarion-Jaegers 
Regimental Commander 
 
Star Captain Jake Kabrinski 
               283. Battle 
               Rho Galaxy 
              CGB 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.12.2005 20:41 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      sehr netter panzer. 
mobil, sehr gute schlagkraft auf alle distanzen, aber ars..... teuer. 
also bei den clans wegen kosten eher unrealistisch.  
 
aber sehr nett
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.12.2005 22:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Sieht ja ganz schön aus, aber ich komme in einigen Punkten nicht hin. 
 
1. 20 Punkte Interne Struktur? Bei einem 50-Tonnen-Vehikel? Entweder fehlt da ein Turm oder die Struktur stammt von einem leichteren Gerät. 
2. Der Antrieb wiegt 6 Tonnen? Das passt bei mir hinten und vorne nicht. 
Ein 165 Standard wiegt schon ohne Abschirmung 6 Tonnen.  
Abschirmung macht 50% aus, also noch mal 3 Tonnen. 
XL-Technologie halbiert das Gesamtgewicht. 
Dann komme ich aber immer noch bei einem Antriebsgewicht von 4,5 Tonnen heraus. 
(Besser noch: HM Vee gibt an dieser Stelle den schlimmsten Quark aus, den ich je gesehen habe. Der kommt auf einmal auf 10 Tonnen!!!) 
3. Turmgewicht liegt bei 1 Tonne? Alleine die Gauss wiegt - selbst bei den Clans - 12 Tonnen. Da muss der Turm mindestens 1,5 Tonnen wiegen. 
4. Maschinengewehre. Was sind das für welche? Alleine vom Gewicht her müsste ich vermuten, dass es sich um schwere handelt. Andernfalls komme ich auch in keinem Fall auf 150 Salven für die Dinger. 
5. Nur 1,9 Mio C-Noten für das Ding? Nie und nimmer. Da kostet ja schon ein Ares mehr und der wiegt weniger und belässt es bei einem Standardreaktor als Antrieb. Auch wenn da bei mir im Augenblick irgendwas verdammt schief läuft, würde ich grob über den Daumen gepeilt von 6 Mio C-Noten ausgehen.
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.12.2005 23:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Demos  
      
      Captain
        
  
        
  
	Dabei seit: 23.06.2004 
	Beiträge: 776 
	Herkunft: München 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @ Dirty Harry: 
Hover MÜSSEN 20% ihres Gewichts in die Engine stecken. Somit ist HMVee nur konsistent, wenn es die Raktoren beim 50t-Panzer automatisch auf 10t bringt - auch wenn du einen kleineren Reaktor eingebaut hast. 
Sonst kämen die 5/8 Hovers auf die Platte mit der Bewaffnung eines Assault Panzers. 
 
Nimmt man "richtige" Reaktorgrößen, dann ist die minimale Geschwindigkeit für eine 50t Hover 8/12 (ICE), 9/14 (Fusion) oder 10/15 (XL). Senkst du die Geschwindigkeit um einen Punkt (Fusion und XL, ICE ist eine Punktlandung mit 10to) hast du ein Enginegewicht von 10t. 
 
Die "seltsamen" Zahlen kommen evtl. wegen Fractional Accounting. Habe da keine Ahnung.
      
      
  __________________ "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 09:07 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dirty Harry  
      
      Colonel
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2004 
	Beiträge: 3.374 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Diesen Punkt hatte ich ganz vergessen. 
 
Danke für den Hinweis, Demos!   
 
 
Allerdings bekomme ich unter diesen Umständen nur noch größere Probleme mit dem Panzer, denn unter diesem Gesichtspunkt komme ich mit dem Gesamtgewicht überhaupt nicht mehr hin. Selbst wenn ich die MGs gegen Standardmodelle austausche und nur eine halbe Tonne Mun mitnehme (Gewichtsersparnis: 1,5 Tonnen!), komme ich immer noch auf ein Übergewicht von 3 Tonnen!!! 
(Werte noch: BV: 1780, Preis: 6.446.000 C-Noten) 
 
 
Ich habe mal versucht das Modell regelkonform zu bauen, aber es scheint dabei beträchtlich an Leistungspotential zu verlieren. Der Einbau eines noch größeren Reaktors hätte noch mal den Verlust einer halben Tonne Panzerung bedeutet, selbst wenn dann keine weiteren Bleiplatten montiert werden müssten. 
 
 
          BattleTech Vehicle Technical Readout 
                      VALIDATED 
 
Type/Model:    Untitled  
Tech:          Clan / 3060 
Config:        Hovercraft 
Rules:         Level 3, Standard design 
 
Mass:          50 tons 
Power Plant:   215 XL Fusion 
Cruise Speed:  97,2 km/h 
Maximum Speed: 151,2 km/h 
Jump Jets:     4 Standard Jump Jets 
Jump Capacity: 120 meters 
Armor Type:    Ferro-Fibrous 
Armament:       
  2 Medium Pulse Lasers 
  1 Gauss Rifle  
  2 Machine Guns 
Manufacturer:  (Unknown) 
  Location:    (Unknown) 
Communications System:  (Unknown) 
Targeting & Tracking System:  (Unknown) 
 
-------------------------------------------------------- 
Type/Model:    Untitled  
Mass:          50 tons 
 
Equipment:                                 Items    Mass 
Int. Struct.:  25 pts Standard               0      5,00 
Engine:        215 XL Fusion                 1      6,67 
Shielding & Transmission Equipment:          0      3,33 
    Cruise MP:   9 
     Flank MP:  14 
      Jump MP:   4 
Heat Sinks:     10 Single                    0       ,00 
Cockpit & Controls:                          0      2,50 
Crew: 4 Members                              0       ,00 
Lift Equipment:                              0      5,00 
Turret Equipment:                            0       ,50 
Armor Factor:  115 pts Ferro-Fibrous         1      6,00 
 
                          Internal    Armor 
                          Structure   Value 
   Front:                     5         32  
   Left / Right Sides:        5      21/21  
   Rear:                      5         15  
   Turret:                    5         26  
 
Weapons and Equipment    Loc  Heat  Ammo   Items    Mass 
-------------------------------------------------------- 
1 Medium Pulse Laser     Turret   4          1      2,00 
1 Medium Pulse Laser     Turret   4          1      2,00 
1 Gauss Rifle            Front    0   16     2     14,00 
1 Machine Gun            Turret   0  100     2       ,75 
1 Machine Gun            Turret   0          1       ,25 
1 C.A.S.E. Equipment     Body                0       ,00 
4 Standard Jump Jets                         1      2,00 
-------------------------------------------------------- 
TOTALS:                           8         10     50,00 
Items & Tons Left:                           5       ,00 
 
Calculated Factors: 
Total Cost:        7.689.333 C-Bills 
Battle Value:      1.792 
Cost per BV:       4.290,92 
Weapon Value:      810 / 810 (Ratio = ,45 / ,45) 
Damage Factors:    SRDmg = 28;  MRDmg = 18;  LRDmg = 7 
BattleForce2:      MP: 9H,  Armor/Structure: 0 / 5 
                   Damage PB/M/L: 3/3/2,  Overheat: 0 
                   Class: GM;  Point Value: 18
      
      
  __________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 13:05 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      harry werf die mg´s doch ganz raus. 
der is schnell genug um vor infantrie abhauen zu können und gegen elementar helfen mg´s net wirklich.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 15:32 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Genyosha  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 2.255 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Tausche die MG`s gegen JJ. 
DFA mit einem Hover.  
 
 
Ansonsten nicht schlecht das Teil. 
Mir gefällt er.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 16:15 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Waldwolf  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.06.2005 
	Beiträge: 1.739 
	Herkunft: Mannedorf, Gb-Dominium 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein guter Panzer, aber nur 4 Sprungdüsen? Finde ich fast etwas zu wenig.
      
      
  __________________ Orientiere dich am mächtigen Geisterbären: "Handle weise, handle überlegt. Ist aber die Zeit zum Handeln gekommen, dann schlage mit aller Kraft zu!" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 17:43 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jake Kabrinski  
      
      Lieutenant
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 01.05.2005 
	Beiträge: 430 
	Herkunft: New Denver, Predlitz,  Geisterbären-Dominiu
m 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Waldwolf 
Ein guter Panzer, aber nur 4 Sprungdüsen? Finde ich fast etwas zu wenig. | 
  
  
 
Ich habe die vier Sprungdüsen genommen damit ich die Gauss einbauen konnte. aber stimmt, auf MG's kann man eigentlich verzichten.
      
      
  __________________ Colonel Daniel Treydon 
2. Alarion-Jaegers 
Regimental Commander 
 
Star Captain Jake Kabrinski 
               283. Battle 
               Rho Galaxy 
              CGB 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.12.2005 20:01 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      naja in der is wären die mg´s ja noch plausibel, aber bei den clans sind die irgendwie für den a.... . 
zuwenig schaden um gegen elemtare eingestzt zu werden und gegen mechs gewinnste damit keinen blumentopf.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.12.2005 10:40 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Demos  
      
      Captain
        
  
        
  
	Dabei seit: 23.06.2004 
	Beiträge: 776 
	Herkunft: München 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Andererseits kennen die Hell's Horses den Wert der konventionellen Infanterie und genauso kann latent dieses Wissen in ihre Konstruktionsprinzipien eingehen.
      
      
  __________________ "Im Krieg und im Kino sind die schlechtesten Plätze ganz vorne!" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.12.2005 12:18 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      das is klasse! 
billig und zu gleich sehr schlagkräftig. hat net die fehler der anderen clanfahrzeuge, wo man sich zu oft auf 1 oder 2 waffensysteme konzentriert hat. 
die einzigen sorgen bereitet mir die panzerung, is für meinen geschmack ein bisschen dünn und ein case wäre auch nicht schlecht.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.12.2005 19:38 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Genyosha  
      
      Major
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.07.2005 
	Beiträge: 2.255 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Chase sollte bei Clans nicht so das Problem sein. 
Für eine 2nd. Line Truppe finde ich es gut. 
9/10
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.12.2005 20:22 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |