Technik Magistrat Canopus |
jafrasch
Sergeant Major
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 228
 |
|
|
23.01.2006 08:58 |
|
|
Wotan
Major

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.756
Herkunft: Escobas, FWL
 |
|
Das Magistrat hat definitiv die Möglichkeit Mechs zu produzieren. Die hatte es immer. Allerdings noch lange auf TL1-Basis.
Erst durch die Allianz mit Liao allerdings erhielt es die Möglichkeit auch in "größerem" Stil TL2 zu bauen.
Alles, was SBVS-Tech ist, sollte eigentlich nicht das Problem sein (vom technischem Wissen her, nicht von den finanziellen Möglichkeiten). Alles, was danach erforscht wurde - also TCs, TSM, C3 oder auch die fehlenden LB-X oder Ultra-Kaliber oder die größeren Streak-Werfer dürften da schon problematischer sein. Heavy oder Light Gauss würde ich ganz ausschließen.
Stealth eventuell, wenn Liao das für einen Vorteil hält. Rocket Launcher dürften sie inzwischen von der Hegemonie erbeutet haben.
Wotan
__________________ Wenn Du immer das letzte Wort haben willst,
solltest Du mehr Selbstgespräche führen.
|
|
23.01.2006 09:50 |
|
|
mr-grudenko
Private

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 30
 |
|
Laut "Objective Raids" gibt es bis in die 3050er zwei Mechfabriken in Magistrat:
Canopus IV (Lvl 1 Locust, Stinger und Wasp und Lvl 1 Reaktoren, Panzerung, Med-Laser, MGs)
Dunianshire (Pike Support Vehicle, SB-27 Sabre, Manticore, SHD-2H Shadow Hawk, Leopard, Lvl 1 Reakoren, Verbrennungsmotoren, Panzerung, PPC, AC2 & 5, LRM-5 & 10, SRM-2 & 6)
In den 3060ern kommt noch Detroit in den Fonc Reaches mit einer Fabrik für LRJ (CMT-3T Troika, Ferro-Aluminium Armour) und für Mechs (Anubis, Marshal, Lvl 2 Liao Locust/Stinger/Ostroc, Rocket Launcher, Endo Steel Chassis) hinzu.
Laut FM:U schwankt der Anteil von Star-League-Tech und OmniMechs sehr stark zwischen den einzelnen Regimenter (die Garnisonseinheiten bei 0%; die Einheiten, die mit den Capellanern gegen St. Ives oder der SLDF gegen die Nebelparder unterwegs waren zwischen 80% - 100%).
Vor allem die Fliegerregimenter sind mit SL-Tech ausgerüstet (Reventhir's Air Guard und 1st Air Guard: 100%), bei den Mech Regimentern wird's schon weniger (Raventhir's Iron Hand ist mit 80% SL-Tech und 5% Omnis noch am besten ausgerüstet, während die 1st Canopian Light Horse 10% Omnis haben, aber insgesamt nur mit 60% SL-Tech ausgerüstet sind). Die meisten Omnis sind natürlich Capellanisch, aber auch einige Nebelparder Clanchassis müßten dabei sein.
Zur Jihad Frage weiß ich im Moment nicht so viel (will auch genug Geld für die Jihad Bücher haben
), würde mich aber nicht wundern, weil im FM:U erwähnt wird, daß sich ähnlich wie in der Conföderation WoB Auch im Magistrat breit gemacht hat (muß sich das Feld aber mit CS teilen), obowhl Capellaner und Magistrat mit den Blakies auf Astrokazy aneinander geraten sind.
__________________
"I'm sorry to be so excitable, I'm bleeding through the ears." (John Simpson, BBC, 2003)
|
|
23.01.2006 10:06 |
|
|
Keiran
Sergeant

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 101
 |
|
Was in der Peripherie in den Jahren 68-70 los ist, ist in der Inneren Sphäre Ende '70 nicht bekannt. Zumindest nicht in größerem Umfang. Wenn Du aber mal zugrunde legst, daß die Capellan Confederation zu dem Zeitpunkt durchaus Kriegsgebiet ist und auch von WoB angegriffen wird, ist es mehr als wahrscheinlich, daß das auch für das Magistrat gilt. Die sind ja Verbündete der CC.
Aber was und wo da was passiert, wird wohl erst mit JHS '72 ans Licht kommen.
__________________

Jetzt mit eigener News-Sektion
Immer auf dem Laufenden sein - schaut vorbei!
|
|
23.01.2006 10:35 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.353
 |
|
Stealthpanzerung kann zwar im Werk auf Detroit verarbeitet werden - die Techniker dort wissen also um den Umgang damit - aber hergestellt wird diese Panzerung auf Sian in der Confederation Capella. Sie wird für den Anubis jedes mal in die Peripherie verschifft, was bedeutet, dass es wohl auch Reserven für Reparaturen gibt, aber nicht viel mehr. Vor allem nicht die eigenständige Produktionsmöglichkeiten.
Dass verschiedene canopische Regimenter mittlerweile sehr gut mit Sternenbundtechnologie und bisweilen auch Omnisystemen bestückt sind, hängt auch daran, dass mehrere Einheiten im Rahmen des Dreibundes in die CC und den ehemaligen St.Ives Pakt verlegt worden sind. Während dieses 'Auslandseinsatzes' wurden diese Einheiten mit capellanischer Hilfe aufgerüstet. (Inklusive capellanischer 'Verbindungsoffiziere', die bisweilen erstaunlich viel Einfluss gewonnen haben.)
Zu diesen Einheiten gehören:
- 2. Canopische Kürassiere
- 1. Canopische leichte Reiterei
- 3. Canopische Füseliere
Die 1. Canopischen Kürassiere waren mit bei Operation Schlange und haben von den Clanwelten sogar Clantech (im begrenzten Umfang) geborgen.
Die Zeit nach 67 ist für mich allerdings Terra (Tempora?) incognita.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
23.01.2006 11:10 |
|
|
Andrew Jacal
Lieutenant
Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 340
 |
|
Ich glaube mich erinnern zu können das extra der Marschall angeschafft wurde um Umgang mit TL2 zu bekommen und das ganze dann kopieren zu können und die alten Konstruktionen aufzurüsten.
|
|
24.01.2006 01:26 |
|
|
drustran
Lieutenant
Dabei seit: 23.03.2003
Beiträge: 338
Herkunft: Sian
 |
|
Stand nicht was im Hardware Handbuch das das Magistrat zwei Herkules gekauft hat um sie zu zerlegen und zu studieren?
__________________ In Memorian an zwei gute Freundinnen. Möge es ihnen wohlergehen, wo immer sie auch sind!
|
|
24.01.2006 10:23 |
|
|
Dirty Harry
Colonel

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 3.353
 |
|
Die wurden von der Außenweltallianz gekauft. Falsche Abteilung also.
__________________ Krieg ist ein Überdruß an Frieden
|
|
24.01.2006 10:24 |
|
|
drustran
Lieutenant
Dabei seit: 23.03.2003
Beiträge: 338
Herkunft: Sian
 |
|
Stimmt!
Aber die Magistratstreitkräfte haben ihre Version vom Trinity, das heißt sie müssen wenigsten die Möglichkeit haben sie zu warten. gebaut werden die ja von Liao.
__________________ In Memorian an zwei gute Freundinnen. Möge es ihnen wohlergehen, wo immer sie auch sind!
|
|
24.01.2006 10:53 |
|
|
Sternencolonel
Major

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 1.569
Herkunft: Nahe Wolfsburg
 |
|
Naja so viele von den Trinitys werden mit sicherheit nicht im Einsatz sein und die Techniker werden dann sicherlich extra dafür ausgebildet sein oder sogar Capellaner sein. Für einen grossflächigen Einsatz derartiger Technik wird dem Magistrat sicherlich die Mittel fehlen.
__________________
|
|
24.01.2006 12:24 |
|
|
|